Zendesk
Integrationsversion: 8.0
Zendesk für die Verwendung mit Google Security Operations konfigurieren
Ein Administrator generiert ein API-Token. Gehen Sie dazu so vor:
Klicken Sie in der Seitenleiste Ihrer Zendesk-Oberfläche auf das Symbol Admin und wählen Sie dann Channels > API aus.
- Klicken Sie auf den Tab Einstellungen und aktivieren Sie den Tokenzugriff.
- Klicken Sie rechts neben Aktive API-Tokens auf das +.
- Geben Sie optional unter API-Token-Beschreibung eine Beschreibung ein.
- Kopieren Sie das Token, um es später zu verwenden, und fügen Sie es an einem sicheren Ort ein. Das vollständige Token wird nach dem Schließen des Fensters nie wieder angezeigt.
- Klicken Sie auf Speichern, um zur API-Seite zurückzukehren.
Zendesk-Integration in Google SecOps konfigurieren
Eine detaillierte Anleitung zum Konfigurieren einer Integration in Google SecOps finden Sie unter Integrationen konfigurieren.
Aktionen
Kommentar zum Ticket hinzufügen
Beschreibung
Einem vorhandenen Ticket einen Kommentar hinzufügen
Parameter
Parameter | Typ | Standardwert | Beschreibung |
---|---|---|---|
Ticket-ID | String | – | Ticketnummer |
Kommentartext | String | – | – |
Name des Autors | String | – | – |
Interner Hinweis | Boolesch | – | – |
Anwendungsfälle
–
Ausführen am
Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.
Aktionsergebnisse
Entitätsanreicherung
–
Statistiken
–
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses | Wertoptionen | Beispiel |
---|---|---|
is_success | Wahr/falsch | is_success:False |
JSON-Ergebnis
N/A
Makros auf Tickets anwenden
Beschreibung
Wenden Sie ein Makro auf ein Ticket an.
Parameter
Parameter | Typ | Standardwert | Beschreibung |
---|---|---|---|
Ticket-ID | String | – | Ticketnummer |
Makrotitel | String | – | – |
Anwendungsfälle
–
Ausführen am
Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.
Aktionsergebnisse
Entitätsanreicherung
–
Statistiken
–
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses | Wertoptionen | Beispiel |
---|---|---|
is_applied | Wahr/falsch | is_applied:False |
JSON-Ergebnis
N/A
Ticket erstellen
Beschreibung
Erstellen Sie ein Ticket mit bestimmten Attributen.
Bekannte Einschränkungen
E‑Mail-Adressen mit Unicode-Zeichen werden von der Zendesk-API nicht unterstützt. Dies wirkt sich auf den Parameter „E-Mail-CC“ aus. Die Aktion ignoriert sie einfach.
Parameter
Parameter | Typ | Standardwert | Beschreibung |
---|---|---|---|
Betreff | String | – | – |
Beschreibung | String | – | – |
Zugewiesener Nutzer | String | – | Vollständiger Name des Nutzers. |
Zuweisungsgruppe | String | – | Gruppenname. |
Priorität | String | – | Die Priorität ist eine der folgenden: „urgent“ (dringend), „high“ (hoch), „normal“ (normal) oder „low“ (niedrig). |
Tickettyp | String | – | Die Priorität ist eine der folgenden: „urgent“ (dringend), „high“ (hoch), „normal“ (normal) oder „low“ (niedrig). |
Tag | String | – | – |
Interner Hinweis | Kästchen | Nicht aktiviert | Geben Sie an, ob der Kommentar öffentlich oder intern sein soll. Wenn das Kästchen nicht angekreuzt ist, ist die Funktion öffentlich. Wenn es angekreuzt ist, ist sie nur intern verfügbar. |
E-Mail-Adressen (Cc) | CSV | – | Geben Sie eine durch Kommas getrennte Liste von E‑Mail-Adressen an, die ebenfalls die Benachrichtigung über die Ticketerstellung erhalten sollen. Hinweis: Es können maximal 48 E-Mail-Adressen in der CC-Zeile hinzugefügt werden. Dies ist eine Zendesk-Einschränkung. |
CC-Empfänger von E-Mails bestätigen | Boolesch | Aktiviert | Wenn diese Option aktiviert ist, wird versucht, zu prüfen, ob Nutzer mit den im Parameter „E‑Mail-CCs“ angegebenen E‑Mail-Adressen vorhanden sind. Wenn mindestens ein Nutzer nicht vorhanden ist, schlägt die Aktion fehl. Wenn dieser Parameter deaktiviert ist, wird diese Prüfung nicht durchgeführt. |
Anwendungsfälle
–
Ausführen am
Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.
Aktionsergebnisse
Entitätsanreicherung
–
Statistiken
–
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses | Wertoptionen | Beispiel |
---|---|---|
ticket_id | – | – |
JSON-Ergebnis
N/A
Fall-Repository
Ergebnistyp | Wert/Beschreibung | Typ |
---|---|---|
Ausgabemeldung* | Wenn „E-Mail-Adressen in CC validieren“ aktiviert ist und mindestens eine E-Mail-Adresse nicht gefunden wurde (Fehler): Fehler beim Ausführen der Aktion „{action name}“. Grund: Nutzer mit den folgenden E-Mail-Adressen wurden nicht gefunden: {entity.identifier}. Überprüfen Sie die Rechtschreibung oder deaktivieren Sie den Parameter „Validate Email CCs“ (E-Mail-CCs validieren). Wenn mindestens eine Eingabe keine gültige E-Mail-Adresse ist: Fehler beim Ausführen der Aktion „{action name}“. Grund: Nutzer mit den folgenden E-Mail-Adressen wurden nicht gefunden: {entity.identifier}. Überprüfen Sie die Rechtschreibung oder deaktivieren Sie den Parameter „Validate Email CCs“ (E-Mail-CCs validieren). |
Allgemein |
Ticketdetails abrufen
Beschreibung
Rufen Sie Ticketdetails, Kommentare und Anhänge anhand der Ticket-ID ab.
Parameter
Parameter | Typ | Standardwert | Beschreibung |
---|---|---|---|
Ticket-ID | String | – | Die ID des Tickets. |
Anwendungsfälle
–
Ausführen am
Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.
Aktionsergebnisse
Entitätsanreicherung
–
Statistiken
–
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses | Wertoptionen | Beispiel |
---|---|---|
ticket_details | – | – |
JSON-Ergebnis
{
"Details":
{
"ticket":
{
"follower_ids": [],
"via":
{
"source":
{"to": {},
"from": {},
"rel": "None"},
"channel": "web"
},
"updated_at": "2019-02-03T10:08:00Z",
"submitter_id": 360638872459,
"assignee_id": 360638872459,
"brand_id": 360000159559,
"id": 2,
"custom_fields": [],
"satisfaction_rating": "None",
"sharing_agreement_ids": [],
"allow_attachments": "True",
"collaborator_ids": [],
"priority": "high",
"subject": "Test",
"type": "incident",
"status": "open",
"description": "Test Test Test",
"tags": ["test"],
"forum_topic_id": "None",
"organization_id": 360018882419,
"due_at": "None",
"is_public": "True",
"requester_id": 360638872459,
"followup_ids": [],
"recipient": "None",
"problem_id": "None",
"url": "https://siemplifyhelp.zendesk.com/api/v2/tickets/2.json", "fields": [],
"created_at": "2019-02-03T10:08:00Z",
"raw_subject": "Test",
"email_cc_ids": [],
"allow_channelback": "False",
"has_incidents": "False",
"group_id": 360000361099,
"external_id": "None"
}
},
"Comments":
[{
"body": "Test Test Test",
"plain_body": "Test Test Test",
"via":
{
"source":
{"to": {},
"from": {},
"rel": "None"},
"channel": "web"
},
"attachments":
[{
"thumbnails": [],
"url": "https://siemplifyhelp.zendesk.com/api/v2/attachments/360701661660.json",
"file_name": "Siemplify 10 2018-12-11 (1).lic",
"content_url": "https://siemplifyhelp.zendesk.com/attachments/token/GeO6Xbc5I009xGRKLwWd7u7Qv/?name=Siemplify+10+2018-12-11+%281%29.lic",
"height": "None",
"width": "None",
"mapped_content_url": "https://siemplifyhelp.zendesk.com/attachments/token/GeO6Xbc5I009xGRKLwWd7u7Qv/?name=Siemplify+10+2018-12-11+%281%29.lic",
"content_type": "application/unknown",
"inline": "False",
"id": 360701661660,
"size": 1272
}],
"audit_id": 393260420939,
"created_at": "2019-02-03T10:08:00Z",
"id": 393260420979,
"author_id": 360638872459,
"html_body": "<div> Test Test Test < br >< /div>",
"type": "Comment",
"public": "True",
"metadata":
{
"system":
{
"latitude": 32.066599999999994,
"client": "Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/71.0.3578.98 Safari/537.36",
"ip_address": "1.1.1.1",
"location": "Tel Aviv, 05, Israel",
"longitude": 34.764999999999986
},
"custom": {}
}
}],
"Attachments": [{"test.txt": ""}]
}
Ping
Beschreibung
Verbindung testen
Parameter
–
Anwendungsfälle
–
Ausführen am
Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.
Aktionsergebnisse
Entitätsanreicherung
–
Statistiken
–
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses | Wertoptionen | Beispiel |
---|---|---|
is_connected | Wahr/falsch | is_connected:False |
JSON-Ergebnis
N/A
Tickets suchen
Beschreibung
Nach Tickets mit einem bestimmten Keyword suchen
Parameter
Parameter | Typ | Standardwert | Beschreibung |
---|---|---|---|
Suchanfrage | String | – | Inhalte abfragen (Beispiel: type:ticket status:pending). |
Anwendungsfälle
–
Ausführen am
Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.
Aktionsergebnisse
Entitätsanreicherung
–
Statistiken
–
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses | Wertoptionen | Beispiel |
---|---|---|
results_count | – | – |
JSON-Ergebnis
N/A
Ticket aktualisieren
Beschreibung
Vorhandene Ticketdetails aktualisieren
Parameter
Parameter | Typ | Standardwert | Beschreibung |
---|---|---|---|
Ticket-ID | String | – | Ticketnummer |
Betreff | String | – | Der Betreff des Tickets. |
Zugewiesener Nutzer | String | – | Vollständiger Name des Nutzers. |
Zuweisungsgruppe | String | – | Gruppenname. |
Priorität | String | – | Die Priorität ist eine der folgenden: „urgent“ (dringend), „high“ (hoch), „normal“ (normal) oder „low“ (niedrig). |
Tickettyp | String | – | Der Tickettyp ist einer der folgenden: „Problem“, „Vorfall“, „Frage“ oder „Aufgabe“. |
Tag | String | – | Tag, der dem Ticket hinzugefügt werden soll. |
Status | String | – | Der Status ist einer der folgenden: „Neu“, „Offen“, „Ausstehend“, „Zurückgestellt“, „Gelöst“ oder „Geschlossen“. |
Zusätzlicher Kommentar | String | – | Wenn Sie dem Ticket einen Kommentar hinzufügen möchten, geben Sie den gewünschten Text hier an. |
Interner Hinweis | Kästchen | Nicht aktiviert | Geben Sie an, ob der Kommentar öffentlich oder intern sein soll. Wenn das Kästchen nicht angekreuzt ist, ist die Funktion öffentlich. Wenn es angekreuzt ist, ist sie nur intern verfügbar. |
Anwendungsfälle
–
Ausführen am
Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.
Aktionsergebnisse
Entitätsanreicherung
–
Statistiken
–
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses | Wertoptionen | Beispiel |
---|---|---|
is_updated | Wahr/falsch | is_updated:False |
JSON-Ergebnis
N/A
Benötigen Sie weitere Hilfe? Antworten von Community-Mitgliedern und Google SecOps-Experten erhalten