Arten von Nutzergruppen
Die Google Security Operations-Plattform verwendet Nutzergruppen, um festzulegen, wer auf die verschiedenen Bereiche der Plattform zugreifen und sie ändern kann. Durch die Zuweisung von Nutzern zu einer der folgenden vordefinierten Gruppen können Google SecOps-Teams und Managed Security Service Providers (MSSPs) dafür sorgen, dass Nutzer den erforderlichen Zugriff haben, um ihre Sicherheits-Workflows auszuführen, von der Anzeige von Berichten bis hin zum Erstellen und Ausführen von Playbooks.
In diesem Dokument werden die vordefinierten Nutzergruppen und Berechtigungsstufen in Google SecOps vorgestellt.
Die Arten von Nutzergruppen und ihre Berechtigungen umfassen:
- Standardnutzer: Können eine Reihe von Berechtigungen erhalten, einschließlich des Bearbeitungszugriffs auf Module auf der gesamten Plattform.
- Nutzer mit Ansichtszugriff: Haben je nach zugewiesenen Berechtigungen Lesezugriff auf bestimmte Bereiche der Plattform.
- Nutzer mit Mitwirkendenrolle: Ihnen können Berechtigungen zum Aufrufen oder Bearbeiten bestimmter Plattformmodule zugewiesen werden.
- Verwaltete Nutzer: Haben vollständige Berechtigungen für die Fallverwaltung für Hybrid-SOC-Modelle mit dem MSSP. Sie haben keinen Zugriff zum Bearbeiten von Playbooks.
- Managed-Plus-Nutzer: Haben dieselben Berechtigungen für die vollständige Fallverwaltung wie verwaltete Nutzer sowie die Möglichkeit, Playbooks in ihrer Umgebung zu erstellen und zu bearbeiten.
Benötigen Sie weitere Hilfe? Antworten von Community-Mitgliedern und Google SecOps-Experten erhalten