Sitzungsspezifikation.
Die Funktion für die Suche mit mehreren Anfragen befindet sich derzeit in der privaten GA-Phase. Verwenden Sie stattdessen die Version v1alpha oder v1beta, bevor wir diese Funktion allgemein verfügbar machen. Alternativ können Sie das Google-Supportteam bitten, Sie auf die Zulassungsliste zu setzen.
JSON-Darstellung |
---|
{ "queryId": string, "searchResultPersistenceCount": integer } |
Felder | |
---|---|
queryId |
Wenn festgelegt, wird das Suchergebnis im „Turn“ gespeichert, das durch diese Abfrage-ID angegeben wird. Beispiel: Angenommen, die Sitzung sieht so aus: session { name: ".../sessions/xxx" turns { query { text: "What is foo?" queryId: ".../questions/yyy" } answer: "Foo is ..." } turns { query { text: "How about bar then?" queryId: ".../questions/zzz" } } } Der Nutzer kann die /search-API mit einer Anfrage wie dieser aufrufen: session: ".../sessions/xxx" sessionSpec { queryId: ".../questions/zzz" } Anschließend speichert die API das Suchergebnis, das mit dem letzten Turn verknüpft ist. Das gespeicherte Suchergebnis kann von einem nachfolgenden /answer-API-Aufruf verwendet werden, wenn die Sitzungs-ID und die Abfrage-ID angegeben sind. Außerdem ist es möglich, /search und /answer parallel mit derselben Sitzungs-ID und Abfrage-ID aufzurufen. |
searchResultPersistenceCount |
Die Anzahl der wichtigsten Suchergebnisse, die beibehalten werden sollen. Die gespeicherten Suchergebnisse können für den nachfolgenden /answer-API-Aufruf verwendet werden. Dieses Feld ähnelt dem Feld Maximal 10 Ergebnisse im Dokumentmodus oder 50 Ergebnisse im Chunks-Modus. |