- JSON-Darstellung
- Bundesland
- SourceEntity
- SyncMode
- DestinationConfig
- Ziel
- ActionConfig
- EndUserConfig
- Mandant
- FederatedConfig
- ConnectorMode
- BlockingReason
- IdentityScheduleConfig
- BAPConfig
- ConnectorMode
- ConnectorType
- AlertPolicyConfig
- AlertEnrollment
- EnrollStates
- RealtimeSyncConfig
- StreamingError
- StreamingErrorReason
Verwaltet die Verbindung zu externen Datenquellen für alle Datenspeicher, die unter einem Collection
gruppiert sind. Es handelt sich um eine Singleton-Ressource von Collection
. Die Initialisierung wird nur über die Methode DataConnectorService.SetUpDataConnector
unterstützt. Dadurch wird ein neues Collection
erstellt und sein DataConnector
initialisiert.
JSON-Darstellung |
---|
{ "name": string, "state": enum ( |
Felder | |
---|---|
name |
Nur Ausgabe. Der vollständige Ressourcenname des Data Connectors. Format: |
state |
Nur Ausgabe. Status des Connectors. |
dataSource |
Erforderlich. Der Name der Datenquelle. Unterstützte Werte: |
removeParamKeys[] |
Optional. Gibt die Schlüssel an, die aus dem Feld „params“ entfernt werden sollen. Dies ist nur aktiv, wenn „params“ in der „updateMask“ in einer UpdateDataConnectorRequest enthalten ist. Das Löschen hat Vorrang, wenn ein Schlüssel sowohl in „removeParamKeys“ als auch im Feld „params“ der Anfrage vorhanden ist. |
refreshInterval |
Erforderlich. Das Aktualisierungsintervall für die Datensynchronisierung. Wenn „Dauer“ auf 0 gesetzt ist, werden die Daten in Echtzeit synchronisiert. Die Streamingfunktion wird noch nicht unterstützt. Die Mindestdauer beträgt 30 Minuten, die Höchstdauer 7 Tage. Wenn das Aktualisierungsintervall auf denselben Wert wie das inkrementelle Aktualisierungsintervall festgelegt ist, wird die inkrementelle Synchronisierung deaktiviert. Die Dauer in Sekunden mit bis zu neun Nachkommastellen und am Ende mit " |
nextSyncTime |
Definiert die geplante Zeit für die nächste Datensynchronisierung. Für dieses Feld sind „hour“, „minute“ und „timeZone“ aus der IANA-Zeitzonendatenbank erforderlich. Diese Option wird verwendet, wenn der Daten-Connector ein Aktualisierungsintervall von mehr als einem Tag hat. Wenn die Stunden oder Minuten nicht angegeben sind, gehen wir von einer Synchronisierungszeit von 0:00 Uhr aus. Der Nutzer muss eine Zeitzone angeben, um Unklarheiten zu vermeiden. |
entities[] |
Liste der Entitäten aus der verbundenen Datenquelle, die aufgenommen werden sollen. |
createTime |
Nur Ausgabe. Zeitstempel für die Erstellung von Verwendet RFC 3339, wobei die generierte Ausgabe immer Z-normalisiert ist und 0, 3, 6 oder 9 Nachkommastellen verwendet. Andere Offsets als „Z“ werden ebenfalls akzeptiert. Beispiele: |
latestPauseTime |
Nur Ausgabe. Der letzte Zeitstempel, als diese Verwendet RFC 3339, wobei die generierte Ausgabe immer Z-normalisiert ist und 0, 3, 6 oder 9 Nachkommastellen verwendet. Andere Offsets als „Z“ werden ebenfalls akzeptiert. Beispiele: |
lastSyncTime |
Nur Ausgabe. Nur für periodische Connectors: Der Zeitpunkt, zu dem die letzte Datensynchronisierung abgeschlossen wurde. Verwendet RFC 3339, wobei die generierte Ausgabe immer Z-normalisiert ist und 0, 3, 6 oder 9 Nachkommastellen verwendet. Andere Offsets als „Z“ werden ebenfalls akzeptiert. Beispiele: |
updateTime |
Nur Ausgabe. Zeitstempel der letzten Aktualisierung von Verwendet RFC 3339, wobei die generierte Ausgabe immer Z-normalisiert ist und 0, 3, 6 oder 9 Nachkommastellen verwendet. Andere Offsets als „Z“ werden ebenfalls akzeptiert. Beispiele: |
errors[] |
Nur Ausgabe. Die Fehler aus der Initialisierung oder dem letzten Connector-Lauf. |
syncMode |
Der vom Daten-Connector unterstützte Datensynchronisierungsmodus. |
kmsKeyName |
Nur Eingabe. Der KMS-Schlüssel, der zum Schutz der von diesem Connector verwalteten Datenspeicher verwendet werden soll. Muss für Anfragen festgelegt werden, die den CMEK-Organisationsrichtlinien entsprechen müssen. Wenn dieses Feld festgelegt und erfolgreich verarbeitet wird, werden die von diesem Connector erstellten DataStores durch den KMS-Schlüssel geschützt. |
destinationConfigs[] |
Optional. Alle Zielorte, die zum Herstellen einer Verbindung zu Drittanbieterdiensten verwendet werden. |
actionState |
Nur Ausgabe. Status des Aktions-Connectors. Hier sehen Sie, ob der Aktions-Connector initialisiert wird, aktiv ist oder Fehler aufgetreten sind. |
actionConfig |
Optional. Aktionskonfigurationen, damit der Connector Aktionen unterstützt. |
endUserConfig |
Optional. Alle Parameter und Anmeldedaten, die speziell für EUA-Connectors verwendet werden. |
federatedConfig |
Optional. Alle Parameter und Anmeldedaten, die speziell für Hybrid-Connectors verwendet werden, die den FEDERATED-Modus unterstützen. Dieses Feld sollte nur festgelegt werden, wenn der Connector ein Hybrid-Connector ist und wir den FEDERATED-Modus aktivieren möchten. |
connectorModes[] |
Optional. Die für diesen Connector aktivierten Modi. Der Standardstatus ist CONNECTOR_MODE_UNSPECIFIED. |
staticIpEnabled |
Optional. Gibt an, ob der Kunde statische IP-Adressen für diesen Connector aktiviert hat. |
staticIpAddresses[] |
Nur Ausgabe. Die von diesem Connector verwendeten statischen IP-Adressen. |
blockingReasons[] |
Nur Ausgabe. Nutzeraktionen, die abgeschlossen werden müssen, bevor der Connector mit der Synchronisierung von Daten beginnen kann. |
identityRefreshInterval |
Das Aktualisierungsintervall für die Synchronisierung der Informationen zur Access Control List für die von diesem Connector aufgenommenen Dokumente. Wenn die Richtlinie nicht konfiguriert ist, wird die Zugriffssteuerungsliste im Standardintervall von 30 Minuten aktualisiert. Das Aktualisierungsintervall für die Identität kann mindestens 30 Minuten und höchstens 7 Tage betragen. Die Dauer in Sekunden mit bis zu neun Nachkommastellen und am Ende mit " |
identityScheduleConfig |
Die Konfiguration für die Synchronisierungsläufe von Identitätsdaten. Dieses Feld enthält das Aktualisierungsintervall für die Synchronisierung der Informationen zur Zugriffssteuerungsliste für die von diesem Connector aufgenommenen Dokumente. |
privateConnectivityProjectId |
Nur Ausgabe. Die Mandantenprojekt-ID, die mit Connectors für private Verbindungen verknüpft ist. Dieses Projekt muss auf der Zulassungsliste stehen, damit der Connector funktioniert. |
bapConfig |
Optional. Die Konfiguration zum Herstellen einer BAP-Verbindung. |
connectorType |
Nur Ausgabe. Der Typ des Connectors. Jede Quelle kann nur einem Typ zugeordnet werden. Salesforce, Confluence und Jira haben beispielsweise den Connectortyp THIRD_PARTY. Sie kann nicht geändert werden, sobald sie vom System festgelegt wurde. |
realtimeState |
Nur Ausgabe. Status der Echtzeitsynchronisierung |
alertPolicyConfigs[] |
Optional. Die Benachrichtigungskonfiguration auf Connectorebene. |
realtimeSyncConfig |
Optional. Die Konfiguration für die Echtzeitsynchronisierung. |
aclEnabled |
Optional. Gibt an, ob der Connector mit einer ACL-Konfiguration erstellt wird. Derzeit wirkt sich dieses Feld nur auf Cloud Storage- und BigQuery-Connectors aus. |
createEuaSaas |
Optional. Gibt an, ob der END USER AUTHENTICATION-Connector in SaaS erstellt wird. |
autoRunDisabled |
Optional. Gibt an, ob der Connector für die automatische Ausführung deaktiviert ist. Damit kann die regelmäßige und die Echtzeitsynchronisierung pausiert werden. Aktualisierung: Mit der Einführung von „incrementalSyncDisabled“ wird „autoRunDisabled“ nur zum Pausieren/Deaktivieren vollständiger Synchronisierungen verwendet. |
incrementalSyncDisabled |
Optional. Gibt an, ob inkrementelle Synchronisierungen für diesen Connector pausiert sind. Dies ist unabhängig von autoRunDisabled. Gilt nur für Drittanbieter-Connectors. Wenn das Aktualisierungsintervall auf denselben Wert wie das inkrementelle Aktualisierungsintervall festgelegt ist, wird die inkrementelle Synchronisierung deaktiviert, d.h. auf „true“ gesetzt. |
incrementalRefreshInterval |
Optional. Das Aktualisierungsintervall speziell für inkrementelle Datensynchronisierungen. Wenn nicht festgelegt, wird für inkrementelle Synchronisierungen der Standardwert aus der Umgebung verwendet, der auf 3 Stunden festgelegt ist. Die Mindestdauer beträgt 30 Minuten, die Höchstdauer 7 Tage. Gilt nur für Drittanbieter-Connectors. Wenn das Aktualisierungsintervall auf denselben Wert wie das inkrementelle Aktualisierungsintervall festgelegt ist, wird die inkrementelle Synchronisierung deaktiviert. Die Dauer in Sekunden mit bis zu neun Nachkommastellen und am Ende mit " |
hybridIngestionDisabled |
Optional. Wenn der Connector ein Hybrid-Connector ist, wird damit festgelegt, ob die Aufnahme aktiviert ist und ob beim Erstellen des Connectors die entsprechenden Ressourcen bereitgestellt werden. Wenn der Connector kein Hybrid-Connector ist, wird dieses Feld ignoriert. |
Union-Feld Erforderliche Parameter für alle Datenquellen:
Erforderliche Parameter für Quellen, die OAuth unterstützen, z.B.
Erforderliche Parameter für Quellen, die die grundlegende API-Token-Authentifizierung unterstützen, d.h.
Beispiel:
Optionaler Parameter, um den Autorisierungstyp anzugeben, der bei Unterstützung mehrerer Autorisierungstypen verwendet werden soll:
|
|
params |
Erforderliche Parameter für Datenconnectors im strukturierten JSON-Format. |
jsonParams |
Erforderliche Parameter für den Datenconnector im JSON-Stringformat. |
Bundesland
Der Status des Connectors.
Enums | |
---|---|
STATE_UNSPECIFIED |
Standardwert. |
CREATING |
Der Connector wird eingerichtet. |
ACTIVE |
Der Connector wurde eingerichtet und wartet auf die nächste Synchronisierung. |
FAILED |
Der Connector weist Fehler auf. Die Fehlerdetails finden Sie unter DataConnector.errors . Wenn der Fehler nicht behoben werden kann, kann die DataConnector mit der API [CollectionService.DeleteCollection] gelöscht werden. |
RUNNING |
Der Connector synchronisiert aktiv Datensätze aus der Datenquelle. |
WARNING |
Der Connector hat einen Synchronisierungslauf abgeschlossen, aber es sind nicht schwerwiegende Fehler aufgetreten. |
INITIALIZATION_FAILED |
Connector-Initialisierung fehlgeschlagen. Mögliche Ursachen sind Laufzeitfehler oder Probleme in der asynchronen Pipeline, die verhindern, dass die Anfrage nachgelagerte Dienste erreicht (mit Ausnahme einiger Connectortypen). |
UPDATING |
Der Connector wird gerade aktualisiert. |
SourceEntity
Stellt eine Entität in der Datenquelle dar. Beispiel: das Account
-Objekt in Salesforce.
JSON-Darstellung |
---|
{ "entityName": string, "keyPropertyMappings": { string: string, ... }, "dataStore": string, "startingSchema": { object ( |
Felder | |
---|---|
entityName |
Der Name der Entität. Unterstützte Werte nach Datenquelle:
|
keyPropertyMappings |
Attribute für die Indexierung. Schlüssel: Feldname. Wert: Das Schlüsselattribut, dem ein Feld zugeordnet werden soll, z. B.
|
dataStore |
Nur Ausgabe. Der vollständige Ressourcenname des zugehörigen Datenspeichers für die Quellentität. Format: |
startingSchema |
Optional. Das Startschema, das für die Dieses Feld wird nur von der [SetUpDataConnector][] API verwendet und wird ignoriert, wenn es in anderen APIs verwendet wird. Dieses Feld wird aus allen API-Antworten, einschließlich der [GetDataConnector]-API, entfernt. Verwenden Sie stattdessen die Das bereitgestellte Schema wird anhand bestimmter Schemaregeln validiert. Weitere Informationen |
healthcareFhirConfig |
Optional. Konfiguration für die Branche |
Union-Feld
|
|
params |
Die Parameter für die Entität, um die Datenerfassung im strukturierten JSON-Format zu ermöglichen. |
jsonParams |
Die Parameter für die Entität, um die Datenerfassung im JSON-Stringformat zu ermöglichen. |
SyncMode
Definiert den vom Datenconnector unterstützten Datensynchronisationsmodus.
Enums | |
---|---|
PERIODIC |
Der Connector synchronisiert Daten regelmäßig basierend auf dem refreshInterval. Verwenden Sie es zusammen mit autoRunDisabled, um die regelmäßige Synchronisierung zu pausieren oder eine einmalige Synchronisierung anzugeben. |
STREAMING |
Die Daten werden in Echtzeit synchronisiert. |
UNSPECIFIED |
Connector, der keine Daten aufnimmt, hat diesen Wert. |
DestinationConfig
Definiert Zielendpunkte, die für die Verbindung zu Drittanbieterquellen verwendet werden.
JSON-Darstellung |
---|
{ "key": string, "destinations": [ { object ( |
Felder | |
---|---|
key |
Optional. Eindeutige Ziel-ID, die vom Connector unterstützt wird. |
destinations[] |
Optional. Die Ziele für den entsprechenden Schlüssel. |
Union-Feld destination_config_params . Zusätzliche Parameter für diese Zielkonfiguration. Für destination_config_params ist nur einer der folgenden Werte zulässig: |
|
params |
Optional. Zusätzliche Parameter für diese Zielkonfiguration im strukturierten JSON-Format. |
jsonParams |
Zusätzliche Parameter für diese Zielkonfiguration im JSON-Stringformat. |
Ziel
Definiert einen Zielendpunkt.
JSON-Darstellung |
---|
{ "port": integer, // Union field |
Felder | |
---|---|
port |
Optional. Vom Ziel akzeptierte Zielportnummer. |
Union-Feld destination . Das Endpunktziel. Für destination ist nur einer der folgenden Werte zulässig: |
|
host |
Öffentlich routingfähiger Host. |
ActionConfig
Informationen zur Unterstützung von Aktionen für den Connector.
JSON-Darstellung |
---|
{ "isActionConfigured": boolean, "serviceName": string, "useStaticSecrets": boolean, // Union field |
Felder | |
---|---|
isActionConfigured |
Nur Ausgabe. Der Connector enthält die erforderlichen Parameter und ist für die Unterstützung von Aktionen konfiguriert. |
serviceName |
Optional. Der Service Directory-Ressourcenname (projects/*/locations/*/namespaces/*/services/*), der einen VPC-Netzwerkendpunkt darstellt, der zum Herstellen einer Verbindung zum Erforderlich, wenn VPC Service Controls aktiviert ist. |
useStaticSecrets |
Optional. Gibt an, ob statische Secrets für den Connector verwendet werden sollen. Bei „true“ werden die in „actionParams“ angegebenen Secrets ignoriert. |
Union-Feld Erforderliche Parameter für Quellen, die OAuth unterstützen, d.h.
|
|
actionParams |
Optional. Aktionsparameter im strukturierten JSON-Format. |
jsonActionParams |
Optional. Aktionsparameter im JSON-Stringformat. |
EndUserConfig
Alle Parameter und Anmeldedaten, die speziell für EUA-Connectors verwendet werden.
JSON-Darstellung |
---|
{ "additionalParams": { object }, "tenant": { object ( |
Felder | |
---|---|
additionalParams |
Optional. Alle zusätzlichen Parameter, die für die EUA erforderlich sind. |
tenant |
Optional. Das Mandantenprojekt, mit dem der Connector verbunden ist. |
Union-Feld auth_config . Authentifizierungskonfiguration für EUA-Connectors. Für auth_config ist nur einer der folgenden Werte zulässig: |
|
authParams |
Optional. Alle Authentifizierungsparameter, die für EUA-Connectors spezifisch sind. |
jsonAuthParams |
Optional. Alle Authentifizierungsparameter, die für EUA-Connectors spezifisch sind, im JSON-Stringformat. |
Mandant
Mandanteninformationen für eine Connector-Quelle. Dazu gehören einige der Informationen, die in der Anmeldedaten-Mitteilung gespeichert sind, aber nur die, die erforderlich sind, um dem Nutzer eine Liste der zugänglichen Mandanten bereitzustellen.
JSON-Darstellung |
---|
{ "id": string, "uri": string, "displayName": string } |
Felder | |
---|---|
id |
Die Instanz-ID des Mandanten. Beispiele: Jira („8594f221-9797-5f78-1fa4-485e198d7cd0“), Slack („T123456“). |
uri |
Die URI des Mandanten, falls zutreffend. Der URI einer Jira-Instanz ist beispielsweise https://my-jira-instance.atlassian.net. Ein Slack-Tenant hat keinen URI. |
displayName |
Optionaler Anzeigename für den Mandanten, z.B. „Mein Slack-Team“. |
FederatedConfig
Alle Parameter und Anmeldedaten, die speziell für Hybrid-Connectors verwendet werden, die den FEDERATED-Modus unterstützen.
JSON-Darstellung |
---|
{ "additionalParams": { object }, // Union field |
Felder | |
---|---|
additionalParams |
Optional. Alle zusätzlichen Parameter, die für FEDERATED erforderlich sind. |
Union-Feld auth_config . Authentifizierungskonfiguration für FEDERATED-Connectors. Für auth_config ist nur einer der folgenden Werte zulässig: |
|
authParams |
Optional. Alle Authentifizierungsparameter, die für FEDERATED-Connectors spezifisch sind. |
jsonAuthParams |
Optional. Alle Authentifizierungsparameter, die für FEDERATED-Connectors spezifisch sind, im JSON-Stringformat. |
ConnectorMode
Die für diesen Connector aktivierten Modi. INGESTION, ACTIONS, FEDERATED, OR EUA
Enums | |
---|---|
CONNECTOR_MODE_UNSPECIFIED |
Der Connector-Modus ist nicht angegeben. |
DATA_INGESTION |
Connector, der für die Datenaufnahme verwendet wird. |
ACTIONS |
Connector, der für Aktionen verwendet wird. |
FEDERATED |
Connector, der für die föderierte Suche verwendet wird. |
EUA |
Für die Endnutzerauthentifizierung verwendeter Connector. |
FEDERATED_AND_EUA |
Hybrid-Connector für die föderierte Suche und die Endnutzerauthentifizierung. |
BlockingReason
Nutzeraktionen, die abgeschlossen werden müssen, bevor der Connector mit der Synchronisierung von Daten beginnen kann.
Enums | |
---|---|
BLOCKING_REASON_UNSPECIFIED |
Standardwert. |
ALLOWLIST_STATIC_IP |
Für den Connector muss der Kunde statische IP-Adressen auf die Zulassungsliste setzen. |
ALLOWLIST_IN_SERVICE_ATTACHMENT |
Für den Connector muss der Kunde unser Projekt in seinem Dienstanhang auf die Zulassungsliste setzen. |
ALLOWLIST_SERVICE_ACCOUNT |
Für den Connector muss der Kunde das Dienstkonto in seinem Projekt auf die Zulassungsliste setzen. |
IdentityScheduleConfig
Die Konfiguration für die Synchronisierungsläufe von Identitätsdaten.
JSON-Darstellung |
---|
{
"refreshInterval": string,
"nextSyncTime": {
object ( |
Felder | |
---|---|
refreshInterval |
Optional. Das Aktualisierungsintervall für die Synchronisierung der Informationen zur Access Control List für die von diesem Connector aufgenommenen Dokumente. Wenn die Richtlinie nicht konfiguriert ist, wird die Zugriffssteuerungsliste im Standardintervall von 30 Minuten aktualisiert. Das Aktualisierungsintervall für die Identität kann mindestens 30 Minuten und höchstens 7 Tage betragen. Die Dauer in Sekunden mit bis zu neun Nachkommastellen und am Ende mit " |
nextSyncTime |
Optional. Die UTC-Zeit, zu der die nächste Datensynchronisierung für den Data Connector voraussichtlich beginnt. Kunden können nur die Stunde und Minute für die Planung der Datensynchronisierung angeben. Diese Option wird verwendet, wenn der Daten-Connector ein Aktualisierungsintervall von mehr als einem Tag hat. |
BAPConfig
Die Konfiguration für den BAP-Connector.
JSON-Darstellung |
---|
{
"supportedConnectorModes": [
enum ( |
Felder | |
---|---|
supportedConnectorModes[] |
Erforderlich. Die unterstützten Connectormodi für die zugehörige BAP-Verbindung. |
enabledActions[] |
Optional. Die Aktionen, die für die zugehörige BAP-Verbindung aktiviert sind. |
ConnectorMode
Von diesem BAP-Connector unterstützte Anwendungsfälle.
Enums | |
---|---|
CONNECTOR_MODE_UNSPECIFIED |
Der Connector-Modus ist nicht angegeben. |
DATA_INGESTION |
Connector, der für die Datenaufnahme verwendet wird. |
ACTIONS |
Für Aktionen verwendeter Connector |
END_USER_AUTHENTICATION |
Für die Endnutzerauthentifizierung verwendeter Connector. |
ConnectorType
Der Typ des Connectors.
Enums | |
---|---|
CONNECTOR_TYPE_UNSPECIFIED |
Standardwert. |
THIRD_PARTY |
Drittanbieter-Connector zum Herstellen einer Verbindung zu einer Drittanbieteranwendung. |
GCP_FHIR |
Der Datenconnector stellt eine Verbindung zwischen dem FHIR-Speicher und dem VAIS-Datenspeicher her. |
BIG_QUERY |
BigQuery-Connector |
GCS |
Google Cloud Storage-Connector |
GOOGLE_MAIL |
Gmail-Connector |
GOOGLE_CALENDAR |
Google Kalender Connector |
GOOGLE_DRIVE |
Google Drive-Connector. |
NATIVE_CLOUD_IDENTITY |
Nativer Cloud Identity-Connector für die Personensuche auf Grundlage der People API. |
THIRD_PARTY_FEDERATED |
Föderierter Connector: Ein Drittanbieter-Connector, mit dem keine Daten aufgenommen werden. Die Suche wird über die API der Drittanbieteranwendung ausgeführt. |
THIRD_PARTY_EUA |
Connector, der für die Funktionen zur Endnutzerauthentifizierung verwendet wird. |
GCNV |
Google Cloud NetApp Volumes Connector |
AlertPolicyConfig
Die Benachrichtigungskonfiguration auf Connectorebene.
JSON-Darstellung |
---|
{
"alertPolicyName": string,
"alertEnrollments": [
{
object ( |
Felder | |
---|---|
alertPolicyName |
Nicht veränderbar. Der vollständig qualifizierte Ressourcenname der AlertPolicy. |
alertEnrollments[] |
Optional. Die Registrierungsstatus der einzelnen Benachrichtigungen. |
AlertEnrollment
Der Status der Benachrichtigungsregistrierung.
JSON-Darstellung |
---|
{
"alertId": string,
"enrollState": enum ( |
Felder | |
---|---|
alertId |
Nicht veränderbar. Die ID einer Benachrichtigung. |
enrollState |
Erforderlich. Der Registrierungsstatus eines Kunden. |
EnrollStates
Die Enum für den Registrierungsstatus für die Benachrichtigung.
Enums | |
---|---|
ENROLL_STATES_UNSPECIFIED |
Standardwert. Wird für Kunden verwendet, die nicht auf die Benachrichtigungsrichtlinie reagiert haben. |
ENROLLED |
Der Kunde ist für diese Richtlinie registriert. |
DECLINED |
Der Kunde hat diese Richtlinie abgelehnt. |
RealtimeSyncConfig
Die Konfiguration für die Echtzeitsynchronisierung zum Speichern zusätzlicher Parameter für die Echtzeitsynchronisierung.
JSON-Darstellung |
---|
{
"webhookUri": string,
"realtimeSyncSecret": string,
"streamingError": {
object ( |
Felder | |
---|---|
webhookUri |
Optional. Webhook-URL für den Connector, um zusätzliche Parameter für die Echtzeitsynchronisierung anzugeben. |
realtimeSyncSecret |
Optional. Die ID des Secret Manager-Secrets, das für das Webhook-Secret verwendet wird. |
streamingError |
Optional. Details zum Streamingfehler. |
StreamingError
Details zum Streamingfehler.
JSON-Darstellung |
---|
{ "streamingErrorReason": enum ( |
Felder | |
---|---|
streamingErrorReason |
Optional. Streamingfehler. |
error |
Optional. Fehlerdetails. |
StreamingErrorReason
Allgemeine Arten von Streamingfehlern.
Enums | |
---|---|
STREAMING_ERROR_REASON_UNSPECIFIED |
Grund für Streamingfehler nicht angegeben. |
STREAMING_SETUP_ERROR |
Beim Einrichten von Ressourcen für die Echtzeitsynchronisierung ist ein Fehler aufgetreten. |
STREAMING_SYNC_ERROR |
Beim Ausführen der Echtzeitsynchronisierung für den Connector ist ein Fehler aufgetreten. |
INGRESS_ENDPOINT_REQUIRED |
Ein Ingress-Endpunkt ist erforderlich, wenn Sie die Echtzeitsynchronisierung in einer privaten Verbindung einrichten. |