- Ressource: Agent
- Methoden
Ressource: Agent
Führt eine vordefinierte, spezifische Aufgabe aus.
JSON-Darstellung |
---|
{ "name": string, "displayName": string, "description": string, "icon": { object ( |
Felder | |
---|---|
name |
ID. Ressourcenname des Agents. Format: |
displayName |
Erforderlich. Anzeigename des Agents. Dies kann von einem LLM verwendet werden, um automatisch einen KI-Agenten auszuwählen, der auf eine Nutzeranfrage antwortet. |
description |
Erforderlich. Menschenlesbare Beschreibung des KI-Agenten. Dies kann von einem LLM verwendet werden, um automatisch einen KI-Agenten auszuwählen, der auf eine Nutzeranfrage antwortet. |
icon |
Optional. Das Symbol, das den Agent in der Benutzeroberfläche darstellt. |
createTime |
Nur Ausgabe. Der Zeitstempel für die Erstellung dieses Agents. Verwendet RFC 3339, wobei die generierte Ausgabe immer Z-normalisiert ist und 0, 3, 6 oder 9 Nachkommastellen verwendet. Andere Offsets als „Z“ werden ebenfalls akzeptiert. Beispiele: |
updateTime |
Nur Ausgabe. Der Zeitstempel, der angibt, wann dieser Agent zuletzt aktualisiert wurde. Verwendet RFC 3339, wobei die generierte Ausgabe immer Z-normalisiert ist und 0, 3, 6 oder 9 Nachkommastellen verwendet. Andere Offsets als „Z“ werden ebenfalls akzeptiert. Beispiele: |
authorizations[] |
Optional. Verworfen: Verwenden Sie stattdessen |
authorizationConfig |
Optional. Die vom Agent erforderlichen Autorisierungen. |
dataStoreSpecs |
Optional. DataStoreSpecs, die dem Agent zugeordnet sind. Wenn Sie dieses Feld nicht festlegen, werden alle Datenspeicher in der Engine verwendet. |
state |
Nur Ausgabe. Der Lebenszyklusstatus des Agents. |
toolSettings |
Optional. VERALTET: Geplante Migration zur AgentCard-Definition. |
languageCode |
Optional. Der Code der Sprache des Texts in den Feldern „description“, „displayName“ und „starterPrompts“. |
starterPrompts[] |
Optional. Die Vorschläge für Starter-Prompts, die dem Nutzer auf der Landingpage des Agents angezeigt werden. |
customPlaceholderText |
Optional. Der benutzerdefinierte Platzhaltertext, der im Textfeld angezeigt wird, bevor der Nutzer Text eingibt. |
Union-Feld definition . Die Definition des Agents. LINT.IfChange(definition) definition kann nur einer der folgenden Werte sein: |
|
adkAgentDefinition |
Optional. Das Verhalten des Agents wird als ADK-Agent definiert. |
managedAgentDefinition |
Optional. Das Verhalten des von Google verwalteten Agents. |
a2aAgentDefinition |
Optional. Das Verhalten des Agents ist als A2A-Agent definiert. |
dialogflowAgentDefinition |
Optional. Das Verhalten des Agents wird als Dialogflow-Agent definiert. |
Union-Feld agent_state_reason . Der Grund, warum sich der Agent im aktuellen Status befindet. Für agent_state_reason ist nur einer der folgenden Werte zulässig: |
|
suspensionReason |
Nur Ausgabe. Der Grund für die Sperrung des KI‑Agents. Wird nur festgelegt, wenn der Status SUSPENDED ist. |
rejectionReason |
Nur Ausgabe. Der Grund, warum der Agent abgelehnt wurde. Wird nur festgelegt, wenn der Status „PRIVATE“ lautet und durch Ablehnung erreicht wurde. |
deploymentFailureReason |
Nur Ausgabe. Der Grund, warum die Agent-Bereitstellung fehlgeschlagen ist. Wird nur festgelegt, wenn der Status DEPLOYMENT_FAILED ist. |
AdkAgentDefinition
Speichert die Definition eines Agents, der das ADK verwendet und in Agent Engine (früher Reasoning Engine) bereitgestellt wird.
JSON-Darstellung |
---|
{ "toolSettings": { object ( |
Felder | |
---|---|
toolSettings |
Optional. Die Parameter, die definieren, wie der Agent dem Planner-LLM präsentiert wird. |
provisionedReasoningEngine |
Optional. Die Reasoning Engine, mit der der KI-Agent verbunden ist. |
authorizations[] |
Optional. VERWORFEN: Verwenden Sie stattdessen Format: |
AgentToolSettings
Einstellungen für das Tool, das den Agenten für das LLM des Agentspace-Planers darstellt.
JSON-Darstellung |
---|
{ "toolDescription": string, "inputParameterName": string, "inputParameterDescription": string } |
Felder | |
---|---|
toolDescription |
Erforderlich. Dies kann von einem LLM verwendet werden, um zu beschreiben, wann der Agent verwendet werden sollte. |
inputParameterName |
Optional. Parametername für den Funktionsaufruf. Dieser Parametername gibt dem LLM einen Hinweis darauf, welche Art von Inhalt der Parameter voraussichtlich enthalten wird, z.B. eine „Frage“, einen „Befehl“, eine „Suchanfrage“ usw. |
inputParameterDescription |
Optional. Parameterbeschreibung für den Funktionsaufruf. Diese Beschreibung gibt dem LLM weitere Informationen zum Parameter, z. B. welche Art von Inhalt voraussichtlich übergeben wird und welche Aktionen dafür ausgeführt werden sollen. |
ProvisionedReasoningEngine
Hier wird die Reasoning Engine erfasst, mit der der KI-Agent verbunden ist. Diese Nachricht ist nicht dazu gedacht, den Lebenszyklus des Agents zu verfolgen. Stattdessen wird er nur verwendet, um Parameter für die Verbindung mit dem Agenten zu definieren, der bereits in einer Reasoning Engine bereitgestellt wurde.
JSON-Darstellung |
---|
{ "reasoningEngine": string } |
Felder | |
---|---|
reasoningEngine |
Erforderlich. Die Reasoning Engine, mit der der KI-Agent verbunden ist. Format: |
ManagedAgentDefinition
Speichert die Definition eines von Google verwalteten KI-Agenten.
JSON-Darstellung |
---|
{ "toolSettings": { object ( |
Felder | |
---|---|
toolSettings |
Optional. Die Parameter, die definieren, wie der Agent dem Planner-LLM präsentiert wird. |
authorizations[] |
Optional. VERWORFEN: Verwenden Sie stattdessen Format: |
deploymentInfo |
Nur Ausgabe. Informationen zur automatischen Bereitstellung für den Agent. |
Union-Feld agent_config . Agentspezifische Konfiguration. Für agent_config ist nur einer der folgenden Werte zulässig: |
|
dataScienceAgentConfig |
Optional. Konfiguration speziell für vorgefertigte Data-Science-Agents von Google. Diese Datenstruktur ist für die Speicherung der Konfiguration für die Bereitstellung und Anfragezeit des Agents vorgesehen. |
DataScienceAgentConfig
Konfiguration speziell für vorgefertigte Data-Science-Agents von Google. Diese Datenstruktur ist für die Speicherung der Konfiguration für die Bereitstellung und Anfragezeit des Agents vorgesehen.
JSON-Darstellung |
---|
{
"bqProjectId": string,
"bqDatasetId": string,
"blocklistTables": [
string
],
"allowlistTables": [
string
],
"nlQueryConfig": {
object ( |
Felder | |
---|---|
bqProjectId |
Erforderlich. Die BigQuery-Projekt-ID, in der sich das Dataset befindet. |
bqDatasetId |
Erforderlich. Die ID des BigQuery-Datasets, das für den Agent verwendet werden soll. Das Dataset muss sich im Projekt befinden, das durch |
blocklistTables[] |
Optional. Die BigQuery-Tabellen, deren Verwendung durch den Agenten blockiert werden soll. |
allowlistTables[] |
Optional. Die BigQuery-Tabellen, die vom Agent verwendet werden dürfen. |
nlQueryConfig |
Optional. Vom Kunden bereitgestellte Konfiguration. |
NlQueryConfig
Definieren Sie die vom Kunden bereitgestellten Konfigurationen für die Übersetzung von natürlicher Sprache in SQL-/Python-Code.
JSON-Darstellung |
---|
{
"nl2sqlPrompt": string,
"nl2pyPrompt": string,
"nl2sqlExamples": [
{
object ( |
Felder | |
---|---|
nl2sqlPrompt |
Optional. Vom Kunden bereitgestellte NL2SQL-Anweisungen |
nl2pyPrompt |
Optional. Der Kunde hat Anweisungen für das LLM bereitgestellt, um Python-Code für die Datenanalyse zu schreiben. |
nl2sqlExamples[] |
Optional. Der Kunde hat NL2SQL-Beispiele bereitgestellt, einschließlich Eingabe und erwartetem SQL. |
schemaDescription |
Optional. Die Beschreibung des BigQuery-Dataset-Schemas in natürlicher Sprache. |
bqSqlGenUseCustomPrompt |
Optional. Gibt an, ob der benutzerdefinierte Prompt für den BigQuery SQL Gen-Dienst verwendet werden soll. |
Nl2SqlExample
Ein einzelnes NL2SQL-Beispiel.
JSON-Darstellung |
---|
{ "query": string, "expectedSql": string, "expectedResponse": string } |
Felder | |
---|---|
query |
Optional. Die Abfrage in natürlicher Sprache, die beantwortet werden soll. |
expectedSql |
Optional. Die erwartete SQL-Ausgabe. |
expectedResponse |
Optional. Die erwartete Antwort auf die Anfrage. |
DeploymentInfo
Informationen zur automatischen Bereitstellung für den Agent.
JSON-Darstellung |
---|
{ "operation": string, "finishTime": string } |
Felder | |
---|---|
operation |
Nur Ausgabe. Ressource für den lang andauernden Vorgang für die Bereitstellung. Kann verwendet werden, um den Deployment-Status abzufragen. Wenn die Bereitstellung abgeschlossen ist, ist dieses Feld leer. Wenn das Deployment fehlschlägt, enthält das Feld den Ressourcennamen des fehlgeschlagenen LRO. Die Vorgangsressource selbst wird jedoch nach einiger Zeit automatisch gelöscht. |
finishTime |
Nur Ausgabe. Ende des Deployments – wird nur festgelegt, wenn das Deployment abgeschlossen oder fehlgeschlagen ist. Verwendet RFC 3339, wobei die generierte Ausgabe immer Z-normalisiert ist und 0, 3, 6 oder 9 Nachkommastellen verwendet. Andere Offsets als „Z“ werden ebenfalls akzeptiert. Beispiele: |
A2AAgentDefinition
Gespeicherte Definition eines Agents, der A2A verwendet.
JSON-Darstellung |
---|
{ // Union field |
Felder | |
---|---|
Union-Feld agent_card . Speichert den Namen, die Funktionen, die Autorisierungsinformationen usw. des Agents. agent_card kann nur einer der folgenden Werte sein: |
|
jsonAgentCard |
Optional. Die KI-Agentenkarte ist ein JSON-String. |
remoteAgentCard |
Optional. Eine Remote-Agent-Karte. |
RemoteAgentcard
Definition einer Agent-Karte, die remote gehostet wird.
JSON-Darstellung |
---|
{ "uri": string } |
Felder | |
---|---|
uri |
Erforderlich. Der URI der Agentenkarte. |
DialogflowAgentDefinition
Gespeicherte Definition eines Agents, der einen Dialogflow-Agent verwendet.
JSON-Darstellung |
---|
{
"toolSettings": {
object ( |
Felder | |
---|---|
toolSettings |
Optional. Die Parameter, die definieren, wie der Agent dem Planner-LLM präsentiert wird. |
dialogflowAgent |
Erforderlich. Ressourcenname des zugrunde liegenden Dialogflow-KI-Agenten. Format: |
Bild
Stellt ein Bild dar.
JSON-Darstellung |
---|
{ // Union field |
Felder | |
---|---|
Union-Feld storage_method . Kann entweder ein URI oder der als Base64-String codierte Inhalt sein. Für storage_method ist nur einer der folgenden Werte zulässig: |
|
uri |
Image-URI. |
content |
Base64-codierter Inhalt der Bilddatei. |
AuthorizationConfig
Beschreibt die erforderlichen Autorisierungen.
JSON-Darstellung |
---|
{ "toolAuthorizations": [ string ], "agentAuthorization": string } |
Felder | |
---|---|
toolAuthorizations[] |
Optional. Liste der erforderlichen Autorisierungen für den Zugriff des Agents auf andere Ressourcen. Die Autorisierungstokens werden als Teil des Anfragetexts an den Agent übergeben. |
agentAuthorization |
Optional. Die Autorisierung, die zum Aufrufen des Agenten erforderlich ist. Authentifizierungstokens werden als Teil des Autorisierungsheaders der Anfrage an den Agent übergeben. |
DataStoreSpecs
Stellt eine Reihe von Datenspeicherspezifikationen dar.
JSON-Darstellung |
---|
{
"specs": [
{
object ( |
Felder | |
---|---|
specs[] |
Optional. Spezifikationen, die |
Bundesland
Mögliche Werte für den Lebenszyklusstatus des Agents.
Enums | |
---|---|
STATE_UNSPECIFIED |
Der Zustand ist unspezifisch. |
CONFIGURED |
Der Agent ist konfiguriert, aber es wurde noch keine Bereitstellung ausgelöst. |
DEPLOYING |
Der Agent wird bereitgestellt. |
DISABLED |
Der Agent ist nur für Administratoren verfügbar. |
DEPLOYMENT_FAILED |
Die Bereitstellung des Agents ist fehlgeschlagen. |
PRIVATE |
Der Agent ist nur für den Ersteller verfügbar. |
ENABLED |
Der Agent ist für Nutzer mit Zugriff verfügbar. |
SUSPENDED |
Der KI-Agent ist vorübergehend nicht verfügbar, aber für Nutzer mit Zugriff sichtbar. |
StarterPrompt
Der Vorschlag für den Starter-Prompt, der dem Nutzer auf der Landingpage des Agents angezeigt wird.
JSON-Darstellung |
---|
{ "text": string } |
Felder | |
---|---|
text |
Erforderlich. Der Text des Starter-Prompts. |
Methoden |
|
---|---|
|
Erstellt ein Agent . |
|
Löscht ein Agent . |
|
Stellt eine Agent bereit. |
|
Ruft ein Agent ab. |
|
Gibt ein AgentView für ein bestimmtes Agent zurück, das zusätzliche Informationen zum Agent enthält. |
|
Listet alle Agent unter einem Assistant auf, die vom Aufrufer erstellt wurden. |
|
Aktualisiert eine Agent |