Method: projects.locations.dataStores.userEvents.write

Schreibt ein einzelnes Nutzerereignis.

HTTP-Anfrage

POST https://discoveryengine.googleapis.com/v1beta/{parent=projects/*/locations/*/dataStores/*}/userEvents:write

Die URL verwendet die Syntax der gRPC-Transcodierung.

Pfadparameter

Parameter
parent

string

Erforderlich. Der Name der übergeordneten Ressource. Wenn die Aktion „Nutzerereignis schreiben“ auf DataStore-Ebene angewendet wird, lautet das Format: projects/{project}/locations/{location}/collections/{collection}/dataStores/{dataStore}. Wenn die Aktion „Nutzerereignis schreiben“ beispielsweise auf Location-Ebene angewendet wird, das Ereignis mit Document über mehrere DataStore hinweg erfolgt, lautet das Format: projects/{project}/locations/{location}.

Abfrageparameter

Parameter
writeAsync

boolean

Bei „true“ wird das Nutzerereignis nach der Validierung asynchron geschrieben und die API antwortet, ohne auf den Schreibvorgang zu warten.

Anfragetext

Der Anfragetext enthält eine Instanz von UserEvent.

Antworttext

Wenn der Vorgang erfolgreich abgeschlossen wurde, enthält der Antworttext eine Instanz von UserEvent.

Autorisierungsbereiche

Erfordert einen der folgenden OAuth-Bereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/cloud-platform
  • https://www.googleapis.com/auth/discoveryengine.readwrite
  • https://www.googleapis.com/auth/discoveryengine.assist.readwrite

Weitere Informationen finden Sie unter Authentication Overview.

IAM-Berechtigungen

Erfordert die folgende IAM-Berechtigung für die Ressource parent:

  • discoveryengine.userEvents.create

Weitere Informationen finden Sie in der IAM-Dokumentation.