Method: projects.locations.collections.engines.analytics.exportMetrics

Exportiert Messwerte.

HTTP-Anfrage

POST https://discoveryengine.googleapis.com/v1alpha/{analytics=projects/*/locations/*/collections/*/engines/*/analytics}:exportMetrics

Die URL verwendet die Syntax der gRPC-Transcodierung.

Pfadparameter

Parameter
analytics

string

Erforderlich. Der Analytics-Ressourcenname unter der Engine, in der die Messwerte erstellt werden. Das Format dafür ist projects/{project}/locations/{location}/collections/{collection}/engines/{engine}/analytics.

Anfragetext

Der Anfragetext enthält Daten mit folgender Struktur:

JSON-Darstellung
{
  "outputConfig": {
    object (OutputConfig)
  }
}
Felder
outputConfig

object (OutputConfig)

Erforderlich. Der Ausgabespeicherort der Daten.

Antworttext

Wenn der Vorgang erfolgreich abgeschlossen wurde, enthält der Antworttext eine Instanz von Operation.

Autorisierungsbereiche

Erfordert einen der folgenden OAuth-Bereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/cloud-platform
  • https://www.googleapis.com/auth/discoveryengine.readwrite

Weitere Informationen finden Sie unter Authentication Overview.

OutputConfig

Die Einstellung für die Ausgabekonfiguration.

JSON-Darstellung
{

  // Union field destination can be only one of the following:
  "bigqueryDestination": {
    object (BigQueryDestination)
  }
  // End of list of possible types for union field destination.
}
Felder
Union-Feld destination. Die Konfiguration des Ziels für Ausgabedaten. Für destination ist nur einer der folgenden Werte zulässig:
bigqueryDestination

object (BigQueryDestination)

Der BigQuery-Speicherort, in den die Ausgabe geschrieben werden soll.

BigQueryDestination

Konfiguration des BigQuery-Ausgabeziels.

JSON-Darstellung
{
  "datasetId": string,
  "tableId": string
}
Felder
datasetId

string

Erforderlich. Die ID eines BigQuery-Datasets.

tableId

string

Erforderlich. Die tableId der exportierten BigQuery-Tabelle.