RSA NetWitness

Integrationsversion: 15.0

RSA NetWitness-Integration in Google Security Operations konfigurieren

Eine detaillierte Anleitung zum Konfigurieren einer Integration in Google SecOps finden Sie unter Integrationen konfigurieren.

Aktionen

Ping

Beschreibung

Verbindung testen

Parameter

Anwendungsfälle

Ausführen am

Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Entitätsanreicherung

Statistiken

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis
N/A

NetWitness nach Ereignissen im Zusammenhang mit dem Host abfragen

Beschreibung

Weisen Sie einem Nutzer ein Problem zu.

Parameter

Anwendungsfälle

Ausführen am

Diese Aktion wird für die Hostname-Entität ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Entitätsanreicherung
Name des Anreicherungsfelds Logik – Wann anwenden?
payload.req Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
org.src Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
domain.src Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
netname Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Lifetime Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
entfernen Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
payload Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Größe Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
country.src Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Dienst Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
longdec.src Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
eth.src Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
tcp.dstport Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
direction Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Mittel Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
ip.dst Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
latdec.src Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
city.src Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Benachrichtigung Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
sessionid Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
eth.type Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
ip.src Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
tcp.flags Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
eth.dst Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
haben Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
tcp.srcport Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Paket Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Streams Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Zeit Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
ip.proto

Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis
vorhanden ist.

Statistiken

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis
[
{
"EntityResult":
[
{
"payload.req": "0",
"org.src": "Blue",
"domain.src": "example.com",
"netname": "other src",
"lifetime": "0",
"rid": "29",
"payload": "0",
"size": "66",
"country.src": "France",
"service": "0",
"longdec.src": "-2.2595",
"eth.src": "11:1C:1C:11:22:87",
"tcp.dstport": "40906",
"direction": "inbound",
"medium": "1",
"ip.dst": "1.1.1.1",
"latdec.src": "48.3175",
"city.src": "Tru00e9meur",
"alert": "test App rule",
"sessionid": "29",
"eth.type": "2048",
"ip.src": "1.1.1.1",
"tcp.flags": "20",
"eth.dst": "11:11:11:B1:1B:11",
"did": "nwappliance5805",
"tcp.srcport": "80",
"packets": "1",
"streams": "1",
"time": 1547013286,
"ip.proto": "6"
},
{
"Entity": "example.com"
}]

NetWitness nach Ereignissen im Zusammenhang mit einer IP-Adresse abfragen

Beschreibung

Führen Sie eine Abfrage in RSA NetWitness aus, um alle Ereignisse für eine bestimmte Abfrage (Bedingungen) für eine bestimmte IP-Adresse in der Benachrichtigung abzurufen.

Parameter

Anwendungsfälle

Ausführen am

Diese Aktion wird für die IP-Adressen-Entität ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Entitätsanreicherung
Name des Anreicherungsfelds Logik – Wann anwenden?
payload.req Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
ubc.req Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
netname Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Lifetime Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
entfernen Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
payload Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Größe Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Dienst Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
mcb.req Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
eth.src Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
tcp.flags Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
tcp.dstport Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
direction Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Mittel Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
ip.dst Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Benachrichtigung Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
sessionid Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
eth.type Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
ip.src Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Eth.dst Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
haben Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
tcp.srcport Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Pakete Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Streams Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Zeit Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
entropy.req Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
ip.proto

Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis
vorhanden ist.

Statistiken

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis

[
{
"EntityResult":
[{
"payload.req": "110",
"ubc.req": "44",
"netname": "private dst",
"lifetime": "0",
"rid": "792830",
"payload": "110",
"size": "242",
"service": "0",
"mcb.req": "48",
"eth.src": "11:6C:AC:61:11:11",
"tcp.flags": "24",
"tcp.dstport": "39497",
"direction": "lateral",
"medium": "1",
"ip.dst": "1.1.1.1",
"alert": "test App rule",
"sessionid": "792831",
"eth.type": "2048",
"ip.src": "1.1.1.1",
"mcbc.req": "9",
"eth.dst": "00:50:56:A5:45:70",
"did": "nwappliance5805",
"tcp.srcport": "389",
"packets": "2",
"streams": "1",
"time": 1547467411,
"entropy.req": "5075",
"ip.proto": "6"
},
"Entity": "1.1.1.1"
}]

NetWitness nach Ereignissen im Zusammenhang mit einem Nutzer abfragen

Beschreibung

Führen Sie eine Abfrage in RSA NetWitness aus, um alle Ereignisse für eine bestimmte Abfrage (Bedingungen) für einen bestimmten Nutzernamen in der Benachrichtigung abzurufen.

Parameter

Anwendungsfälle

Ausführen am

Diese Aktion wird für die Nutzerentität ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Entitätsanreicherung
Name des Anreicherungsfelds Logik – Wann anwenden?
payload.req Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
ubc.req Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
netname Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Lifetime Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
entfernen Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
payload Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Größe Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Dienst Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
mcb.req Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
mcbc.req Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
tcp.dstport Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
direction Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Mittel Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
ip.dst Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Benachrichtigung Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
sessionid Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
eth.type Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
ip.src Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
tcp.flags Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Tcp.srcport Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Pakete Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
user.src Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Streams Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Zeit Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
entropy.req Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
ip.proto Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Statistiken

Scriptergebnis

Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis
[
{
"EntityResult":
[{
"payload.req": "110",
"ubc.req": "44",
"netname": "private dst",
"lifetime": "0",
"rid": "792830",
"payload": "110",
"size": "242",
"service": "0",
"mcb.req": "48",
"mcbc.req": "9",
"tcp.dstport": "39497",
"direction": "lateral",
"medium": "1",
"ip.dst": "1.1.1.1",
"alert": "test App rule",
"sessionid": "792831",
"eth.type": "2048",
"ip.src": "1.1.1.1",
"tcp.flags": "24",
"tcp.srcport": "389",
"packets": "2",
"user.src": "user",
"streams": "1",
"time": 1547467411,
"entropy.req": "5075",
"ip.proto": "6"
},
"Entity": "user"
}]

Allgemeine Anfrage ausführen

Beschreibung

Führen Sie eine kostenlose Abfrage aus und erhalten Sie ein Ereignis und eine PCAP-Datei.

Parameter

Parameter Typ Standardwert Beschreibung
Abfrage 0 Benutzerdefinierter Abfragestring.

Anwendungsfälle

Ausführen am

Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Entitätsanreicherung

Statistiken

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
events_json Wahr/falsch events_json:False
JSON-Ergebnis
[
{
"payload.req": "66",
"ubc.req": "18",
"netname": "multicast dst",
"lifetime": "0",
"rid": "48908",
"payload": "66",
"size": "150",
"service": "0",
"mcb.req": "0",
"eth.src": "00:50:56:B5:76:2B",
"udp.srcport": "60807",
"udp.dstport": "5355",
"direction": "lateral",
"medium": "1",
"ip.dst": "1.1.1.1",
"alert": "test App rule",
"sessionid": "48908",
"eth.type": "2048",
"ip.src": "1.1.1.1",
"mcbc.req": "24",
"eth.dst": "11:11:5E:11:11:FC",
"did": "nwappliance5805",
"packets": "2",
"streams": "1",
"time": 1547047123,
"entropy.req": "3498",
"ip.proto": "17"
}]

Aktualisieren der „TI“-Datenbank von NetWitness

Beschreibung

Legen Sie in NetWitness eine benutzerdefinierte Feedkonfiguration fest, um Entitäten mit bestimmten Metadatenschlüsseln und ‑werten anzureichern. Diese werden später in den NetWitness-Korrelationsregeln korreliert.

Parameter

Parameter Typ Standardwert Beschreibung
Schlüssel/Wert-String 0 Ein Schlüssel/Wert-String im aktuellen Format: key1:val1,key2:val2

Anwendungsfälle

Ausführen am

Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Entitätsanreicherung

Statistiken

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_succeed Wahr/falsch is_succeed:False
JSON-Ergebnis
N/A

TI-Datenbank mit NetWitness-Rohdaten aktualisieren

Beschreibung

Legen Sie in NetWitness eine benutzerdefinierte Feedkonfiguration fest, um Entitäten mit bestimmten Metadatenschlüsseln und ‑werten anzureichern. Diese werden später in den NetWitness-Korrelationsregeln korreliert.

Parameter

Parameter Typ Standardwert Beschreibung
Kennungen 0 Durch Kommas getrennte Liste von Kennungen.
Schlüssel- und Wertelemente 0 Schlüssel- und Wertelemente.

Anwendungsfälle

Ausführen am

Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Entitätsanreicherung

Statistiken

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis
N/A

Connectors

RSA NetWitness-Connectors in Google SecOps konfigurieren

Eine ausführliche Anleitung zum Konfigurieren eines Connectors in Google SecOps finden Sie unter Connector konfigurieren.

Verwenden Sie die in den folgenden Tabellen aufgeführten connectorspezifischen Parameter, um den ausgewählten Connector zu konfigurieren:

RSA NetWitness Incidents Connector

Beschreibung

RSA NetWitness Incidents Connector

Connector-Parameter

Verwenden Sie die folgenden Parameter, um den Connector zu konfigurieren:

Parameter Typ Standardwert Beschreibung
DeviceProductField 2 device_product Der Feldname, der zur Bestimmung des Geräteprodukts verwendet wird.
EventClassId 2 Name Der Feldname, der zum Bestimmen des Ereignisnamens (Untertyp) verwendet wird.
PythonProcessTimeout 2 60 Das Zeitlimit (in Sekunden) für den Python-Prozess, in dem das aktuelle Skript ausgeführt wird.
UI-URI 2 https://x.x.x.x/
Konzentrator-URI 2 http://x.x.x.x:50105/
URI decodieren 2 https://x.x.x.x:50102/
Nutzername 2 null
Passwort 3 null
Feld für den Regelgenerator 2 null
Feld „Ereigniszeit“ 2 Zeit
Max. Tage rückwärts 1 1
Anzahllimit für Vorfälle 1 10
SSL überprüfen o null
Proxyserveradresse 2 null Die Adresse des zu verwendenden Proxyservers.
Proxy-Nutzername 2 null Der Proxy-Nutzername für die Authentifizierung.
Proxy-Passwort 3 null Das Proxy-Passwort für die Authentifizierung.

Connector-Regeln

Proxyunterstützung.

Der Connector unterstützt Proxys.

RSA NetWitness Query Connector

Beschreibung

RSA NetWitness-Connector für statische Abfragen.

Connector-Parameter

Parameter Typ Standardwert Beschreibung
DeviceProductField 2 device_product Der Feldname, der zur Bestimmung des Geräteprodukts verwendet wird.
EventClassId 2 Name Der Feldname, der zum Bestimmen des Ereignisnamens (Untertyp) verwendet wird.
PythonProcessTimeout 2 60 Das Zeitlimit (in Sekunden) für den Python-Prozess, in dem das aktuelle Skript ausgeführt wird.
Konzentrator-URI 2 http://x.x.x.x:50105/
URI decodieren 2 https://x.x.x.x:50102/
Nutzername 2 null
Passwort 3 null
Abfrage 2 null
Feld für den Regelgenerator 2 null
Limit für die Anzahl der Benachrichtigungen 1 10
Max. Tage rückwärts 1 1
Feld „Ereigniszeit“ 2 Zeit
SSL überprüfen o null
Proxyserveradresse 2 null Die Adresse des zu verwendenden Proxyservers.
Proxy-Nutzername 2 null Der Proxy-Nutzername für die Authentifizierung.
Proxy-Passwort 3 null Das Proxy-Passwort für die Authentifizierung.

Connector-Regeln

Proxyunterstützung.

Der Connector unterstützt Proxys.

Benötigen Sie weitere Hilfe? Antworten von Community-Mitgliedern und Google SecOps-Experten erhalten