Diese Seite gilt für Apigee und Apigee Hybrid.
Apigee Edge-Dokumentation aufrufen
Mit der Security Feedback API können Sie Listen von Attributen angeben und verwalten, die von der Missbrauchserkennung und der Vorfallberichterstattung ausgeschlossen werden sollen. Weitere Informationen finden Sie unter Traffic von der Missbrauchserkennung ausschließen.
Auf dieser Seite finden Sie ein Beispiel für das Einrichten einer Ausschlussliste. Informationen zu allen Optionen und Antworten, die mit dieser API verfügbar sind, finden Sie auf der
SecurityFeedback
-API-Referenzseite.
Beispiel: Traffic von der Missbrauchserkennung ausschließen
Im folgenden Beispiel wird einer neuen Ausschlussliste ein CIDR-Bereich (192.168.1.0/24
) und eine IP-Adresse (10.0.0.1
) hinzugefügt, damit der Traffic von diesen Adressen nicht in Erkennungen und Vorfallberichte aufgenommen wird.
Im Beispiel ist ORG Ihre Apigee-Organisation.
curl "https://apigee.googleapis.com/v1/organizations/ORG/securityFeedback" \ -H "Authorization: Bearer $TOKEN" \ -X POST \ -H "Content-Type: application/json" \ -d '{ "displayName": "My Feedback List", "feedbackContexts": [ { "attribute": "ATTRIBUTE_IP_ADDRESS_RANGES", "values": ["192.168.1.0/24", "10.0.0.1"] }, { "attribute": "ATTRIBUTE_ENVIRONMENTS", "values": ["prod"] } ], "feedbackType": "EXCLUDED_DETECTION", "reason": "PENETRATION_TEST", "comment": "Testing feedback API" }'