Kopfzeile der Fallwarteschlange ansehen
Über die Kopfzeile der Fallwarteschlange haben Sie schnellen Zugriff auf wichtige Aktionen und Anzeigeoptionen zum Verwalten und Überprüfen von Fällen. Mit den Steuerelementen in der Kopfzeile können Sie die Ansicht anpassen, Filter anwenden und Bulk- oder Einzelaktionen für ausgewählte Fälle ausführen.
Header der Fallwarteschlange aufrufen
In diesem Abschnitt werden die verfügbaren Optionen in der Kopfzeile der Fallwarteschlange beschrieben.
Fälle sortieren
Sie können Fälle in der Warteschlange nach verschiedenen Kriterien sortieren, um sie besser zu organisieren und zu priorisieren. Folgende Optionen sind verfügbar:
- Nach ID: absteigend / aufsteigend
- Nach Zeitpunkt der Erstellung: von neu nach alt / von alt nach neu
- Nach Änderung: Neueste bis älteste / Älteste bis neueste
- Nach Playbook-Status: Erfolg zu Fehler / Fehler zu Erfolg
- Nach Priorität: hoch bis niedrig / niedrig bis hoch
- Nach SLA: von lang nach kurz / von kurz nach lang
Zwischen Vergleichsansicht und Listenansicht wechseln
Analysten können sich Fälle entweder in der Nebeneinander-Ansicht (Standardeinstellung beim Öffnen der Seite Fälle) oder in der Listenansicht anzeigen lassen.
- Wenn Sie zwischen der Nebeneinander-Ansicht und der Listenansicht wechseln möchten, klicken Sie auf
Fallansicht auswählen.
In der Listenansicht werden alle offenen Fälle an einem Ort angezeigt. Das erleichtert die Priorisierung, Sortierung, Filterung, Anpassung und Aktualisierung von Fallinformationen.
In der Listenansicht haben Sie außerdem folgende Möglichkeiten:
- Spalten verwalten: Klicken Sie auf view_column Spalten verwalten, um bestimmte Spalten ein- oder auszublenden.
- Anklickbare Fall-ID: Klicken Sie auf eine Fall-ID, um einen bestimmten Fall zu öffnen.
In beiden Ansichten sind die folgenden Aktionen möglich:
- Filter anwenden: Sie können Ihre Suche nach Anfragen eingrenzen. Filter, die in einer Ansicht angewendet werden, gelten auch in der anderen. Weitere Informationen zu Filtern finden Sie unter Filter anwenden und speichern.
- Manuelle Testläufe erstellen/Testläufe simulieren: Klicken Sie auf Hinzufügen Hinzufügen, um manuelle Testläufe zu erstellen oder Testläufe zu simulieren.
- Fälle zusammenführen: Weitere Informationen zum Zusammenführen von Fällen finden Sie unter Fälle zusammenführen.
- Anfragen schließen: Weitere Informationen zum Schließen einer Anfrage finden Sie unter Anfragen schließen.
Zur Kompaktansicht wechseln
Sie können zur Kompaktansicht wechseln, um wichtige Informationen wie Playbooks, ihren Status, die Anzahl der Benachrichtigungen und zugewiesene Rollen anzuzeigen. Diese Ansicht ist nützlich, um sich schnell einen Überblick über die Fälle in der Warteschlange zu verschaffen.
Wenn Sie zur Kompaktansicht wechseln möchten, klicken Sie auf sync_alt Zur Kompaktansicht wechseln.
Fälle zusammenführen
Sie können Anfragen direkt über die Warteschlange für Anfragen zusammenführen – sowohl in der Nebeneinander- als auch in der Listenansicht. So können Sie die Fallinformationen prüfen und zusammenführen und festlegen, welche Fälle zusammengeführt werden sollen.
Fälle in der Vergleichsansicht zusammenführen
So führen Sie Fälle in der Ansicht Nebeneinander zusammen:
- Klicken Sie auf
Mehrfachauswahl.
- Wählen Sie die gewünschten Fälle in der Fallwarteschlange aus.
- Klicken Sie auf das Dreistrich-Menü Menü.
- Klicken Sie auf Fälle zusammenführen.
- Wählen Sie im Dialogfeld Fälle zusammenführen den übergeordneten Fall aus, der die zusammengeführten Fälle enthält.
- Klicken Sie auf Zusammenführen.
Fälle in der Listenansicht zusammenführen
So führen Sie Fälle in der Listenansicht zusammen:
- Klicken Sie auf
Fälle zusammenführen.
- Wählen Sie im Dialogfeld Fälle zusammenführen den übergeordneten Fall aus, der die zusammengeführten Fälle enthält.
- Klicken Sie auf Zusammenführen.
Benötigen Sie weitere Hilfe? Antworten von Community-Mitgliedern und Google SecOps-Experten erhalten