Diese Seite gilt für Apigee und Apigee Hybrid.
Apigee Edge-Dokumentation aufrufen
In diesem Abschnitt werden Vorgehensweisen beschrieben, mit denen Sie Wartungsfenster für Apigee-Ressourcen ermitteln und einrichten. Weitere Informationen dazu, wie und warum Apigee Wartungsarbeiten durchführt, finden Sie unter Wartung – Übersicht.
Bevorzugtes Wartungsfenster festlegen
Wenn Sie Änderungen an der Einstellung für das Wartungsfenster vornehmen, während die Ressource bereits gewartet wird oder eine Wartung geplant ist, werden die Änderungen nicht sofort wirksam. Diese Änderungen werden in zukünftigen Wartungsereignissen berücksichtigt.
Wenn Sie Wartungsbenachrichtigungen aktiviert haben, sendet Apigee Ihnen Benachrichtigungen mit dem genauen Datum und der Uhrzeit, wenn eine Wartung geplant ist. Apigee sendet diese Benachrichtigungen basierend auf den Einstellungen für die Reihenfolge der Updates in Ihrem Wartungsfenster für Ressourcen:
- Wenn die Einstellung für die Reihenfolge der Updates auf „Woche 1“ festgelegt ist, sendet Apigee Wartungsbenachrichtigungen mindestens eine Woche im Voraus.
- Wenn die Reihenfolge der Update-Einstellung auf „Woche 2“ festgelegt ist, sendet Apigee Wartungsbenachrichtigungen mindestens zwei Wochen im Voraus.
Sie können nur ein Wartungsfenster pro Apigee-Instanz angeben. Anträge mit mehr als einem Wartungsfenster werden abgelehnt.
Wenn Sie Wartungsfenster für mehrere Instanzen in derselben Organisation festlegen möchten, sollten Sie darauf achten, dass zwischen den Wartungsfenstern mindestens 12 Stunden liegen, um Überschneidungen bei Wartungsvorgängen zu vermeiden.
Wenn Sie das Wartungsfenster aktualisieren, wird das vorherige Fenster überschrieben.
AUTH="Authorization: Bearer $(gcloud auth print-access-token)"
curl -X PATCH \
-H "$AUTH" \
-H "Content-Type: application/json" \
-d '{
"maintenanceUpdatePolicy": {
"maintenanceWindows": [
{
"day": "SUNDAY",
"startTime": {
"hours": 23
}
}
],
"maintenanceChannel": "WEEK1"
}
}' \
"https://apigee.googleapis.com/v1/organizations/ORGANIZATION_ID/instances/INSTANCE_ID?updateMask=maintenanceUpdatePolicy.maintenanceWindows,maintenanceUpdatePolicy.maintenanceChannel"
Wobei:
- Die Wartung
startTime
wird in UTC konfiguriert. - ORGANIZATION_ID ist die ID Ihrer Apigee-Organisation.
- INSTANCE_ID ist Ihre Apigee-Instanz-ID.
Bestehende Wartungseinstellungen und Wartungszeitpläne finden
Sie können Ihre aktuellen Wartungseinstellungen abrufen und anstehende Wartungsarbeiten ansehen, indem Sie die Felder maintenanceUpdatePolicy
und scheduledMaintenance
prüfen, wie im folgenden API-Beispiel gezeigt:
AUTH="Authorization: Bearer $(gcloud auth print-access-token)"
curl -H "$AUTH" \
"https://apigee.googleapis.com/v1/organizations/ORGANIZATION_ID/instances/INSTANCE_ID"
Wobei:
- ORGANIZATION_ID ist die ID Ihrer Apigee-Organisation.
- INSTANCE_ID ist Ihre Apigee-Instanz-ID.
Beispielausgabe
{ ... "scheduledMaintenance": { "startTime": "2025-01-28T23:00:00Z" }, "maintenanceUpdatePolicy": { "maintenanceWindows": [ { "day": "SUNDAY", "startTime": { "hours": 23 } } ] } }
Wartungseinstellungen löschen
Wenn Sie die Wartungseinstellungen nicht mehr benötigen, können Sie sie mit der folgenden Anleitung löschen.
AUTH="Authorization: Bearer $(gcloud auth print-access-token)"
curl -X PATCH \
-H "$AUTH" \
-H "Content-Type: application/json" \
-d '{
"maintenanceUpdatePolicy": null
}' \
"https://apigee.googleapis.com/v1/organizations/ORGANIZATION_ID/instances/INSTANCE_ID?updateMask=maintenanceUpdatePolicy"
Wobei:
- ORGANIZATION_ID ist die ID Ihrer Apigee-Organisation.
- INSTANCE_ID ist Ihre Apigee-Instanz-ID.
Wartungsbenachrichtigungen aktivieren
Bevor Sie Wartungsbenachrichtigungen aktivieren können, müssen Sie ein bevorzugtes Wartungsfenster für eine Ressource festlegen.
-
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Nutzereinstellungen > Kommunikation auf.
- Wählen Sie in der Zeile für Apigee, Wartungsfenster das Optionsfeld unter E-Mail aus, um diese Option zu aktivieren.
Jeder Nutzer, der Benachrichtigungen erhalten muss, muss separat aktiviert werden. Folgen Sie dazu der Anleitung oben.