Sumo Logic

Integrationsversion: 16.0

Sumo Logic-Integration in Google Security Operations konfigurieren

Eine detaillierte Anleitung zum Konfigurieren einer Integration in Google SecOps finden Sie unter Integrationen konfigurieren.

Aktionen

Ping

Beschreibung

Verbindung zu Sumo Logic testen

Parameter

Anwendungsfälle

Ausführen am

Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Entitätsanreicherung

Statistiken

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
Erfolgreich Wahr/falsch success:False
JSON-Ergebnis
N/A

Beschreibung

Führen Sie eine Abfrage aus und rufen Sie die Suchergebnisse von Sumo Logic ab.

Parameter

Parameter Typ Standardwert Beschreibung
Abfrage String Die auszuführende Sumo Logic-Abfrage. Beispiel: _collector=*
Suchjob löschen Kästchen Deaktiviert Wenn diese Option aktiviert ist, werden die Jobs nach Abschluss einer Suche gelöscht.
Seit String Das Startdatum der Suche im ISO 8601- oder Unixtime-Format. Beispiel: 1970-01-01T00:00:00. Standard: 1 (Unix-Zeit).
An String Das Enddatum der Suche im ISO 8601- oder Unixtime-Format. Beispiel: 1970-01-01T00:00:00. Standard: now (aktuelle UTC-Unixzeit).
Limit String Anzahl der zurückzugebenden Ergebnisse. Beispiel: 10. Standard: 25.

Anwendungsfälle

Ausführen am

Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Entitätsanreicherung

Statistiken

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
Ergebnisse
JSON-Ergebnis
[
{
"_messageid": "-9223372036854773772",
"_messagetime": "1359407049529",
"_blockid": "-9223372036854775674",
"_sourcecategory": "service",
"_format": "plain:atp:o:0:l:29:p:yyyy-MM-dd HH:mm:ss,SSS ZZZZ",
"_sourcename": "/Users/christian/Development/sumo/ops/assemblies/latest/service-20.1-SNAPSHOT/logs/service.log",
"_source": "service",
"_receipttime": "1359407051885",
"_collectorid": "1579",
"_sourceid": "1640",
"_raw": "2013-01-28 13:04:09,529 -0800 INFO
[module=SERVICE]
[logger=com.netflix.config.sources.DynamoDbConfigurationSource] [thread=pollingConfigurationSource] Successfully polled Dynamo for a new configuration based on table:raychaser-chiapetProperties",
"_size": "246",
"_collector": "local",
"_messagecount": "2035",
"_sourcehost": "Chiapet.local"
}
]

Connectors

Sumo Logic-Connector

Beschreibung

Sumo Logic-Connector

Sumo Logic Connector in Google SecOps konfigurieren

Eine ausführliche Anleitung zum Konfigurieren eines Connectors in Google SecOps finden Sie unter Connector konfigurieren.

Connector-Parameter

Verwenden Sie die folgenden Parameter, um den Connector zu konfigurieren:

Parameter Typ Standardwert Beschreibung
DeviceProductField String device_product Der Feldname, der zur Bestimmung des Geräteprodukts verwendet wird. Beispiel: _type
EventClassId String Name Der Feldname, der zum Bestimmen des Ereignisnamens (Untertyp) verwendet wird. Beispiel: _source_match_event_id
PythonProcessTimeout String 60 Das Zeitlimit (in Sekunden) für den Python-Prozess, in dem das aktuelle Skript ausgeführt wird.
API-Stamm String null Der Sumo Logic-API-Stamm, z. B. https://api.{region}.sumologic.com
Zugriffs-ID String null Sumo Logic-Zugriffs-ID.
Zugriffsschlüssel Passwort null Sumo Logic-Zugriffsschlüssel.
SSL überprüfen Kästchen FALSE Gibt an, ob SSL für die Verbindung verwendet werden soll.
Feld „Name der Benachrichtigung“ String null Der Name des Felds, in dem sich der Name der Benachrichtigung befindet (flacher Feldpfad). Beispiel: _sourcecategory
Zeitstempelfeld String null Der Name des Felds, in dem sich der Zeitstempel befindet (flacher Feldpfad). Beispiel: _receipttime
Umgebungsfeld String null Der Name des Felds, in dem sich die Umgebung befindet (flacher Feldpfad). Beispiel: _collector
Indexe String null Indizes, für die Sie Benachrichtigungen erhalten möchten“.
Limit für die Anzahl der Benachrichtigungen Ganzzahl 10 Maximale Anzahl der Benachrichtigungen, die in einem Zyklus abgerufen werden sollen. Beispiel: 20
Max. Tage rückwärts Ganzzahl 1 Maximale Anzahl von Tagen, seit denen Benachrichtigungen abgerufen werden sollen. Beispiel: 3
Proxyserveradresse String null Die Adresse des zu verwendenden Proxyservers.
Proxy-Nutzername String null Der Proxy-Nutzername für die Authentifizierung.
Proxy-Passwort Passwort null Das Proxy-Passwort für die Authentifizierung.

Connector-Regeln

Proxyunterstützung.

Der Connector unterstützt Proxys.

Unterstützung dynamischer Regeln/Regeln für die Zulassungsliste

Dadurch wird für jede als Regel hinzugefügte Abfrage ein einzelner Suchjob ausgeführt. Wenn beides angegeben wurde, haben Abfragen Vorrang vor dem Parameter „indexes“ des Connectors.

Benötigen Sie weitere Hilfe? Antworten von Community-Mitgliedern und Google SecOps-Experten erhalten