REST Resource: projects.locations.notebooks

Ressource: Notebook

Ein Notebook ist eine Ressource, in der Nutzer ihre Inhalte (als Quellen) speichern und mit den Inhalten interagieren können.

JSON-Darstellung
{
  "name": string,
  "sources": [
    {
      object (Source)
    }
  ],
  "cmekConfig": {
    object (CmekConfig)
  },
  "title": string,
  "notebookId": string,
  "emoji": string,
  "metadata": {
    object (NotebookMetadata)
  }
}
Felder
name

string

ID. Die ID des Notebooks. Format: projects/{project}/locations/{location}/notebooks/{notebookId}

Dieses Feld muss ein UTF-8-codierter String sein.

sources[]

object (Source)

Nur Ausgabe. Liste der Quellen im Notebook. Dieses Feld dient nur der Ausgabe.

cmekConfig

object (CmekConfig)

Nur Ausgabe. CMEK-bezogene Informationen für das Notebook

title

string

Optional. Der Titel des Notebooks

notebookId

string

Nur Ausgabe. Die Notebook-ID, die das letzte Segment des Ressourcennamens des Notebooks ist

emoji

string

Nur Ausgabe. Das Emoji des Notebooks

metadata

object (NotebookMetadata)

Nur Ausgabe. Die Metadaten des Notebooks

NotebookMetadata

Metadaten für ein Notebook

JSON-Darstellung
{
  "isShared": boolean,
  "isShareable": boolean,
  "lastViewed": string,
  "createTime": string
}
Felder
isShared

boolean

„True“, wenn dieses Projekt derzeit für andere Nutzer freigegeben ist, andernfalls „false“

isShareable

boolean

„True“, wenn das Projekt freigegeben werden kann

lastViewed

string (Timestamp format)

Ein Zeitstempel, der angibt, wann der aktuelle Nutzer in der Sitzung das Projekt zuletzt aufgerufen hat

Verwendet RFC 3339, wobei die generierte Ausgabe immer Z-normalisiert ist und 0, 3, 6 oder 9 Nachkommastellen verwendet. Andere Offsets als „Z“ werden ebenfalls akzeptiert. Beispiele: "2014-10-02T15:01:23Z", "2014-10-02T15:01:23.045123456Z" oder "2014-10-02T15:01:23+05:30"

createTime

string (Timestamp format)

Der Zeitpunkt, zu dem die CryptoKeyVersion erstellt wurde

Verwendet RFC 3339, wobei die generierte Ausgabe immer Z-normalisiert ist und 0, 3, 6 oder 9 Nachkommastellen verwendet. Andere Offsets als „Z“ werden ebenfalls akzeptiert. Beispiele: "2014-10-02T15:01:23Z", "2014-10-02T15:01:23.045123456Z" oder "2014-10-02T15:01:23+05:30"

CmekConfig

Konfiguration der vom Kunden verwalteten Verschlüsselung für Notebooks

JSON-Darstellung
{
  "kmsKey": string
}
Felder
kmsKey

string

Erforderlich. Der Ressourcenname des KMS-Schlüssels, der zum Verschlüsseln von Ressourcen (projects/{project}/locations/{location}/keyRings/{keyRing}/cryptoKeys/{keyId}) verwendet wird

Methoden

batchDelete

Löscht Notebooks im Batch

create

Erstellt ein Notebook

get

Ruft ein Notebook ab

listRecentlyViewed

Listet die Notebooks geordnet nach dem Zeitpunkt des letzten Aufrufs auf

share

Gibt ein Notebook für andere Konten frei