Netzwerke verwalten

Unterstützt in:

Sie können Netzwerke in der Plattform im CIDR-Format (Classless Inter-Domain Routing) hinzufügen, ändern und löschen. Das System identifiziert Netzwerk-Subnetze, damit Google Security Operations interne Assets erkennen und die Netzwerksensibilität bei der Ausführung von Playbooks berücksichtigen kann.

Netzwerkverwaltung und ‑anzeige

Zur besseren Lesbarkeit werden Netzwerknamen in Fällen und Berichten angezeigt.

Eine Einheit mit einer festgelegten IP-Adresse wird auf der Seite Fälle als Interne Einheit angezeigt und hat das Feld isInternal:True.

Mehrere Netzwerke verwalten

Sie haben zwei Möglichkeiten, mehrere Netzwerke zu verwalten:

  • Verwenden Sie die Funktionen Exportieren und Importieren.
  • Laden Sie eine Vorlage herunter, fügen Sie Ihre Netzwerkinformationen hinzu und importieren Sie sie. Das ist besonders hilfreich für neue Kunden, die der Plattform schnell vorhandene Daten hinzufügen möchten.

Neues Netzwerk hinzufügen

So fügen Sie ein neues Netzwerk hinzu:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Umgebungen > Netzwerke.
  2. Klicken Sie auf Hinzufügen Hinzufügen.
  3. Fügen Sie im Dialogfeld „Neues Netzwerk“ die relevanten Informationen hinzu. Die Funktion Priorität bestimmt die Reihenfolge der Netzwerke. Wenn eine Einheit mit mehreren Bereichen übereinstimmt, wird der Bereich mit der höchsten Priorität ausgewählt.
  4. Klicken Sie auf Hinzufügen.

Benötigen Sie weitere Hilfe? Antworten von Community-Mitgliedern und Google SecOps-Experten erhalten