Method: projects.locations.collections.dataStores.completionSuggestions.import

Importiert CompletionSuggestions für einen Datenspeicher

HTTP-Anfrage

POST https://discoveryengine.googleapis.com/v1beta/{parent=projects/*/locations/*/collections/*/dataStores/*}/completionSuggestions:import

Die URL verwendet die Syntax der gRPC-Transcodierung.

Pfadparameter

Parameter
parent

string

Erforderlich. Der Ressourcenname des übergeordneten Datenspeichers, für den Kundenvorschläge zur automatischen Vervollständigung importiert werden sollen.

Entspricht dem Muster projects/*/locations/*/collections/*/dataStores/*

Anfragetext

Der Anfragetext enthält Daten mit folgender Struktur:

JSON-Darstellung
{
  "errorConfig": {
    object (ImportErrorConfig)
  },

  // Union field source can be only one of the following:
  "inlineSource": {
    object (InlineSource)
  },
  "gcsSource": {
    object (GcsSource)
  },
  "bigquerySource": {
    object (BigQuerySource)
  }
  // End of list of possible types for union field source.
}
Felder
errorConfig

object (ImportErrorConfig)

Der gewünschte Speicherort für Fehler, die während des Imports auftreten

Union-Feld source. Die Quelle der Vorschläge für die automatische Vervollständigung. Für source ist nur einer der folgenden Werte zulässig:
inlineSource

object (InlineSource)

Die Inline-Quelle für die Vorschlagseinträge

gcsSource

object (GcsSource)

Cloud Storage-Speicherort für die Eingabeinhalte

bigquerySource

object (BigQuerySource)

BigQuery-Eingabequelle

Antworttext

Wenn der Vorgang erfolgreich abgeschlossen wurde, enthält der Antworttext eine Instanz von Operation.

Autorisierungsbereiche

Erfordert einen der folgenden OAuth-Bereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/cloud-platform
  • https://www.googleapis.com/auth/discoveryengine.readwrite
  • https://www.googleapis.com/auth/discoveryengine.assist.readwrite

Weitere Informationen finden Sie unter Authentication Overview.