In diesem Thema werden die Lebensdauer, die Infrastrukturzuweisungen und die Skalierungsfunktionen des kostenlosen Testzeitraums (Evaluierung) und der kostenpflichtigen Angebote für Organisationen von Apigee verglichen.
Sie können Apigee 60 Tage lang kostenlos mit einer Apigee-Testorganisation (Evaluierungsorganisation) testen. Bewertungsorganisationen sind eine hervorragende Möglichkeit, die Funktionen und Features von Apigee zu testen. Dabei gelten jedoch die folgenden Einschränkungen:
- Organisationen mit kostenlosem Testzeitraum (Evaluierung) haben eine Lebensdauer von 60 Tagen. Danach wird die Organisation gelöscht.
- Bewertungsorganisationen unterliegen den Google-Nutzungsbedingungen für Vorabversionen und sollten nicht für Produktionsarbeitslasten oder zum Speichern sensibler Daten verwendet werden.
- Die Bewertungsorganisationen von Apigee werden nicht regelmäßig mit den neuesten Apigee-Funktionen und Sicherheits-Patches aktualisiert.
- Evaluierungsorganisationen können nicht in kostenpflichtige Organisationen umgewandelt werden.
In der folgenden Tabelle sind die wichtigsten Unterschiede zwischen Organisationen mit Abo, Pay-per-Use und Evaluierung aufgeführt:
Funktion | Organisationstyp | Beschreibung | ||
---|---|---|---|---|
Kostenpflichtig/Abo | Kostenpflichtig/„Pay as you go“ | Bewertung | ||
Lebensdauer | Basierend auf dem Vertrag | Bis zur Außerbetriebnahme der „Pay as you go“-Organisation | 60 Tage | Für eine Evaluierungsorganisation erhalten Sie eine Benachrichtigung nach Ablauf der 30-Tage-Frist, dass ihre Lebensdauer begrenzt ist. Nach 60 Tagen löscht Google die Evaluierungsorganisation. Sie können die Lebensdauer nicht verlängern. Weitere Informationen finden Sie unter Apigee-Preise. Sie können sich auch an Apigee Vertriebsteam wenden. |
VPC-Peering erforderlich? | Nein | Nein | Nein | Sie können die Bereitstellung mit oder ohne VPC-Peering ausführen. Weitere Informationen finden Sie unter Apigee-Netzwerkoptionen. |
Erforderliche Netzwerkgröße mit der VPC-Peering-Option | /22 + /28 | /22 + /28 | /22 | Weitere Informationen finden Sie unter Peering-Bereiche. |
Erforderliche Netzwerkgröße bei der Option „Nicht-VPC-Peering“ | – | – | – | Weitere Informationen finden Sie unter Apigee-Netzwerkoptionen. |
Proxyzugriff | Externer oder privater/lokaler Zugriff | Externer oder privater/lokaler Zugriff | Externer oder privater/lokaler Zugriff | Standardmäßig kann nur intern auf API-Proxys zugegriffen werden. Sie können den Load-Balancer jedoch so konfigurieren, dass externe Anfragen für ein Evaluierungs- oder ein kostenpflichtiges Konto akzeptiert werden. |
Unterstützte Instanzen | Basierend auf dem Vertrag | Abrechnung nach Nutzung | 1 | Die Anzahl der Laufzeitinstanzen. |
Umgebungen | Basierend auf dem Vertrag | Abrechnung nach Nutzung | 2 |
Die Anzahl der Laufzeitumgebungen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Anzahl der Umgebungsgruppen. Apigee erstellt während der Bereitstellung zwei Umgebungen. Daher muss eine Evaluierungsorganisation eine Umgebung löschen, damit eine neue erstellt werden kann. |
Laufzeitfehlertoleranz | Regional | Regional | Regional |
Laufzeiten für Produktions und Evaluierungsorganisationen verwenden regionales Clustering. Wenn eine Zone ausfällt, kann Apigee Anfragen an die Laufzeiten in anderen Zonen innerhalb der Region weiterleiten. Weitere Informationen finden Sie unter Regionen und Zonen. |
Analytics-Daten | Regional | Regional | Regional |
Analytics-Daten sind für alle regional. |
Vom Kunden verwaltete Verschlüsselungsschlüssel für Laufzeitdaten | Ja | Ja | Nein | |
SLA | Ja. Weitere Informationen finden Sie unter Apigee Service Level Agreement (SLA) | Ja. Weitere Informationen finden Sie unter Apigee Service Level Agreement (SLA) | Nein | |
Skalierbarkeit und Größenanpassung | Evaluierungsunternehmen haben eine begrenzte/eingeschränkte Infrastruktur. Sie sind nicht für Leistungs-/Lasttests geeignet. | |||
JavaScript-Ausführungszeit | Konfigurierbar | Auf 200 ms begrenzt. | Weitere Informationen finden Sie in der JavaScript-Richtlinie. | |
Integrationen und Connectors | Nein | Nein | Basierend auf dem Abovertrag
|
|
Einschränkungen für Organisationsrichtlinien | Ja | Ja | Nein | Wenn für Ihr Google Cloud -Projekt Einschränkungen der CMEK-Organisationsrichtlinie gelten, erzwingt Apigee die Einhaltung dieser Einschränkungen, unterstützt Sie bei der Auswahl einer gültigen Konfiguration und verhindert, dass Sie Apigee-Funktionen verwenden, die nicht CMEK-konform sind. |