Siemplify in Google SecOps einbinden

In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie Siemplify in Google Security Operations (Google SecOps) einbinden.

Integrationsversion: 94.0

Anwendungsfälle

Die Siemplify-Integration kann für die folgenden Anwendungsfälle verwendet werden:

  • Phishing-Untersuchung: Mit Google SecOps-Funktionen können Sie den Prozess der Analyse von Phishing-E-Mails, des Extrahierens von Indikatoren für Manipulationen (Indicators of Compromise, IOCs) und des Anreicherns mit Threat Intelligence automatisieren.

  • Malware-Eindämmung:Mit den Google SecOps-Funktionen können Sie infizierte Endpunkte automatisch isolieren, Scans starten und schädliche Dateien bei Erkennung von Malware unter Quarantäne stellen.

  • Schwachstellenmanagement:Mit den Google SecOps-Funktionen können Sie Schwachstellenscans orchestrieren, Schwachstellen anhand des Risikos priorisieren und automatisch Tickets für die Behebung erstellen.

  • Suche nach Bedrohungen:Mit Google SecOps-Funktionen können Sie die Ausführung von Suchanfragen nach Bedrohungen in verschiedenen Sicherheitstools und Datasets automatisieren.

  • Triage von Sicherheitswarnungen:Mit den Funktionen von Google SecOps lassen sich Sicherheitswarnungen automatisch mit Kontextinformationen anreichern, mit anderen Ereignissen in Beziehung setzen und nach Schweregrad priorisieren.

  • Reaktion auf Vorfälle:Mit den Funktionen von Google SecOps können Sie den gesamten Prozess der Reaktion auf Vorfälle orchestrieren, von der ersten Erkennung bis zur Eindämmung und Beseitigung.

  • Compliance-Berichte:Mit Google SecOps-Funktionen lassen sich die Erhebung und Analyse von Sicherheitsdaten für Compliance-Berichte automatisieren.

Integrationsparameter

Für die Siemplify-Integration sind die folgenden Parameter erforderlich:

Parameter Beschreibung
Monitors Mail Recipients

Erforderlich.

Eine durch Kommas getrennte Liste der zu validierenden E-Mail-Adressen.

Der Standardwert ist example@mail.com,example1@mail.com.

Elastic Server Address

Erforderlich.

Die Adresse des Elastic-Servers.

Der Standardwert ist localhost.

Eine Anleitung zum Konfigurieren einer Integration in Google SecOps finden Sie unter Integrationen konfigurieren.

Bei Bedarf können Sie später Änderungen vornehmen. Nachdem Sie eine Integrationsinstanz konfiguriert haben, können Sie sie in Playbooks verwenden. Weitere Informationen zum Konfigurieren und Unterstützen mehrerer Instanzen finden Sie unter Mehrere Instanzen unterstützen.

Aktionen

Weitere Informationen zu Aktionen finden Sie unter Ausstehende Aktionen über „Mein Arbeitsbereich“ bearbeiten und Manuelle Aktion ausführen.

Entitäts-Insight hinzufügen

Mit der Aktion Add Entity Insight (Entität-Insight hinzufügen) können Sie der Zielentität von Google SecOps in Siemplify einen Insight hinzufügen.

Diese Aktion wird für alle Google SecOps-Entitäten ausgeführt.

Aktionseingaben

Für die Aktion Add Entity Insight sind die folgenden Parameter erforderlich:

Parameter Beschreibung
Message

Erforderlich.

Die Nachricht, die der Einheit hinzugefügt werden soll.

Dieser Parameter unterstützt HTML-Elemente wie Überschriften (<h1></h1>, <h2></h2>), Absätze (<p></p>), Textformatierung (<b></b>, <i></i>, <br>) und Links (<a href="example.com"></a>).

Aktionsausgaben

Die Aktion Add Entity Insight (Statistik für Entität hinzufügen) gibt die folgenden Ausgaben zurück:

Ausgabetyp der Aktion Verfügbarkeit
Anhang im Fall-Repository Nicht verfügbar
Link zum Fall‑Repository Nicht verfügbar
Tabelle „Fall-Repository“ Nicht verfügbar
Anreicherungstabelle Nicht verfügbar
JSON-Ergebnis Nicht verfügbar
Ausgabemeldungen Verfügbar
Scriptergebnis Verfügbar
Ausgabemeldungen

Die Aktion Add Entity Insight kann die folgenden Ausgabemeldungen zurückgeben:

Ausgabemeldung Nachrichtenbeschreibung

Added insight with message MESSAGE to ENTITY_ID.

Die Aktion wurde ausgeführt.
Error executing action "Add Entity Insight". Reason: ERROR_REASON

Die Aktion ist fehlgeschlagen.

Überprüfen Sie die Verbindung zum Server, die Eingabeparameter oder die Anmeldedaten.

Scriptergebnis

In der folgenden Tabelle ist der Wert für die Ausgabe des Skriptergebnisses aufgeführt, wenn die Aktion Add Entity Insight verwendet wird:

Name des Scriptergebnisses Wert
is_success true oder false

Allgemeinen Insight hinzufügen

Verwenden Sie die Aktion Allgemeinen Insight hinzufügen, um dem Fall einen allgemeinen Insight hinzuzufügen.

Diese Aktion wird für alle Google SecOps-Entitäten ausgeführt.

Aktionseingaben

Für die Aktion Add General Insight sind die folgenden Parameter erforderlich:

Parameter Beschreibung
Title

Erforderlich.

Der Titel der Statistik.

Message

Erforderlich.

Die Nachricht, die der Einheit hinzugefügt werden soll.

Dieser Parameter unterstützt HTML-Elemente wie Überschriften (<h1></h1>, <h2></h2>), Absätze (<p></p>), Textformatierung (<b></b>, <i></i>, <br>) und Links (<a href="example.com"></a>).

Triggered By

Optional.

Eine Begründung für die Statistik.

Aktionsausgaben

Die Aktion Allgemeine Statistik hinzufügen bietet die folgenden Ausgaben:

Ausgabetyp der Aktion Verfügbarkeit
Anhang im Fall-Repository Nicht verfügbar
Link zum Fall‑Repository Nicht verfügbar
Tabelle „Fall-Repository“ Nicht verfügbar
Anreicherungstabelle Nicht verfügbar
JSON-Ergebnis Nicht verfügbar
Ausgabemeldungen Verfügbar
Scriptergebnis Verfügbar
Ausgabemeldungen

Die Aktion Add General Insight kann die folgenden Ausgabemeldungen zurückgeben:

Ausgabemeldung Nachrichtenbeschreibung

Added insight with message MESSAGE.

Die Aktion wurde ausgeführt.
Error executing action "Add General Insight". Reason: ERROR_REASON

Die Aktion ist fehlgeschlagen.

Überprüfen Sie die Verbindung zum Server, die Eingabeparameter oder die Anmeldedaten.

Scriptergebnis

In der folgenden Tabelle ist der Wert für die Ausgabe des Skriptergebnisses aufgeführt, wenn die Aktion Add General Insight verwendet wird:

Name des Scriptergebnisses Wert
is_success true oder false

Ähnlichen Fällen Tags hinzufügen

Mit der Aktion Add Tags To Similar Cases (Tags zu ähnlichen Fällen hinzufügen) können Sie ähnlichen Fällen Tags hinzufügen.

Um ähnliche Fälle zu finden, wird in der Aktion die Funktion siemplify.get_similar_cases() mit den abgerufenen Parametern verwendet, die eine Liste von Fall-IDs zurückgibt.

Diese Aktion wird nicht für Google SecOps-Elemente ausgeführt.

Aktionseingaben

Für die Aktion Add Tags To Similar Cases sind die folgenden Parameter erforderlich:

Parameter Beschreibung
Rule Generator

Optional.

Wenn diese Option ausgewählt ist, wird mit dem Regelgenerator nach ähnlichen Fällen gesucht.

Standardmäßig ausgewählt.

Port

Optional.

Wenn diese Option ausgewählt ist, sucht die Aktion anhand von Portnummern nach ähnlichen Fällen.

Standardmäßig ausgewählt.

Category Outcome

Optional.

Wenn diese Option ausgewählt ist, sucht die Aktion anhand des Kategorieergebnisses nach ähnlichen Fällen.

Standardmäßig ausgewählt.

Entity Identifier

Optional.

Wenn diese Option ausgewählt ist, wird mit der Entitäts-ID nach ähnlichen Fällen gesucht.

Standardmäßig ausgewählt.

Days Back

Erforderlich.

Die Anzahl der Tage, die bei der Suche nach ähnlichen Anfragen zurückgeblickt werden soll.

Tags

Erforderlich.

Eine durch Kommas getrennte Liste mit Tags, die ähnlichen Fällen hinzugefügt werden sollen.

Aktionsausgaben

Die Aktion Tags zu ähnlichen Fällen hinzufügen bietet die folgenden Ausgaben:

Ausgabetyp der Aktion Verfügbarkeit
Anhang im Fall-Repository Nicht verfügbar
Link zum Fall‑Repository Nicht verfügbar
Tabelle „Fall-Repository“ Nicht verfügbar
Anreicherungstabelle Nicht verfügbar
JSON-Ergebnis Nicht verfügbar
Ausgabemeldungen Verfügbar
Scriptergebnis Verfügbar
Ausgabemeldungen

Die Aktion Tags zu ähnlichen Fällen hinzufügen kann die folgenden Ausgabemeldungen zurückgeben:

Ausgabemeldung Nachrichtenbeschreibung

Found NUMBER_OF_CASES similar cases. Successfully added tags: TAG to cases CASE_ID

Die Aktion wurde ausgeführt.
Error executing action "Add Tags To Similar Cases". Reason: ERROR_REASON

Die Aktion ist fehlgeschlagen.

Überprüfen Sie die Verbindung zum Server, die Eingabeparameter oder die Anmeldedaten.

Scriptergebnis

In der folgenden Tabelle ist der Wert für die Ausgabe des Skriptergebnisses aufgeführt, wenn die Aktion Add Tags To Similar Cases (Ähnlichen Anfragen Tags hinzufügen) verwendet wird:

Name des Scriptergebnisses Wert
SimilarCasesIds Eine Liste ähnlicher Fall-IDs.

Zur benutzerdefinierten Liste hinzufügen

Mit der Aktion Zur benutzerdefinierten Liste hinzufügen können Sie einer kategorisierten benutzerdefinierten Liste eine Kennung für ein Rechtssubjekt hinzufügen und zukünftige Vergleiche in anderen Aktionen durchführen.

Diese Aktion wird für alle Google SecOps-Entitäten ausgeführt.

Aktionseingaben

Für die Aktion Zur benutzerdefinierten Liste hinzufügen sind die folgenden Parameter erforderlich:

Parameter Beschreibung
Category

Erforderlich.

Eine benutzerdefinierte Liste von Kategorien, die verwendet werden sollen.

Aktionsausgaben

Die Aktion Benutzerdefinierter Liste hinzufügen bietet die folgenden Ausgaben:

Ausgabetyp der Aktion Verfügbarkeit
Anhang im Fall-Repository Nicht verfügbar
Link zum Fall‑Repository Nicht verfügbar
Tabelle „Fall-Repository“ Nicht verfügbar
Anreicherungstabelle Nicht verfügbar
JSON-Ergebnis Nicht verfügbar
Ausgabemeldungen Verfügbar
Scriptergebnis Verfügbar
Ausgabemeldungen

Die Aktion Zur benutzerdefinierten Liste hinzufügen kann die folgenden Ausgabemeldungen zurückgeben:

Ausgabemeldung Nachrichtenbeschreibung

The alert's entities ENTITY_ID were added to custom list category: CATEGORY.

Die Aktion wurde ausgeführt.
Error executing action "Add to Custom List". Reason: ERROR_REASON

Die Aktion ist fehlgeschlagen.

Überprüfen Sie die Verbindung zum Server, die Eingabeparameter oder die Anmeldedaten.

Scriptergebnis

In der folgenden Tabelle ist der Wert für die Ausgabe des Skriptergebnisses bei Verwendung der Aktion Zur benutzerdefinierten Liste hinzufügen aufgeführt:

Name des Scriptergebnisses Wert
is_success true oder false

Fall zuweisen

Mit der Aktion Fall zuweisen können Sie einen Fall einem bestimmten Nutzer oder einer bestimmten Nutzergruppe zuweisen.

Diese Aktion wird für alle Google SecOps-Entitäten ausgeführt.

Aktionseingaben

Für die Aktion Fall zuweisen sind die folgenden Parameter erforderlich:

Parameter Beschreibung
Assigned User

Erforderlich.

Ein Nutzer oder eine Nutzergruppe, dem bzw. der ein Fall zugewiesen werden soll.

Aktionsausgaben

Die Aktion Fall zuweisen bietet die folgenden Ausgaben:

Ausgabetyp der Aktion Verfügbarkeit
Anhang im Fall-Repository Nicht verfügbar
Link zum Fall‑Repository Nicht verfügbar
Tabelle „Fall-Repository“ Nicht verfügbar
Anreicherungstabelle Nicht verfügbar
JSON-Ergebnis Nicht verfügbar
Ausgabemeldungen Verfügbar
Scriptergebnis Verfügbar
Ausgabemeldungen

Die Aktion Zur benutzerdefinierten Liste hinzufügen kann die folgenden Ausgabemeldungen zurückgeben:

Ausgabemeldung Nachrichtenbeschreibung

The case was successfully assigned to ASSIGNED_USER.

Die Aktion wurde ausgeführt.
Error executing action "Assign Case". Reason: ERROR_REASON

Die Aktion ist fehlgeschlagen.

Überprüfen Sie die Verbindung zum Server, die Eingabeparameter oder die Anmeldedaten.

Scriptergebnis

In der folgenden Tabelle ist der Wert für die Ausgabe des Skriptergebnisses bei Verwendung der Aktion Fall zuweisen aufgeführt:

Name des Scriptergebnisses Wert
is_success true oder false

Playbook an Benachrichtigung anhängen

Mit der Aktion Playbook an Benachrichtigung anhängen können Sie einer Benachrichtigung ein bestimmtes Playbook anhängen.

Diese Aktion wird für alle Google SecOps-Entitäten ausgeführt.

Aktionseingaben

Für die Aktion Playbook an Benachrichtigung anhängen sind die folgenden Parameter erforderlich:

Parameter Beschreibung
Playbook Name

Erforderlich.

Der Name des Playbooks, das an die aktuelle Benachrichtigung angehängt werden soll.

Aktionsausgaben

Die Aktion Playbook an Benachrichtigung anhängen bietet die folgenden Ausgaben:

Ausgabetyp der Aktion Verfügbarkeit
Anhang im Fall-Repository Nicht verfügbar
Link zum Fall‑Repository Nicht verfügbar
Tabelle „Fall-Repository“ Nicht verfügbar
Anreicherungstabelle Nicht verfügbar
JSON-Ergebnis Nicht verfügbar
Ausgabemeldungen Verfügbar
Scriptergebnis Verfügbar
Ausgabemeldungen

Die Aktion Search Graphs kann die folgenden Ausgabenachrichten zurückgeben:

Ausgabemeldung Nachrichtenbeschreibung

Successfully attached the PLAYBOOK_NAME playbook to the alert CURRENT_ALERT_NAME.

Die Aktion wurde ausgeführt.
Error executing action "Attach Playbook to Alert". Reason: ERROR_REASON

Die Aktion ist fehlgeschlagen.

Überprüfen Sie die Verbindung zum Server, die Eingabeparameter oder die Anmeldedaten.

Scriptergebnis

In der folgenden Tabelle ist der Wert für die Ausgabe des Skriptergebnisses aufgeführt, wenn die Aktion Playbook an Benachrichtigung anhängen verwendet wird:

Name des Scriptergebnisses Wert
Scriptergebnis true oder false

Kommentar zur Anfrage

Mit der Aktion Fallkommentar können Sie dem Fall, in dem die aktuelle Benachrichtigung gruppiert ist, einen Kommentar hinzufügen.

Diese Aktion wird für alle Google SecOps-Entitäten ausgeführt.

Aktionseingaben

Für die Aktion Fallkommentar sind die folgenden Parameter erforderlich:

Parameter Beschreibung
Comment

Erforderlich.

Der Kommentar, der dem Fall hinzugefügt werden soll.

Aktionsausgaben

Die Aktion Case Comment (Fallkommentar) bietet die folgenden Ausgaben:

Ausgabetyp der Aktion Verfügbarkeit
Anhang im Fall-Repository Nicht verfügbar
Link zum Fall‑Repository Nicht verfügbar
Tabelle „Fall-Repository“ Nicht verfügbar
Anreicherungstabelle Nicht verfügbar
JSON-Ergebnis Nicht verfügbar
Ausgabemeldungen Verfügbar
Scriptergebnis Verfügbar
Ausgabemeldungen

Die Aktion Add Vote To Entity (Stimme für Entität hinzufügen) kann die folgenden Ausgabemeldungen zurückgeben:

Ausgabemeldung Nachrichtenbeschreibung

Comment added to case: CASE_COMMENT.

Die Aktion wurde ausgeführt.
Error executing action "Case Comment". Reason: ERROR_REASON

Die Aktion ist fehlgeschlagen.

Überprüfen Sie die Verbindung zum Server, die Eingabeparameter oder die Anmeldedaten.

Scriptergebnis

In der folgenden Tabelle ist der Wert für die Ausgabe des Skriptergebnisses bei Verwendung der Aktion Case Comment aufgeführt:

Name des Scriptergebnisses Wert
SuccessStatus true oder false

Tag für Supportanfrage

Mit der Aktion Case Tag (Vorgangstag) können Sie dem Vorgang, in den die aktuelle Benachrichtigung gruppiert ist, ein Tag hinzufügen.

Diese Aktion wird für alle Google SecOps-Entitäten ausgeführt.

Aktionseingaben

Für die Aktion Case Tag sind die folgenden Parameter erforderlich:

Parameter Beschreibung
Tag

Erforderlich.

Ein Tag, das der Anfrage hinzugefügt werden soll.

Aktionsausgaben

Die Aktion Case Tag (Fall-Tag) bietet die folgenden Ausgaben:

Ausgabetyp der Aktion Verfügbarkeit
Anhang im Fall-Repository Nicht verfügbar
Link zum Fall‑Repository Nicht verfügbar
Tabelle „Fall-Repository“ Nicht verfügbar
Anreicherungstabelle Nicht verfügbar
JSON-Ergebnis Nicht verfügbar
Ausgabemeldungen Verfügbar
Scriptergebnis Verfügbar
Ausgabemeldungen

Die Aktion Case Tag kann die folgenden Ausgabenachrichten zurückgeben:

Ausgabemeldung Nachrichtenbeschreibung

The tag TAG_ID was added to the case

Die Aktion wurde ausgeführt.
Error executing action "Add Vote To Entity". Reason: ERROR_REASON

Die Aktion ist fehlgeschlagen.

Überprüfen Sie die Verbindung zum Server, die Eingabeparameter oder die Anmeldedaten.

Scriptergebnis

In der folgenden Tabelle ist der Wert für die Ausgabe des Skriptergebnisses aufgeführt, wenn die Aktion Case Tag verwendet wird:

Name des Scriptergebnisses Wert
is_success true oder false

Benachrichtigungspriorität ändern

Mit der Aktion Benachrichtigungspriorität ändern können Sie die Priorität einer Benachrichtigung in einem Fall aktualisieren.

Diese Aktion wird für alle Google SecOps-Entitäten ausgeführt.

Aktionseingaben

Für die Aktion Benachrichtigungspriorität ändern sind die folgenden Parameter erforderlich:

Parameter Beschreibung
Alert Priority

Erforderlich.

Die neue Priorität für die Benachrichtigung.

Folgende Werte sind möglich:

  • Informative
  • Low
  • Medium
  • High
  • Critical

Aktionsausgaben

Die Aktion Benachrichtigungspriorität ändern bietet die folgenden Ausgaben:

Ausgabetyp der Aktion Verfügbarkeit
Anhang im Fall-Repository Nicht verfügbar
Link zum Fall‑Repository Nicht verfügbar
Tabelle „Fall-Repository“ Nicht verfügbar
Anreicherungstabelle Nicht verfügbar
JSON-Ergebnis Nicht verfügbar
Ausgabemeldungen Verfügbar
Scriptergebnis Verfügbar
Ausgabemeldungen

Die Aktion Add Vote To Entity (Stimme für Entität hinzufügen) kann die folgenden Ausgabemeldungen zurückgeben:

Ausgabemeldung Nachrichtenbeschreibung

The alert priority was set to NEW_PRIORITY_LEVEL.

Die Aktion wurde ausgeführt.
Error executing action "Change Alert Priority". Reason: ERROR_REASON

Die Aktion ist fehlgeschlagen.

Überprüfen Sie die Verbindung zum Server, die Eingabeparameter oder die Anmeldedaten.

Scriptergebnis

In der folgenden Tabelle ist der Wert für die Ausgabe des Skriptergebnisses aufgeführt, wenn die Aktion Change Alert Priority (Benachrichtigungspriorität ändern) verwendet wird:

Name des Scriptergebnisses Wert
Scriptergebnis true oder false

Fallphase ändern

Verwenden Sie die Aktion Fallphase ändern, um die Fallphase zu ändern.

Diese Aktion wird für alle Google SecOps-Entitäten ausgeführt.

Aktionseingaben

Für die Aktion Change Case Stage (Fallstatus ändern) sind die folgenden Parameter erforderlich:

Parameter Beschreibung
Stage

Erforderlich.

Die Phase, in die der Fall verschoben werden soll.

Folgende Werte sind möglich:

  • Triage
  • Assessment
  • Investigation
  • Incident
  • Improvement
  • Research

Aktionsausgaben

Die Aktion Change Case Stage (Fallstatus ändern) bietet die folgenden Ausgaben:

Ausgabetyp der Aktion Verfügbarkeit
Anhang im Fall-Repository Nicht verfügbar
Link zum Fall‑Repository Nicht verfügbar
Tabelle „Fall-Repository“ Nicht verfügbar
Anreicherungstabelle Nicht verfügbar
JSON-Ergebnis Nicht verfügbar
Ausgabemeldungen Verfügbar
Scriptergebnis Verfügbar
Ausgabemeldungen

Die Aktion Add Vote To Entity (Stimme für Entität hinzufügen) kann die folgenden Ausgabemeldungen zurückgeben:

Ausgabemeldung Nachrichtenbeschreibung

Case stage was successfully changed to CASE_STAGE.

Die Aktion wurde ausgeführt.
Error executing action "Change Case Stage". Reason: ERROR_REASON

Die Aktion ist fehlgeschlagen.

Überprüfen Sie die Verbindung zum Server, die Eingabeparameter oder die Anmeldedaten.

Scriptergebnis

In der folgenden Tabelle ist der Wert für die Ausgabe des Skriptergebnisses aufgeführt, wenn die Aktion Change Case Stage (Fallstatus ändern) verwendet wird:

Name des Scriptergebnisses Wert
Scriptergebnis true oder false

Priorität ändern

Mit der Aktion Priorität ändern können Sie die Priorität des untersuchten Falls aktualisieren.

Diese Aktion wird für alle Google SecOps-Entitäten ausgeführt.

Aktionseingaben

Für die Aktion Priorität ändern sind die folgenden Parameter erforderlich:

Parameter Beschreibung
Priority

Erforderlich.

Die Priorität, die für den Fall festgelegt werden soll.

Folgende Werte sind möglich:

  • Informative
  • Low
  • Medium
  • High
  • Critical

Aktionsausgaben

Die Aktion Priorität ändern liefert die folgenden Ausgaben:

Ausgabetyp der Aktion Verfügbarkeit
Anhang im Fall-Repository Nicht verfügbar
Link zum Fall‑Repository Nicht verfügbar
Tabelle „Fall-Repository“ Nicht verfügbar
Anreicherungstabelle Nicht verfügbar
JSON-Ergebnis Nicht verfügbar
Ausgabemeldungen Verfügbar
Scriptergebnis Verfügbar
Ausgabemeldungen

Die Aktion Add Vote To Entity (Stimme für Entität hinzufügen) kann die folgenden Ausgabemeldungen zurückgeben:

Ausgabemeldung Nachrichtenbeschreibung

The case priority was set to NEW_CASE_PRIORITY

Die Aktion wurde ausgeführt.
Error executing action "Close Alert". Reason: ERROR_REASON

Die Aktion ist fehlgeschlagen.

Überprüfen Sie die Verbindung zum Server, die Eingabeparameter oder die Anmeldedaten.

Scriptergebnis

In der folgenden Tabelle ist der Wert für die Ausgabe des Skriptergebnisses aufgeführt, wenn die Aktion Change Priority (Priorität ändern) verwendet wird:

Name des Scriptergebnisses Wert
Scriptergebnis true oder false

Benachrichtigung schließen

Verwenden Sie die Aktion Benachrichtigung schließen, um die Benachrichtigung zu schließen.

Diese Aktion wird für alle Google SecOps-Entitäten ausgeführt.

Aktionseingaben

Für die Aktion Benachrichtigung schließen sind die folgenden Parameter erforderlich:

Parameter Beschreibung
Reason

Erforderlich.

Ein Grund für das Schließen der Benachrichtigung.

Folgende Werte sind möglich:

  • Malicious
  • NotMalicious
  • Maintenance
  • Inconclusive
Root Cause

Erforderlich.

Ein primärer Grund für das Schließen der Benachrichtigung.

Comment

Erforderlich.

Ein Kommentar, der der Benachrichtigung hinzugefügt werden soll.

Assign to User

Optional.

Der Nutzer, dem die Benachrichtigung zugewiesen werden soll.

Tags

Optional.

Eine durch Kommas getrennte Liste von Tags.

Aktionsausgaben

Die Aktion Benachrichtigung schließen gibt die folgenden Ausgaben zurück:

Ausgabetyp der Aktion Verfügbarkeit
Anhang im Fall-Repository Nicht verfügbar
Link zum Fall‑Repository Nicht verfügbar
Tabelle „Fall-Repository“ Nicht verfügbar
Anreicherungstabelle Nicht verfügbar
JSON-Ergebnis Nicht verfügbar
Ausgabemeldungen Verfügbar
Scriptergebnis Verfügbar
Ausgabemeldungen

Die Aktion Add Vote To Entity (Stimme für Entität hinzufügen) kann die folgenden Ausgabemeldungen zurückgeben:

Ausgabemeldung Nachrichtenbeschreibung

The alert was closed. Root Cause: ROOT_CAUSEComment: ALERT_COMMENTReason: REASON

Die Aktion wurde ausgeführt.
Error executing action "Close Alert". Reason: ERROR_REASON

Die Aktion ist fehlgeschlagen.

Überprüfen Sie die Verbindung zum Server, die Eingabeparameter oder die Anmeldedaten.

Scriptergebnis

In der folgenden Tabelle ist der Wert für die Ausgabe des Skriptergebnisses aufgeführt, wenn die Aktion Close Alert verwendet wird:

Name des Scriptergebnisses Wert
StatusResult true oder false

Fall schließen

Verwenden Sie die Aktion Fall schließen, um den Fall zu schließen.

Diese Aktion wird für alle Google SecOps-Entitäten ausgeführt.

Aktionseingaben

Für die Aktion Close Case sind die folgenden Parameter erforderlich:

Parameter Beschreibung
Reason

Erforderlich.

Ein Grund für das Schließen des Falls.

Folgende Werte sind möglich:

  • Malicious
  • NotMalicious
  • Maintenance
  • Inconclusive
Root Cause

Erforderlich.

Ein primärer Grund für das Schließen des Falls.

Comment

Erforderlich.

Ein Kommentar, der dem Fall hinzugefügt werden soll.

Aktionsausgaben

Die Aktion Close Case (Vorgang schließen) bietet die folgenden Ausgaben:

Ausgabetyp der Aktion Verfügbarkeit
Anhang im Fall-Repository Nicht verfügbar
Link zum Fall‑Repository Nicht verfügbar
Tabelle „Fall-Repository“ Nicht verfügbar
Anreicherungstabelle Nicht verfügbar
JSON-Ergebnis Nicht verfügbar
Ausgabemeldungen Verfügbar
Scriptergebnis Verfügbar
Ausgabemeldungen

Die Aktion Add Vote To Entity (Stimme für Entität hinzufügen) kann die folgenden Ausgabemeldungen zurückgeben:

Ausgabemeldung Nachrichtenbeschreibung

The case was closed. Root Cause: ROOT_CAUSEComment: CASE_COMMENTReason: REASON

Die Aktion wurde ausgeführt.
Error executing action "Close Case". Reason: ERROR_REASON

Die Aktion ist fehlgeschlagen.

Überprüfen Sie die Verbindung zum Server, die Eingabeparameter oder die Anmeldedaten.

Scriptergebnis

In der folgenden Tabelle ist der Wert für die Ausgabe des Skriptergebnisses aufgeführt, wenn die Aktion Close Case verwendet wird:

Name des Scriptergebnisses Wert
StatusResult true oder false

Entität erstellen

Mit der Aktion Entität erstellen können Sie eine neue Entität erstellen und sie einer Benachrichtigung hinzufügen.

Diese Aktion wird für alle Google SecOps-Entitäten ausgeführt.

Aktionseingaben

Für die Aktion Create Entity (Entität erstellen) sind die folgenden Parameter erforderlich:

Parameter Beschreibung
Entities Identifies

Erforderlich.

Eine durch Kommas getrennte Liste von Entitätskennungen, die im Fall erstellt werden sollen, z. B. VALUE1,VALUE2,VALUE3 .

Delimiter

Optional.

Das Trennzeichen, mit dem die Eingabe aus dem Parameter Entities Identifies in mehrere Kennungen aufgeteilt wird.

Wenn Sie keinen Wert festlegen, wird die Eingabe von der Aktion als einzelne Entitäts-ID behandelt.

Der Standardwert ist ,.

Entity Type

Erforderlich.

Der Typ der zu erstellenden Entität, z. B. HOSTNAME, USERNAME oder IP.

Is Internal

Optional.

Wenn diese Option ausgewählt ist, werden Entitäten in der Aktion als Teil eines internen Netzwerks behandelt.

Diese Option ist standardmäßig nicht ausgewählt.

Is Suspicious

Optional.

Wenn diese Option ausgewählt ist, werden Entitäten in der Aktion als verdächtig behandelt.

Diese Option ist standardmäßig nicht ausgewählt.

Aktionsausgaben

Die Aktion Create Entity (Entität erstellen) gibt Folgendes aus:

Ausgabetyp der Aktion Verfügbarkeit
Anhang im Fall-Repository Nicht verfügbar
Link zum Fall‑Repository Nicht verfügbar
Tabelle „Fall-Repository“ Nicht verfügbar
Anreicherungstabelle Nicht verfügbar
JSON-Ergebnis Nicht verfügbar
Ausgabemeldungen Verfügbar
Scriptergebnis Verfügbar
Ausgabemeldungen

Die Aktion Create Entity (Entität erstellen) kann die folgenden Ausgabemeldungen zurückgeben:

Ausgabemeldung Nachrichtenbeschreibung

<codeENTITY_ID created successfully.

Die Aktion wurde ausgeführt.
Error executing action "Create Entity". Reason: ERROR_REASON

Die Aktion ist fehlgeschlagen.

Überprüfen Sie die Verbindung zum Server, die Eingabeparameter oder die Anmeldedaten.

Scriptergebnis

In der folgenden Tabelle ist der Wert für die Ausgabe des Skriptergebnisses bei Verwendung der Aktion Create Entity aufgeführt:

Name des Scriptergebnisses Wert
StatusResult true oder false

Gemini-Zusammenfassung für Anfragen erstellen

Mit der Aktion Gemini-Fallzusammenfassung erstellen können Sie eine neue Gemini-Fallzusammenfassung erstellen und einer Benachrichtigung hinzufügen.

Diese Aktion wird für alle Google SecOps-Entitäten ausgeführt.

Aktionseingaben

Keine.

Aktionsausgaben

Die Aktion Gemini-Zusammenfassung für Kundenserviceticket erstellen liefert die folgenden Ausgaben:

Ausgabetyp der Aktion Verfügbarkeit
Anhang im Fall-Repository Nicht verfügbar
Link zum Fall‑Repository Nicht verfügbar
Tabelle „Fall-Repository“ Nicht verfügbar
Anreicherungstabelle Nicht verfügbar
JSON-Ergebnis Verfügbar
Ausgabemeldungen Verfügbar
Scriptergebnis Verfügbar
JSON-Ergebnis

Das folgende Beispiel zeigt die JSON-Ergebnisausgabe, die beim Verwenden der Aktion Create Gemini Case Summary (Gemini-Zusammenfassung für Kundenserviceticket erstellen) empfangen wird:

{
  "summary": "On the Linux agent instance-1 (IP addresses 10.150.0.3 and 34.85.128.214), user vanshikavw_google_com initiated the process curl (SHA1 hash 3395856ce81f2b7382dee72602f798b642f14140) to create the malware file /home/vanshikavw_google_com/eicar_test_vanshikavw-test-new.\n*  VirusTotal identifies the SHA1 hash 3395856ce81f2b7382dee72602f798b642f14140 as a virus.eicar/test.\n*  CURL is associated with multiple actors, including APT27, APT34, APT41, APT44, APT9, FIN11, FIN13, FIN6, TEMP.Armageddon, Turla Team, UNC1151, UNC1860, UNC215, UNC2165, UNC2500, UNC251, UNC2595, UNC2633, UNC2900, UNC2975, UNC3569, UNC3661, UNC3944, UNC4483, UNC4936, UNC4962, UNC5007, UNC5051, UNC5055, UNC5156, UNC5221, UNC5266, UNC5330, UNC5371, UNC5470, UNC5859, and UNC961.\n*  CURL is known to use MITRE ATT&CK techniques such as T1113, T1095, T1036, T1553, T1222, T1055, T1140, T1070, T1027, T1622, T1057, T1010, T1083, T1518, T1082, T1016, T1059, T1496, and T1588.\n*  A GTI MALWARE search did not find any information about eicar_test_vanshikavw-test-new.\n*  A GTI IP_ADDRESS search did not find any information about 10.150.0.3 or 34.85.128.214.", 
  "next_steps": ["Isolate instance-1 to prevent any potential lateral movement or further compromise of the network, as the curl process is associated with multiple threat actors.", 
  "Investigate the user account vanshikavw_google_com to determine if the user's credentials have been compromised or if the user initiated the curl process intentionally, as the curl process is associated with multiple threat actors.", 
  "Analyze the network traffic to and from the IP addresses 10.150.0.3 and 34.85.128.214 for any suspicious communication patterns, as the curl process is associated with multiple threat actors.", 
  "Examine the process execution logs on instance-1 for any other unusual or unauthorized activities, as the curl process is associated with multiple threat actors.", 
  "Review the configuration of the Linux agent on instance-1 to ensure that it is properly secured and that no unauthorized modifications have been made, as the curl process is associated with multiple threat actors."], 
  "reasons": ["The case involves a Linux agent instance-1 (IP addresses 10.150.0.3 and 34.85.128.214) where user vanshikavw_google_com initiated the process curl to create the file /home/vanshikavw_google_com/eicar_test_vanshikavw-test-new.", 
  "The SHA1 hash 3395856ce81f2b7382dee72602f798b642f14140 of the curl process is identified by VirusTotal as virus.eicar/test, indicating it is a known test virus.", 
  "The process CURL is associated with multiple threat actors, including APT27, APT34, APT41, APT44, APT9, FIN11, FIN13, FIN6, TEMP.Armageddon, Turla Team, UNC1151, UNC1860, UNC215, UNC2165, UNC2500, UNC251, UNC2595, UNC2633, UNC2900, UNC2975, UNC3569, UNC3661, UNC3944, UNC4483, UNC4936, UNC4962, UNC5007, UNC5051, UNC5055, UNC5156, UNC5221, UNC5266, UNC5330, UNC5371, UNC5470, UNC5859, and UNC961, suggesting a potential link to malicious activity.", 
  "CURL is known to use various MITRE ATT&CK techniques such as T1113, T1095, T1036, T1553, T1222, T1055, T1140, T1070, T1027, T1622, T1057, T1010, T1083, T1518, T1082, T1016, T1059, T1496, and T1588, indicating a wide range of potential malicious behaviors.", 
  "The file eicar_test_vanshikavw-test-new was not found in GTI MALWARE searches, and the IP addresses 10.150.0.3 and 34.85.128.214 were not found in GTI IP_ADDRESS searches."]}
Ausgabemeldungen

Die Aktion Create Gemini Case Summary kann die folgenden Ausgabemeldungen zurückgeben:

Ausgabemeldung Nachrichtenbeschreibung

Case summary generation completed.

Die Aktion wurde ausgeführt.
Error executing action "Create Gemini Case Summary". Reason: ERROR_REASON

Die Aktion ist fehlgeschlagen.

Überprüfen Sie die Verbindung zum Server, die Eingabeparameter oder die Anmeldedaten.

Scriptergebnis

In der folgenden Tabelle ist der Wert für die Ausgabe des Skriptergebnisses aufgeführt, wenn die Aktion Gemini-Zusammenfassung für Kundenserviceticket erstellen verwendet wird:

Name des Scriptergebnisses Wert
is_success true oder false

Entitätseigenschaften erstellen oder aktualisieren

Mit der Aktion Create Or Update Entity Properties (Entitätseigenschaften erstellen oder aktualisieren) können Sie Eigenschaften für Entitäten im Entitätsbereich erstellen oder ändern.

Diese Aktion wird für alle Google SecOps-Entitäten ausgeführt.

Aktionseingaben

Für die Aktion Create Or Update Entity Properties (Entitätseigenschaften erstellen oder aktualisieren) sind die folgenden Parameter erforderlich:

Parameter Beschreibung
Entity Field

Erforderlich.

Der Name des zu erstellenden oder zu aktualisierenden Entitätsfelds.

Field Value

Erforderlich.

Der Wert, der für das angegebene Entitätsfeld festgelegt werden soll.

Aktionsausgaben

Die Aktion Create Or Update Entity Properties (Entitätseigenschaften erstellen oder aktualisieren) bietet die folgenden Ausgaben:

Ausgabetyp der Aktion Verfügbarkeit
Anhang im Fall-Repository Nicht verfügbar
Link zum Fall‑Repository Nicht verfügbar
Tabelle „Fall-Repository“ Nicht verfügbar
Anreicherungstabelle Nicht verfügbar
JSON-Ergebnis Nicht verfügbar
Ausgabemeldungen Verfügbar
Scriptergebnis Verfügbar
Ausgabemeldungen

Die Aktion Add Vote To Entity (Stimme für Entität hinzufügen) kann die folgenden Ausgabemeldungen zurückgeben:

Ausgabemeldung Nachrichtenbeschreibung

Property ENTITY_ID were changed for the following entities: ENTITY_ID.

Die Aktion wurde ausgeführt.
Error executing action "Create Or Update Entity Properties". Reason: ERROR_REASON

Die Aktion ist fehlgeschlagen.

Überprüfen Sie die Verbindung zum Server, die Eingabeparameter oder die Anmeldedaten.

Scriptergebnis

In der folgenden Tabelle ist der Wert für die Ausgabe des Skriptergebnisses aufgeführt, wenn die Aktion Create Or Update Entity Properties verwendet wird:

Name des Scriptergebnisses Wert
is_success true oder false

Falldetails abrufen

Mit der Aktion Get Case Details (Falldetails abrufen) können Sie alle Daten aus einem Fall abrufen, einschließlich Kommentare, Informationen zu Entitäten, Statistiken, ausgeführte Playbooks, Benachrichtigungsinformationen und Ereignisse.

Diese Aktion wird nicht für Google SecOps-Entitäten ausgeführt.

Aktionseingaben

Für die Aktion Get Case Details (Vorgangsdetails abrufen) sind die folgenden Parameter erforderlich:

Parameter Beschreibung
Case Id

Optional.

Die ID des Falls, zu dem eine Abfrage erfolgen soll.

Wenn nichts angegeben ist, wird standardmäßig der aktuelle Fall verwendet.

Fields to Return

Optional.

Eine durch Kommas getrennte Liste der Felder, die zurückgegeben werden sollen.

Wenn nichts angegeben ist, werden alle Felder zurückgegeben.

Hinweis: Verschachtelte Werte können abgerufen werden, indem Schlüssel und Listenindexe mit dem Parameter Nested Keys Delimiter verkettet werden.

Nested Keys Delimiter

Optional.

Das Zeichen, das zum Trennen verschachtelter Schlüssel beim Anfordern bestimmter Felder verwendet wird.

Das Trennzeichen darf kein Komma(,) sein.

Für das Abrufen verschachtelter Schlüssel ist dieses Trennzeichen erforderlich.

Aktionsausgaben

Die Aktion Get Case Details (Anfrage-Details abrufen) gibt die folgenden Ausgaben zurück:

Ausgabetyp der Aktion Verfügbarkeit
Anhang im Fall-Repository Nicht verfügbar
Link zum Fall‑Repository Nicht verfügbar
Tabelle „Fall-Repository“ Nicht verfügbar
Anreicherungstabelle Nicht verfügbar
JSON-Ergebnis Verfügbar
Ausgabemeldungen Verfügbar
Scriptergebnis Verfügbar
JSON-Ergebnis

Das folgende Beispiel zeigt die JSON-Ergebnisausgabe, die bei Verwendung der Aktion Get Case Details (Vorgangsdetails abrufen) empfangen wird:

{
"id": 24879,
"creationTimeUnixTimeInMs": 1750862500562,
"modificationTimeUnixTimeInMs": 1750862500562,
"name": "Malware",
"priority": -1,
"isImportant": false,
"isIncident": false,
"startTimeUnixTimeInMs": 1727243021999,
"endTimeUnixTimeInMs": 1727243022479,
"assignedUser": "@Tier1",
"description": null,
"isTestCase": true,
"type": 1,
"stage": "Triage",
"environment": "Default Environment",
"status": 1,
"incidentId": null,
"tags": ["hi", "Simulated Case"],
"alertCards": [{
  "id": 172354,
  "creationTimeUnixTimeInMs": 1750862500651,
  "modificationTimeUnixTimeInMs": 1750862500651,
  "identifier": "EICAR_TEST_VANSHIKAVW-TEST-NEW0CC43705-04A7-43FD-88CD-B3E7FECA881D",
  "status": 0,
  "name": "EICAR_TEST_VANSHIKAVW-TEST-NEW",
  "priority": -1,
  "workflowsStatus": 1,
  "slaExpirationUnixTime": null,
  "slaCriticalExpirationUnixTime": null,
  "startTime": 1727243021999,
  "endTime": 1727243022479,
  "alertGroupIdentifier": "MalwareSFBrxjAXvKJsJyKe5iQalf00zrv/QwX966dRoEyP2eA=_8cc160b5-7039-421c-926c-1a98073f11d2",
  "eventsCount": 3,
  "title": "EICAR_TEST_VANSHIKAVW-TEST-NEW",
  "ruleGenerator": "Malware",
  "deviceProduct": "SentinelOneV2",
  "deviceVendor": "SentinelOneV2",
  "playbookAttached": "Testing",
  "playbookRunCount": 1,
  "isManualAlert": false,
  "sla": {
    "slaExpirationTime": null,
    "criticalExpirationTime": null,
    "expirationStatus": 2,
    "remainingTimeSinceLastPause": null
    },
  "fieldsGroups": [],
  "sourceUrl": null,
  "sourceRuleUrl": null,
  "siemAlertId": null,
  "relatedCases": [],
  "lastSourceUpdateUnixTimeInMs": null,
  "caseId": 24879,
  "nestingDepth": 0
  }],
"isOverflowCase": false,
"isManualCase": false,
"slaExpirationUnixTime": null,
"slaCriticalExpirationUnixTime": null,
"stageSlaExpirationUnixTimeInMs": null,
"stageSlaCriticalExpirationUnixTimeInMs": null,
"canOpenIncident": false,
"sla": {
  "slaExpirationTime": null,
  "criticalExpirationTime": null,
  "expirationStatus": 2,
  "remainingTimeSinceLastPause": null
  },
"stageSla": {
  "slaExpirationTime": null,
  "criticalExpirationTime": null,
  "expirationStatus": 2,
  "remainingTimeSinceLastPause": null},
  "relatedAlertTicketId": null,
  "relatedAlertCards": []
  }
Ausgabemeldungen

Die Aktion Get Case Details (Supportanfrage-Details abrufen) kann die folgenden Ausgabenachrichten zurückgeben:

Ausgabemeldung Nachrichtenbeschreibung

Finished executing Get Case Details successfully

Die Aktion wurde ausgeführt.
Error executing action "Get Case Details". Reason: ERROR_REASON

Die Aktion ist fehlgeschlagen.

Überprüfen Sie die Verbindung zum Server, die Eingabeparameter oder die Anmeldedaten.

Scriptergebnis

In der folgenden Tabelle ist der Wert für die Ausgabe des Skriptergebnisses aufgeführt, wenn die Aktion Get Case Details (Vorgangsdetails abrufen) verwendet wird:

Name des Scriptergebnisses Wert
is_success true oder false

Connector-Kontextwert abrufen

Verwenden Sie die Aktion Get Connector Context Value (Connector-Kontextwert abrufen), um einen Wert abzurufen, der für einen Connector-Kontext unter einem angegebenen Schlüssel in der Google SecOps-Datenbank gespeichert ist.

Diese Aktion wird nicht für Google SecOps-Elemente ausgeführt.

Aktionseingaben

Für die Aktion Get Connector Context Value sind die folgenden Parameter erforderlich:

Parameter Beschreibung
Connector Identifier

Erforderlich.

Die Connector-ID, für die der Kontextwert abgerufen werden soll.

Key Name

Erforderlich.

Der Schlüsselname, für den der Kontextwert abgerufen werden soll.

Create Case Wall Table

Optional.

Wenn diese Option ausgewählt ist, wird eine Tabelle mit der Fallwand mit dem abgerufenen Kontextwert erstellt, sofern der Wert das Zeichenlimit nicht überschreitet.

Standardmäßig ausgewählt.

Aktionsausgaben

Die Aktion Get Connector Context Value (Connector-Kontextwert abrufen) liefert die folgenden Ausgaben:

Ausgabetyp der Aktion Verfügbarkeit
Anhang im Fall-Repository Nicht verfügbar
Link zum Fall‑Repository Nicht verfügbar
Tabelle „Fall-Repository“ Verfügbar
Anreicherungstabelle Nicht verfügbar
JSON-Ergebnis Nicht verfügbar
Ausgabemeldungen Verfügbar
Scriptergebnis Verfügbar
Tabelle „Fall-Repository“

Mit der Aktion Get Connector Context Value (Wert des Connector-Kontexts abrufen) kann die folgende Tabelle generiert werden:

Tabellenname: Connector

Tabellenspalten:

  • Connector-Kennung
  • Schlüssel
  • Wert
Ausgabemeldungen

Die Aktion Get Connector Context Value (Wert des Connector-Kontexts abrufen) kann die folgenden Ausgabemeldungen zurückgeben:

Ausgabemeldung Nachrichtenbeschreibung

Successfully found context value for the provided context key CONTEXT_KEY for the connector identifier CONNECTOR_IDENTIFIER.

Context value was not found for the provided context key CONTEXT_KEY and connector identifier CONNECTOR_IDENTIFIER.

Action can't return the Case Wall table as the context values are too big.

Die Aktion wurde ausgeführt.
Error executing action "Get Connector Context Value". Reason: ERROR_REASON

Die Aktion ist fehlgeschlagen.

Überprüfen Sie die Verbindung zum Server, die Eingabeparameter oder die Anmeldedaten.

Scriptergebnis

In der folgenden Tabelle ist der Wert für die Ausgabe des Skriptergebnisses aufgeführt, wenn die Aktion Get Connector Context Value (Wert des Connector-Kontexts abrufen) verwendet wird:

Name des Scriptergebnisses Wert
is_success true oder false

Werte für benutzerdefinierte Felder abrufen

Mit der Aktion Werte benutzerdefinierter Felder abrufen können Sie die aktuellen Werte des benutzerdefinierten Felds basierend auf dem angegebenen Bereich abrufen.

Diese Aktion wird nicht für Google SecOps-Elemente ausgeführt.

Aktionseingaben

Für die Aktion Benutzerdefinierte Feldwerte abrufen sind die folgenden Parameter erforderlich:

Parameter Beschreibung
Scope

Erforderlich.

Der Bereich, aus dem die benutzerdefinierten Felder abgerufen werden sollen.

Folgende Werte sind möglich:

  • Case
  • Alert
  • All

Aktionsausgaben

Die Aktion Benutzerdefinierte Feldwerte abrufen bietet die folgenden Ausgaben:

Ausgabetyp der Aktion Verfügbarkeit
Anhang im Fall-Repository Nicht verfügbar
Link zum Fall‑Repository Nicht verfügbar
Tabelle „Fall-Repository“ Nicht verfügbar
Anreicherungstabelle Nicht verfügbar
JSON-Ergebnis Verfügbar
Ausgabemeldungen Verfügbar
Scriptergebnis Verfügbar
JSON-Ergebnis

Im folgenden Beispiel sehen Sie die JSON-Ergebnisausgabe, die bei Verwendung der Aktion Benutzerdefinierte Feldwerte abrufen empfangen wird:

[{
   "Case": {
       "Case Custom Field Name 1": "Updated Custom Field Value",
       "Case Custom Field Name 2": "Updated Custom Field Value"
   },
   "Alert": {
       "Alert Custom Field Name 1": "Updated Custom Field Value",
       "Alert Custom Field Name 2": "Updated Custom Field Value"
   }
}]
Ausgabemeldungen

Die Aktion Benutzerdefinierte Feldwerte abrufen kann die folgenden Ausgabemeldungen zurückgeben:

Ausgabemeldung Nachrichtenbeschreibung

Successfully returned SCOPE custom fields.

No custom fields were found in scope SCOPE.

Die Aktion wurde ausgeführt.
Error executing action "Get Custom Field Values". Reason: ERROR_REASON

Die Aktion ist fehlgeschlagen.

Überprüfen Sie die Verbindung zum Server, die Eingabeparameter oder die Anmeldedaten.

Scriptergebnis

In der folgenden Tabelle ist der Wert für die Ausgabe des Skriptergebnisses aufgeführt, wenn die Aktion Benutzerdefinierte Feldwerte abrufen verwendet wird:

Name des Scriptergebnisses Wert
is_success True oder False

Bereichskontextwert abrufen

Verwenden Sie die Aktion Get Scope Context Value (Kontextwert für Bereich abrufen), um einen Wert abzurufen, der in der Google SecOps-Datenbank unter einem angegebenen Schlüssel gespeichert ist.

Diese Aktion wird nicht für Google SecOps-Elemente ausgeführt.

Aktionseingaben

Für die Aktion Get Scope Context Value (Kontextwert für Bereich abrufen) sind die folgenden Parameter erforderlich:

Parameter Beschreibung
Context Scope

Erforderlich.

Der Kontextbereich, aus dem Daten abgerufen werden sollen.

Folgende Werte sind möglich:

  • Not specified
  • Alert
  • Case
  • Global
Key Name

Erforderlich.

Der Schlüsselname, mit dem der entsprechende Wert aus dem angegebenen Kontext abgerufen werden soll.

Create Case Wall Table

Optional.

Wenn diese Option ausgewählt ist, wird eine Tabelle mit der Fallwand mit dem abgerufenen Kontextwert erstellt, sofern der Wert das Zeichenlimit nicht überschreitet.

Standardmäßig ausgewählt.

Aktionsausgaben

Die Aktion Get Scope Context Value (Kontextwert für Bereich abrufen) bietet die folgenden Ausgaben:

Ausgabetyp der Aktion Verfügbarkeit
Anhang im Fall-Repository Nicht verfügbar
Link zum Fall‑Repository Nicht verfügbar
Tabelle „Fall-Repository“ Verfügbar
Anreicherungstabelle Nicht verfügbar
JSON-Ergebnis Nicht verfügbar
Ausgabemeldungen Verfügbar
Scriptergebnis Verfügbar
Tabelle „Fall-Repository“

Mit der Aktion Get Scope Context Value (Wert des Bereichskontexts abrufen) kann die folgende Tabelle generiert werden:

Tabellenname: SCOPE

Tabellenspalten:

  • Schlüssel
  • Wert
Ausgabemeldungen

Die Aktion Get Scope Context Value kann die folgenden Ausgabemeldungen zurückgeben:

Ausgabemeldung Nachrichtenbeschreibung

Successfully found context value for the provided context key CONTEXT_KEY with scope CONTEXT_SCOPE.

No context values were found for the provided context scope CONTEXT_SCOPE.

Context value was not found for the provided context key CONTEXT_KEY with scope CONTEXT_SCOPE.

Action can't return the Case Wall table as the context values are too big.

Die Aktion wurde ausgeführt.
Error executing action "Get Scope Context Value". Reason: ERROR_REASON

Die Aktion ist fehlgeschlagen.

Überprüfen Sie die Verbindung zum Server, die Eingabeparameter oder die Anmeldedaten.

Scriptergebnis

In der folgenden Tabelle ist der Wert für die Ausgabe des Skriptergebnisses aufgeführt, wenn die Aktion Get Scope Context Value (Kontextwert für Bereich abrufen) verwendet wird:

Name des Scriptergebnisses Wert
is_success true oder false

Ähnliche Anfragen abrufen

Mit der Aktion Get Similar Cases können Sie nach ähnlichen Anfragen suchen und deren IDs zurückgeben.

Diese Aktion wird für alle Google SecOps-Entitäten ausgeführt.

Aktionseingaben

Für die Aktion Get Similar Cases sind die folgenden Parameter erforderlich:

Parameter Beschreibung
Rule Generator

Optional.

Wenn diese Option ausgewählt ist, wird mit dem Regelgenerator nach ähnlichen Fällen gesucht.

Standardmäßig ausgewählt.

Port

Optional.

Wenn diese Option ausgewählt ist, sucht die Aktion anhand von Portnummern nach ähnlichen Fällen.

Standardmäßig ausgewählt.

Category Outcome

Optional.

Wenn diese Option ausgewählt ist, sucht die Aktion anhand des Kategorieergebnisses nach ähnlichen Fällen.

Standardmäßig ausgewählt.

Entity Identifier

Optional.

Wenn diese Option ausgewählt ist, wird mit der Entitäts-ID nach ähnlichen Fällen gesucht.

Standardmäßig ausgewählt.

Days Back

Erforderlich.

Die Anzahl der Tage vor dem heutigen Tag, für die nach ähnlichen Fällen gesucht werden soll.

Include Open Cases

Optional.

Wenn diese Option ausgewählt ist, werden offene Anfragen durchsucht.

Standardmäßig ausgewählt.

Include Closed Cases

Optional.

Wenn diese Option ausgewählt ist, werden auch geschlossene Anfragen durchsucht.

Standardmäßig ausgewählt.

Bei der Aktion Get Similar Cases wird der logische Operator AND auf die Parameter Rule Generator, Port, Category Outcome, Entity Identifier, Include Open Cases und Include Closed Cases angewendet, um sie in derselben Suche zu verwenden.

Aktionsausgaben

Die Aktion Get Similar Cases (Ähnliche Kundenservicetickets abrufen) bietet die folgenden Ausgaben:

Ausgabetyp der Aktion Verfügbarkeit
Anhang im Fall-Repository Nicht verfügbar
Link zum Fall‑Repository Nicht verfügbar
Tabelle „Fall-Repository“ Nicht verfügbar
Anreicherungstabelle Nicht verfügbar
JSON-Ergebnis Verfügbar
Ausgabemeldungen Verfügbar
Scriptergebnis Verfügbar
JSON-Ergebnis

Das folgende Beispiel zeigt die JSON-Ergebnisausgabe, die bei Verwendung der Aktion Get Similar Cases (Ähnliche Fälle abrufen) empfangen wird:

{
  "results": [{
    "id": 23874, 
    "name": "Malware", 
    "tags": ["hi", "Simulated Case"], 
    "start time": "2024-09-25 05:43:41.999000+00:00", 
    "start time unix": 1727243021999, 
    "last modified": "2025-06-19 13:24:01.062000+00:00", 
    "priority": "Informative", 
    "assigned user": "@Tier1", 
    "matching_criteria": {
        "ruleGenerator": true, 
        "port": true, 
        "outcome": true, 
        "entities": true
      }, 
    "matched_entities": [
      {"entity": "INSTANCE-1", "type": "HOSTNAME", "isSuspicious": false}, 
      {"entity": "10.150.0.3", "type": "ADDRESS", "isSuspicious": false}, {"entity": "172.17.0.1", "type": "ADDRESS", "isSuspicious": false}, {"entity": "VANSHIKAVW_GOOGLE_COM", "type": "USERUNIQNAME", "isSuspicious": false}, 
      {"entity": "CURL", "type": "PROCESS", "isSuspicious": false}, {"entity": "EICAR_TEST_VANSHIKAVW-TEST-NEW", "type": "FILENAME", "isSuspicious": false}, 
      {"entity": "3395856CE81F2B7382DEE72602F798B642F14140", "type": "FILEHASH", "isSuspicious": false}, 
      {"entity": "34.85.128.214", "type": "ADDRESS", "isSuspicious": false}, 
      {"entity": "/HOME/VANSHIKAVW_GOOGLE_COM/EICAR_TEST_VANSHIKAVW-TEST-NEW", "type": "FILENAME", "isSuspicious": false}
      ], 
      "status": "Open"}], 
      "stats": 
      {"Malicious": 0.0, "Is Important": 0.0, "Is Incident": 0.0, "Status Open": 100.0}, 
      "platform_url": "https://soarapitest.backstory.chronicle.security/"
}
Ausgabemeldungen

Die Aktion Get Similar Cases (Ähnliche Fälle abrufen) kann die folgenden Ausgabemeldungen zurückgeben:

Ausgabemeldung Nachrichtenbeschreibung

Processed NUMBER_OF_CASES similar cases: CASE_IDS_LIST

Die Aktion wurde ausgeführt.
Error executing action "Get Similar Cases". Reason: ERROR_REASON

Die Aktion ist fehlgeschlagen.

Überprüfen Sie die Verbindung zum Server, die Eingabeparameter oder die Anmeldedaten.

Scriptergebnis

In der folgenden Tabelle ist der Wert für die Ausgabe des Skriptergebnisses aufgeführt, wenn die Aktion Get Similar Cases (Ähnliche Fälle abrufen) verwendet wird:

Name des Scriptergebnisses Wert
SimilarCasesIds CASE_IDS_LIST

Anleitung

Mit der Aktion Anweisung können Sie Anweisungen für einen Analysten festlegen.

Diese Aktion wird für alle Google SecOps-Entitäten ausgeführt.

Aktionseingaben

Für die Aktion Anweisung sind die folgenden Parameter erforderlich:

Parameter Beschreibung
Instruction

Erforderlich.

Der Inhalt der Anleitung für den Analysten.

Aktionsausgaben

Die Aktion Anleitung bietet die folgenden Ausgaben:

Ausgabetyp der Aktion Verfügbarkeit
Anhang im Fall-Repository Nicht verfügbar
Link zum Fall‑Repository Nicht verfügbar
Tabelle „Fall-Repository“ Nicht verfügbar
Anreicherungstabelle Nicht verfügbar
JSON-Ergebnis Nicht verfügbar
Ausgabemeldungen Verfügbar
Scriptergebnis Verfügbar
Ausgabemeldungen

Die Aktion Add Vote To Entity (Stimme für Entität hinzufügen) kann die folgenden Ausgabemeldungen zurückgeben:

Ausgabemeldung Nachrichtenbeschreibung

Please perform the following instructions: INSTRUCTION.

Die Aktion wurde ausgeführt.
Error executing action "Instruction". Reason: ERROR_REASON

Die Aktion ist fehlgeschlagen.

Überprüfen Sie die Verbindung zum Server, die Eingabeparameter oder die Anmeldedaten.

Scriptergebnis

In der folgenden Tabelle ist der Wert für die Ausgabe des Skriptergebnisses bei Verwendung der Aktion Anweisung aufgeführt:

Name des Scriptergebnisses Wert
Scriptergebnis true oder false

Ist in benutzerdefinierter Liste

Mit der Aktion Ist in benutzerdefinierter Liste können Sie prüfen, ob die Entitäts-ID Teil einer angegebenen benutzerdefinierten Liste ist.

Diese Aktion wird für alle Google SecOps-Entitäten ausgeführt.

Aktionseingaben

Für die Aktion Is In Custom List sind die folgenden Parameter erforderlich:

Parameter Beschreibung
Category

Erforderlich.

Eine benutzerdefinierte Listenkategorie, die auf Benachrichtigungsentitäten geprüft werden soll.

Aktionsausgaben

Die Aktion Is In Custom List (Ist in benutzerdefinierter Liste) bietet die folgenden Ausgaben:

Ausgabetyp der Aktion Verfügbarkeit
Anhang im Fall-Repository Nicht verfügbar
Link zum Fall‑Repository Nicht verfügbar
Tabelle „Fall-Repository“ Nicht verfügbar
Anreicherungstabelle Nicht verfügbar
JSON-Ergebnis Nicht verfügbar
Ausgabemeldungen Verfügbar
Scriptergebnis Verfügbar
Ausgabemeldungen

Die Aktion Is In Custom List (Ist in benutzerdefinierter Liste) kann die folgenden Ausgabenachrichten zurückgeben:

Ausgabemeldung Nachrichtenbeschreibung

This alert contains entities in the given custom list category: CATEGORY.

Die Aktion wurde ausgeführt.
Error executing action "Is In Custom List". Reason: ERROR_REASON

Die Aktion ist fehlgeschlagen.

Überprüfen Sie die Verbindung zum Server, die Eingabeparameter oder die Anmeldedaten.

Scriptergebnis

In der folgenden Tabelle ist der Wert für die Ausgabe des Script-Ergebnisses aufgeführt, wenn die Aktion Is In Custom List verwendet wird:

Name des Scriptergebnisses Wert
ScriptResult true oder false

Als wichtig markieren

Verwenden Sie die Aktion Als wichtig markieren, um einen Fall als wichtig zu markieren.

Diese Aktion wird für alle Google SecOps-Entitäten ausgeführt.

Aktionseingaben

Keine.

Aktionsausgaben

Die Aktion Als wichtig markieren bietet die folgenden Ausgaben:

Ausgabetyp der Aktion Verfügbarkeit
Anhang im Fall-Repository Nicht verfügbar
Link zum Fall‑Repository Nicht verfügbar
Tabelle „Fall-Repository“ Nicht verfügbar
Anreicherungstabelle Nicht verfügbar
JSON-Ergebnis Nicht verfügbar
Ausgabemeldungen Verfügbar
Scriptergebnis Verfügbar
Ausgabemeldungen

Die Aktion Als wichtig markieren kann die folgenden Ausgabemeldungen zurückgeben:

Ausgabemeldung Nachrichtenbeschreibung

The case was automatically marked as important.

Die Aktion wurde ausgeführt.
Error executing action "Mark As Important". Reason: ERROR_REASON

Die Aktion ist fehlgeschlagen.

Überprüfen Sie die Verbindung zum Server, die Eingabeparameter oder die Anmeldedaten.

Scriptergebnis

In der folgenden Tabelle ist der Wert für die Ausgabe des Skriptergebnisses aufgeführt, wenn die Aktion Als wichtig markieren verwendet wird:

Name des Scriptergebnisses Wert
Scriptergebnis true oder false

Open Web-URL

Mit der Aktion Open Web Url (Web-URL öffnen) können Sie einen Browserlink generieren.

Diese Aktion wird für alle Google SecOps-Entitäten ausgeführt.

Aktionseingaben

Für die Aktion Open Web Url sind die folgenden Parameter erforderlich:

Parameter Beschreibung
Title

Erforderlich.

Der Titel der URL.

URL

Erforderlich.

Die Ziel-URL.

Aktionsausgaben

Die Aktion Open Web Url (Web-URL öffnen) bietet die folgenden Ausgaben:

Ausgabetyp der Aktion Verfügbarkeit
Anhang im Fall-Repository Nicht verfügbar
Link zum Fall‑Repository Nicht verfügbar
Tabelle „Fall-Repository“ Nicht verfügbar
Anreicherungstabelle Nicht verfügbar
JSON-Ergebnis Nicht verfügbar
Ausgabemeldungen Verfügbar
Scriptergebnis Verfügbar
Ausgabemeldungen

Die Aktion Open Web Url (Web-URL öffnen) kann die folgenden Ausgabemeldungen zurückgeben:

Ausgabemeldung Nachrichtenbeschreibung

URL_TITLE

URL_LINK

Die Aktion wurde ausgeführt.
Error executing action "Open Web Url". Reason: ERROR_REASON

Die Aktion ist fehlgeschlagen.

Überprüfen Sie die Verbindung zum Server, die Eingabeparameter oder die Anmeldedaten.

Scriptergebnis

In der folgenden Tabelle ist der Wert für die Ausgabe des Skriptergebnisses aufgeführt, wenn die Aktion Web-URL öffnen verwendet wird:

Name des Scriptergebnisses Wert
Scriptergebnis true oder false

Benachrichtigungs-SLA pausieren

Mit der Aktion Benachrichtigungs-SLA pausieren können Sie den SLA-Timer (Service Level Agreement) für eine bestimmte Benachrichtigung im Fall pausieren.

Diese Aktion wird nicht für Google SecOps-Elemente ausgeführt.

Aktionseingaben

Für die Aktion Benachrichtigungs-SLA pausieren sind die folgenden Parameter erforderlich:

Parameter Beschreibung
Message

Optional.

Der Grund für das Pausieren des Benachrichtigungs-SLA.

Aktionsausgaben

Die Aktion Benachrichtigungs-SLA pausieren bietet die folgenden Ausgaben:

Ausgabetyp der Aktion Verfügbarkeit
Anhang im Fall-Repository Nicht verfügbar
Link zum Fall‑Repository Nicht verfügbar
Tabelle „Fall-Repository“ Nicht verfügbar
Anreicherungstabelle Nicht verfügbar
JSON-Ergebnis Nicht verfügbar
Ausgabemeldungen Verfügbar
Scriptergebnis Verfügbar
Ausgabemeldungen

Die Aktion Pause Alert SLA kann die folgenden Ausgabenachrichten zurückgeben:

Ausgabemeldung Nachrichtenbeschreibung

The alert SLA was paused.

Die Aktion wurde ausgeführt.
Error executing action "Pause Alert SLA". Reason: ERROR_REASON

Die Aktion ist fehlgeschlagen.

Überprüfen Sie die Verbindung zum Server, die Eingabeparameter oder die Anmeldedaten.

Scriptergebnis

In der folgenden Tabelle ist der Wert für die Ausgabe des Skriptergebnisses aufgeführt, wenn die Aktion Pause Alert SLA verwendet wird:

Name des Scriptergebnisses Wert
is_success true oder false

SLA für Supportanfrage pausieren

Mit der Aktion SLA für Supportanfrage pausieren können Sie den SLA-Timer (Service Level Agreement) für eine bestimmte Supportanfrage pausieren.

Diese Aktion wird nicht für Google SecOps-Elemente ausgeführt.

Aktionseingaben

Für die Aktion SLA für Supportanfrage pausieren sind die folgenden Parameter erforderlich:

Parameter Beschreibung
Message

Optional.

Der Grund für das Pausieren des Supportanfrage-SLA.

Aktionsausgaben

Die Aktion SLA für Supportanfrage pausieren bietet die folgenden Ausgaben:

Ausgabetyp der Aktion Verfügbarkeit
Anhang im Fall-Repository Nicht verfügbar
Link zum Fall‑Repository Nicht verfügbar
Tabelle „Fall-Repository“ Nicht verfügbar
Anreicherungstabelle Nicht verfügbar
JSON-Ergebnis Nicht verfügbar
Ausgabemeldungen Verfügbar
Scriptergebnis Verfügbar
Ausgabemeldungen

Die Aktion SLA für Supportanfrage pausieren kann die folgenden Ausgabenachrichten zurückgeben:

Ausgabemeldung Nachrichtenbeschreibung

The case SLA was paused.

Die Aktion wurde ausgeführt.
Error executing action "Pause Case SLA". Reason: ERROR_REASON

Die Aktion ist fehlgeschlagen.

Überprüfen Sie die Verbindung zum Server, die Eingabeparameter oder die Anmeldedaten.

Scriptergebnis

In der folgenden Tabelle ist der Wert für die Ausgabe des Skriptergebnisses bei Verwendung der Aktion Pause Case SLA aufgeführt:

Name des Scriptergebnisses Wert
is_success true oder false

Zulässige Benachrichtigungszeit

Mit der Aktion Zulässige Benachrichtigungszeit können Sie prüfen, ob die Startzeit einer ausgewählten Benachrichtigung den benutzerdefinierten Zeitbedingungen entspricht.

Diese Aktion wird für alle Google SecOps-Entitäten ausgeführt.

Aktionseingaben

Für die Aktion Zulässige Benachrichtigungszeit sind die folgenden Parameter erforderlich:

Parameter Beschreibung
Permitted Start Time

Erforderlich.

Die Startzeit des zulässigen Zeitraums für Benachrichtigungen.

Permitted End Time

Erforderlich.

Die Endzeit des zulässigen Zeitraums für Benachrichtigungen.

Monday

Optional.

Wenn diese Option ausgewählt ist, werden Montage als zulässige Tage für Benachrichtigungen behandelt.

Diese Option ist standardmäßig nicht ausgewählt.

Tuesday

Optional.

Wenn diese Option ausgewählt ist, werden Dienstage als zulässige Tage für Benachrichtigungen behandelt.

Standardmäßig ausgewählt.

Wednesday

Optional.

Wenn diese Option ausgewählt ist, werden Mittwoche als zulässige Tage für Benachrichtigungen behandelt.

Standardmäßig ausgewählt.

Thursday

Optional.

Wenn diese Option ausgewählt ist, werden Donnerstage als zulässige Tage für Benachrichtigungen behandelt.

Diese Option ist standardmäßig nicht ausgewählt.

Friday

Optional.

Wenn diese Option ausgewählt ist, werden Freitage als zulässige Tage für Benachrichtigungen behandelt.

Diese Option ist standardmäßig nicht ausgewählt.

Saturday

Optional.

Wenn diese Option ausgewählt ist, werden Samstage als zulässige Tage für Benachrichtigungen behandelt.

Diese Option ist standardmäßig nicht ausgewählt.

Sunday

Optional.

Wenn diese Option ausgewählt ist, werden Sonntage als zulässige Tage für Benachrichtigungen behandelt.

Diese Option ist standardmäßig nicht ausgewählt.

Timestamp Type

Optional.

Der Typ des Zeitstempels, der für den Vergleich verwendet wird.

Input Timezone

Optional.

Der Zeitzonenname. Beispiel: UTC. Diese Aktion unterstützt auch die Eingabe mit IANA-Zonen (z. B. America/New_York). Wenn die Eingabe über Zonen erfolgt, wird die Aktion automatisch an die Sommerzeit angepasst.

Aktionsausgaben

Die Aktion Zulässige Benachrichtigungszeit liefert die folgenden Ausgaben:

Ausgabetyp der Aktion Verfügbarkeit
Anhang im Fall-Repository Nicht verfügbar
Link zum Fall‑Repository Nicht verfügbar
Tabelle „Fall-Repository“ Nicht verfügbar
Anreicherungstabelle Nicht verfügbar
JSON-Ergebnis Nicht verfügbar
Ausgabemeldungen Verfügbar
Scriptergebnis Verfügbar
Ausgabemeldungen

Die Aktion Permitted Alert Time kann die folgenden Ausgabemeldungen zurückgeben:

Ausgabemeldung Nachrichtenbeschreibung

Case Time of ALERT_TIME is within condition parameters of between START_TIME - END_TIME on CHECKED_DAY

Die Aktion wurde ausgeführt.
Error executing action "Permitted Alert Time". Reason: ERROR_REASON

Die Aktion ist fehlgeschlagen.

Überprüfen Sie die Verbindung zum Server, die Eingabeparameter oder die Anmeldedaten.

Scriptergebnis

In der folgenden Tabelle ist der Wert für die Ausgabe des Skriptergebnisses aufgeführt, wenn die Aktion Zulässige Benachrichtigungszeit verwendet wird:

Name des Scriptergebnisses Wert
Permitted true oder false

Ping

Verwenden Sie die Aktion Ping, um die Verbindung zu testen.

Diese Aktion wird für alle Google SecOps-Entitäten ausgeführt.

Aktionseingaben

Keine.

Aktionsausgaben

Die Aktion Ping bietet die folgenden Ausgaben:

Ausgabetyp der Aktion Verfügbarkeit
Anhang im Fall-Repository Nicht verfügbar
Link zum Fall‑Repository Nicht verfügbar
Tabelle „Fall-Repository“ Nicht verfügbar
Anreicherungstabelle Nicht verfügbar
JSON-Ergebnis Nicht verfügbar
Ausgabemeldungen Verfügbar
Scriptergebnis Verfügbar
Ausgabemeldungen

Die Aktion Ping kann die folgenden Ausgabenachrichten zurückgeben:

Ausgabemeldung Nachrichtenbeschreibung

Email address is syntactically correct.

Die Aktion wurde ausgeführt.
Error executing action "Ping". Reason: ERROR_REASON

Die Aktion ist fehlgeschlagen.

Überprüfen Sie die Verbindung zum Server, die Eingabeparameter oder die Anmeldedaten.

Scriptergebnis

In der folgenden Tabelle ist der Wert für die Ausgabe des Skriptergebnisses bei Verwendung der Aktion Ping aufgeführt:

Name des Scriptergebnisses Wert
Scriptergebnis true oder false

Vorfall melden

Verwenden Sie die Aktion Vorfall melden, um einen Fallvorfall zu melden und die True-Positive-Fälle als Critical zu markieren.

Diese Aktion wird für alle Google SecOps-Entitäten ausgeführt.

Aktionseingaben

Für die Aktion Raise Incident sind die folgenden Parameter erforderlich:

Parameter Beschreibung
Soc Role

Optional.

Die Google SecOps-SOC-Rolle, der der Fall zugewiesen werden soll.

Aktionsausgaben

Die Aktion Vorfall melden bietet die folgenden Ausgaben:

Ausgabetyp der Aktion Verfügbarkeit
Anhang im Fall-Repository Nicht verfügbar
Link zum Fall‑Repository Nicht verfügbar
Tabelle „Fall-Repository“ Nicht verfügbar
Anreicherungstabelle Nicht verfügbar
JSON-Ergebnis Nicht verfügbar
Ausgabemeldungen Verfügbar
Scriptergebnis Verfügbar
Ausgabemeldungen

Die Aktion Search ASM Issues kann die folgenden Ausgabemeldungen zurückgeben:

Ausgabemeldung Nachrichtenbeschreibung

The case raised to CASE_STAGE status.

Die Aktion wurde ausgeführt.
Error executing action "Raise Incident". Reason: ERROR_REASON

Die Aktion ist fehlgeschlagen.

Überprüfen Sie die Verbindung zum Server, die Eingabeparameter oder die Anmeldedaten.

Scriptergebnis

In der folgenden Tabelle ist der Wert für die Ausgabe des Skriptergebnisses aufgeführt, wenn die Aktion Raise Incident verwendet wird:

Name des Scriptergebnisses Wert
Scriptergebnis true oder false

Tag entfernen

Mit der Aktion Tag entfernen können Sie Tags aus einem Fall entfernen.

Diese Aktion wird für alle Google SecOps-Entitäten ausgeführt.

Aktionseingaben

Für die Aktion Tag entfernen sind die folgenden Parameter erforderlich:

Parameter Beschreibung
Tag

Erforderlich.

Eine durch Kommas getrennte Liste der Tags, die aus einem Fall entfernt werden sollen.

Aktionsausgaben

Die Aktion Tag entfernen bietet die folgenden Ausgaben:

Ausgabetyp der Aktion Verfügbarkeit
Anhang im Fall-Repository Nicht verfügbar
Link zum Fall‑Repository Nicht verfügbar
Tabelle „Fall-Repository“ Nicht verfügbar
Anreicherungstabelle Nicht verfügbar
JSON-Ergebnis Nicht verfügbar
Ausgabemeldungen Verfügbar
Scriptergebnis Verfügbar
Ausgabemeldungen

Die Aktion Tag entfernen kann die folgenden Ausgabemeldungen zurückgeben:

Ausgabemeldung Nachrichtenbeschreibung
Successfully removed the following tags from case CASE_ID:TAGS Die Aktion wurde ausgeführt.

It is not possible to remove the tag.

Error executing action "Remove Tag". Reason: ERROR_REASON

Die Aktion ist fehlgeschlagen.

Überprüfen Sie die Verbindung zum Server, die Eingabeparameter oder die Anmeldedaten.

Scriptergebnis

In der folgenden Tabelle ist der Wert für die Ausgabe des Skriptergebnisses aufgeführt, wenn die Aktion Tag entfernen verwendet wird:

Name des Scriptergebnisses Wert
is_success true oder false

Aus benutzerdefinierter Liste entfernen

Mit der Aktion Aus benutzerdefinierter Liste entfernen können Sie Entitäten, die mit einer Benachrichtigung verknüpft sind, aus einer angegebenen benutzerdefinierten Listenkategorie entfernen.

Diese Aktion wird für alle Google SecOps-Entitäten ausgeführt.

Aktionseingaben

Für die Aktion Aus benutzerdefinierter Liste entfernen sind die folgenden Parameter erforderlich:

Parameter Beschreibung
Category

Erforderlich.

Der Name der benutzerdefinierten Listenkategorie, aus der die Entitäten entfernt werden sollen.

Aktionsausgaben

Die Aktion Aus benutzerdefinierter Liste entfernen bietet die folgenden Ausgaben:

Ausgabetyp der Aktion Verfügbarkeit
Anhang im Fall-Repository Nicht verfügbar
Link zum Fall‑Repository Nicht verfügbar
Tabelle „Fall-Repository“ Nicht verfügbar
Anreicherungstabelle Nicht verfügbar
JSON-Ergebnis Nicht verfügbar
Ausgabemeldungen Verfügbar
Scriptergebnis Verfügbar
Ausgabemeldungen

Die Aktion Aus benutzerdefinierter Liste entfernen kann die folgenden Ausgabemeldungen zurückgeben:

Ausgabemeldung Nachrichtenbeschreibung

The alert's entities ENTITY_ID were removed from custom list category: CATEGORY

Die Aktion wurde ausgeführt.
Error executing action "Remove From Custom List". Reason: ERROR_REASON

Die Aktion ist fehlgeschlagen.

Überprüfen Sie die Verbindung zum Server, die Eingabeparameter oder die Anmeldedaten.

Scriptergebnis

In der folgenden Tabelle ist der Wert für die Ausgabe des Skriptergebnisses aufgeführt, wenn die Aktion Aus benutzerdefinierter Liste entfernen verwendet wird:

Name des Scriptergebnisses Wert
ScriptResult true oder false

Benachrichtigungs-SLA fortsetzen

Mit der Aktion Benachrichtigungs-SLA fortsetzen können Sie den SLA-Timer (Service Level Agreement) für eine bestimmte Benachrichtigung im Fall neu starten.

Diese Aktion wird nicht für Google SecOps-Elemente ausgeführt.

Aktionseingaben

Keine.

Aktionsausgaben

Die Aktion Benachrichtigungs-SLA fortsetzen bietet die folgenden Ausgaben:

Ausgabetyp der Aktion Verfügbarkeit
Anhang im Fall-Repository Nicht verfügbar
Link zum Fall‑Repository Nicht verfügbar
Tabelle „Fall-Repository“ Nicht verfügbar
Anreicherungstabelle Nicht verfügbar
JSON-Ergebnis Nicht verfügbar
Ausgabemeldungen Verfügbar
Scriptergebnis Verfügbar
Ausgabemeldungen

Die Aktion Benachrichtigungs-SLA fortsetzen kann die folgenden Ausgabemeldungen zurückgeben:

Ausgabemeldung Nachrichtenbeschreibung

The alert SLA was resumed.

Die Aktion wurde ausgeführt.
Error executing action "Resume Alert SLA". Reason: ERROR_REASON

Die Aktion ist fehlgeschlagen.

Überprüfen Sie die Verbindung zum Server, die Eingabeparameter oder die Anmeldedaten.

Scriptergebnis

In der folgenden Tabelle ist der Wert für die Ausgabe des Skriptergebnisses aufgeführt, wenn die Aktion Resume Alert SLA verwendet wird:

Name des Scriptergebnisses Wert
is_success true oder false

SLA für Supportanfage fortsetzen

Mit der Aktion SLA für Supportanfrage fortsetzen können Sie den SLA-Timer (Service Level Agreement) für eine bestimmte Supportanfrage neu starten.

Diese Aktion wird nicht für Google SecOps-Elemente ausgeführt.

Aktionseingaben

Keine.

Aktionsausgaben

Die Aktion SLA für Supportanfrage fortsetzen bietet die folgenden Ausgaben:

Ausgabetyp der Aktion Verfügbarkeit
Anhang im Fall-Repository Nicht verfügbar
Link zum Fall‑Repository Nicht verfügbar
Tabelle „Fall-Repository“ Nicht verfügbar
Anreicherungstabelle Nicht verfügbar
JSON-Ergebnis Nicht verfügbar
Ausgabemeldungen Verfügbar
Scriptergebnis Verfügbar
Ausgabemeldungen

Die Aktion Resume Case SLA kann die folgenden Ausgabemeldungen zurückgeben:

Ausgabemeldung Nachrichtenbeschreibung

The case SLA was resumed.

Die Aktion wurde ausgeführt.
Error executing action "Resume Case SLA". Reason: ERROR_REASON

Die Aktion ist fehlgeschlagen.

Überprüfen Sie die Verbindung zum Server, die Eingabeparameter oder die Anmeldedaten.

Scriptergebnis

In der folgenden Tabelle ist der Wert für die Ausgabe des Skriptergebnisses aufgeführt, wenn die Aktion Resume Case SLA verwendet wird:

Name des Scriptergebnisses Wert
is_success True oder False

Benachrichtigungs-SLA festlegen

Mit der Aktion Set Alert SLA (SLA für Benachrichtigung festlegen) können Sie den SLA-Timer für eine Benachrichtigung festlegen.

Diese Aktion hat die höchste Priorität und überschreibt das für die jeweilige Benachrichtigung definierte bestehende SLA.

Diese Aktion wird nicht für Google SecOps-Elemente ausgeführt.

Aktionseingaben

Für die Aktion Set Alert SLA sind die folgenden Parameter erforderlich:

Parameter Beschreibung
SLA Period

Erforderlich.

Der Zeitraum des SLA-Verstoßes.

Der Standardwert ist 5.

SLA Time Unit

Erforderlich.

Die Zeiteinheit für den SLA-Zeitraum.

Der Standardwert ist Minutes.

Folgende Werte sind möglich:

  • Minutes
  • Hours
  • Days
SLA Time To Critical Period

Erforderlich.

Der kritische SLA-Grenzwert.

Der Standardwert ist 4.

SLA Time To Critical Unit

Erforderlich.

Die Zeiteinheit für den kritischen SLA-Zeitraum.

Der Standardwert ist Minutes.

Folgende Werte sind möglich:

  • Minutes
  • Hours
  • Days

Aktionsausgaben

Die Aktion SLA für Benachrichtigung festlegen bietet die folgenden Ausgaben:

Ausgabetyp der Aktion Verfügbarkeit
Anhang im Fall-Repository Nicht verfügbar
Link zum Fall‑Repository Nicht verfügbar
Tabelle „Fall-Repository“ Nicht verfügbar
Anreicherungstabelle Nicht verfügbar
JSON-Ergebnis Nicht verfügbar
Ausgabemeldungen Verfügbar
Scriptergebnis Verfügbar
Ausgabemeldungen

Die Aktion Set Alert SLA kann die folgenden Ausgabemeldungen zurückgeben:

Ausgabemeldung Nachrichtenbeschreibung

Alert ALERT_NAME of case CASE_ID was set with SLA of SLA_PERIOD SLA_TIME_UNIT and critical period of CRITICAL_PERIOD CRITICAL_TIME_UNIT.

Die Aktion wurde ausgeführt.
Error executing action "Set Alert SLA". Reason: ERROR_REASON

Die Aktion ist fehlgeschlagen.

Überprüfen Sie die Verbindung zum Server, die Eingabeparameter oder die Anmeldedaten.

Scriptergebnis

In der folgenden Tabelle ist der Wert für die Ausgabe des Skriptergebnisses aufgeführt, wenn die Aktion Set Alert SLA verwendet wird:

Name des Scriptergebnisses Wert
is_success true oder false

SLA für Supportanfrage festlegen

Mit der Aktion Set Case SLA (SLA für Fall festlegen) können Sie die SLA für einen Fall festlegen.

Diese Aktion hat die höchste Priorität und überschreibt das bestehende SLA für den jeweiligen Fall.

Diese Aktion wird nicht für Google SecOps-Elemente ausgeführt.

Aktionseingaben

Für die Aktion Set Case SLA sind die folgenden Parameter erforderlich:

Parameter Beschreibung
SLA Period

Erforderlich.

Der Zeitraum des SLA-Verstoßes.

Der Standardwert ist 5.

SLA Time Unit

Erforderlich.

Die Zeiteinheit für den SLA-Zeitraum.

Der Standardwert ist Minutes.

Folgende Werte sind möglich:

  • Minutes
  • Hours
  • Days
SLA Time To Critical Period

Erforderlich.

Der kritische SLA-Grenzwert.

Der Standardwert ist 4.

SLA Time To Critical Unit

Erforderlich.

Die Zeiteinheit für den kritischen SLA-Zeitraum.

Der Standardwert ist Minutes.

Folgende Werte sind möglich:

  • Minutes
  • Hours
  • Days

Aktionsausgaben

Die Aktion Set Case SLA (Fall-SLA festlegen) bietet die folgenden Ausgaben:

Ausgabetyp der Aktion Verfügbarkeit
Anhang im Fall-Repository Nicht verfügbar
Link zum Fall‑Repository Nicht verfügbar
Tabelle „Fall-Repository“ Nicht verfügbar
Anreicherungstabelle Nicht verfügbar
JSON-Ergebnis Nicht verfügbar
Ausgabemeldungen Verfügbar
Scriptergebnis Verfügbar
Ausgabemeldungen

Die Aktion Search ASM Issues kann die folgenden Ausgabemeldungen zurückgeben:

Ausgabemeldung Nachrichtenbeschreibung

Case CASE_ID was set with SLA of SLA_PERIOD SLA_TIME_UNIT and critical period of CRITICAL_PERIOD CRITICAL_TIME_UNIT.

Die Aktion wurde ausgeführt.
Error executing action "Set Case SLA". Reason: ERROR_REASON

Die Aktion ist fehlgeschlagen.

Überprüfen Sie die Verbindung zum Server, die Eingabeparameter oder die Anmeldedaten.

Scriptergebnis

In der folgenden Tabelle ist der Wert für die Ausgabe des Skriptergebnisses aufgeführt, wenn die Aktion Set Case SLA verwendet wird:

Name des Scriptergebnisses Wert
is_success true oder false

Benutzerdefinierte Felder festlegen

Mit der Aktion Benutzerdefinierte Felder festlegen können Sie Werte für benutzerdefinierte Felder festlegen.

Diese Aktion wird nicht für Google SecOps-Elemente ausgeführt.

Aktionseingaben

Für die Aktion Benutzerdefinierte Felder festlegen sind die folgenden Parameter erforderlich:

Parameter Beschreibung
Scope

Erforderlich.

Der Bereich, der für die benutzerdefinierten Felder festgelegt werden soll.

Die möglichen Werte sind Case und Alert.

Der Standardwert ist Case.

Custom Fields Data

Erforderlich.

Die Werte, die für die benutzerdefinierten Felder aktualisiert werden sollen.

Sie können mehrere benutzerdefinierte Felder in einem einzelnen Aktionslauf aktualisieren.

Der Standardwert ist:

    {
      "Custom Field Name 1": "Custom Field Value 1",
      "Custom Field Name 2": "Custom Field Value 2"
    }
    
Append Values

Optional.

Wenn diese Option ausgewählt ist, werden die Eingaben aus dem Parameter Custom Fields Data an die vorhandenen Werte der benutzerdefinierten Felder angehängt.

Wenn diese Option nicht ausgewählt ist, werden die vorhandenen Werte durch die Eingaben aus dem Parameter Custom Fields Data überschrieben.

Diese Option ist standardmäßig nicht ausgewählt.

Aktionsausgaben

Die Aktion Benutzerdefinierte Felder festlegen bietet die folgenden Ausgaben:

Ausgabetyp der Aktion Verfügbarkeit
Anhang im Fall-Repository Nicht verfügbar
Link zum Fall‑Repository Nicht verfügbar
Tabelle „Fall-Repository“ Nicht verfügbar
Anreicherungstabelle Nicht verfügbar
JSON-Ergebnis Verfügbar
Ausgabemeldungen Verfügbar
Scriptergebnis Verfügbar
JSON-Ergebnis

Das folgende Beispiel zeigt die JSON-Ergebnisausgabe, die bei Verwendung der Aktion Benutzerdefinierte Felder festlegen empfangen wird:

{
"Custom Field Name": "Updated Custom Field Value",
"Custom Field Name": "Updated Custom Field Value",
}
Ausgabemeldungen

Die Aktion Benutzerdefinierte Felder festlegen kann die folgenden Ausgabemeldungen zurückgeben:

Ausgabemeldung Nachrichtenbeschreibung
Successfully updated the following SCOPE custom fields: UPDATED_CUSTOM_FIELD_NAMES Die Aktion wurde ausgeführt.
Error executing action "Set Custom Fields". Reason: ERROR_REASON

Die Aktion ist fehlgeschlagen.

Überprüfen Sie die Verbindung zum Server, die Eingabeparameter oder die Anmeldedaten.

Scriptergebnis

In der folgenden Tabelle ist der Wert für die Ausgabe des Skriptergebnisses aufgeführt, wenn die Aktion Benutzerdefinierte Felder festlegen verwendet wird:

Name des Scriptergebnisses Wert
is_success true oder false

Risikobewertung festlegen

Verwenden Sie die Aktion Risikobewertung festlegen, um die Risikobewertung eines Falls zu aktualisieren.

Diese Aktion wird nicht für Google SecOps-Elemente ausgeführt.

Aktionseingaben

Für die Aktion Risikoindex festlegen sind die folgenden Parameter erforderlich:

Parameter Beschreibung
Risk Score

Erforderlich.

Die Risikobewertung, die für den ausgewählten Fall festgelegt werden soll.

Aktionsausgaben

Die Aktion Risikobewertung festlegen bietet die folgenden Ausgaben:

Ausgabetyp der Aktion Verfügbarkeit
Anhang im Fall-Repository Nicht verfügbar
Link zum Fall‑Repository Nicht verfügbar
Tabelle „Fall-Repository“ Nicht verfügbar
Anreicherungstabelle Nicht verfügbar
JSON-Ergebnis Nicht verfügbar
Ausgabemeldungen Verfügbar
Scriptergebnis Verfügbar
Ausgabemeldungen

Die Aktion Risikobewertung festlegen kann die folgenden Ausgabemeldungen zurückgeben:

Ausgabemeldung Nachrichtenbeschreibung
Successfully set Risk Score for case CASE_ID Die Aktion wurde ausgeführt.
Error executing action "Set Risk Score". Reason: ERROR_REASON

Die Aktion ist fehlgeschlagen.

Überprüfen Sie die Verbindung zum Server, die Eingabeparameter oder die Anmeldedaten.

Scriptergebnis

In der folgenden Tabelle ist der Wert für die Ausgabe des Skriptergebnisses aufgeführt, wenn die Aktion Risikobewertung festlegen verwendet wird:

Name des Scriptergebnisses Wert
is_success true oder false

Kontextwert für Bereich festlegen

Mit der Aktion Set Scope Context Value (Kontextwert für Bereich festlegen) können Sie einen Wert für einen Schlüssel festlegen, der in der Google SecOps-Datenbank gespeichert ist.

Diese Aktion wird nicht für Google SecOps-Elemente ausgeführt.

Aktionseingaben

Für die Aktion Set Scope Context Value (Kontextwert für Bereich festlegen) sind die folgenden Parameter erforderlich:

Parameter Beschreibung
Context Scope

Erforderlich.

Der Kontextbereich, aus dem Daten abgerufen werden sollen.

Folgende Werte sind möglich:

  • Not specified
  • Alert
  • Case
  • Global
Key Name

Erforderlich.

Der Schlüsselname, mit dem der entsprechende Wert aus dem angegebenen Kontext abgerufen werden soll.

Key Value

Erforderlich.

Der Wert, der unter dem angegebenen Schlüssel gespeichert werden soll.

Aktionsausgaben

Die Aktion Get Scope Context Value (Kontextwert für Bereich abrufen) bietet die folgenden Ausgaben:

Ausgabetyp der Aktion Verfügbarkeit
Anhang im Fall-Repository Nicht verfügbar
Link zum Fall‑Repository Nicht verfügbar
Tabelle „Fall-Repository“ Nicht verfügbar
Anreicherungstabelle Nicht verfügbar
JSON-Ergebnis Nicht verfügbar
Ausgabemeldungen Verfügbar
Scriptergebnis Verfügbar
Ausgabemeldungen

Die Aktion Set Scope Context Value (Kontextwert für Bereich festlegen) kann die folgenden Ausgabemeldungen zurückgeben:

Ausgabemeldung Nachrichtenbeschreibung
Successfully set context value for the context key CONTEXT_KEY with scope CONTEXT_SCOPE. Die Aktion wurde ausgeführt.
Error executing action "Set Scope Context Value". Reason: ERROR_REASON

Die Aktion ist fehlgeschlagen.

Überprüfen Sie die Verbindung zum Server, die Eingabeparameter oder die Anmeldedaten.

Scriptergebnis

In der folgenden Tabelle ist der Wert für die Ausgabe des Skriptergebnisses aufgeführt, wenn die Aktion Set Scope Context Value verwendet wird:

Name des Scriptergebnisses Wert
is_success true oder false

Fallbeschreibung aktualisieren

Mit der Aktion Update Case Description (Vorgangsbeschreibung aktualisieren) können Sie eine Vorgangsbeschreibung aktualisieren.

Diese Aktion wird nicht für Google SecOps-Elemente ausgeführt.

Aktionseingaben

Für die Aktion Update Case Description sind die folgenden Parameter erforderlich:

Parameter Beschreibung
Description

Erforderlich.

Die Beschreibung, die für den Fall festgelegt werden soll.

Aktionsausgaben

Die Aktion Update Case Description (Beschreibung der Anfrage aktualisieren) gibt die folgenden Ausgaben zurück:

Ausgabetyp der Aktion Verfügbarkeit
Anhang im Fall-Repository Nicht verfügbar
Link zum Fall‑Repository Nicht verfügbar
Tabelle „Fall-Repository“ Nicht verfügbar
Anreicherungstabelle Nicht verfügbar
JSON-Ergebnis Nicht verfügbar
Ausgabemeldungen Verfügbar
Scriptergebnis Verfügbar
Ausgabemeldungen

Die Aktion Update Case Description (Vorgangsbeschreibung aktualisieren) kann die folgenden Ausgabemeldungen zurückgeben:

Ausgabemeldung Nachrichtenbeschreibung
Successfully updated the case description. Die Aktion wurde ausgeführt.
Error executing action "Update Case Description". Reason: ERROR_REASON

Die Aktion ist fehlgeschlagen.

Überprüfen Sie die Verbindung zum Server, die Eingabeparameter oder die Anmeldedaten.

Scriptergebnis

In der folgenden Tabelle ist der Wert für die Ausgabe des Skriptergebnisses aufgeführt, wenn die Aktion Update Case Description (Vorgangsbeschreibung aktualisieren) verwendet wird:

Name des Scriptergebnisses Wert
StatusResult true oder false

Auf benutzerdefinierte Felder warten

Mit der Aktion Auf benutzerdefinierte Felder warten können Sie warten, bis Werte für benutzerdefinierte Felder verfügbar sind, bevor die Playbook-Ausführung fortgesetzt wird.

Diese Aktion wird nicht für Google SecOps-Elemente ausgeführt.

Aktionseingaben

Für die Aktion Auf benutzerdefinierte Felder warten sind die folgenden Parameter erforderlich:

Parameter Beschreibung
Scope

Erforderlich.

Der Bereich, der für die benutzerdefinierten Felder festgelegt werden soll.

Die möglichen Werte sind Case und Alert.

Der Standardwert ist Case.

Custom Fields Data

Erforderlich.

Die erforderlichen Bedingungen für die benutzerdefinierten Felder, damit die Aktion die Ausführung eines Playbooks fortsetzen kann.

Konfigurieren Sie die Namen der benutzerdefinierten Felder und die erforderlichen Werte als JSON-Objekt.

Wenn Sie Bedingungen für mehrere Felder festlegen, wird die Aktion erst ausgeführt, wenn alle Felder die entsprechenden Bedingungen erfüllen.

Das Verhalten der Aktion hängt von der Eingabe ab, die Sie bereitstellen.

Wenn die Aktion ein Playbook mit einem beliebigen Wert in einem benutzerdefinierten Feld fortsetzen soll, konfigurieren Sie für das benutzerdefinierte Feld einen leeren String:

    {
      "Custom Field": ""
    }
    

Damit die Ausführung eines Playbooks fortgesetzt wird, wenn das benutzerdefinierte Feld einem bestimmten Wert entspricht, z. B. VALUE_1, geben Sie den Wert für das benutzerdefinierte Feld so an:

    {
      "Custom Field": "VALUE_1"
    }
    

Der Standardwert ist:

    {
      "Custom Field Name 1": "Custom Field Value 1",
      "Custom Field Name 2": "Custom Field Value 2"
    }
    

Aktionsausgaben

Die Aktion Auf benutzerdefinierte Felder warten bietet die folgenden Ausgaben:

Ausgabetyp der Aktion Verfügbarkeit
Anhang im Fall-Repository Nicht verfügbar
Link zum Fall‑Repository Nicht verfügbar
Tabelle „Fall-Repository“ Nicht verfügbar
Anreicherungstabelle Nicht verfügbar
JSON-Ergebnis Verfügbar
Ausgabemeldungen Verfügbar
Scriptergebnis Verfügbar
JSON-Ergebnis

Das folgende Beispiel zeigt die JSON-Ausgabe, die bei Verwendung der Aktion Auf benutzerdefinierte Felder warten empfangen wird:

{
"Custom Field Name": "Updated Custom Field Value",
"Custom Field Name": "Updated Custom Field Value",
}
Ausgabemeldungen

Die Aktion Auf benutzerdefinierte Felder warten kann die folgenden Ausgabemeldungen zurückgeben:

Ausgabemeldung Nachrichtenbeschreibung

Successfully waited for the following SCOPE custom fields: UPDATED_CUSTOM_FIELD_NAMES

Waiting for SCOPE custom fields updates...

Die Aktion wurde ausgeführt.
Error executing action "Wait For Custom Fields". Reason: ERROR_REASON

Die Aktion ist fehlgeschlagen.

Überprüfen Sie die Verbindung zum Server, die Eingabeparameter oder die Anmeldedaten.

Scriptergebnis

In der folgenden Tabelle ist der Wert für die Ausgabe des Skriptergebnisses aufgeführt, wenn die Aktion Auf benutzerdefinierte Felder warten verwendet wird:

Name des Scriptergebnisses Wert
is_success true oder false

Jobs

Mit der Siemplify-Integration können Sie die folgenden Jobs verwenden:

Siemplify – Actions Monitor

Verwenden Sie den Job Siemplify – Actions Monitor, um Benachrichtigungen für alle Aktionen zu erhalten, die in den letzten drei Stunden mindestens dreimal einzeln fehlgeschlagen sind.

Job-Eingaben

Für den Job Siemplify – Actions Monitor sind die folgenden Parameter erforderlich:

Parameter Beschreibung
Run Interval In Seconds

Optional.

Das Intervall in Sekunden, in dem der Job ausgeführt wird.

Mit diesem Parameter wird festgelegt, wie oft die Integration nach fehlgeschlagenen Playbook-Aktionen sucht.

Der Standardwert ist 900.

Is Enabled

Optional.

Wenn diese Option ausgewählt ist, ist der Job aktiv.

Standardmäßig ausgewählt.

Siemplify – Cases Collector DB

Mit dem Job Siemplify – Cases Collector DB können Sie Sicherheitsvorgänge von einem bestimmten Publisher abrufen und verarbeiten.

Job-Eingaben

Für den Job Siemplify - Cases Collector DB sind die folgenden Parameter erforderlich:

Parameter Beschreibung
Publisher Id

Erforderlich.

Die ID des Publishers, von dem Fälle und Logs erfasst werden sollen.

Verify SSL

Optional.

Wenn diese Option ausgewählt ist, wird geprüft, ob das SSL-Zertifikat des Verlags gültig ist.

Diese Option ist standardmäßig nicht ausgewählt.

Siemplify – Logs Collector

Mit dem Job Siemplify – Logs Collector können Sie Logs von einem angegebenen Publisher abrufen und verarbeiten.

Job-Eingaben

Für den Job Siemplify – Logs Collector sind die folgenden Parameter erforderlich:

Parameter Beschreibung
Publisher Id

Erforderlich.

Die ID des Publishers, von dem die Logs erfasst werden sollen.

Verify SSL

Optional.

Wenn diese Option ausgewählt ist, wird geprüft, ob das SSL-Zertifikat des Verlags gültig ist.

Diese Option ist standardmäßig nicht ausgewählt.

Benötigen Sie weitere Hilfe? Antworten von Community-Mitgliedern und Google SecOps-Experten erhalten