Playbook-Berechtigungen verwalten
Der Playbook-Ersteller kann Berechtigungen für Nutzer pro Playbook definieren, ansehen und bearbeiten. So können Sie den Zugriff für bestimmte Nutzer oder SOC-Rollen auf das Bearbeiten bestimmter Playbooks einschränken.
Beispiele für Anwendungsfälle von MSSPs (Managed Security Service Providers) für Playbook-Berechtigungen:
- Endkunden (Managed-plus-Nutzer) die Berechtigung erteilen, Playbooks in ihrer eigenen Umgebung zu erstellen und gleichzeitig mit MSSP-Technikern zusammenzuarbeiten.
- MSSPs können die Berechtigung zum Erstellen von Playbooks gewähren, ohne ihren Endkunden (Managed-plus-Nutzern) Bearbeitungsberechtigungen zu erteilen.
Beispiele für Enterprise-Anwendungsfälle für Playbook-Berechtigungen:
- Bearbeitungszugriff bestimmter Entwickler auf vertrauliche Playbooks einschränken
- Verhindern Sie, dass Techniker Ihre Arbeit beim Erstellen eines Playbooks überschreiben.
Berechtigung für Nutzer erteilen
So erteilen Sie Nutzern die Berechtigung:
- Klicken Sie auf der Seite Playbooks auf Passkey Berechtigungen, um das Dialogfeld Berechtigungen für den Playbook-Zugriff aufzurufen.
- Das Dialogfeld Playbook-Zugriffsberechtigungen hat zwei Hauptbereiche:
- Standardberechtigungen: In diesem Abschnitt geht es um alle Nutzer, die Zugriff auf alle Umgebungen haben, in denen das Playbook ausgeführt werden kann. In diesem Dialogfeld können Sie auswählen, ob Nutzer dieses Playbook ansehen oder Änderungen daran vornehmen dürfen. Sie benötigen Zugriff auf alle Umgebungen, in denen das Playbook ausgeführt wird, um Bearbeitungsrechte zu haben. Sie benötigen jedoch nur Zugriff auf eine Umgebung, um Ansichtsrechte zu haben.
- Spezifische Berechtigungen: In diesem Bereich können Sie die Berechtigungen für bestimmte Nutzer oder SOC-Rollen in bestimmten Gruppen genauer festlegen und ihnen entweder Bearbeitungs- oder Ansichtszugriff gewähren. Die hier ausgewählten Berechtigungen überschreiben die zuvor festgelegten Standardberechtigungen.
Bestimmte Berechtigungen erteilen
Sie können bestimmte Berechtigungen für einzelne Nutzer oder für SOC-Rollen konfigurieren. SOC-Rollen können sowohl Nutzern als auch API-Schlüsseln zugewiesen werden.
Sie können beispielsweise Tier 3 als Nur lesen kennzeichnen und Alex Smith (der in Tier 3 ist) die Berechtigung zum Bearbeiten zuweisen.
Benötigen Sie weitere Hilfe? Antworten von Community-Mitgliedern und Google SecOps-Experten erhalten