Remote-Agents neu bereitstellen
Sie können einen Remote-Agent neu bereitstellen, um alle Integrationen und Connectors von einem Agent in einen anderen zu kopieren. Das kann beispielsweise erforderlich sein, wenn Sie Ihren Agent von einem Installationsprogramm in ein Docker-Image ändern müssen.
Wenn Sie den Agent noch einmal bereitstellen möchten, empfiehlt Google, einen neuen Agent zu erstellen und dann die Bereitstellung von einem vorhandenen Agent aus vorzunehmen.
- Erstellen Sie auf der Seite Remote Agents einen neuen Remote Agent und sorgen Sie dafür, dass er aktiv ist. Weitere Informationen zum Erstellen neuer Agents finden Sie unter:
- Klicken Sie auf Wieder bereitstellen.
- Wählen Sie den Quell- und den Ziel-Agent aus. Eine Liste der Integrationen und Connectors wird angezeigt.
- Klicken Sie auf Wieder bereitstellen. Nach der erfolgreichen erneuten Bereitstellung wird neben dem Remote Agent ein kleines Feld Details angezeigt.
- Klicken Sie auf Details, um die Details der erneuten Bereitstellung aufzurufen, einschließlich der Liste der Integrationen und Connectors.
Benötigen Sie weitere Hilfe? Antworten von Community-Mitgliedern und Google SecOps-Experten erhalten