In diesem Abschnitt werden die grundlegenden Anforderungen zum Einrichten eines Anthos GKE-Clusters (früher GKE On-Prem) beschrieben, der für eine Produktionsumgebung geeignet ist.
Cluster erstellen
Informationen zum Erstellen von Anthos GKE-Clustern finden Sie unter Administrator- und Nutzercluster erstellen in der Anthos GKE On-Prem 1.5-Dokumentation.
Anforderungen an Produktionscluster
Verwenden Sie diese Anforderungen beim Erstellen Ihres Produktionsclusters als Leitfaden.
Softwareversionen
| Anforderung | Wert |
|---|---|
| Anthos GKE-Version | Version 1.1.1-gke.2 oder höher |
| kubectl version | Version 1.13.x oder höher. Siehe kubectl installieren und einrichten. |
Knotenanforderungen
Sie müssen in Ihrem Cluster zwei Arten von Knoten konfigurieren und beschriften – einen für die zustandsorientierten Cassandra-Pods und einen für die übrigen Pods, die zustandslos sind. Konfigurieren Sie diese Knotentypen wie unten beschrieben:
Zustandsorientierte Knotenkonfiguration
| Anforderung | Wert |
|---|---|
| Mindestanzahl von Knoten | 6 |
| Knotenspezifikationen |
8 CPU (Minimum) |
| Kubernetes-Label | Name: apigee.com/apigee-nodepoolWert: apigee-data
Weitere Informationen finden Sie unter Worker-Knoten mit Labels versehen. |
| Storage | Dynamisch bereitgestellt. |
Zustandslose Knotenkonfiguration
| Anforderung | Wert |
|---|---|
| Mindestanzahl von Knoten | 3 |
| Knotenspezifikation |
8 CPU (Minimum) |
| Kubernetes-Label | Name: apigee.com/apigee-nodepoolWert: apigee-runtime
Weitere Informationen finden Sie unter Worker-Knoten mit Labels versehen. |
| Storage | Dynamisch bereitgestellt. |