Method: projects.locations.dataStores.userEvents.import

Bulk-Import von Nutzerereignissen Die Anfrageverarbeitung kann synchron erfolgen. Bereits vorhandene Termine werden übersprungen. Verwenden Sie diese Methode, um bisherige Nutzerereignisse nachzutragen.

Operation.response hat den Typ ImportResponse. Es ist möglich, dass nur ein Teil der Elemente erfolgreich eingefügt wird. Operation.metadata hat den Typ „ImportMetadata“.

HTTP-Anfrage

POST https://discoveryengine.googleapis.com/v1alpha/{parent=projects/*/locations/*/dataStores/*}/userEvents:import

Die URL verwendet die Syntax der gRPC-Transcodierung.

Pfadparameter

Parameter
parent

string

Erforderlich. Name der übergeordneten DataStore-Ressource im Format projects/{project}/locations/{location}/collections/{collection}/dataStores/{dataStore}

Anfragetext

Der Anfragetext enthält Daten mit folgender Struktur:

JSON-Darstellung
{
  "errorConfig": {
    object (ImportErrorConfig)
  },

  // Union field source can be only one of the following:
  "inlineSource": {
    object (InlineSource)
  },
  "gcsSource": {
    object (GcsSource)
  },
  "bigquerySource": {
    object (BigQuerySource)
  }
  // End of list of possible types for union field source.
}
Felder
errorConfig

object (ImportErrorConfig)

Der gewünschte Speicherort für Fehler, die während des Imports aufgetreten sind. Kann nicht für Inline-Importe von Nutzerereignissen festgelegt werden.

Union-Feld source. Erforderlich: Die gewünschte Quelle für die Nutzerereignisdaten. Für source ist nur einer der folgenden Werte zulässig:
inlineSource

object (InlineSource)

Die Inline-Quelle für die Eingabeinhalte für UserEvents.

gcsSource

object (GcsSource)

Cloud Storage-Speicherort für die Eingabeinhalte.

bigquerySource

object (BigQuerySource)

BigQuery-Eingabequelle.

Antworttext

Wenn der Vorgang erfolgreich abgeschlossen wurde, enthält der Antworttext eine Instanz von Operation.

Autorisierungsbereiche

Erfordert einen der folgenden OAuth-Bereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/cloud-platform
  • https://www.googleapis.com/auth/discoveryengine.readwrite
  • https://www.googleapis.com/auth/discoveryengine.assist.readwrite

Weitere Informationen finden Sie unter Authentication Overview.

IAM-Berechtigungen

Erfordert die folgende IAM-Berechtigung für die Ressource parent:

  • discoveryengine.userEvents.import

Weitere Informationen finden Sie in der IAM-Dokumentation.