Method: projects.locations.userEvents.collect

Schreibt ein einzelnes Nutzerereignis aus dem Browser. Hier wird eine GET-Anfrage verwendet, da Browser das POSTen an eine Drittanbieterdomain einschränken.

Diese Methode wird nur vom JavaScript-Pixel der Discovery Engine API und von Google Tag Manager verwendet. Nutzer sollten diese Methode nicht direkt aufrufen.

HTTP-Anfrage

GET https://discoveryengine.googleapis.com/v1beta/{parent=projects/*/locations/*}/userEvents:collect

Die URL verwendet die Syntax der gRPC-Transcodierung.

Pfadparameter

Parameter
parent

string

Erforderlich. Der Name der übergeordneten Ressource. Wenn die Aktion „Nutzerereignis erfassen“ auf DataStore-Ebene angewendet wird, lautet das Format: projects/{project}/locations/{location}/collections/{collection}/dataStores/{dataStore}. Wenn die Aktion „Nutzerereignis erfassen“ beispielsweise auf Location-Ebene angewendet wird, ist das Format für das Ereignis mit Document über mehrere DataStore hinweg: projects/{project}/locations/{location}.

Abfrageparameter

Parameter
userEvent

string

Erforderlich. URL-codiertes UserEvent-Proto mit einer Längenbeschränkung von 2.000.000 Zeichen.

uri

string

Die URL einschließlich CGI-Parameter,aber ohne das Hash-Fragment. Die Länge ist auf 5.000 Zeichen begrenzt. Das ist oft nützlicher als die Referrer-URL, da viele Browser nur die Domain für Anfragen von Drittanbietern senden.

ets

string (int64 format)

Der Zeitstempel des Ereignisses in Millisekunden. Dadurch wird verhindert, dass Browser ansonsten identische GET-Anfragen im Cache speichern. Der Name wird abgekürzt, um die Nutzlastbyte zu reduzieren.

Anfragetext

Der Anfragetext muss leer sein.

Antworttext

Wenn der Vorgang erfolgreich abgeschlossen wurde, ist die Antwort eine allgemeine HTTP-Antwort, deren Format von der Methode vorgegeben wird.

Autorisierungsbereiche

Erfordert einen der folgenden OAuth-Bereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/cloud-platform
  • https://www.googleapis.com/auth/discoveryengine.readwrite
  • https://www.googleapis.com/auth/discoveryengine.assist.readwrite

Weitere Informationen finden Sie unter Authentication Overview.