Symantec ATP
Integrationsversion: 9.0
Symantec ATP für die Verwendung mit Google Security Operations konfigurieren
So generieren Sie einen OAuth-Client:
- Rufen Sie in Symantec ATP Manager die Einstellungen und dann Data Sharing (Datenfreigabe) auf.
- Klicken Sie im Bereich „OAuth-Clients“ auf Anwendung hinzufügen.
- Geben Sie den Namen der Anwendung, die Sie registrieren möchten, in das Feld „App Name“ (App-Name) ein und wählen Sie dann die API-Version aus, die Sie verwenden möchten (die Standardeinstellung ist Version 2).
- Wenn Sie die Aktivierung von APIs der Version 2 auswählen, wird die Option Rolle angezeigt. Wählen Sie im Drop-down-Menü die Nutzerrolle für die App aus.
- Klicken Sie auf Erstellen.
- Die Client-ID und der Clientschlüssel werden angezeigt.
- Klicken Sie auf Fertig.
Symantec ATP-Integration in Google SecOps konfigurieren
Eine detaillierte Anleitung zum Konfigurieren einer Integration in Google SecOps finden Sie unter Integrationen konfigurieren.
Aktionen
Kommentar zu Vorfall hinzufügen
Beschreibung
Fügen Sie einem Vorfall einen Kommentar hinzu.
- Klicken Sie bei dem Vorfall, zu dem Sie einen Kommentar abgeben möchten, auf das Feld Kommentare.
- Geben Sie Ihren Kommentar in das Feld „Neuer Kommentar“ ein. Erweiterte ASCII-Zeichen werden im CSV-Format nicht richtig gerendert.
- Klicken Sie auf Kommentare hinzufügen.
Parameter
| Parameter | Typ | Standardwert | Beschreibung |
|---|---|---|---|
| Vorfall-UUID | String | – | – |
| Kommentar | String | – | – |
Anwendungsfälle
–
Ausführen am
Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.
Aktionsergebnisse
Entitätsanreicherung
–
Statistiken
–
Scriptergebnis
| Name des Scriptergebnisses | Wertoptionen | Beispiel |
|---|---|---|
| is_added | Wahr/falsch | is_added:False |
JSON-Ergebnis
N/A
Zur Sperrliste hinzufügen
Beschreibung
Erstellen Sie eine Richtlinie für die schwarze Liste für eine Entität. Symantec führt eine globale Blacklist mit externen Computern und Dateien, die regelmäßig aktualisiert und in Symantec Advanced Threat Protection (ATP) integriert wird. Sie können diese Liste ergänzen, indem Sie Blacklist-Richtlinien für externe Computer oder Dateien erstellen, die Sie für nicht vertrauenswürdig halten. Sie können beispielsweise eine Blacklist-Richtlinie für eine Datei erstellen, die kürzlich in Ihren Cybersecurity-Informationen aufgetaucht ist und die Symantec noch nicht als Bedrohung identifiziert hat.
Parameter
–
Anwendungsfälle
–
Ausführen am
Diese Aktion wird für die folgenden Einheiten ausgeführt:
- Filehash
- Hostname
- IP-Adresse
- URL
Aktionsergebnisse
Entitätsanreicherung
–
Statistiken
–
Scriptergebnis
| Name des Scriptergebnisses | Wertoptionen | Beispiel |
|---|---|---|
| is_success | Wahr/falsch | is_success:False |
JSON-Ergebnis
N/A
Zur Zulassungsliste hinzufügen
Beschreibung
Wenn Sie einen externen Computer auf die Whitelist setzen, betrachtet ATP ihn als vertrauenswürdig und untersucht den Traffic zu oder von ihm von Ihren Endpunkten aus nicht (auch wenn er auf der Blacklist steht). Sie können einen externen Computer anhand seiner IP-Adresse, seines Subnetzes, seiner Domain oder seiner URL auf die Zulassungsliste setzen.
Parameter
–
Anwendungsfälle
–
Ausführen am
Diese Aktion wird für die folgenden Einheiten ausgeführt:
- Filehash
- Hostname
- IP-Adresse
- URL
Aktionsergebnisse
Entitätsanreicherung
–
Statistiken
–
Scriptergebnis
| Name des Scriptergebnisses | Wertoptionen | Beispiel |
|---|---|---|
| is_success | Wahr/falsch | is_success:False |
JSON-Ergebnis
N/A
Vorfall schließen
Beschreibung
Ändern Sie den Vorfallstatus in „Geschlossen“. Das Ergebnis des Vorfalls muss angegeben werden, damit er geschlossen werden kann.
Parameter
| Parameter | Typ | Standardwert | Beschreibung |
|---|---|---|---|
| Vorfall-UUID | String | – | – |
Anwendungsfälle
–
Ausführen am
Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.
Aktionsergebnisse
Entitätsanreicherung
–
Statistiken
–
Scriptergebnis
| Name des Scriptergebnisses | Wertoptionen | Beispiel |
|---|---|---|
| is_closed | Wahr/falsch | is_closed:False |
JSON-Ergebnis
N/A
Datei löschen
Beschreibung
Wenn eine Datei in Advanced Threat Protection (ATP) zum Löschen ausgewählt wird, wird sie nicht tatsächlich gelöscht, sondern vom ausgewählten Endpunkt unter Quarantäne gestellt.
Parameter
| Parameter | Typ | Standardwert | Beschreibung |
|---|---|---|---|
| Filehash | String | – | Der Hash der zu löschenden Datei. |
Anwendungsfälle
–
Ausführen am
Diese Aktion wird für die folgenden Einheiten ausgeführt:
- Filehash
- Hostname
Aktionsergebnisse
Entitätsanreicherung
–
Statistiken
–
Scriptergebnis
| Name des Scriptergebnisses | Wertoptionen | Beispiel |
|---|---|---|
| command_ids | – | – |
JSON-Ergebnis
N/A
Zulassungslistenrichtlinie löschen
Beschreibung
Löschen Sie eine Whitelist-Richtlinie für eine Entität.
Parameter
–
Anwendungsfälle
–
Ausführen am
Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.
Aktionsergebnisse
Entitätsanreicherung
–
Statistiken
–
Scriptergebnis
| Name des Scriptergebnisses | Wertoptionen | Beispiel |
|---|---|---|
| is_success | Wahr/falsch | is_success:False |
JSON-Ergebnis
N/A
Filehash anreichern
Beschreibung
Eine Datei-Hash-Entität anreichern
Parameter
–
Anwendungsfälle
–
Ausführen am
Diese Aktion wird für die Filehash-Entität ausgeführt.
Aktionsergebnisse
Entitätsanreicherung
–
Statistiken
–
Scriptergebnis
| Name des Scriptergebnisses | Wertoptionen | Beispiel |
|---|---|---|
| max_file_health | – | – |
JSON-Ergebnis
N/A
Ereignisse für Entität abrufen
Beschreibung
Alle Ereignisse für eine Entität seit einem bestimmten Zeitpunkt abrufen.
Parameter
| Parameter | Typ | Standardwert | Beschreibung |
|---|---|---|---|
| Minuten zurück, die abgerufen werden sollen | String | – | Rufe das Ereignis x Minuten zurück ab. |
Anwendungsfälle
–
Ausführen am
Diese Aktion wird für die folgenden Einheiten ausgeführt:
- Hostname
- IP-Adresse
Aktionsergebnisse
Entitätsanreicherung
–
Statistiken
–
Scriptergebnis
| Name des Scriptergebnisses | Wertoptionen | Beispiel |
|---|---|---|
| events_amount | – | – |
JSON-Ergebnis
N/A
Get Events Free Query
Beschreibung
Ereignisse mit einer freien Abfrage abrufen.
Parameter
| Parameter | Typ | Standardwert | Beschreibung |
|---|---|---|---|
| Abfrage | String | – | Freier Abfragetext. |
| Limit | String | – | Limit für Abfrageergebnisse. |
Anwendungsfälle
–
Ausführen am
Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.
Aktionsergebnisse
Entitätsanreicherung
–
Statistiken
–
Scriptergebnis
| Name des Scriptergebnisses | Wertoptionen | Beispiel |
|---|---|---|
| events_amount | – | – |
JSON-Ergebnis
N/A
Status von Sandbox-Befehlen abrufen
Beschreibung
Befehlsstatus anhand der ID abrufen.
Parameter
| Parameter | Typ | Standardwert | Beschreibung |
|---|---|---|---|
| Befehls-IDs | String | – | Die Befehls-ID, für die der Status abgerufen werden soll. |
Anwendungsfälle
–
Ausführen am
Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.
Aktionsergebnisse
Entitätsanreicherung
–
Statistiken
–
Scriptergebnis
| Name des Scriptergebnisses | Wertoptionen | Beispiel |
|---|---|---|
| is_success | Wahr/falsch | is_success:False |
JSON-Ergebnis
N/A
Endpunkt isolieren
Beschreibung
Um Endpunkte von ATP Manager zu isolieren, sind eine Firewallrichtlinie für die Quarantäne und eine Richtlinie für die Hostintegrität in Symantec Endpoint Protection Manager erforderlich.
Parameter
–
Anwendungsfälle
–
Ausführen am
Diese Aktion wird für die folgenden Einheiten ausgeführt:
- Hostname
- IP-Adresse
Aktionsergebnisse
Entitätsanreicherung
–
Statistiken
–
Scriptergebnis
| Name des Scriptergebnisses | Wertoptionen | Beispiel |
|---|---|---|
| command_ids | – | – |
JSON-Ergebnis
N/A
Ping
Beschreibung
Prüft, ob der Nutzer über das Gerät des Nutzers eine Verbindung zu Symantec ATP hat.
Parameter
–
Anwendungsfälle
–
Ausführen am
Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.
Aktionsergebnisse
Entitätsanreicherung
–
Statistiken
–
Scriptergebnis
| Name des Scriptergebnisses | Wertoptionen | Beispiel |
|---|---|---|
| is_success | Wahr/falsch | is_success:False |
JSON-Ergebnis
N/A
Endpunkte für erneuten Beitritt
Beschreibung
Um Endpunkte über ATP Manager wieder einzubinden, sind eine Firewallrichtlinie für die Quarantäne und eine Richtlinie zur Hostintegrität in Symantec Endpoint Protection Manager erforderlich.
Parameter
–
Anwendungsfälle
–
Ausführen am
Diese Aktion wird für die folgenden Einheiten ausgeführt:
- Hostname
- IP-Adresse
Aktionsergebnisse
Entitätsanreicherung
–
Statistiken
–
Scriptergebnis
| Name des Scriptergebnisses | Wertoptionen | Beispiel |
|---|---|---|
| command_ids | – | – |
JSON-Ergebnis
N/A
Von der Sperrliste entfernen
Beschreibung
Löschen Sie eine Sperrlistenrichtlinie für eine bestimmte Entität.
Parameter
–
Anwendungsfälle
–
Ausführen am
Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.
Aktionsergebnisse
Entitätsanreicherung
–
Statistiken
–
Scriptergebnis
| Name des Scriptergebnisses | Wertoptionen | Beispiel |
|---|---|---|
| is_success | Wahr/falsch | is_success:False |
JSON-Ergebnis
N/A
Dateien an die Sandbox senden
Beschreibung
Dateihashes an die Sandbox senden
Parameter
–
Anwendungsfälle
–
Ausführen am
Diese Aktion wird für die Filehash-Entität ausgeführt.
Aktionsergebnisse
Entitätsanreicherung
–
Statistiken
–
Scriptergebnis
| Name des Scriptergebnisses | Wertoptionen | Beispiel |
|---|---|---|
| command_ids | – | – |
JSON-Ergebnis
N/A
Kommentare zu Vorfällen abrufen
Beschreibung
Kommentare zum Vorfall abrufen
Parameter
| Anzeigename des Parameters | Typ | Standardwert | Ist obligatorisch | Beschreibung |
|---|---|---|---|---|
| Vorfall-UUID | String | – | Wahr | Geben Sie die UUID des Vorfalls an. |
| Maximale Anzahl zurückzugebender Kommentare | Ganzzahl | 20 | Falsch | Geben Sie an, wie viele Kommentare zurückgegeben werden sollen. Maximal 1.000 Kommentare. Dies ist eine Einschränkung von Symantec ATP. |
Ausführen am
Diese Aktion wird nicht für Elemente ausgeführt.
Aktionsergebnisse
Entitätsanreicherung
–
Statistiken
–
Scriptergebnis
| Name des Scriptergebnisses | Wertoptionen | Beispiel |
|---|---|---|
| is_success | Wahr/falsch | is_success:False |
JSON-Ergebnis
{
"next": "MSwyMDIwLTA1LTAzVDEyOjU4OjMwLjc2Mlo=",
"result": [
{
"comment": "TExt",
"time": "2020-05-03T09:57:10.348Z",
"user_id": 2,
"incident_responder_name": "Admin"
}
],
"total": 3
}
{
"entity": "{Incident UUID} comments"
"Entity Results": [
"1": {
"comment": "TExt",
"time": "2020-05-03T09:57:10.348Z",
"user_id": 2,
"incident_responder_name": "Admin"
},
"2" : {
{
"comment": "TExt",
"time": "2020-05-03T09:57:10.348Z",
"user_id": 2,
"incident_responder_name": "Admin"
},
"3":
{
"comment": "TExt",
"time": "2020-05-03T09:57:10.348Z",
"user_id": 2,
"incident_responder_name": "Admin"
}
]
],
"total": 3
}
Behebung des Vorfalls aktualisieren
Beschreibung
Aktualisieren Sie die Lösung des Vorfalls.
Parameter
| Anzeigename des Parameters | Typ | Standardwert | Ist obligatorisch | Beschreibung |
|---|---|---|---|---|
| Vorfall-UUID | String | – | Wahr | Geben Sie die UUID des Vorfalls an. |
| Lösungsstatus | DDL | NICHT AUSREICHENDE DATEN Mögliche Werte: NICHT AUSREICHENDE DATEN SICHERHEITSRISIKO FALSCH POSITIV EXTERN VERWALTET NICHT FESTGELEGT BENIGN TEST |
Wahr | Geben Sie an, welcher Lösungsstatus für den Vorfall festgelegt werden soll. |
Ausführen am
Diese Aktion wird nicht für Elemente ausgeführt.
Aktionsergebnisse
Entitätsanreicherung
–
Statistiken
–
Scriptergebnis
| Name des Scriptergebnisses | Wertoptionen | Beispiel |
|---|---|---|
| is_success | Wahr/falsch | is_success:False |
JSON-Ergebnis
N/A
Sperrlistenrichtlinie löschen
Beschreibung
Löschen Sie eine Sperrlistenrichtlinie für eine Google SecOps-Entität.
Parameter
–
Ausführen am
Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.
Aktionsergebnisse
Entitätsanreicherung
–
Statistiken
–
Scriptergebnis
| Name des Scriptergebnisses | Wertoptionen | Beispiel |
|---|---|---|
| is_success | Wahr/falsch | is_success:False |
JSON-Ergebnis
N/A
Connectors
Symantec ATP – Incidents Connector
Connector-Berechtigungen
Damit der Connector funktioniert, benötigen Sie die folgenden Berechtigungen für Ihr API-Token:
- atp_view_incidents
Symantec ATP – Incidents Connector in Google SecOps konfigurieren
Eine ausführliche Anleitung zum Konfigurieren eines Connectors in Google SecOps finden Sie unter Connector konfigurieren.
Connector-Parameter
Verwenden Sie die folgenden Parameter, um den Connector zu konfigurieren:
| Anzeigename des Parameters | Typ | Standardwert | Ist obligatorisch | Beschreibung |
|---|---|---|---|---|
| Produktfeldname | String | Produktname | Wahr | Geben Sie den Namen des Quellfelds ein, um den Namen des Produktfelds abzurufen. |
| Name des Ereignisfelds | String | AlertName | Wahr | Geben Sie den Namen des Quellfelds ein, um den Namen des Ereignisfelds abzurufen. |
| Name des Umgebungsfelds | String | "" | Falsch | Beschreibt den Namen des Felds, in dem der Umgebungsname gespeichert ist. Wenn das Feld „environment“ nicht gefunden wird, ist die Umgebung die Standardumgebung. |
| Regex-Muster für Umgebung | String | .* | Falsch | Ein regulärer Ausdruck, der auf den Wert im Feld „Name des Umgebungsfelds“ angewendet wird. Der Standardwert ist „.*“, um alle Werte zu erfassen und unverändert zurückzugeben. Ermöglicht es dem Nutzer, das Feld „Umgebung“ über Regex-Logik zu bearbeiten. Wenn das reguläre Ausdrucksmuster null oder leer ist oder der Umgebungswert null ist, ist das endgültige Umgebungsergebnis die Standardumgebung. |
| Zeitlimit für Script (Sekunden) | Ganzzahl | 180 | Wahr | Zeitlimit für den Python-Prozess, in dem das aktuelle Skript ausgeführt wird. |
| API-Stamm | String | https://x.x.x.x:port | Wahr | API-Stammverzeichnis des Symantec ATP-Servers. |
| Client-ID | Passwort | – | Wahr | Symantec ATP-Client-ID |
| Clientschlüssel | Passwort | Wahr | Symantec ATP-Clientschlüssel | |
| Filter für Priorität | CSV | Niedrig, Mittel, Hoch | Wahr | Prioritätsfilter für die Vorfälle. Wenn Sie alle Vorfälle erfassen möchten, geben Sie Folgendes an: |
| Maximale Stunden rückwärts abrufen | Ganzzahl | 1 | Falsch | Anzahl der Stunden, ab denen Vorfälle abgerufen werden sollen. Beschränkung: 30 Tage. Dies ist eine Einschränkung von Symantec ATP. |
| Maximale Anzahl abzurufender Vorfälle | Ganzzahl | 25 | Falsch | Die Anzahl der Vorfälle, die pro Connector-Iteration verarbeitet werden sollen. Max.: 1.000 |
| Zulassungsliste als Sperrliste verwenden | Boolesch | Deaktiviert | Wahr | Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Zulassungsliste als Sperrliste verwendet. |
| Use SSL (SSL verwenden) | Boolesch | Aktiviert | Wahr | Option zum Aktivieren der SSL/TLS-Verbindung |
| Proxyserveradresse | String | Falsch | Die Adresse des zu verwendenden Proxyservers | |
| Proxy-Nutzername | String | Falsch | Der Proxy-Nutzername für die Authentifizierung | |
| Proxy-Passwort | Passwort | Falsch | Das Proxy-Passwort für die Authentifizierung |
Connector-Regeln
Proxyunterstützung.
Der Connector unterstützt Proxys.
Benötigen Sie weitere Hilfe? Antworten von Community-Mitgliedern und Google SecOps-Experten erhalten