Remote-Agents überwachen und verwalten

Unterstützt in:

Dieses Dokument dient als Referenz für die Seite Remote Agents. Es enthält Details zu den Informationen, die für die Agent-Überwachung angezeigt werden, und zu den Aktionen, die für die Verwaltung des Agent-Lebenszyklus verfügbar sind.

  • Name: Der konfigurierte Name des Agents.
  • Agent Status (Agent-Status): Der aktuelle Betriebsstatus des Agents.
    • Live: Der Kundenservicemitarbeiter ist aktiv und kommuniziert.
    • Fehlgeschlagen: Beim Agent ist ein Verbindungs- oder Betriebsproblem aufgetreten.
    • Ausstehend: Der Agent wurde bereitgestellt, ist aber noch nicht verbunden.
    • Deaktiviert: Der Agent wurde manuell deaktiviert und kann keine Aufgaben ausführen.
  • Umgebung: Die spezifische Umgebung, die dem Agenten zugeordnet ist.
  • Agent-Version: Die aktuelle Version der Agent-Software.
  • Letzte Kommunikation: Der Zeitstempel der letzten erfolgreichen Kommunikation des Kundenservicemitarbeiters.
  • Hochverfügbarkeit: Gibt an, ob der Agent als primäre oder sekundäre Hochverfügbarkeitskomponente konfiguriert ist. Weitere Informationen zur Hochverfügbarkeit finden Sie unter Hochverfügbarkeit für Remote Agents bereitstellen.
  • Verfügbares Update: Benachrichtigung, wenn eine neue Version der Agent-Software zur Installation verfügbar ist.

Verfügbare Verwaltungsaktionen

Wenn Sie weitere Informationen und Aktionen aufrufen möchten, klicken Sie auf das Dreipunkt-Menü more_vert Mehr.

  • Installations-/Docker-Befehl senden: Generiert einen eindeutigen Downloadlink für das Installationsprogramm des Agents oder den Docker-Befehlsstring, der für die Bereitstellung auf einem Remotecomputer erforderlich ist.
  • Bearbeiten: Ändern Sie den Namen des Agents oder seine Logebene.
  • Logs herunterladen: Laden Sie das Log des Agents zur Fehlerbehebung herunter.
  • Agent deaktivieren: Verhindert vorübergehend, dass der Agent Aktionen oder Connectors ausführt, und stoppt die Kommunikation mit Google Security Operations.
  • Agent löschen: Entfernt den Agent dauerhaft von der Plattform.

Benötigen Sie weitere Hilfe? Antworten von Community-Mitgliedern und Google SecOps-Experten erhalten