Verbindungsablauf des Remote-Agents testen

Unterstützt in:

In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie einen einfachen End-to-End-Test der Remote Agent-Bereitstellung durchführen, indem Sie einen Agenten lokal installieren und die Verbindung zu einem integrierten Sicherheitstool überprüfen. Ziel ist es, den gesamten Kommunikationspfad von der Google Security Operations-Plattform über den Agenten und zurück zu bestätigen.

  1. So erstellen und stellen Sie einen Agent bereit:

    1. Erstellen Sie einen neuen Agent und senden Sie den Downloadlink an eine E‑Mail-Adresse, auf die Sie zugreifen können.
    2. Klicken Sie auf den Link in der E-Mail und laden Sie das Agent-Installationspaket herunter.
    3. Stellen Sie den Agent lokal bereit.
  2. Prüfen Sie, ob der Agent-Status in der Google SecOps-Plattform aktiv ist.

    Prüfen Sie, ob der Agent erfolgreich mit einem anderen Produkt kommunizieren kann (z. B. Active Directory oder ServiceNow). Mit diesem Test wird der Ablauf von Google SecOps zum Agent und zurück bestätigt.

  3. Richten Sie die entsprechende Integration für die Remote-Ausführung ein und testen Sie die spezifischen Aktionen.

Sowohl Integrationen als auch Connectors bieten Testfunktionen und zeigen den Status der zugewiesenen Remote Agents direkt auf der Plattform an. Dieser Ablauf kann für Agents wiederholt werden, die an Remote-Standorten bereitgestellt werden.

Benötigen Sie weitere Hilfe? Antworten von Community-Mitgliedern und Google SecOps-Experten erhalten