Python-Version upgraden

Unterstützt in:

In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie zertifizierte und benutzerdefinierte Integrationen im Google Security Operations Marketplace auf die neueste Python-Version aktualisieren. Da ältere Python-Versionen eingestellt werden, müssen Integrationen, in denen nicht unterstützte Versionen verwendet werden, aktualisiert werden, damit sie weiterhin funktionieren.

Wenn in Ihrem zertifizierten oder benutzerdefinierten Integrationscode eine eingestellte Python-Version verwendet wird, müssen Sie ihn manuell aktualisieren. Verwenden Sie den IDE-Staging-Modus, um Integrationscode zu aktualisieren, ohne dass sich dies auf Produktionsumgebungen auswirkt.

Hinweise

Ihre Berechtigungsgruppe muss Zugriff auf Alle Umgebungen enthalten. Weitere Informationen finden Sie unter Mit Berechtigungsgruppen arbeiten.

Integrationen aktualisieren

  1. Rufen Sie Antwort > IDE auf. Wenn in Integrationen veraltete Python-Versionen verwendet werden, wird in der IDE, auf der Marketplace-Seite und auf der Seite „Playbooks“ ein Banner angezeigt.
  2. Klicken Sie auf Integration ansehen, um eine Liste der Integrationen aufzurufen.
  3. Klicken Sie auf Schließen, um das Banner zu schließen.
  4. Wählen Sie in der Liste der Integrationen die Integration aus, die Sie aktualisieren möchten.
  5. Klicken Sie auf das Dreipunkt-Menü  more_vert  > Mehr > In die Stagingumgebung übertragen. Mit diesem Schritt wird eine Kopie der Integration zum Testen erstellt.
  6. Klicken Sie auf den Schalter Produktion, um ihn von Produktion auf Staging zu ändern.
  7. Klicken Sie bei derselben Integration auf das Dreipunkt-Menü Mehr > Instanz konfigurieren.
  8. Fahren Sie mit einem der folgenden Upgradepfade fort:

Informationen zum Konfigurieren von Instanzen finden Sie unter Instanzen konfigurieren. Dadurch wird eine Staging-Instanz erstellt, die nicht in der Hauptkonfigurationsliste angezeigt wird. Pro Integration ist nur eine Staging-Instanz zulässig.

Zertifizierte Integrationen auf die neueste Python-Version aktualisieren

  1. Klicken Sie unter Antwort > IDE auf Aktualisieren, um die Integration und ihre Abhängigkeiten auf die neueste Python-Version umzustellen.
  2. Wenn diese Integration benutzerdefinierte Elemente enthält, müssen Sie den Code entsprechend aktualisieren.
  3. Geben Sie im Abschnitt Testen die erforderlichen Parameter ein, einschließlich der Staging-Instanz, die Sie zuvor konfiguriert haben.
  4. Prüfen Sie, ob in der Debug-Ausgabe Fehler enthalten sind.
  5. Klicken Sie bei derselben Integration auf das Dreipunkt-Menü  > In die Produktion übertragen.
  6. Klicken Sie bei Bedarf noch einmal auf den Schalter Produktion, um in den Produktionsmodus zurückzukehren.

Benutzerdefinierte Integrationen auf die neueste Python-Version aktualisieren

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Script Dependencies (Script-Abhängigkeiten) in benutzerdefinierten Integrationen zu aktualisieren.

  1. Klicken Sie auf das Dreipunkt-Menü > Mehr > Benutzerdefinierte Integration konfigurieren.
  2. Ändern Sie im Dialogfeld Ausführung auf Python das Feld Ausführung auf Python in die neueste Python-Version (z. B. Python 3.11).
  3. Kopieren Sie unter Script Dependencies (Skriptabhängigkeiten) die Namen der Abhängigkeiten und speichern Sie sie lokal.
  4. Löschen Sie diese Abhängigkeiten aus der Liste und klicken Sie auf Speichern.
  5. Kopieren Sie jeden der Abhängigkeitsnamen (ohne Version oder Zielbetriebssystem) aus Ihrer Datei in das Feld Bibliotheken und klicken Sie auf Hinzufügen. Ändern Sie beispielsweise requests-2.27.1-none-any.whl in requests und fügen Sie es dann dem Feld Bibliotheken hinzu. Die Plattform lädt jede Abhängigkeit mit der neuesten bereits konfigurierten Python-Version herunter.

Remote-Agents aktualisieren

Wenn Sie mit Remote-Agents arbeiten, müssen Sie sowohl den Agent als auch die darauf ausgeführten Integrationen so aktualisieren:

  1. Gehen Sie zu SOAR-Einstellungen> „Erweitert“ > „Remote-Agents“.
  2. Klicken Sie auf Update verfügbar.
  3. Führen Sie das Agent-Upgrade mit der entsprechenden Methode durch:
  4. Nachdem Sie den Agent aktualisiert haben, folgen Sie der in diesem Dokument beschriebenen Anleitung zum Aktualisieren der Integration.

Benötigen Sie weitere Hilfe? Antworten von Community-Mitgliedern und Google SecOps-Experten erhalten