Berechtigungsgruppen verwalten

Unterstützt in:

In Google Security Operations können Sie Nutzergruppen erstellen und verschiedenen Modulen unterschiedliche Berechtigungsstufen zuweisen.
Die Plattform umfasst sieben vordefinierte Berechtigungsgruppen:

  • Leser
  • Administratoren
  • Einfach
  • Nur Anzeige
  • Mitbearbeiterinnen und Mitbearbeiter
  • Verwalteter Nutzer
  • Verwalteter Nutzer mit erweitertem Zugriff

Die integrierte Administratorgruppe hat automatisch Bearbeitungszugriff auf alle Umgebungen. Ihre Mitglieder können also Daten aus jeder Umgebung im System ansehen. Wenn Sie eine neue Berechtigungsgruppe erstellen, sollten Sie sorgfältig abwägen, ob Sie allen Umgebungen Bearbeitungszugriff gewähren möchten.

Berechtigungsgruppe bearbeiten

So bearbeiten Sie eine vorhandene Berechtigungsgruppe:

  1. Rufen Sie die Einstellungen > „Organisationen“ > „Berechtigungen“ auf.
  2. Wählen Sie die Berechtigungsgruppe aus, die Sie bearbeiten möchten.
  3. Jedes Modul wird mit einem Schalter angezeigt, mit dem Sie einem Nutzer Zugriff gewähren oder verweigern können:
    • Wenn die Ein/Aus-Schaltfläche aktiviert ist, konfigurieren Sie Berechtigungen für jede Funktion, die Sie aktivieren möchten.
    • Wenn der Schalter deaktiviert ist, wird das Modul nicht angezeigt.
  4. Klicken Sie abschließend auf Speichern.

Neue Berechtigungsgruppe hinzufügen

So fügen Sie eine neue Berechtigungsgruppe hinzu:

  1. Rufen Sie die Einstellungen > Organisationen > Berechtigungen auf.
  2. Klicken Sie auf Berechtigungsgruppe hinzufügen.
  3. Füllen Sie die folgenden Bereiche auf dem Bildschirm aus:
    1. Der Cursor wird automatisch neben den Titel „Neue Gruppe“ gesetzt. Löschen Sie die Wörter „Neue Gruppe“ und geben Sie einen eigenen Namen für die neue Gruppe ein. Beispiel: Stufe 1.
    2. Wählen Sie in der Liste den gewünschten Lizenztyp aus.
    3. Wählen Sie die Landingpage aus, zu der diese Nutzergruppe bei der ersten Anmeldung weitergeleitet werden soll.
    4. Wählen Sie die gewünschten Berechtigungen für jedes Modul aus.
  4. Klicken Sie abschließend auf Speichern. Die neue Berechtigungsgruppe wird der Liste hinzugefügt. Sie können jederzeit Änderungen vornehmen und noch einmal auf Speichern klicken. Um die Bearbeitung zu vereinfachen, klicken Sie auf content_copy Duplizieren, um eine Kopie der Berechtigungsgruppe zu erstellen.

Aktionen einschränken

Sie können die Option „Aktionen einschränken“ auf eine Berechtigungsgruppe anwenden, um den Zugriff auf bestimmte Arten von Aktionen zu verhindern. Als MSSP (Managed Security Service Provider) haben Sie möglicherweise separate SOC Manager-Gruppen für separate Umgebungen.

  1. Wählen Sie unter Einstellungen > Organisationen > Berechtigungen die Berechtigungsgruppe aus, für die der Zugriff verhindert werden soll.
  2. Klicken Sie im Bereich Aktionen einschränken auf  Hinzufügen und wählen Sie die Aktionen aus, die für diese Berechtigungsgruppe eingeschränkt werden sollen.
  3. Klicken Sie auf Hinzufügen > Speichern.

Zugriff auf die Plattform verwalten

Benötigen Sie weitere Hilfe? Antworten von Community-Mitgliedern und Google SecOps-Experten erhalten