Trend Micro Cloud App Security

Integrationsversion: 6.0

Anwendungsfälle für Produkte

Aktive Aktionen ausführen – Entitäten anreichern, E‑Mail-Suche, Blockierliste aktualisieren, E‑Mails/Konten einschränken.

API-Token generieren

  1. Rufen Sie Administration > Automation and Integration APIs (Verwaltung > Automatisierungs- und Integrations-APIs) auf.
  2. Drücken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“.
  3. Wählen Sie „For External Application“ (Für externe Anwendung) aus.
  4. Geben Sie einen Namen ein und setzen Sie Häkchen in alle Kästchen.
  5. Klicken Sie auf „Token erstellen“.
  6. Kopieren Sie „Token“.
  7. Aktualisieren Sie den Parameter „API-Schlüssel“ in der Integrationskonfiguration.
  8. Verbindung testen

Trend Micro Cloud App Security-Integration in Google Security Operations konfigurieren

Eine detaillierte Anleitung zum Konfigurieren einer Integration in Google SecOps finden Sie unter Integrationen konfigurieren.

Integrationsparameter

Verwenden Sie die folgenden Parameter, um die Integration zu konfigurieren:

Anzeigename des Parameters Typ Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
API-Stamm String https://api-eu.tmcas.trendmicro.com Ja API-Stammverzeichnis der Trend Micro Cloud App Security-Instanz.
API-Schlüssel Passwort Ja API-Schlüssel der Trend Micro Cloud App Security-Instanz.
SSL überprüfen Kästchen Aktiviert Ja Wenn diese Option aktiviert ist, wird überprüft, ob das SSL-Zertifikat für die Verbindung zum Trend Micro Cloud App Security-Server gültig ist.

Aktionen

Ping

Beschreibung

Testen Sie die Verbindung zu Trend Micro Cloud App Security mit Parametern, die auf der Seite für die Integrationskonfiguration auf dem Tab „Google Security Operations Marketplace“ angegeben sind.

Parameter

Ausführen am

Diese Aktion wird nicht für Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen
is_success is_success=False
is_success is_success=True
Fall-Repository
Ergebnistyp Wert / Beschreibung Typ
Ausgabemeldung*

If Successful (is success = true) - Successfully connected to the Trend Micro Cloud App Security server with the provided connection parameters!

Wenn nicht erfolgreich (is success = false): Verbindung zum Trend Micro Cloud App Security-Server konnte nicht hergestellt werden. Fehler: {0}".format(exception.stacktrace)

Allgemein

Entitäten zur Sperrliste hinzufügen

Beschreibung

Entitäten einer Sperrliste in Trend Micro Cloud App Security hinzufügen. Unterstützte Entitäten: URL, Hash und E-Mail-Adresse (Nutzerentität, die dem E-Mail-Adressmuster entspricht).

Parameter

Name Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung

Ausführen am

Diese Aktion wird für die folgenden Einheiten ausgeführt:

  • URL
  • Hash
  • E-Mail

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
Fall-Repository
Fall Erfolg Nicht bestanden Nachricht
bei Erfolg für 1 Entität wahr falsch Die folgenden Entitäten wurden der Sperrliste in Trend Micro Cloud App Security hinzugefügt: {\n entity.identifier}
wenn sie für eine Entität nicht erfolgreich ist wahr falsch Die folgenden Elemente konnten von der Aktion nicht zur Blockierliste in Trend Micro Cloud App Security hinzugefügt werden: {\n entity.identifier}
Bei Duplikaten wahr falsch Die folgenden Entitäten sind bereits Teil der Blockierliste in Trend Micro Cloud App Security: {\n entity.identifier}
nicht für alle erfolgreich falsch falsch Es wurden keine Einheiten mit Informationen aus Trend Micro Cloud App Security hinzugefügt.
Schwerwiegender Fehler, ungültige Anmeldedaten, API-Stammverzeichnis falsch wahr Fehler beim Ausführen der Aktion „Elemente zur Sperrliste hinzufügen“. Grund: {error traceback}

E‑Mails minimieren

Beschreibung

E‑Mails mit Trend Micro Cloud App Security löschen oder unter Quarantäne stellen Hinweis: Bei Gmail können Sie nur E‑Mails löschen.

Parameter

Name Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
Nachrichten-IDs Ja Geben Sie eine durch Kommas getrennte Liste der Nachrichten-IDs an, die behoben werden müssen.
Maßnahme zur Risikominderung

Löschen

Mögliche Werte:

Löschen

Quarantäne

Ja Geben Sie an, welche Maßnahme zur Risikominderung angewendet werden soll.
Dienst

Gmail

Mögliche Werte

Gmail

Datenaustausch

Ja Geben Sie den Dienst an, der für E-Mails verwendet wird.

Ausführen am

Diese Aktion wird nicht für Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
Fall-Repository
Fall Erfolg Nicht bestanden Nachricht
Bei Erfolg für eine message_id Wahr falsch Die folgenden E‑Mails wurden in Trend Micro Cloud App Security erfolgreich behoben: {\n unique message ids}
wenn nicht erfolgreich für 1 message_id Wahr falsch Die Aktion konnte die folgenden E-Mails in Trend Micro Cloud App Security nicht entschärfen: {\n unique message ids}
nicht für alle erfolgreich falsch falsch Es wurden keine E‑Mails von Trend Micro Cloud App Security abgemildert.
Schwerwiegender Fehler, ungültige Anmeldedaten, API-Stammverzeichnis falsch wahr Fehler beim Ausführen der Aktion „E‑Mails minimieren“. Grund: {error traceback}
Wenn „Unter Quarantäne stellen“ ausgewählt ist und „Gmail“ der Dienst ist falsch wahr Fehler beim Ausführen der Aktion „E‑Mails minimieren“. Grund: Sie können E‑Mails nur im Gmail-Dienst löschen.

Beschreibung

E‑Mails anhand von Entitäten in Trend Micro Cloud App Security suchen Unterstützte Entitäten: URL, Hash, E-Mail-Adresse (Nutzerentität, die dem E-Mail-Adressmuster entspricht), E-Mail-Betreff, Dateiname, IP-Adresse.

Parameter

Name Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
Max. Tage rückwärts 30 Nein Geben Sie an, wie viele Tage in der Vergangenheit nach E-Mails gesucht werden soll. Der Höchstwert liegt bei 90. Standard: 30.
Maximale Anzahl zurückzugebender E‑Mails 100 Nein Geben Sie an, wie viele E‑Mails zurückgegeben werden sollen. Der Standardwert is 100.

Ausführen am

Diese Aktion wird für die folgenden Einheiten ausgeführt:

  • URL
  • Hash
  • E-Mail
  • E-Mail-Betreff
  • Dateiname
  • IP-Adresse

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis
emails=[{list of unique emails}]
Fall-Repository
Fall Erfolg Nicht bestanden Nachricht
Falls Daten verfügbar sind: wahr falsch Es wurden Informationen zu E-Mails zurückgegeben, die mit den angegebenen Entitäten in Trend Micro Cloud App Security verknüpft sind.
wenn keine Daten verfügbar sind falsch falsch In Trend Micro Cloud App Security wurden keine Informationen zu E-Mails im Zusammenhang mit Entitäten gefunden.
Schwerwiegender Fehler, ungültige Anmeldedaten, API-Stammverzeichnis falsch wahr Fehler beim Ausführen der Aktion „Entity Email Search“. Grund: {error traceback}
Wenn „Max Days Backwards“ > 90 falsch wahr Fehler beim Ausführen der Aktion „Entity Email Search“. Grund: „Max. Tage rückwärts“ muss zwischen 1 und 90 liegen.

Entitäten anreichern

Beschreibung

Entitäten mit Informationen aus Trend Micro Cloud App Security anreichern. Unterstützte Entitäten: URL, Hash und E-Mail-Adresse (Nutzerentität, die dem E-Mail-Adressmuster entspricht).

Parameter

Name Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung

Ausführen am

Diese Aktion wird für die folgenden Einheiten ausgeführt:

  • URL
  • Hash
  • E-Mail

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis
blocked_url = [URL entities that were found]
blocked_hashes = [hashes entities that were found]
blocked_senders = [User entities that were found]
Fall-Repository
Fall Erfolg Nicht bestanden Nachricht
bei Erfolg für 1 Entität wahr falsch Informationen zu den folgenden Entitäten wurden erfolgreich aus Trend Micro Cloud App Security abgerufen: {\n entity.identifier}
wenn sie für eine Entität nicht erfolgreich ist wahr falsch Die Aktion konnte keine Informationen zu den folgenden Entitäten aus Trend Micro Cloud App Security abrufen: {\n entity.identifier}
nicht für alle erfolgreich falsch falsch Es wurden keine Entitäten mit Informationen aus Trend Micro Cloud App Security angereichert.
Schwerwiegender Fehler, ungültige Anmeldedaten, API-Stammverzeichnis falsch wahr Fehler beim Ausführen der Aktion „Entitäten anreichern“. Grund: {error traceback}

Konten schützen

Beschreibung

Ergreifen Sie über Trend Micro Cloud App Security Maßnahmen zur Risikominderung für das Nutzerkonto.

Parameter

Name Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
E‑Mail-Adressen Ja Geben Sie eine durch Kommas getrennte Liste der E-Mail-Adressen an, die entschärft werden müssen.
Maßnahme zur Risikominderung

Konto deaktivieren

MFA aktivieren

Passwort zurücksetzen

Anmeldesitzungen widerrufen

Ja Geben Sie an, welche Maßnahme zur Risikominderung angewendet werden soll.

Ausführen am

Diese Aktion wird nicht für Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
Fall-Repository
Fall Erfolg Nicht bestanden Nachricht
wenn die Aktion für eine E‑Mail-Adresse erfolgreich war. wahr falsch Die folgenden Konten in Trend Micro Cloud App Security wurden erfolgreich geschützt: {\n email addresses}
wenn sie für eine Entität nicht erfolgreich ist wahr falsch Die Aktion konnte die folgenden Konten in Trend Micro Cloud App Security nicht schützen: {\n email addresses}
nicht für alle erfolgreich falsch falsch Es wurden keine Konten mit Informationen aus Trend Micro Cloud App Security geschützt.
Asynchrone Nachricht falsch falsch Warten auf Abschluss der Maßnahmen zur Risikominderung…
Schwerwiegender Fehler, ungültige Anmeldedaten, API-Stammverzeichnis falsch wahr Fehler beim Ausführen der Aktion „Konto schützen“. Grund: {error traceback}

Benötigen Sie weitere Hilfe? Antworten von Community-Mitgliedern und Google SecOps-Experten erhalten