Tools
Übersicht
Eine Reihe von Hilfsaktionen zur Datenbearbeitung, mit denen die Funktionen von Playbooks erweitert werden.
Aktionen
DNS-Lookup
Beschreibung
Führt eine DNS-Suche mit einem angegebenen DNS-Resolver durch.
Parameter
Parameter | Typ | Standardwert | Pflichtfeld | Beschreibung |
DNS-Server | IP-Adresse | – | Ja | Geben Sie einen oder mehrere durch Komma getrennte DNS-Server an. |
Beispiel
In diesem Szenario verwenden wir die öffentliche DNS-Adresse von Google (8.8.8.8), um externe Domainentitäten zu suchen.

Aktionsergebnisse
-
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel ScriptResult Wahr/falsch Wahr -
JSON-Ergebnis
{ "Entity": "WWW.EXAMPLE.ORG", "EntityResult": [{"Type": "A", "Response": "176.9.157.114", "DNS Server": "8.8.8.8"}] }
Zusätzliche Daten für Benachrichtigungen hinzufügen oder aktualisieren
Beschreibung
Fügt Felder in den zusätzlichen Benachrichtigungsdaten hinzu oder aktualisiert sie. Die Ergebnisse werden in der Übersicht „Benachrichtigungen“ in einem Feld mit dem Namen „OFFENSE_ID“ angezeigt.
Parameter
Parameter | Typ | Standardwert | Pflichtfeld | Beschreibung |
JSON-Felder | JSON | – | Ja | Sie können entweder Freitext (für eine Variable) oder einen String eingeben, der ein JSON-Wörterbuch darstellt (kann verschachtelt sein). |
Beispiel
In diesem Szenario fügen wir den Benachrichtigungen, die in der Benachrichtigungsübersicht angezeigt werden, MITRE-Angriffsdetails hinzu.


Aktionsergebnisse
-
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel ScriptResult Anzahl der Elemente im Wörterbuch 2 -
JSON-Ergebnis
{ "dict": {"mitre": " T1059"}, "list": [] }
Playbook an alle Fallbenachrichtigungen anhängen
Beschreibung
Hängt ein bestimmtes Playbook oder einen bestimmten Block an alle Benachrichtigungen in einem Fall an.
Parameter
Parameter | Typ | Standardwert | Pflichtfeld | Beschreibung |
Playbook-Name | String | – | Ja | Geben Sie den Namen des Playbooks oder Blocks an, der allen Benachrichtigungen in einem Fall hinzugefügt wird. |
Beispiel
In diesem Szenario hängen wir das Playbook „Phishing-Playbook“ an alle Benachrichtigungen in einem Fall an.

Aktionsergebnisse
-
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel ScriptResult Wahr/falsch Wahr
Playbook an Benachrichtigung anhängen
Beschreibung
Hängt dem aktuellen Hinweis ein bestimmtes Playbook oder einen bestimmten Block an.
Parameter
Parameter | Typ | Standardwert | Pflichtfeld | Beschreibung |
Playbook-Name | String | – | Ja | Geben Sie den Namen des Playbooks oder Blocks an, der allen Benachrichtigungen in einem Fall hinzugefügt wird. |
Beispiel
In diesem Szenario hängen wir den Block „Containment Block“ an die aktuellen Benachrichtigungen im Fall an.

Aktionsergebnisse
-
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel ScriptResult Wahr/falsch Wahr
Puffer
Beschreibung
Konvertiert eine JSON-Eingabe in ein JSON-Objekt.
Parameter
Parameter | Typ | Standardwert | Pflichtfeld | Beschreibung |
ResultValue | String | – | Nein | Platzhalterwert, der als ScriptResult-Wert zurückgegeben wird. |
JSON | JSON | – | Nein | JSON, das im Ausdruck-Builder angezeigt wird. |
Beispiel
In diesem Fall wird der JSON-Eingabewert im Tool zum Erstellen von JSON-Ausdrücken angezeigt und kann für weitere Aktionen verwendet werden.

Aktionsergebnisse
-
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel ScriptResult Eingabewert für den Parameter „ResultValue“ Erfolgreich -
JSON-Ergebnis
{ "domain" : "company.com", "domain2" : "company2.com" }
Zertifikatsdetails abrufen
Beschreibung
Ruft Zertifikatsdetails einer bestimmten URL ab.
Parameter
Parameter | Typ | Standardwert | Pflichtfeld | Beschreibung |
Zu prüfende URL | URL | expired.badssk.com | Ja | Geben Sie die URL an, von der Zertifikatdetails abgerufen werden sollen. |
Beispiel
In diesem Szenario rufen wir Zertifikatsdetails von der Website „expired.badssl.com“ ab.

Aktionsergebnisse
-
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel ScriptResult Wahr/falsch Wahr -
JSON-Ergebnis
{ "hostname": "expired.badssl.com", "ip": "104.154.89.105", "commonName": "*.badssl.com", "is_self_signed": false, "SAN": [["*.badssl.com", "badssl.com"]], "is_expired": true, "issuer": "EXAMPLE CA", "not_valid_before": "04/09/2015", "not_valid_after": "04/12/2015", "days_to_expiration": -2762 }
Kontextwert abrufen
Beschreibung
Ruft einen Wert eines Kontextschlüssels in einem Fall oder einer Benachrichtigung ab.
Parameter
Parameter | Typ | Standardwert | Pflichtfeld | Beschreibung |
Umfang | Drop-down | Benachrichtigung | Ja | Geben Sie den Bereich der Schlüsselwerte an, z. B. Fall, Benachrichtigung oder global. |
Schlüssel | String | – | Ja | Geben Sie den Schlüssel an. |
Beispiel
In diesem Szenario rufen wir einen Kontextwert aus einem Schlüssel namens „impact“ in einem Fall ab. Diese Aktion wird zusammen mit der Aktion „Kontextwert festlegen“ verwendet, mit der dem Fall oder der Benachrichtigung die Schlüssel/Wert-Paare hinzugefügt werden.

Aktionsergebnisse
-
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel ScriptResult Kontextwert Hoch
E-Mail-Vorlagen abrufen
Beschreibung
Gibt alle E-Mail-Vorlagen im System zurück.
Parameter
Parameter | Typ | Standardwert | Pflichtfeld | Beschreibung |
Vorlagentyp | Drop-down | Standard | Ja | Geben Sie den Vorlagentyp an, der zurückgegeben werden soll: Standard oder HTML. |
Beispiel
In diesem Fall werden alle HTML-basierten E‑Mail-Vorlagen zurückgegeben.

Aktionsergebnisse
-
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel ScriptResult JSON-Ergebnis mit HTML-Code JSON-Ergebnis unten -
JSON-Ergebnis
{ "templates": [{"type": 1, "name": "test 1", "content": "<html>\n <head>\n <style type=\"text/css\"> .title\n\n { color: blue; text-decoration: bold; text-size: 1em; }\n .author\n { color: gray; }\n\n </style>\n </head>\n\n <body>\n <span class=\"title\">La super bonne</span>\n {Text}\n [Case.Id]\n </h1> <br/>\n </body>\n\n </html>", "creatorUserName": "f00942-fa040-4422324-b2c43e-de40fdsff122b9c4", "forMigration": false, "environments": ["Default"], "id": 3, "creationTimeUnixTimeInMs": 1672054127271, "modificationTimeUnixTimeInMs": 1672054127279}] }
Entitäten mit Trennzeichen erstellen
Beschreibung
Erstellt Entitäten und fügt sie der Benachrichtigung hinzu.
Parameter
Parameter | Typ | Standardwert | Pflichtfeld | Beschreibung |
Entitäts-IDs | String | – | Ja | Geben Sie die Entität(en) an, die der Benachrichtigung hinzugefügt werden sollen. |
Entitätstyp | String | – | Ja | Geben Sie den Entitätstyp an. |
Ist intern | Kästchen | Auswahl aufgehoben | Nein | Prüfen Sie, ob die angegebene Einheit Teil eines internen Netzwerks ist. |
Trennzeichen für Entitäten | String | , | Ja | Geben Sie das Trennzeichen an, das im Feld „Entitätskennungen“ verwendet wird. |
JSON-Datei für die Anreicherung | Drop-down-Menü | JSON | Nein | Geben Sie die Anreicherungsdaten im JSON-Format an. |
PrefixForEnrichment | String | – | Nein | Geben Sie das Präfix an, das den Anreicherungsdaten hinzugefügt werden soll. |
Beispiel
In diesem Szenario erstellen wir drei IP-Entitäten und reichern sie mit dem Feld „is_suspicious“ an.

Aktionsergebnisse
-
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel ScriptResult Wahr/falsch Wahr -
JSON-Ergebnis
{ "created": ["0.0.0.0", "0.0.0.1", "0.0.0.2"], "enriched": ["0.0.0.0", "0.0.0.1", "0.0.0.2"], "failed": [] }
Fallbeschreibung aktualisieren
Beschreibung
Aktualisiert die Beschreibung eines Falls.
Parameter
Parameter | Typ | Standardwert | Pflichtfeld | Beschreibung |
Fallbeschreibung | String | – | Ja | Geben Sie die aktualisierte Beschreibung an. |
Beispiel
In diesem Fall aktualisieren wir die Beschreibung der Anfrage zu „Diese Anfrage bezieht sich auf verdächtige Anmeldungen.“

Aktionsergebnisse
-
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel ScriptResult Wahr/falsch Wahr
Entitätsanreicherung normalisieren
Beschreibung
Empfängt eine Liste von Schlüsseln aus der Entität und ersetzt sie.
Parameter
Parameter | Typ | Standardwert | Pflichtfeld | Beschreibung |
Normalisierungsdaten | JSON | – | Ja | Geben Sie das JSON im folgenden Formatbeispiel an: [ { "entity_field_name": "AT_fields_Name", "new_name": "InternalEnrichment_Name" }, { "entity_field_name": "AT_fields_Direct-Manager", "new_name": "InternalEnrichment_DirectManager_Name" }, { "entity_field_name": "AT_Manager_fields_Work-Email", "new_name": "InternalEnrichment_DirectManager_Email" } ] |
Beispiel
In diesem Szenario ersetzen wir den Entitätsschlüssel „is_bad“ durch „malicious“.

Aktionsergebnisse
-
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel ScriptResult Anzahl der angereicherten Entitäten 5
An Kontextwert anhängen
Beschreibung
Fügt einer vorhandenen Kontext-Property einen Wert hinzu oder erstellt eine neue Kontext-Property, falls sie nicht vorhanden ist, und fügt den Wert hinzu.
Parameter
Parameter | Typ | Standardwert | Pflichtfeld | Beschreibung |
Schlüssel | String | – | Ja | Schlüssel des Kontextattributs angeben |
Wert | String | – | Ja | Geben Sie den Wert an, der an das Kontextattribut angehängt werden soll. |
Trennzeichen | String | – | Ja | Geben Sie das im Wertfeld verwendete Trennzeichen an. |
Beispiel
In diesem Szenario fügen wir einem vorhandenen Kontextschlüssel „MITRE“ die Werte „T1595“ und „T1140“ hinzu.

Aktionsergebnisse
-
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel ScriptResult Kontextwerte T1595, T1140
Entitätsbeziehungen erstellen
Beschreibung
Erstellt eine Beziehung zwischen den angegebenen Entitäten und den verknüpften Entitäten. Wenn die angegebenen Einheiten nicht vorhanden sind, werden sie erstellt.
Parameter
Parameter | Typ | Standardwert | Pflichtfeld | Beschreibung |
Entitäts-ID(s) | String | – | Ja | Erstellen Sie neue oder verwenden Sie vorhandene Entitätskennungen oder eine durch Kommas getrennte Liste von Kennungen. |
Typ der Entitäts-ID(s) | Drop-down | Nutzername | Ja | Geben Sie den Entitätstyp an. |
Verbinden als | Drop-down | Quelle | Ja | Verbinden Sie Entitätskennungen mit den Zielentitätskennungen über Quell-, Ziel- oder verknüpfte Beziehungen. |
Zielentitätstyp | Drop-down | Adresse | Ja | Geben Sie den Zielentitätstyp an, mit dem die Entitäts-IDs verknüpft werden sollen. |
Zielentitäts-ID(s) | String | – | Nein |
Entitäten in dieser durch Kommas getrennten Liste von
Der Typ aus „Target Entity Type“ wird mit den Entitäten im Parameter „Entities Identifier(s)“ verknüpft. |
JSON-Datei für die Anreicherung | JSON | – | Nein |
Ein optionales JSON-Objekt mit Schlüssel /
Wertepaare von Attributen, die den neu erstellten Entitäten hinzugefügt werden können. |
Trennzeichen | String | – | Nein | Geben Sie das Zeichen an, mit dem die Liste der Entitäten in „Entitäts-IDs“ und/oder „Zielentitäts-IDs“ getrennt werden soll. Die Standardeinstellung ist „Komma“. |
Beispiel
In diesem Szenario erstellen wir eine Beziehung zwischen einem Nutzer und einer URL. In diesem Fall hat Bola001 auf eine URL von beispiel.de zugegriffen.

Aktionsergebnisse
-
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel ScriptResult Wahr/falsch Wahr -
JSON-Ergebnis
{ "Entity": "Bola001", "EntityResult": {} }
URL-Domain extrahieren
Beschreibung
Alle Entitäten werden mit dem neuen Feld „siemplifytools_extracted_domain“ angereichert, das die aus der Entitäts-ID extrahierte Domain enthält. Wenn die Entität keine Domain hat (z. B. ein Dateihash), wird einfach nichts zurückgegeben. Neben Entitäten kann der Nutzer auch eine Liste von URLs als Parameter angeben und verarbeiten lassen, ohne dass sie angereichert werden.
Parameter
Parameter | Typ | Standardwert | Pflichtfeld | Beschreibung |
Trennzeichen | String | , | Ja | Geben Sie den Trennzeichenstring an, der zum Trennen von URLs verwendet werden soll. |
URLs | String | – | Nein | Geben Sie eine oder mehrere URLs an, aus denen die Domain extrahiert werden soll. |
Subdomain extrahieren | Kästchen | – | Nein | Geben Sie an, ob Sie auch die Subdomain extrahieren möchten. |
Beispiel
In diesem Szenario wird die Domain aus der angegebenen URL extrahiert.

Aktionsergebnisse
-
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel ScriptResult Anzahl der extrahierten Domains 1 -
JSON-Ergebnis
{ "Entity": "https://sample.google.com", "EntityResult": {"domain": "sample.google.com", "source_entity_type": "DestinationURL"} }
Teilmengen der Prüfliste
Beschreibung
Prüft, ob Werte in einer Liste in einer anderen Liste vorhanden sind.
Parameter
Parameter | Typ | Standardwert | Pflichtfeld | Beschreibung |
Original | String | – | Ja | Geben Sie die Liste der Elemente an, die geprüft werden sollen. JSON-Liste oder durch Kommas getrennt. |
Teilmenge | Liste | – | Ja | Geben Sie die Liste der Teilmengen an. JSON-Liste oder durch Kommas getrennt. |
Beispiel
In diesem Szenario wird geprüft, ob die Werte 1, 2 und 3 in der ursprünglichen Liste mit den Werten 1, 2, 3, 4 und 5 vorhanden sind. Das Ergebnis ist „Wahr“.

Aktionsergebnisse
-
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel ScriptResult Wahr/falsch Wahr
Informationen zur Benachrichtigungsbewertung hinzufügen
Beschreibung
Fügt der Datenbank für die Benachrichtigungsbewertung einen Eintrag hinzu. Der Benachrichtigungswert basiert auf dem Verhältnis: 5 niedrig = 1 mittel. 3 Mittel = 1 Hoch 2 Hoch = 1 Kritisch. Der Anfrage wurde ein optionales Tag hinzugefügt.
Parameter
Parameter | Typ | Standardwert | Pflichtfeld | Beschreibung |
Name | String | – | Ja | Geben Sie den Namen der Prüfung an, die für die Benachrichtigung durchgeführt wird. |
Beschreibung | String | – | Ja | Geben Sie die Beschreibung der Prüfung an, die für die Benachrichtigung durchgeführt wird. |
Schweregrad | String | Informationell | Ja | Geben Sie den Schweregrad an. |
Kategorie | String | – | Ja | Geben Sie die Kategorie der durchgeführten Prüfung an. |
Quelle | String | – | Nein | Geben Sie den Teil des Hinweises an, aus dem der Wert abgeleitet wurde. Beispiel: Dateien, Nutzer, E‑Mail. |
Tag für Supportanfrage | String | – | Nein | Geben Sie die Tags an, die dem Fall hinzugefügt werden sollen. |
Beispiel
In diesem Szenario setzen wir den Benachrichtigungswert aufgrund eines verdächtigen Ergebnisses von VirusTotal auf „Hoch“.

Aktionsergebnisse
-
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel Alert_score Informationell, Niedrig, Mittel, Hoch, Kritisch Hoch -
JSON-Ergebnis
{ "category": "File Enrichment", "score_data": [{"score_name": "File Enrichment", "description": "VT has found a file to be suspicious", "severity": "High", "score": 3, "source": "VirusTotal"}], "category_score": 3 }
Siemplify-Nutzer
Beschreibung
Gibt eine Liste aller im System konfigurierten Nutzer zurück.
Parameter
Parameter | Typ | Standardwert | Pflichtfeld | Beschreibung |
Deaktivierte Nutzer ausblenden | Kästchen | Ausgewählt | Nein | Geben Sie an, ob deaktivierte Nutzer in den Ergebnissen ausgeblendet werden sollen. |
Beispiel
In diesem Fall werden alle Nutzer im System zurückgegeben, einschließlich deaktivierter Nutzer.

Aktionsergebnisse
-
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel ScriptResult Wahr/falsch Wahr -
JSON-Ergebnis
{ "siemplifyUsers": [{"permissionGroup": "Admins", "socRole": "@Administrator", "isDisabled": false, "loginIdentifier": "sample@domain.com", "firstName": "John", "lastName": "Doe", "permissionType": 0, "role": 0, "socRoleId": 1, "email": "sample@domain.com", "userName": "0b3423496fc2-0834302-42f33d-8523408-18c087d2347cf1e", "imageBase64": null, "userType": 1, "identityProvider": -1, "providerName": "Internal", "advancedReportsAccess": 0, "accountState": 2, "lastLoginTime": 1679831126656, "previousLoginTime": 1678950002044, "lastPasswordChangeTime": 0, "lastPasswordChangeNotificationTime": 0, "loginWrongPasswordCount": 0, "isDeleted": false, "deletionTimeUnixTimeInMs": 0, "environments": ["*"], "id": 245, "creationTimeUnixTimeInMs": 1675457504856, "modificationTimeUnixTimeInMs": 1674957504856 }
Check Entities Fields In Text (Entitätsfelder im Text prüfen)
Beschreibung
Suchen Sie in jeder relevanten Einheit nach einem bestimmten Feld (oder mehreren Feldern mit regulären Ausdrücken) und vergleichen Sie es mit einem oder mehreren Werten. Die verglichenen Werte können auch durch reguläre Ausdrücke gefiltert werden. Eine Übereinstimmung wird gefunden, wenn einer der Post-Regex-Werte aus der Entitätsanreicherung in einem oder mehreren durchsuchten Werten enthalten ist.
Parameter
Parameter | Typ | Standardwert | Pflichtfeld | Beschreibung |
SearchInData | JSON | [ { "Data": "[Event.from]", "RegEx": "(?<=@)[^.]+(?=\\.)" } ] | Ja | JSON, das die Strings darstellt, in denen Sie suchen möchten, in diesem Format: [ { "Data": "", "RegEx": "" } ] |
FieldsInput | JSON | [ { "RegexForFieldName": "", "FieldName": "body", "RegexForFieldValue": "" }, { "RegexForFieldName": ".*(_url_).*", "FieldName": "", "RegexForFieldValue": "" }, { "RegexForFieldName": "", "FieldName": "body", "RegexForFieldValue": "HostName: (.*?)" } ] | Ja |
Ein JSON, das beschreibt, welche Felder getestet werden sollen. [
"RegexForFieldName": “”,
„FieldName“: „Feldname für die Suche“, "RegexForFieldValue": “”}] |
ShouldEnrichEntity | String | domain_matched | Nein |
Wenn der Wert auf <VAL> festgelegt ist, wird der erkannten Entität auch ein Anreicherungs-Wert zugewiesen.
Der Schlüssel ist <VAL> |
IsCaseSensitive | Kästchen | Auswahl aufgehoben | Nein | Geben Sie an, ob beim Feld Groß- und Kleinschreibung berücksichtigt werden soll. |
Beispiel
In diesem Szenario wird geprüft, ob im angegebenen Text eine Rechtspersönlichkeit oder Entität mit dem Feldnamen „malicious“ (böswillig) vorhanden ist.

Aktionsergebnisse
-
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel ScriptResult Anzahl der Ergebnisse 0 -
JSON-Ergebnis
{ "Entity": "EXL88765-AD", "EntityResult": [{"RegexForFieldName": "", "FieldName": "malicious", "RegexForFieldValue": "", "ResultsToSearch": {"val_to_search": [[]], "found_results": [], "num_of_results": 0}}] }
Integrationsinstanzen abrufen
Beschreibung
Gibt alle Integrationsinstanzen für eine Umgebung zurück.
Parameter
Keine anwendbaren Parameter.
Beispiel
In diesem Szenario werden alle Integrationsinstanzen in allen Umgebungen zurückgegeben.

Aktionsergebnisse
-
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel ScriptResult Wahr/falsch Wahr -
JSON-Ergebnis
{ "instances": [{"identifier": "27dee746-1857-41b7-a722-b99699b8d6c8", "integrationIdentifier": "Tools", "environmentIdentifier": "Default", "instanceName": "Tools_1", "instanceDescription": "test", "isConfigured": true, "isRemote": false, "isSystemDefault": false},{...........}] }
Delay Playbook V2
Beschreibung
Unterbricht die Ausführung eines Playbooks für einen bestimmten Zeitraum.
Parameter
Parameter | Typ | Standardwert | Pflichtfeld | Beschreibung |
Sekunden | Ganzzahl | 0 | Nein | Geben Sie an, um wie viele Sekunden das Playbook verzögert werden soll. |
Minuten | Ganzzahl | 1 | Nein | Geben Sie an, um wie viele Minuten das Playbook verzögert werden soll. |
Stunden | Ganzzahl | 0 | Nein | Geben Sie an, um wie viele Stunden das Playbook verzögert werden soll. |
Tage | Ganzzahl | 0 | Nein | Geben Sie an, um wie viele Tage das Playbook verzögert werden soll. |
Cron-Ausdruck | String | – | Nein | Bestimmt, wann das Playbook mit einem Cron-Ausdruck fortgesetzt werden soll. Wird gegenüber den anderen Parametern priorisiert. |
Beispiel
In diesem Szenario verzögern wir das Playbook um 12, 5 Stunden.

Aktionsergebnisse
-
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel ScriptResult Wahr/falsch Wahr
Original-JSON-Datei für Benachrichtigung abrufen
Beschreibung
Gibt das JSON-Ergebnis der ursprünglichen Benachrichtigung (Rohdaten) zurück.
Parameter
Keine Parameter anwendbar
Beispiel
In diesem Fall wird das ursprüngliche Roh-JSON des Hinweises zurückgegeben.

Aktionsergebnisse
-
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel ScriptResult Wahr/falsch Wahr -
JSON-Ergebnis
{ "CreatorUserId": null, "Events": [{"_fields": {"BaseEventIds": "[]", "ParentEventId": -1, "deviceEventClassId": "IRC Connections", "DeviceProduct": "IPS_Product", "StartTime": "1667497096184", "EndTime": "1667497096184"}, "_rawDataFields": {"applicationProtocol": "TCP", "categoryOutcome": "blocked", "destinationAddress": "104.131.182.103", "destinationHostName": "www.ircnet.org", "destinationPort": "770", "destinationProcessName": "MrlCS.sob", "destinationUserName": "XWTTRYzNr1l@gmail.com", "deviceAddress": "0.0.0.0", "deviceEventClassId": "IRC Connections", "deviceHostName": "ckIYC2", "Field_24": "B0:E7:DF:6C:EF:71", "deviceProduct": "IPS_Product", "deviceVendor": "Vendor", "endTime": "1667497110906", "eventId": "0aa16009-57b4-41a3-91ed-81347442ca29", "managerReceiptTime": "1522058997000", "message": "Connection to IRC Server", "name": "IRC Connections", "severity": "8", "sourceAddress": "0.0.0.0", "sourceHostName": "jhon@domain.local", "startTime": "1667497110906", "sourcetype": "Connection to IRC Server"}, "Environment": null, "SourceSystemName": null, "Extensions": []}], "Environment": "Default", "SourceSystemName": "Arcsight", "TicketId": "fab1b5a1-637f-4aed-a94f-c63137307505", "Description": "IRC Connections", "DisplayId": "fab1b5a1-637f-4aed-a94f-c63137307505", "Reason": null, "Name": "IRC Connections", "DeviceVendor": "IPS", "DeviceProduct": "IPS_Product", "StartTime": 1667497110906, "EndTime": 1667497110906, "Type": 1, "Priority": -1, "RuleGenerator": "IRC Connections", "SourceGroupingIdentifier": null, "PlaybookTriggerKeywords": [], "Extensions": [], "Attachments": null, "IsTrimmed": false, "DataType": 1, "SourceType": 1, "SourceSystemUrl": null, "SourceRuleIdentifier": null }
Aktuelle Uhrzeit abrufen
Beschreibung
Gibt das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit zurück.
Parameter
Parameter | Typ | Standardwert | Pflichtfeld | Beschreibung |
Datums-/Uhrzeitformat | String | %d/%m/%Y %H:%M | Ja | Geben Sie das Format für Datum und Uhrzeit an. |
Beispiel
In diesem Szenario wird ein Datums- und Zeitwert im folgenden Format zurückgegeben: %d/%m/%Y %H:%M:%S

Aktionsergebnisse
-
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel ScriptResult Datums-/Uhrzeitwert 11.03.2022 20:33:43
Benachrichtigungsfaktor aktualisieren
Beschreibung
Aktualisiert den Benachrichtigungsscore um den angegebenen Betrag.
Parameter
Parameter | Typ | Standardwert | Pflichtfeld | Beschreibung |
Eingabe | Ganzzahl | – | Ja | Geben Sie den Betrag an, um den der Wert erhöht oder verringert werden soll (negative Zahl). |
Beispiel
In diesem Szenario verringern wir den Benachrichtigungswert um 20.

Aktionsergebnisse
-
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel ScriptResult Eingabewert -20
Kommentar zum Entitätslog hinzufügen
Beschreibung
Fügt dem Entitätslog für jede Entität in der Punktzahl im Entity Explorer einen Kommentar hinzu.
Parameter
Parameter | Typ | Standardwert | Pflichtfeld | Beschreibung |
Nutzer | Drop-down-Menü | @Administrator | Ja | Geben Sie an, welcher Nutzer den Kommentar erstellt hat. |
Kommentar | String | – | Ja | Geben Sie den Kommentar an, der dem Entitätslog hinzugefügt werden soll. |
Beispiel

Aktionsergebnisse
-
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel – – –
Playbook neu anhängen
Beschreibung
Entfernt ein Playbook aus einem Fall, löscht alle Ergebnisdaten im Fall aus diesem Playbook und hängt das Playbook wieder an, damit es noch einmal ausgeführt wird. Erfordert die Installation der PostgreSQL-Integration, die für die freigegebene Umgebung mit dem Instanznamen „Chronicle SOAR“ konfiguriert ist. Weitere Informationen erhalten Sie vom CSM-Team oder vom Support.
Parameter
Parameter | Typ | Standardwert | Pflichtfeld | Beschreibung |
Playbook-Name | Drop-down-Menü | – | Ja | Geben Sie das Playbook an, das wieder angehängt werden soll. |
Beispiel
In diesem Szenario hängen wir ein Playbook mit dem Namen „attach_playbook_test“ wieder an.

Aktionsergebnisse
-
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel ScriptResult Wahr/Falsch/Bitte konfigurieren Sie die Chronicle SOAR-Instanz der PostgreSQL-Integration. Wahr
Playbook sperren
Beschreibung
Pausiert das aktuelle Playbook, bis alle Playbooks aus der vorherigen Benachrichtigung abgeschlossen sind.
Parameter
Parameter | Typ | Standardwert | Pflichtfeld | Beschreibung |
Zeitlimit asynchroner Vorgang | Ganzzahlen | 1 Tag | Nein | Das Zeitlimit für asynchrone Vorgänge legt die zulässige Gesamtzeit für diesen Vorgang fest (Laufzeit aller Iterationen) |
Asynchrones Polling-Interval | Ganzzahlen | 1 Stunde | Nein | Legen Sie die Zeitspanne zwischen den Polling-Versuchen während der Laufzeit eines asynchronen Vorgangs fest. |
Beispiel
In diesem Szenario wird das aktuelle Playbook pausiert und alle 30 Sekunden geprüft , ob alle Playbooks in der vorherigen Benachrichtigung im Fall abgeschlossen sind.

Aktionsergebnisse
-
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel ScriptResult Wahr/falsch Wahr
First Alert finden
Beschreibung
Gibt die Kennung der ersten Benachrichtigung in einem bestimmten Fall zurück.
Parameter
Keine anwendbaren Parameter.
Beispiel
In diesem Szenario wird die Benachrichtigungs-ID der ersten Benachrichtigung im Fall zurückgegeben.

Aktionsergebnisse
-
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel ScriptResult Wert für Benachrichtigungs-ID IRC CONNECTIONS9A33308C-AC62-4A41-8F73-20529895D567
Lookalike-Domains
Beschreibung
Vergleicht Domain-Entitäten mit der Liste der Domains, die für die Umgebung definiert sind. Wenn die Domains ähnlich sind, wird die Entität als verdächtig gekennzeichnet und mit der entsprechenden Domain angereichert.
Parameter
Keine Parameter anwendbar
Beispiel
In diesem Szenario wird geprüft, ob externe Domainentitäten den in der Domainliste in den Einstellungen konfigurierten Domains ähneln.

Aktionsergebnisse
-
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel look_a_like_domain_found Wahr/falsch Wahr -
JSON-Ergebnis
{ "Entity" : {"EntityResult" : { "look_a_like_domains" : ["outlooks.com"]}} }
Name der Anfrage ändern
Beschreibung
Ändert einen Fallnamen oder ‑titel.
Parameter
Parameter | Typ | Standardwert | Pflichtfeld | Beschreibung |
Neuer Name | String | – | Nein | Geben Sie den neuen Namen des Falls an. |
Nur bei First Alert | Kästchen | Auswahl aufgehoben | Nein | Wenn diese Option ausgewählt ist, wird der Name des Falls nur geändert, wenn die Aktion für die erste Benachrichtigung im Fall ausgeführt wurde. |
Beispiel
In diesem Szenario wird der Titel eines Falls nur dann in „Phishing – Verdächtige E-Mail“ geändert, wenn er im ersten Hinweis ausgeführt wird.

Aktionsergebnisse
-
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel ScriptResult Wahr/falsch Wahr
Spell Check String
Beschreibung
Prüfen Sie die Rechtschreibung des Eingabestrings. Die Ausgabe umfasst den Prozentsatz der korrekten Wörter, die Gesamtzahl der Wörter, die Anzahl der falsch geschriebenen Wörter, eine Liste der einzelnen falsch geschriebenen Wörter und die Korrektur sowie eine korrigierte Version des Eingabestrings.
Parameter
Parameter | Typ | Standardwert | Pflichtfeld | Beschreibung |
String | String | – | Ja | Geben Sie den String an, der auf Rechtschreibfehler geprüft werden soll. |
Beispiel
In diesem Szenario wird der Eingabestring „Testing if this is a mispelled wodr.“ auf Rechtschreibfehler geprüft.

Aktionsergebnisse
-
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel accuracy_percentage Prozentwert 71 -
JSON-Ergebnis
{"input_string": "Testing if this is a mispelled wodr.", "total_words": 7, "total_misspelled_words": 2, "misspelled_words": [{"misspelled_word": "mispelled", "correction": "misspelled"}, {"misspelled_word": "wodr", "correction": "word"}], "accuracy": 71, "corrected_string": "Testing if this is a misspelled word."}
Suchtext
Beschreibung
Suchen Sie im Eingabetext oder in der Schleife in der Liste „Search For Regex“ nach dem Parameter „Search For“ und suchen Sie nach Übereinstimmungen im Eingabetext. Wenn eine Übereinstimmung gefunden wird, gibt die Aktion „true“ zurück.
Parameter
Parameter | Typ | Standardwert | Pflichtfeld | Beschreibung |
Text | String | – | Ja | Geben Sie den Text an, nach dem gesucht werden soll. |
Suchen nach | String | – | Nein | Geben Sie den String an, nach dem im Feld „text“ gesucht werden soll. |
Nach regulären Ausdrücken suchen | String | – | Nein | Liste der regulären Ausdrücke, die zum Durchsuchen des Strings verwendet werden. Reguläre Ausdrücke müssen in doppelte Anführungszeichen gesetzt werden. Unterstützt durch Kommas getrennte Listen. |
Groß-/Kleinschreibung beachten | Kästchen | – | Nein | Geben Sie an, ob bei der Suche zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden werden soll. |
Beispiel
In diesem Szenario wird geprüft, ob das Wort „malicious“ im Feldwert „Text“ vorhanden ist.

Aktionsergebnisse
-
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel match_found Wahr/falsch Wahr -
JSON-Ergebnis
{ "matches": [{"search": "malicious", "input": "This IOC is malicious.", "match": true}] }
Kontextwert festlegen
Beschreibung
Legt einen Schlüssel und einen Wert in einem bestimmten Kontext fest. Diese Aktion wird häufig mit der Aktion „Kontextwert abrufen“ verwendet, um den Wert des Schlüssels abzurufen.
Parameter
Parameter | Typ | Standardwert | Pflichtfeld | Beschreibung |
Wert | String | – | Ja | Geben Sie den Kontextwert an. |
Schlüssel | String | – | Ja | Geben Sie den Kontextschlüssel an. |
Umfang | Drop-down-Menü | Benachrichtigung | Ja | Geben Sie den Bereich für die Kontextzuweisung an (Benachrichtigung, Fall, Global). |
Beispiel
In diesem Szenario legen wir den Kontextschlüssel „malicious“ auf den Wert „yes“ fest.

Aktionsergebnisse
-
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel ScriptResult Wahr/falsch Wahr
Siemplify-Aufgabe erstellen
Beschreibung
Weist einem Nutzer oder einer Rolle eine Aufgabe zu. Die Aufgabe bezieht sich auf den Fall, in dem die Aktion ausgeführt wurde.
Parameter
Parameter | Typ | Standardwert | Pflichtfeld | Beschreibung |
Aufgabentitel | String | – | Nein | Geben Sie den Titel der Aufgabe an. |
SLA (in Minuten) | Ganzzahl | 480 | Ja | Geben Sie an, wie viel Zeit in Minuten der zugewiesene Nutzer bzw. die zugewiesene Rolle hat, um auf die Aufgabe zu reagieren. |
Aufgabeninhalt | String | – | Ja | Geben Sie die Details der Aufgabe an. |
Zuweisen zu | Drop-down | – | Ja | Geben Sie den Nutzer oder die Rolle an, dem bzw. der die Aufgabe zugewiesen werden soll. |
Beispiel
In diesem Szenario wird eine Aufgabe erstellt, in der Tier 3 aufgefordert wird, einen Virenscan durchzuführen.

Aktionsergebnisse
-
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel ScriptResult Wahr/falsch Wahr
Fall einem Nutzer zuweisen
Beschreibung
Weist einem Nutzer einen Fall zu.
Parameter
Parameter | Typ | Standardwert | Pflichtfeld | Beschreibung |
Fall-ID | String | – | Ja | Geben Sie die Fall-ID an. Verwenden Sie [Case.Id] für den aktuellen Kundenvorgang. |
Zuweisen zu | String | @Admin | Ja | Geben Sie den Nutzer an, dem der Fall zugewiesen werden soll. Das ist die ID des Nutzers. Verwenden Sie die Aktion „Get Siemplify Users“ (Siemplify-Nutzer abrufen), um die ID für einen bestimmten Nutzer abzurufen. |
Benachrichtigungs-ID | String | Ja | Geben Sie die Benachrichtigungs-ID an. Verwenden Sie [Alert.Identifier]. |
Beispiel
In diesem Szenario weisen wir den aktuellen Fall einem bestimmten Nutzer anhand seiner ID zu.

Aktionsergebnisse
-
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel ScriptResult Wahr/falsch Wahr
Case-Daten abrufen
Beschreibung
Ruft alle Daten aus einem Fall ab und gibt ein JSON-Ergebnis zurück. Das Ergebnis enthält Kommentare, Informationen zu Entitäten, Statistiken, ausgeführte Playbooks, Informationen zu Benachrichtigungen und Ereignisse.
Parameter
Parameter | Typ | Standardwert | Pflichtfeld | Beschreibung |
Fall-ID | Ganzzahl | – | Nein | Geben Sie die Fall-ID für die Abfrage an. Wenn Sie dieses Feld leer lassen, wird die aktuelle Schreibweise verwendet. |
Beispiel
In diesem Szenario rufen wir Falldetails aus dem aktuellen Fall ab.

Aktionsergebnisse
-
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel ScriptResult Wahr/falsch Wahr -
JSON-Ergebnis
{ "wallData": [{"commentForClient": null, "comment": null, "modificationTimeUnixTimeInMsForClient": 0, "creatorUserId": "8f8er8d6-ee8b-478e-9ee592-cc27e9addda13b", "id": 6357, "type": 5, "caseId": 36902, "isFavorite": false, "modificationTimeUnixTimeInMs": 1680717397165, "creationTimeUnixTimeInMs": 1680717397165, "alertIdentifier": "SUSPICIOUS ACTIVITY991C7837-1EE9-4EEA-AE7B-975366CA2EAE"}, {"actionTriggerType": 0, "integration": "Tools", "executingUser": null, "playbookName": "New Playbook", "playbookIsInDebugMode": true, "status": 5, "actionProvider": "Scripts", "actionIdentifier": "Tools_Get Case Data_1", "actionResult": "Action started", "alertIdentifiers": ["SUSPICIOUS ACTIVITY991C7837-1EE9-4EEA-AE7B-975366CA2EAE"], "creatorUserId": null, "id": 7677, "type": 3, "caseId": 0, "isFavorite": false, "modificationTimeUnixTimeInMs": 1680717397401, "creationTimeUnixTimeInMs": 1680717397401, "alertIdentifier": null}], "alerts": [{"ticketId": "d21ebvcxzb88-35vc35-46b4-9edd08-063696d7cc092", "status": 0, "identifier": "SUSPICIOUS ACTIVITY991C7837-1EE9-4EEA-AE7B-975366CA2EAE", "hasWorkflows": true, "workflowsStatus": 1, "sourceSystemName": "CrowdStrikeFalcon", "securityEventCards": [{"caseId": 36902, "eventId": "5fde7844-0099-4c5d-a562-63e2d0deb7e5", "alertIdentifier": "SUSPICIOUS ACTIVITY991C7837-1EE9-4EEA-AE7B-975366CA2EAE", "eventName": "CustomIOAWinLowest", "product": "Falcon", "sources": [{"isValid": true, "identifier": "172.30.202.229", "type": "ADDRESS"}, {"isValid": true, "identifier": "EXLAB2019-AD", "type": "HOSTNAME"}, {"isValid": true, "identifier": "E019-AD$", "type": "USERUNIQNAME"}], "destinations": [], "artificats": [{"isValid": true, "identifier": "MPCMDRUN.EXE", "type": "FILENAME"}, {"isValid": true, "identifier": "60D88450B376694DC55EB8F40B0F79580D1DF399A7BDF", "type": "FILEHASH"}], "port": null, "outcome": null, "time": "2023-03-01T19:51:00Z", "deviceEventClassId": "Indicator of Attack", "fields": [{"isHighlight": true, "groupName": "HIGHLIGHTED FIELDS", "hideOptions": false, "items": [{"originalName": "startTime", "name": "Start Time", "value": "1680615463369"}, {"originalName": "endTime", "name": "End Time", "value": "1680615463369"}]}, {"isHighlight": false, "groupName": "Default", "hideOptions": false, "items": [{"originalName": "cid", "name": "cid", "value": "27fe4e4760b8476b2b6650e5a74"}, {"originalName": "created_timestamp", "name": "created_timestamp", "value": "2023-03-01T19:51:11.387187948Z"}........................ }
Warten, bis das Playbook abgeschlossen ist
Beschreibung
Pausiert das aktuelle Playbook, bis ein anderes Playbook oder ein anderer Block, der für dieselbe Benachrichtigung ausgeführt wird, abgeschlossen ist.
Parameter
Parameter | Typ | Standardwert | Pflichtfeld | Beschreibung |
Playbook-Name | String | – | Nein | Geben Sie den Namen des Blocks oder Playbooks an, das Sie zuerst abschließen möchten. |
Beispiel
In diesem Fall wird das aktuelle Playbook pausiert, bis der „Untersuchungsblock“, der für dieselbe Benachrichtigung ausgeführt wird, abgeschlossen ist.

Aktionsergebnisse
-
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel ScriptResult Wahr/falsch Wahr
In simulierten Fall umwandeln
Beschreibung
Wandelt einen Fall in einen simulierten Fall um, der in die Plattform geladen werden kann.
Parameter
Parameter | Typ | Standardwert | Pflichtfeld | Beschreibung |
Push-Zuweisung von simulierten Fällen | Kästchen | Auswahl aufgehoben | Nein | Wenn diese Option ausgewählt ist, wird der Fall der Liste der verfügbaren simulierten Fälle hinzugefügt. |
JSON als Case Wall-Datei speichern | Kästchen | Ausgewählt | Nein | Wenn diese Option ausgewählt ist, wird eine JSON-Datei, die den Fall darstellt, in der Fallübersicht gespeichert und kann heruntergeladen werden. |
Name der Benachrichtigung überschreiben | String | Leer | Nein | Geben Sie einen neuen Namen für die Benachrichtigung an. Dieser Parameter ersetzt den Parameter Vollständiger Pfadname, sofern dieser ausgewählt ist. |
Vollständiger Pfadname | Kästchen | Auswahl aufgehoben | Nein | Wenn diese Option ausgewählt ist, verwenden Sie den Namen der Benachrichtigung als source_product_eventtype , z. B. QRadar_WinEventLog:Security_Remote fail login .
Dieser Parameter wird ignoriert, wenn Override Alert Name festgelegt ist.
|
Beispiel
In diesem Beispiel wird ein Fall in einen simulierten Fall mit „Risky Sign On“ als Warnungsname umgewandelt, der auf dem Startbildschirm als einer der verfügbaren simulierten Fälle angezeigt wird.


Aktionsergebnisse
-
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel ScriptResult Wahr/falsch Wahr -
JSON-Ergebnis
{ "cases": [ { "CreatorUserId": null, "Events": [ { "_fields": { "BaseEventIds": "[]", "ParentEventId": -1, "DeviceProduct": "WinEventLog:Security", "StartTime": "1689266169689", "EndTime": "1689266169689" }, "_rawDataFields": { "sourcetype": "Failed login", "starttime": "1689702001439", "endtime": "1689702001439" }, "Environment": null, "SourceSystemName": null, "Extensions": [] } ], "Environment": "default", "SourceSystemName": "QRadar", "TicketId": "de2e3913-e4d8-4060-ae2b-1c81ee64ba47", "Description": "This case created by SPLUNK query
", "DisplayId": "de2e3913-e4d8-4060-ae2b-1c81ee64ba47", "Reason": null, "Name": "Risky Sign On", "DeviceVendor": "WIN-24TBDNRMSVB", "DeviceProduct": "WinEventLog:Security", "StartTime": 1689702001439, "EndTime": 1689702001439, "Type": 1, "Priority": -1, "RuleGenerator": "Remote Failed login", "SourceGroupingIdentifier": null, "PlaybookTriggerKeywords": [], "Extensions": [ { "Key": "KeyName", "Value": "TCS" } ], "Attachments": null, "IsTrimmed": false, "DataType": 1, "SourceType": 1, "SourceSystemUrl": null, "SourceRuleIdentifier": null, "SiemAlertId": null, "__CorrelationId": "7efd38feaea247ad9f5ea8d907e4387c" } ] }
Jobs
Fälle anhand der Suche schließen
Beschreibung
Mit diesem Job werden alle Fälle geschlossen, die auf einer Suchanfrage basieren. Die Suchnutzlast ist die Nutzlast, die im API-Aufruf „CaseSearchEverything“ verwendet wird. Ein Beispiel für diesen Wert finden Sie in der Benutzeroberfläche unter „Suche“. Öffnen Sie dann die Entwicklertools. Suchen Sie nach den Anfragen, die Sie löschen möchten. Suchen Sie in den Entwicklertools nach dem API-Aufruf „CaseSearchEverything“. Kopieren Sie die JSON-Nutzlast der POST-Anfrage und fügen Sie sie in „Suchnutzlast“ ein. Der Grund für das Schließen sollte 0 oder 1 sein. 0 = schädlich, 1 = nicht schädlich. Die Ursache für das Schließen des Falls stammt aus „Einstellungen“ –> „Falldaten“ –> „Ursache für Schließen des Falls“.
Parameter
Parameter | Typ | Standardwert | Pflichtfeld | Beschreibung |
Suchnutzlast | JSON | – | Nein | Geben Sie die JSON-Nutzlast für die Suche an. Beispiel: {"tags":[],"ruleGenerator":[],"caseSource":[],"stage":[],"environments":[],"assignedUsers":[],"products":[],"ports":[],"categoryOutcomes":[],"status":[],"caseIds":[],"incident":[],"importance":[],"priorities":[],"pageSize":50,"isCaseClosed":false,"title":"","startTime":"2023-01-22T00:00:00.000Z","endTime":"2023-01-22T23:59:59.999Z","requestedPage":0,"timeRangeFilter":1} |
Kommentar schließen | String | – | Ja | Geben Sie einen Schließungskommentar an. |
Grund für Schließen | String | – | Ja | Geben Sie den Grund für die Schließung an. 0 = schädlich, 1 = nicht schädlich |
Ursache | Ganzzahl | – | Ja | Geben Sie die Ursache an. Die Ursache für das Schließen des Falls stammt aus „Einstellungen“ -> „Falldaten“ -> „Ursache für Schließen des Falls“. |
Chronicle SOAR-Nutzername | String | – | Ja | Geben Sie den Chronicle SOAR-Nutzernamen an. |
Chronicle SOAR-Passwort | Passwort | – | Ja | Geben Sie das Chronicle SOAR-Passwort an. |
Benötigen Sie weitere Hilfe? Antworten von Community-Mitgliedern und Google SecOps-Experten erhalten