Akamai in Google SecOps einbinden
In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie Akamai in Google Security Operations (Google SecOps) einbinden.
Integrationsversion: 1.0
Integrationsparameter
Für die Akamai-Integration sind die folgenden Parameter erforderlich:
Parameter | Beschreibung |
---|---|
Host |
Erforderlich. Der Hostname der Akamai-Instanz. |
Client Token |
Erforderlich. Ihr Akamai-Client-Token. |
Client Secret |
Erforderlich. Ihr Akamai-Clientschlüssel. |
Access Token |
Erforderlich. Ihr Akamai-Zugriffstoken. |
Verify SSL |
Erforderlich. Validiert das SSL-Zertifikat beim Herstellen einer Verbindung zu Akamai. Standardmäßig ausgewählt. |
Aktionen
Weitere Informationen zu Aktionen finden Sie unter Auf ausstehende Aktionen in „Mein Arbeitsbereich“ reagieren und Manuelle Aktion ausführen.
Ping
Verwenden Sie die Aktion Ping, um die Verbindung zu Akamai zu testen.
Diese Aktion wird nicht für Google SecOps-Entitäten ausgeführt und hat keine Eingabeparameter.
Aktionsausgaben
Die Aktion Ping bietet die folgenden Ausgaben:
Ausgabetyp der Aktion | Verfügbarkeit |
---|---|
Anhang im Fall-Repository | Nicht verfügbar |
Link zum Fall‑Repository | Nicht verfügbar |
Tabelle „Fall-Repository“ | Nicht verfügbar |
Anreicherungstabelle | Nicht verfügbar |
JSON-Ergebnis | Nicht verfügbar |
Scriptergebnis | Verfügbar |
Ausgabemeldungen
Die Aktion Ping gibt die folgenden Ausgabenachrichten aus:
Ausgabemeldung | Nachrichtenbeschreibung |
---|---|
Successfully connected to the Akamai server with the provided
connection parameters! |
Aktion erfolgreich. |
Failed to connect to the Akamai server! Error is
{0}".format(exception.stacktrace) |
Aktion fehlgeschlagen. |
Scriptergebnis
In der folgenden Tabelle werden die Werte für die Ausgabe des Skriptergebnisses bei Verwendung der Aktion Ping beschrieben:
Name des Scriptergebnisses | Wert |
---|---|
is_success |
True oder False |
Netzwerklisten abrufen
Mit der Aktion Get Network Lists (Netzwerklisten abrufen) können Sie Informationen zu den Listen eines Netzwerks in Akamai abrufen.
Aktionseingaben
Für die Aktion Get Network Lists (Netzwerklisten abrufen) sind die folgenden Parameter erforderlich:
Parameter | Beschreibung |
---|---|
Network List Name |
Optional. Eine durch Kommas getrennte Liste mit Namen von Netzwerklisten, nach denen gesucht werden soll. |
Network List ID |
Optional. Eine durch Kommas getrennte Liste von Netzwerklisten-IDs, nach denen gesucht werden soll. |
Include Items |
Optional. Gibt Informationen zu den Elementen in den Netzwerklisten zurück. Der Standardwert ist |
Include Activation Status |
Optional. Gibt den Aktivierungsstatus für jede Netzwerkliste zurück. Der Standardwert ist Hinweis: Diese Informationen werden nur zurückgegeben, wenn |
Activation Environment |
Optional. Die Umgebung, für die der Aktivierungsstatus zurückgegeben wird. Folgende Werte sind möglich:
Hinweis: Diese Informationen werden nur zurückgegeben, wenn |
Max Network Lists To Return |
Erforderlich. Die maximale Anzahl der zurückzugebenden Netzwerklisten. Der Standard- und der Höchstwert sind |
Max Network List Items To Return |
Erforderlich. Die maximale Anzahl der Elemente, die pro Netzwerkliste zurückgegeben werden sollen. Der Standard- und der Höchstwert sind |
Aktionsausgaben
Die Aktion Get Network Lists (Netzwerklisten abrufen) gibt die folgenden Ausgaben zurück:
Ausgabetyp der Aktion | Verfügbarkeit |
---|---|
Anhang im Fall-Repository | Nicht verfügbar |
Link zum Fall‑Repository | Nicht verfügbar |
Tabelle „Fall-Repository“ | Nicht verfügbar |
Anreicherungstabelle | Nicht verfügbar |
JSON-Ergebnis | Verfügbar |
Scriptergebnis | Verfügbar |
JSON-Ergebnis
Das folgende Beispiel beschreibt die JSON-Ergebnisausgabe, die bei Verwendung der Aktion Get Network Lists (Netzwerklisten abrufen) empfangen wird:
[
{
"networkListType": "networkListResponse",
"accessControlGroup": "KSD\nwith ION 3-13H1234",
"name": "General List",
"elementCount": 3011,
"readOnly": false,
"shared": false,
"syncPoint": 22,
"type": "IP",
"uniqueId": "25614_GENERALLIST",
"links": {
"activateInProduction": {
"href": "/network-list/v2/network-lists/25614_GENERALLIST/environments/PRODUCTION/activate",
"method": "POST"
},
"activateInStaging": {
"href": "/network-list/v2/network-lists/25614_GENERALLIST/environments/STAGING/activate",
"method": "POST"
},
"appendItems": {
"href": "/network-list/v2/network-lists/25614_GENERALLIST",
"method": "POST"
},
"retrieve": {
"href": "/network-list/v2/network-lists/25614_GENERALLIST"
},
"statusInProduction": {
"href": "/network-list/v2/network-lists/25614_GENERALLIST/environments/PRODUCTION/status"
},
"statusInStaging": {
"href": "/network-list/v2/network-lists/25614_GENERALLIST/environments/STAGING/status"
},
"update": {
"href": "/network-list/v2/network-lists/25614_GENERALLIST",
"method": "PUT"
}
},
"Activation_STAGING": {
"activationId": 12345,
"activationComments": "Allow IPs of new employees who joined this week",
"activationStatus": "PENDING_ACTIVATION",
"syncPoint": 5,
"uniqueId": "25614_GENERALLIST",
"fast": false,
"dispatchCount": 1,
"links": {
"appendItems": {
"href": "/networklist-api/rest/v2/network-lists/25614_GENERALLIST/append",
"method": "POST"
},
"retrieve": {
"href": "/networklist-api/rest/v2/network-lists/25614_GENERALLIST"
},
"statusInProduction": {
"href": "/networklist-api/rest/v2/network-lists/25614_GENERALLIST/environments/PRODUCTION/status"
},
"statusInStaging": {
"href": "/networklist-api/rest/v2/network-lists/25614_GENERALLIST/environments/STAGING/status"
},
"syncPointHistory": {
"href": "/networklist-api/rest/v2/network-lists/25614_GENERALLIST/sync-points/5/history"
},
"update": {
"href": "/networklist-api/rest/v2/network-lists/25614_GENERALLIST",
"method": "PUT"
},
"activationDetails": {
"href": "/network-list/v2/network-lists/activations/12345/"
}
}
},
"Activation_PRODUCTION": {
"activationId": 12345,
"activationComments": "Allow IPs of new employees who joined this week",
"activationStatus": "PENDING_ACTIVATION",
"syncPoint": 5,
"uniqueId": "25614_GENERALLIST",
"fast": false,
"dispatchCount": 1,
"links": {
"appendItems": {
"href": "/networklist-api/rest/v2/network-lists/25614_GENERALLIST/append",
"method": "POST"
},
"retrieve": {
"href": "/networklist-api/rest/v2/network-lists/25614_GENERALLIST"
},
"statusInProduction": {
"href": "/networklist-api/rest/v2/network-lists/25614_GENERALLIST/environments/PRODUCTION/status"
},
"statusInStaging": {
"href": "/networklist-api/rest/v2/network-lists/25614_GENERALLIST/environments/STAGING/status"
},
"syncPointHistory": {
"href": "/networklist-api/rest/v2/network-lists/25614_GENERALLIST/sync-points/5/history"
},
"update": {
"href": "/networklist-api/rest/v2/network-lists/25614_GENERALLIST",
"method": "PUT"
},
"activationDetails": {
"href": "/network-list/v2/network-lists/activations/12345/"
}
}
}
}
]
Ausgabemeldungen
Die Aktion Get Network Lists (Netzwerklisten abrufen) gibt die folgenden Ausgabenachrichten zurück:
Ausgabemeldung | Nachrichtenbeschreibung |
---|---|
|
Aktion erfolgreich. |
Error executing action "Get Network Lists". Reason: {0}''.format
(error.Stacktrace)
|
Aktion fehlgeschlagen. |
Scriptergebnis
In der folgenden Tabelle werden die Werte für die Skriptergebnis-Ausgabe bei Verwendung der Aktion Get Network Lists beschrieben:
Name des Scriptergebnisses | Wert |
---|---|
is_success |
True oder False |
Der Netzwerkliste Elemente hinzufügen
Mit der Aktion Add Items To Network List (Elemente zur Netzwerkliste hinzufügen) können Sie Elemente zur Netzwerkliste in Akamai hinzufügen.
Aktionseingaben
Für die Aktion Add Items To Network List sind die folgenden Parameter erforderlich:
Parameter | Beschreibung |
---|---|
Network List Name |
Optional. Der Name der zu aktualisierenden Netzwerkliste. Wenn |
Network List ID |
Optional. Die ID der zu aktualisierenden Netzwerkliste. Wenn |
Items |
Erforderlich. Eine durch Kommas getrennte Liste mit Elementen, die der Netzwerkliste hinzugefügt werden sollen. |
Aktionsausgaben
Die Aktion Add Items To Network List (Elemente zur Netzwerkliste hinzufügen) bietet die folgenden Ausgaben:
Ausgabetyp der Aktion | Verfügbarkeit |
---|---|
Anhang im Fall-Repository | Nicht verfügbar |
Link zum Fall‑Repository | Nicht verfügbar |
Tabelle „Fall-Repository“ | Nicht verfügbar |
Anreicherungstabelle | Nicht verfügbar |
JSON-Ergebnis | Verfügbar |
Scriptergebnis | Verfügbar |
JSON-Ergebnis
Das folgende Beispiel beschreibt die JSON-Ergebnisausgabe, die bei Verwendung der Aktion Add Items To Network Lists (Elemente zu Netzwerklisten hinzufügen) empfangen wird:
{
"networkListType": "networkListResponse",
"accessControlGroup": "KSD\nwith ION 3-13H1234",
"name": "General List",
"elementCount": 3011,
"readOnly": false,
"shared": false,
"syncPoint": 22,
"type": "IP",
"uniqueId": "25614_GENERALLIST",
"links": {
"activateInProduction": {
"href": "/network-list/v2/network-lists/25614_GENERALLIST/environments/PRODUCTION/activate",
"method": "POST"
},
"activateInStaging": {
"href": "/network-list/v2/network-lists/25614_GENERALLIST/environments/STAGING/activate",
"method": "POST"
},
"appendItems": {
"href": "/network-list/v2/network-lists/25614_GENERALLIST",
"method": "POST"
},
"retrieve": {
"href": "/network-list/v2/network-lists/25614_GENERALLIST"
},
"statusInProduction": {
"href": "/network-list/v2/network-lists/25614_GENERALLIST/environments/PRODUCTION/status"
},
"statusInStaging": {
"href": "/network-list/v2/network-lists/25614_GENERALLIST/environments/STAGING/status"
},
"update": {
"href": "/network-list/v2/network-lists/25614_GENERALLIST",
"method": "PUT"
}
}
}
Ausgabemeldungen
Die Aktion Add Items To Network List (Elemente zur Netzwerkliste hinzufügen) gibt die folgenden Ausgabenachrichten aus:
Ausgabemeldung | Nachrichtenbeschreibung |
---|---|
Successfully updated network list in Akamai. |
Aktion erfolgreich. |
|
Aktion fehlgeschlagen. |
Scriptergebnis
In der folgenden Tabelle werden die Werte für die Ausgabe des Skriptergebnisses bei Verwendung der Aktion Add Items To Network List (Elemente zur Netzwerkliste hinzufügen) beschrieben:
Name des Scriptergebnisses | Wert |
---|---|
is_success |
True oder False |
Elemente aus der Netzwerkliste entfernen
Mit der Aktion Remove Items From Network List (Elemente aus der Netzwerkliste entfernen) können Sie Elemente aus der Netzwerkliste in Akamai entfernen.
Aktionseingaben
Für die Aktion Remove Items From Network List sind die folgenden Parameter erforderlich:
Parameter | Beschreibung |
---|---|
Network List Name |
Optional. Der Name der zu aktualisierenden Netzwerkliste. Wenn |
Network List ID |
Optional. Die ID der zu aktualisierenden Netzwerkliste. Wenn |
Items |
Erforderlich. Eine durch Kommas getrennte Liste der Elemente, die aus der Netzwerkliste entfernt werden sollen. |
Aktionsausgaben
Die Aktion Remove Items From Network List (Elemente aus der Netzwerkliste entfernen) bietet die folgenden Ausgaben:
Ausgabetyp der Aktion | Verfügbarkeit |
---|---|
Anhang im Fall-Repository | Nicht verfügbar |
Link zum Fall‑Repository | Nicht verfügbar |
Tabelle „Fall-Repository“ | Nicht verfügbar |
Anreicherungstabelle | Nicht verfügbar |
JSON-Ergebnis | Verfügbar |
Scriptergebnis | Verfügbar |
JSON-Ergebnis
Im folgenden Beispiel wird die JSON-Ergebnisausgabe beschrieben, die bei Verwendung der Aktion Remove Items From Network Lists (Elemente aus Netzwerklisten entfernen) empfangen wird:
{
"networkListType": "networkListResponse",
"accessControlGroup": "KSD\nwith ION 3-13H1234",
"name": "General List",
"elementCount": 3011,
"readOnly": false,
"shared": false,
"syncPoint": 22,
"type": "IP",
"uniqueId": "25614_GENERALLIST",
"links": {
"activateInProduction": {
"href": "/network-list/v2/network-lists/25614_GENERALLIST/environments/PRODUCTION/activate",
"method": "POST"
},
"activateInStaging": {
"href": "/network-list/v2/network-lists/25614_GENERALLIST/environments/STAGING/activate",
"method": "POST"
},
"appendItems": {
"href": "/network-list/v2/network-lists/25614_GENERALLIST",
"method": "POST"
},
"retrieve": {
"href": "/network-list/v2/network-lists/25614_GENERALLIST"
},
"statusInProduction": {
"href": "/network-list/v2/network-lists/25614_GENERALLIST/environments/PRODUCTION/status"
},
"statusInStaging": {
"href": "/network-list/v2/network-lists/25614_GENERALLIST/environments/STAGING/status"
},
"update": {
"href": "/network-list/v2/network-lists/25614_GENERALLIST",
"method": "PUT"
}
}
}
Ausgabemeldungen
Die Aktion Remove Items From Network List (Elemente aus der Netzwerkliste entfernen) gibt die folgenden Ausgabemeldungen zurück:
Ausgabemeldung | Nachrichtenbeschreibung |
---|---|
|
Aktion erfolgreich. |
|
Aktion fehlgeschlagen. |
Scriptergebnis
In der folgenden Tabelle werden die Werte für die Ausgabe des Skriptergebnisses bei Verwendung der Aktion Remove Items From Network List (Elemente aus der Netzwerkliste entfernen) beschrieben:
Name des Scriptergebnisses | Wert |
---|---|
is_success |
True oder False |
Netzwerkliste aktivieren
Mit der Aktion Activate Network List (Netzwerkliste aktivieren) können Sie Elemente aus der Netzwerkliste in Akamai entfernen.
Aktionseingaben
Für die Aktion Netzwerkliste aktivieren sind die folgenden Parameter erforderlich:
Parameter | Beschreibung |
---|---|
Network List Name |
Optional. Der Name der zu aktualisierenden Netzwerkliste. Wenn |
Network List ID |
Optional. Die ID der zu aktualisierenden Netzwerkliste. Wenn |
Environment |
Optional. Die Zielumgebung für die Aktivierung. Folgende Werte sind möglich:
|
Comment |
Optional. Ein Kommentar, der den Zweck der Aktivierung beschreibt. |
Notification Recipients |
Optional. Eine durch Kommas getrennte Liste von E-Mail-Adressen, die über die Aktivierung der Netzwerkliste benachrichtigt werden sollen. |
Aktionsausgaben
Die Aktion Netzwerkliste aktivieren bietet die folgenden Ausgaben:
Ausgabetyp der Aktion | Verfügbarkeit |
---|---|
Anhang im Fall-Repository | Nicht verfügbar |
Link zum Fall‑Repository | Nicht verfügbar |
Tabelle „Fall-Repository“ | Nicht verfügbar |
Anreicherungstabelle | Nicht verfügbar |
JSON-Ergebnis | Verfügbar |
Scriptergebnis | Verfügbar |
JSON-Ergebnis
Im folgenden Beispiel wird die JSON-Ergebnisausgabe beschrieben, die bei Verwendung der Aktion Netzwerklisten aktivieren empfangen wird:
{
"activationId": 12345,
"activationComments": "Allow IPs of new employees who joined this week",
"activationStatus": "PENDING_ACTIVATION",
"syncPoint": 5,
"uniqueId": "25614_GENERALLIST",
"fast": false,
"dispatchCount": 1,
"links": {
"appendItems": {
"href": "/networklist-api/rest/v2/network-lists/25614_GENERALLIST/append",
"method": "POST"
},
"retrieve": {
"href": "/networklist-api/rest/v2/network-lists/25614_GENERALLIST"
},
"statusInProduction": {
"href": "/networklist-api/rest/v2/network-lists/25614_GENERALLIST/environments/PRODUCTION/status"
},
"statusInStaging": {
"href": "/networklist-api/rest/v2/network-lists/25614_GENERALLIST/environments/STAGING/status"
},
"syncPointHistory": {
"href": "/networklist-api/rest/v2/network-lists/25614_GENERALLIST/sync-points/5/history"
},
"update": {
"href": "/networklist-api/rest/v2/network-lists/25614_GENERALLIST",
"method": "PUT"
},
"activationDetails": {
"href": "/network-list/v2/network-lists/activations/12345/"
}
}
}
Ausgabemeldungen
Die Aktion Netzwerkliste aktivieren gibt die folgenden Ausgabenachrichten aus:
Ausgabemeldung | Nachrichtenbeschreibung |
---|---|
Successfully activated the network list in Akamai. |
Aktion erfolgreich. |
|
Aktion fehlgeschlagen. |
Scriptergebnis
In der folgenden Tabelle werden die Werte für die Ausgabe des Skriptergebnisses bei Verwendung der Aktion Activate Network List (Netzwerkliste aktivieren) beschrieben:
Name des Scriptergebnisses | Wert |
---|---|
is_success |
True oder False |
Kundenlisten abrufen
Mit der Aktion Get Client Lists (Clientlisten abrufen) können Sie Informationen zu Clientlisten in Akamai abrufen.
Aktionseingaben
Für die Aktion Client-Listen abrufen sind die folgenden Parameter erforderlich:
Parameter | Beschreibung |
---|---|
Client List Name |
Optional. Eine durch Kommas getrennte Liste der Namen von Kundenlisten, nach denen gesucht werden soll. |
Client List ID |
Optional. Eine durch Kommas getrennte Liste der Clientlisten-IDs, nach denen gesucht werden soll. |
Include Items |
Optional. Gibt Informationen zu den Elementen in der Clientliste zurück. Der Standardwert ist Hinweis: Diese Informationen werden nur zurückgegeben, wenn |
Type |
Optional. Der Typ der Kundenliste, in der gesucht werden soll. Folgende Werte sind möglich:
ASN TLS Fingerprint File Hash Hinweis: Wenn |
Max Client Lists To Return |
Erforderlich. Die maximale Anzahl der zurückzugebenden Kundenlisten. Der Standard- und der Höchstwert sind |
Max Client List Items To Return |
Erforderlich. Die maximale Anzahl der Elemente, die pro Kundenliste zurückgegeben werden sollen. Der Standard- und der Höchstwert sind |
Aktionsausgaben
Die Aktion Client-Listen abrufen gibt die folgenden Ausgaben zurück:
Ausgabetyp der Aktion | Verfügbarkeit |
---|---|
Anhang im Fall-Repository | Nicht verfügbar |
Link zum Fall‑Repository | Nicht verfügbar |
Tabelle „Fall-Repository“ | Nicht verfügbar |
Anreicherungstabelle | Nicht verfügbar |
JSON-Ergebnis | Verfügbar |
Scriptergebnis | Verfügbar |
JSON-Ergebnis
Im folgenden Beispiel wird die JSON-Ergebnisausgabe beschrieben, die bei Verwendung der Aktion Client-Listen abrufen empfangen wird:
[
{
"contractId": "K-0N7RAK71",
"createDate": "2023-04-05T18:20:42.090+00:00",
"createdBy": "jsmith",
"deprecated": false,
"groupId": 32145,
"groupName": "Acme IT Group",
"items": [
{
"createDate": "2023-04-05T18:20:42.892+00:00",
"createdBy": "jkowalski",
"description": "Canada - North America",
"expirationDate": "2023-12-31T23:59:19.700+00:00",
"productionStatus": "INACTIVE",
"stagingStatus": "INACTIVE",
"tags": [
"allowlist1"
],
"type": "GEO",
"updateDate": "2023-04-05T18:20:42.892+00:00",
"updatedBy": "mrossi",
"value": "CA"
}
],
"itemsCount": 3,
"listId": "1234_NORTHAMERICAGEOALLOWLIST",
"listType": "CL",
"name": "NorthAmericaGeoAllowlist",
"notes": "GEO code allowlist",
"productionActivationStatus": "INACTIVE",
"readOnly": false,
"shared": false,
"stagingActivationStatus": "INACTIVE",
"tags": [
"allowlist2"
],
"type": "GEO",
"updateDate": "2023-04-05T18:20:42.090+00:00",
"updatedBy": "jdupont",
"version": 1
}
]
Ausgabemeldungen
Die Aktion Client-Listen abrufen gibt die folgenden Ausgabemeldungen aus:
Ausgabemeldung | Nachrichtenbeschreibung |
---|---|
|
Aktion erfolgreich. |
Error executing action "Get Client Lists". Reason: {0}''.format
(error.Stacktrace) |
Aktion fehlgeschlagen. |
Scriptergebnis
In der folgenden Tabelle werden die Werte für die Ausgabe des Skriptergebnisses bei Verwendung der Aktion Client Lists abrufen beschrieben:
Name des Scriptergebnisses | Wert |
---|---|
is_success |
True oder False |
Artikel zur Kundenliste hinzufügen
Mit der Aktion Add Items To Client List (Elemente zur Clientliste hinzufügen) können Sie der Clientliste in Akamai Elemente hinzufügen.
Aktionseingaben
Für die Aktion Add Items To Client List (Artikel zur Kundenliste hinzufügen) sind die folgenden Parameter erforderlich:
Parameter | Beschreibung |
---|---|
Client List Name |
Optional. Der Name der Kundenliste, die aktualisiert werden soll. Hinweis: Wenn |
Client List ID |
Optional. Die ID der Clientliste, die aktualisiert werden soll. Hinweis: Wenn |
Item Value |
Erforderlich. Eine durch Kommas getrennte Liste der Elemente, die der Kundenliste hinzugefügt werden sollen. |
Item Description |
Optional. Eine Beschreibung der Elemente, die der Kundenliste hinzugefügt wurden. |
Item Expiration Date |
Optional. Ein Ablaufdatum für die hinzugefügten Artikel im ISO 8601-Format. |
Item Tags |
Optional. Eine durch Kommas getrennte Liste von Tags, die den hinzugefügten Elementen zugewiesen werden sollen. |
Aktionsausgaben
Die Aktion Add Items To Client List (Elemente zur Kundenliste hinzufügen) bietet die folgenden Ausgaben:
Ausgabetyp der Aktion | Verfügbarkeit |
---|---|
Anhang im Fall-Repository | Nicht verfügbar |
Link zum Fall‑Repository | Nicht verfügbar |
Tabelle „Fall-Repository“ | Nicht verfügbar |
Anreicherungstabelle | Nicht verfügbar |
JSON-Ergebnis | Verfügbar |
Scriptergebnis | Verfügbar |
JSON-Ergebnis
Im folgenden Beispiel wird die JSON-Ergebnisausgabe beschrieben, die bei Verwendung der Aktion Add Items To Client List (Elemente zur Kundenliste hinzufügen) empfangen wird:
[
{
"createDate": "2023-04-05T19:29:02.320+00:00",
"createdBy": "jkowalski",
"description": "Jamaica - North America",
"expirationDate": "2023-12-31T23:59:19.700+00:00",
"productionStatus": "INACTIVE",
"stagingStatus": "INACTIVE",
"tags": [
"allowlist2"
],
"type": "GEO",
"updateDate": "2023-04-05T19:29:02.320+00:00",
"updatedBy": "jdupont",
"value": "JM"
}
}
]
Ausgabemeldungen
Mit der Aktion Add Items To Client List (Elemente zur Kundenliste hinzufügen) werden die folgenden Ausgabemeldungen bereitgestellt:
Ausgabemeldung | Nachrichtenbeschreibung |
---|---|
Successfully returned client lists from Akamai. |
Aktion erfolgreich. |
|
Aktion fehlgeschlagen. |
Scriptergebnis
In der folgenden Tabelle werden die Werte für die Ausgabe des Skriptergebnisses bei Verwendung der Aktion Add Items To Client List beschrieben:
Name des Scriptergebnisses | Wert |
---|---|
is_success |
True oder False |
Elemente aus der Kundenliste entfernen
Mit der Aktion Remove Items From Client List (Elemente aus der Clientliste entfernen) können Sie Elemente aus der Clientliste in Akamai entfernen.
Aktionseingaben
Für die Aktion Remove Items From Client List sind die folgenden Parameter erforderlich:
Parameter | Beschreibung |
---|---|
Client List Name |
Optional. Der Name der Kundenliste, die aktualisiert werden soll. Hinweis: Wenn |
Client List ID |
Optional. Die ID der Clientliste, die aktualisiert werden soll. Hinweis: Wenn |
Item Value |
Erforderlich. Eine durch Kommas getrennte Liste der Elemente, die aus der Clientliste entfernt werden sollen. |
Aktionsausgaben
Die Aktion Remove Items From Client List (Elemente aus Kundenliste entfernen) gibt die folgenden Ausgaben zurück:
Ausgabetyp der Aktion | Verfügbarkeit |
---|---|
Anhang im Fall-Repository | Nicht verfügbar |
Link zum Fall‑Repository | Nicht verfügbar |
Tabelle „Fall-Repository“ | Nicht verfügbar |
Anreicherungstabelle | Nicht verfügbar |
JSON-Ergebnis | Verfügbar |
Scriptergebnis | Verfügbar |
JSON-Ergebnis
Im folgenden Beispiel wird die JSON-Ergebnisausgabe beschrieben, die bei Verwendung der Aktion Remove Items From Client List (Elemente aus der Kundenliste entfernen) empfangen wird:
[
{
"createDate": "2023-04-05T19:29:02.320+00:00",
"createdBy": "jkowalski",
"description": "Jamaica - North America",
"expirationDate": "2023-12-31T23:59:19.700+00:00",
"productionStatus": "INACTIVE",
"stagingStatus": "INACTIVE",
"tags": [
"allowlist2"
],
"type": "GEO",
"updateDate": "2023-04-05T19:29:02.320+00:00",
"updatedBy": "jdupont",
"value": "JM"
}
]
Ausgabemeldungen
Die Aktion Remove Items From Client List (Elemente aus Kundenliste entfernen) gibt die folgenden Ausgabemeldungen aus:
Ausgabemeldung | Nachrichtenbeschreibung |
---|---|
|
Aktion erfolgreich. |
|
Aktion fehlgeschlagen. |
Scriptergebnis
In der folgenden Tabelle werden die Werte für die Ausgabe des Skriptergebnisses bei Verwendung der Aktion Remove Items From Client List (Elemente aus der Kundenliste entfernen) beschrieben:
Name des Scriptergebnisses | Wert |
---|---|
is_success |
True oder False |
Benötigen Sie weitere Hilfe? Antworten von Community-Mitgliedern und Google SecOps-Experten erhalten