RSA NetWitness Platform

Integrationsversion: 11.0

RSA NetWitness Platform-Integration in Google Security Operations konfigurieren

Eine detaillierte Anleitung zum Konfigurieren einer Integration in Google SecOps finden Sie unter Integrationen konfigurieren.

Integrationsparameter

Verwenden Sie die folgenden Parameter, um die Integration zu konfigurieren:

Anzeigename des Parameters Typ Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
Instanzname String Nein Name der Instanz, für die Sie die Integration konfigurieren möchten.
Beschreibung String Nein Beschreibung der Instanz.
Broker-API-Stamm String http://x.x.x.x:50103 Nein API-Stammverzeichnis der Broker API.
Broker API Username String Nein Nutzername für die Broker API.
Broker-API-Passwort Passwort Nein Passwort für die Broker API.
Concentrator API-Stamm String http://x.x.x.x:50105 Nein API-Stammverzeichnis der Concentrator API.
Concentrator API-Nutzername String Nein Nutzername für die Concentrator API.
Concentrator API-Passwort Passwort Nein Passwort für die Concentrator API.
Web-API-Stamm String https://{ip}/rest/api/ Nein API-Stammverzeichnis der NetWitness Platform-Instanz.
Web-Nutzername String Nein Nutzername für die NetWitness Platform-Instanz.
Webpasswort Passwort Nein Passwort für die NetWitness Platform-Instanz.
SSL überprüfen Kästchen Deaktiviert Nein Wenn diese Option aktiviert ist, wird geprüft, ob das SSL-Zertifikat für die Verbindung zum RSA NetWitness Platform-Server gültig ist.
Remote ausführen Kästchen Deaktiviert Nein Aktivieren Sie das Feld, um die konfigurierte Integration remote auszuführen. Nachdem Sie das Kästchen angekreuzt haben, wird die Option zum Auswählen des Remote-Nutzers (Kundenservicemitarbeiters) angezeigt.

Aktionen

Ping

Beschreibung

Verbindung zur RSA NetWitness Platform testen

Parameter

Anwendungsfälle

Ausführen am

Diese Aktion wird nicht für Elemente ausgeführt und hat keine obligatorischen Eingabeparameter.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False

Endpunkt für die Anreicherung

Beschreibung

Systeminformationen des Abrufendpunkts anhand des Hostnamens oder der IP-Adresse abrufen. Erfordert eine RSA Netwitness Respond-Lizenz, einen im Hintergrund ausgeführten Endpunktserverdienst sowie einen konfigurierten Web-Benutzernamen und ein konfiguriertes Web-Passwort in der Integrationskonfiguration.

Parameter

Anzeigename des Parameters Typ Standardwert Ist Mandatory Beschreibung
Grenzwert für Risikobewertung Ganzzahl 50 Falsch Geben Sie den Risikoschwellenwert für den Endpunkt an. Wenn der Endpunkt den Schwellenwert überschreitet, wird die zugehörige Entität als verdächtig markiert. Wenn nichts angegeben ist, wird der Risikowert nicht geprüft.

Ausführen am

Diese Aktion wird für die folgenden Einheiten ausgeführt:

  • IP-Adresse
  • Host

Aktionsergebnisse

Entitätsanreicherung
Name des Anreicherungsfelds Quelle (JSON-Schlüssel) Logik – Wann anwenden?
RSA_NTW_agentId agentId Wenn in JSON verfügbar
RSA_NTW_hostName hostName Wenn in JSON verfügbar
RSA_NTW_riskScore riskScore Wenn in JSON verfügbar
RSA_NTW_networkInterfaces_{id}_name networkInterfaces/name Wenn in JSON verfügbar
RSA_NTW_networkInterfaces_{id}_macAddress networkInterfaces/macAddress Wenn in JSON verfügbar
RSA_NTW_networkInterfaces_{id}_ipv4 Durch Leerzeichen getrennte Liste networkInterfaces/ipv4 Wenn in JSON verfügbar
RSA_NTW_networkInterfaces_{id}_ipv6 Durch Leerzeichen getrennte Liste networkInterfaces/ipv6 Wenn in JSON verfügbar
RSA_NTW_networkInterfaces_{id}_networkIdv6 Durch Leerzeichen getrennte Liste von networkInterfaces/networkIdv6 Wenn in JSON verfügbar
RSA_NTW_networkInterfaces_{id}_gateway Durch Leerzeichen getrennte Liste von networkInterfaces/gateway Wenn in JSON verfügbar
RSA_NTW_networkInterfaces_{id}_dns Durch Leerzeichen getrennte Liste von networkInterfaces/dns Wenn in JSON verfügbar
RSA_NTW_networkInterfaces_{id}_promiscuous networkInterfaces/promiscuous Wenn in JSON verfügbar
RSA_NTW_lastSeenTime lastSeenTime Wenn in JSON verfügbar
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis
{
    "items": [
        {
            "agentId": "575EDC44-BDF9-6D00-FFCD-D354FB641E27",
            "hostName": "RSA-HOST-1",
            "riskScore": 100,
            "networkInterfaces": [
                {
                    "name": "Intel(R) 82574L Gigabit Network Connection",
                    "macAddress": "00:50:56:A2:30:03",
                    "ipv4": [
                        "172.30.203.145"
                    ],
                    "ipv6": [
                        "fe80::dce6:5825:454a:968d"
                    ],
                    "networkIdv6": [
                        "fe80::"
                    ],
                    "gateway": [
                        "172.30.203.1"
                    ],
                    "dns": [
                        "8.8.8.8"
                    ],
                    "promiscuous": false
                }
            ],
            "lastSeenTime": "2020-08-23T12:32:33.107Z"
        }
    ],
    "pageNumber": 0,
    "pageSize": 100,
    "totalPages": 1,
    "totalItems": 1,
    "hasNext": false,
    "hasPrevious": false
}
Fall-Repository
Ergebnistyp Wert / Beschreibung Typ
Ausgabemeldung*

Die Aktion darf nicht fehlschlagen und darf die Ausführung eines Playbooks nicht stoppen:

Bei Erfolg und wenn mindestens eine der bereitgestellten Entitäten angereichert wurde (is_success = true):

Print "Successfully enriched the following endpoints from RSA Netwitness: \n {0}".format(entity.identifier list)

Wenn bestimmte Einheiten nicht angereichert werden können(is_success = true):

Gib „Action was not able to enrich the following endpoints from RSA Netwitness \n: {0}“.format([entity.identifier]) aus.

Wenn die Anreicherung für alle Rechtspersönlichkeiten fehlschlägt (is_success = false):

Ausgabe: „Es wurden keine Entitäten angereichert.“

Die Aktion sollte fehlschlagen und die Ausführung eines Playbooks beenden:
Bei schwerwiegenden Fehlern wie falschen Anmeldedaten, keiner Verbindung zum Server oder anderen:

Gibt „Error executing action ‚Enrich Endpoint‘“ (Fehler beim Ausführen der Aktion „Enrich Endpoint“) aus. Grund: {0}''.format(error.Stacktrace)

Wenn der Endpunktdienst nicht gefunden wurde:

Gibt „Error executing action ‚Enrich Endpoint‘“ (Fehler beim Ausführen der Aktion „Enrich Endpoint“) aus. Grund: Der Endpunktserver wurde nicht gefunden.“

Allgemein

Datei anreichern

Beschreibung

Informationen zur Datei anhand von Hashes oder Dateinamen abrufen Es werden nur MD5 und SHA256 unterstützt. Erfordert eine RSA Netwitness Respond-Lizenz, einen im Hintergrund ausgeführten Endpunktserverdienst sowie einen konfigurierten Web-Nutzername und ein konfiguriertes Web-Passwort in der Integrationskonfiguration.

Parameter

Anzeigename des Parameters Typ Standardwert Ist Mandatory Beschreibung
Grenzwert für Risikobewertung Ganzzahl 50 Nein Geben Sie den Risikoschwellenwert für die Datei an. Wenn die Datei den Schwellenwert überschreitet, wird die zugehörige Einheit als verdächtig markiert. Wenn nichts angegeben ist, wird der Risikowert nicht geprüft.

Ausführen am

Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Entitätsanreicherung
Name des Anreicherungsfelds Quelle (JSON-Schlüssel) Logik – Wann anwenden?
RSA_NTW_filename firstFileName Wenn in JSON verfügbar
RSA_NTW_reputationStatus reputationStatus Wenn in JSON verfügbar
RSA_NTW_globalRiskScore globalRiskScore Wenn in JSON verfügbar
RSA_NTW_machineOsType machineOsType Wenn in JSON verfügbar
RSA_NTW_size Größe Wenn in JSON verfügbar
RSA_NTW_checksumMd5 checksumMd5 Wenn in JSON verfügbar
RSA_NTW_checksumSha1 checksumSha1 Wenn in JSON verfügbar
RSA_NTW_checksumSha256 checksumSha256 Wenn in JSON verfügbar
RSA_NTW_entropy Entropie Wenn in JSON verfügbar
RSA_NTW_format pe Wenn in JSON verfügbar
RSA_NTW_fileStatus Neutral Wenn in JSON verfügbar
RSA_NTW_remediationAction Blockierung aufheben Wenn in JSON verfügbar
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis
{
    "items": [
        {
            "firstFileName": "AM_Delta_Patch_1.321.1947.0.exe",
            "reputationStatus": "Known Good",
            "globalRiskScore": 0,
            "firstSeenTime": "2020-08-23T00:46:25.288Z",
            "machineOsType": "windows",
            "signature": {
                "timeStamp": "2020-08-22T21:01:55.552Z",
                "thumbprint": "c6573d9ba5efc55b1ad1c59b9cafc33d232b13cc",
                "context": [
                    "microsoft",
                    "signed",
                    "valid"
                ],
                "signer": "Microsoft Corporation"
            },
            "size": 441280,
            "checksumMd5": "40d93a5ed9d2d55e35857c1f1de162db",
            "checksumSha1": "3096e9e4ac4cc46dcfa11a053583c2d3e14b14b8",
            "checksumSha256": "34261adf58ac3c8e38724d5fbfba21037d868a2c0b6291e2a61e5a023b55c3f9",
            "pe": {
                "timeStamp": "2020-08-22T20:57:28.000Z",
                "imageSize": 454656,
                "numberOfExportedFunctions": 0,
                "numberOfNamesExported": 0,
                "numberOfExecuteWriteSections": 0,
                "context": [
                    "file.exe",
                    "file.arch64",
                    "file.versionInfoPresent",
                    "file.resourceDirectoryPresent",
                    "file.relocationDirectoryPresent",
                    "file.debugDirectoryPresent",
                    "file.tlsDirectoryPresent",
                    "file.richSignaturePresent",
                    "file.companyNameContainsText",
                    "file.descriptionContainsText",
                    "file.versionContainsText",
                    "file.internalNameContainsText",
                    "file.legalCopyrightContainsText",
                    "file.originalFilenameContainsText",
                    "file.productNameContainsText",
                    "file.productVersionContainsText",
                    "file.standardVersionMetaPresent"
                ],
                "resources": {
                    "originalFileName": "AM_Delta_Patch_1.321.1947.0.exe",
                    "company": "Microsoft Corporation",
                    "description": "Microsoft Antimalware WU Stub",
                    "version": null
                },
                "sectionNames": [
                    ".text",
                    ".rdata",
                    ".data",
                    ".pdata",
                    ".rsrc",
                    ".reloc"
                ],
                "importedLibraries": [
                    "ADVAPI32.dll",
                    "KERNEL32.dll",
                    "RPCRT4.dll",
                    "ntdll.dll"
                ]
            },
            "elf": null,
            "macho": null,
            "entropy": 7.378079119412321,
            "format": "pe",
            "fileStatus": "Neutral",
            "remediationAction": "Unblock"
        }
    ],
    "pageNumber": 0,
    "pageSize": 100,
    "totalPages": 1,
    "totalItems": 1,
    "hasNext": false,
    "hasPrevious": false
}
Fall-Repository
Ergebnistyp Wert / Beschreibung Typ
Ausgabemeldung*

Die Aktion darf nicht fehlschlagen oder die Ausführung eines Playbooks stoppen.
Wenn die Aktion erfolgreich ist und mindestens eine der bereitgestellten Entitäten angereichert wurde (is_success = true):
Print "Successfully enriched the following files from RSA Netwitness: \n {0}".format(entity.identifier list)

Wenn bestimmte Entitäten nicht angereichert werden können(is_success = true)
Print "Action was not able to enrich the following files from RSA Netwitness \n: {0}".format([entity.identifier])

Wenn die Anreicherung für alle Entitäten fehlschlägt (is_success = false):
Ausgabe: „No entities were enriched.“ (Es wurden keine Entitäten angereichert.)

Die Aktion sollte fehlschlagen und die Playbook-Ausführung beenden:

Wenn schwerwiegender Fehler, z. B. falsche Anmeldedaten, keine Verbindung zum Server, andere:

Gibt „Error executing action ‚Enrich File‘“ (Fehler beim Ausführen der Aktion ‚Datei anreichern‘) aus. Grund: {0}''.format(error.Stacktrace)


Wenn schwerwiegender Fehler, z. B. falsche Anmeldedaten, keine Verbindung zum Server, andere:

Gibt „Error executing action ‚Enrich File‘“ (Fehler beim Ausführen der Aktion ‚Datei anreichern‘) aus. Grund: Der Endpunktserver wurde nicht gefunden.“

Allgemein

Endpunkt isolieren

Beschreibung

Fordern Sie die Isolierung des Endpunkts in RSA Netwitness an. Erfordert eine RSA Netwitness Respond-Lizenz, einen im Hintergrund ausgeführten Endpunktserverdienst sowie einen konfigurierten Web-Benutzernamen und ein konfiguriertes Web-Passwort in der Integrationskonfiguration.

Parameter

Anzeigename des Parameters Typ Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
Kommentar String Ja Fügen Sie einen Kommentar hinzu, in dem der Grund für den Isolierungsantrag beschrieben wird.

Ausführen am

Diese Aktion wird für die folgenden Einheiten ausgeführt:

  • IP-Adresse
  • Host

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
Fall-Repository
Ergebnistyp Wert / Beschreibung Typ
Ausgabemeldung*

Die Aktion darf nicht fehlschlagen und die Ausführung eines Playbooks nicht stoppen.
Wenn die Aktion für alle angegebenen Entitäten erfolgreich ist(is_success = true):
Print "Successfully requested isolation for the following endpoints from RSA Netwitness: \n {0}".format(entity.identifier list)

Wenn mindestens eine der bereitgestellten Entitäten nicht isoliert werden kann(is_success = false):
Print "Action was not able to request isolation for the following endpoints from RSA Netwitness \n: {0}".format([entity.identifier])

Die Aktion sollte fehlschlagen und die Playbook-Ausführung beenden:

Wenn schwerwiegender Fehler, z. B. falsche Anmeldedaten, keine Verbindung zum Server, andere:

Gibt „Error executing action ‚Isolate Endpoint‘“ (Fehler beim Ausführen der Aktion ‚Endpunkt isolieren‘) aus. Grund: {0}''.format(error.Stacktrace)

Wenn der Endpunktdienst nicht gefunden wurde:

Gibt „Error executing action ‚Isolate Endpoint‘“ (Fehler beim Ausführen der Aktion ‚Endpunkt isolieren‘) aus. Grund: Der Endpunktserver wurde nicht gefunden.“

Allgemein

Endpunkt isolieren

Beschreibung

Fordern Sie die Aufhebung der Isolation des Endpunkts in RSA NetWitness an. Erfordert eine RSA Netwitness Respond-Lizenz, einen im Hintergrund ausgeführten Endpunktserverdienst sowie einen konfigurierten Web-Benutzernamen und ein konfiguriertes Web-Passwort in der Integrationskonfiguration.

Parameter

Anzeigename des Parameters Typ Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
Kommentar String Ja Fügen Sie einen Kommentar hinzu, in dem der Grund für den Isolierungsantrag beschrieben wird.

Ausführen am

Diese Aktion wird für die folgenden Einheiten ausgeführt:

  • IP-Adresse
  • Host

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
Fall-Repository
Ergebnistyp Wert / Beschreibung Typ
Ausgabemeldung*

Die Aktion darf nicht fehlschlagen oder die Ausführung eines Playbooks stoppen.
Wenn die Aktion für alle angegebenen Entitäten erfolgreich ist(is_success = true):
Print "Successfully requested unisolation for the following endpoints from RSA Netwitness: \n {0}".format(entity.identifier list)

Wenn mindestens eine der bereitgestellten Entitäten nicht isoliert werden kann(is_success = false):
Gib „Die Aktion konnte die Aufhebung der Isolierung für die folgenden Endpunkte von RSA Netwitness nicht anfordern: {0}“.format([entity.identifier]) aus.

Die Aktion sollte fehlschlagen und die Playbook-Ausführung beenden:

Wenn schwerwiegender Fehler, z. B. falsche Anmeldedaten, keine Verbindung zum Server, andere:

Gibt „Error executing action ‚Unisolate Endpoint‘“ (Fehler beim Ausführen der Aktion „Unisolate Endpoint“) aus. Grund: {0}''.format(error.Stacktrace)

Wenn der Endpunktdienst nicht gefunden wurde:

Gibt „Error executing action ‚Unisolate Endpoint‘“ (Fehler beim Ausführen der Aktion „Unisolate Endpoint“) aus. Grund: Der Endpunktserver wurde nicht gefunden.“

Allgemein

Vorfall aktualisieren

Beschreibung

Aktualisieren Sie den Vorfall in RSA NetWitness. Erfordert eine RSA Netwitness Respond-Lizenz, einen konfigurierten Web-Nutzernamen und ein konfiguriertes Web-Passwort in der Integrationskonfiguration.

Parameter

Anzeigename des Parameters Typ Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
Vorfall-ID String Ja Geben Sie die ID des Vorfalls an, der aktualisiert werden muss.
Status DDL Nein Geben Sie den neuen Status für den Vorfall an.
Zuständige Person String Nein Geben Sie einen neuen Bearbeiter für den Vorfall an.

Ausführen am

Diese Aktion wird nicht für Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis
{
    "id": "INC-128",
    "title": "High Risk Alerts: NetWitness Endpoint for RSA-HOST-1",
    "summary": "",
    "priority": "High",
    "riskScore": 72,
    "status": "RemediationRequested",
    "alertCount": 136,
    "averageAlertRiskScore": 72,
    "sealed": true,
    "totalRemediationTaskCount": 0,
    "openRemediationTaskCount": 0,
    "created": "2020-08-26T12:56:57.867Z",
    "lastUpdated": "2020-08-26T15:31:27.953Z",
    "lastUpdatedBy": null,
    "assignee": "admin",
    "sources": [
        "ECAT"
    ],
    "ruleId": "5ef1b33614c0552a2884c590",
    "firstAlertTime": "2020-08-26T12:56:56.097Z",
    "categories": [],
    "journalEntries": null,
    "createdBy": "High Risk Alerts: NetWitness Endpoint",
    "deletedAlertCount": 0,
    "eventCount": 136,
    "alertMeta": {
        "SourceIp": [
            ""
        ],
        "DestinationIp": [
            ""
        ]
    }
}
Fall-Repository
Ergebnistyp Wert / Beschreibung Typ
Ausgabemeldung*

Die Aktion darf nicht fehlschlagen und darf die Ausführung eines Playbooks nicht stoppen.

Wenn status_code == 200 (is_success = true):

Gibt „Successfully updated incident with ID {0} in RSA Netwitness“ (Vorfall mit der ID {0} in RSA Netwitness wurde aktualisiert) aus.format(incident_id) zurück.

Bei Statuscode 400 (is_success=false):

Gib Folgendes aus: „Die Aktion konnte den Vorfall mit der ID {0} in RSA NetWitness nicht aktualisieren. Grund: {1}".format(incident_id, errors/message).

Die Aktion sollte fehlschlagen und die Playbook-Ausführung beenden:

Bei schwerwiegenden Fehlern wie falschen Anmeldedaten, fehlender Verbindung zum Server oder anderen:

Gibt „Fehler beim Ausführen der Aktion ‚Vorfall aktualisieren‘“ aus. Grund: {0}''.format(error.Stacktrace)

Allgemein

Notiz zum Vorfall hinzufügen

Beschreibung

Fügen Sie dem Vorfall in RSA NetWitness eine Notiz hinzu. Erfordert eine RSA Netwitness Respond-Lizenz, einen konfigurierten Web-Nutzernamen und ein konfiguriertes Web-Passwort in der Integrationskonfiguration.

Parameter

Anzeigename des Parameters Typ Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
Vorfall-ID String Ja Geben Sie die ID des Vorfalls an, der aktualisiert werden muss.
Hinweis String Ja Geben Sie an, welcher Notiz der Text hinzugefügt werden soll.
Autor String Ja Geben Sie den Autor der Notiz an.

Ausführen am

Diese Aktion wird nicht für Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
Fall-Repository
Ergebnistyp Wert / Beschreibung Typ
Ausgabemeldung*

Die Aktion darf nicht fehlschlagen und darf die Ausführung eines Playbooks nicht stoppen.

Wenn status_code == 200 (is_success = true):

Gib „Successfully added note to incident with ID {0} in RSA Netwitness“ aus.format(incident_id) aus.

Bei Statuscode 400 (is_success=false):

Gibt Folgendes aus: „Die Aktion konnte dem Vorfall mit der ID {0} in RSA NetWitness keine Notiz hinzufügen. Grund: {1}".format(incident_id, errors/message).

Die Aktion sollte fehlschlagen und die Playbook-Ausführung beenden:

Bei schwerwiegenden Fehlern wie falschen Anmeldedaten, fehlender Verbindung zum Server oder anderen:

Gibt „Fehler beim Ausführen der Aktion ‚Notiz zum Vorfall hinzufügen‘“ aus. Grund: {0}''.format(error.Stacktrace)

Allgemein

Connector

RSA Netwitness Platform – Incidents Connector

Beschreibung

Vorfälle aus der RSA Netwitness Platform abrufen.

Mit dem JSON-Objekt für Anmeldedaten arbeiten

Das JSON-Objekt für Anmeldedaten bietet eine flexiblere Möglichkeit zur Authentifizierung bei den Datenquellen. Die einfachste Konfiguration des JSON-Codes sieht so aus:

{
    "default_username": "username",
    "default_password": "password"
}

Ohne „default_username“ und „default_password“ gibt der Connector einen Fehler aus. Diese Konfiguration eignet sich für Umgebungen, in denen alle Datenquellen denselben Nutzernamen und dasselbe Passwort verwenden. Wenn Sie bestimmte Anmeldedaten für die Datenquellen angeben müssen, sieht die Struktur des JSON so aus:

{
    "default_username": "username",
    "default_password": "password",
    "dataSources": [
        {
            "api_root": "172.30.203.151:50102",
            "username": "username",
            "password": "password"
        },
        {
            "api_root": "172.30.203.151:50105",
            "username": "username",
            "password": "password"
        },
        {
            "api_root": "172.30.203.151:50103",
            "username": "username",
            "password": "password"
        }
    ]
}

Der Connector scannt die Ereignisse nach dem API-Quellstamm und vergleicht sie dann mit den Informationen im JSON-Objekt für Anmeldedaten. Wenn eine Übereinstimmung gefunden wird, verwendet der Connector den Nutzernamen und das Passwort aus der Liste „dataSources“. Wenn keine Übereinstimmung gefunden wird, werden „default_username“ und „default_password“ verwendet. Außerdem müssen Sie in der Liste „dataSources“ nicht sowohl den Nutzernamen als auch das Passwort angeben. Wenn beispielsweise nur der Nutzername angegeben wird, übernimmt der Connector den Nutzernamen aus der Liste „dataSource“ und das Passwort aus „default_password“.

RSA Netwitness Platform – Incidents Connector in Google SecOps konfigurieren

Eine ausführliche Anleitung zum Konfigurieren eines Connectors in Google SecOps finden Sie unter Connector konfigurieren.

Connector-Parameter

Verwenden Sie die folgenden Parameter, um den Connector zu konfigurieren:

Anzeigename des Parameters Typ Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
Produktfeldname String Produktname Ja Geben Sie den Namen des Quellfelds ein, um den Namen des Produktfelds abzurufen.
Name des Ereignisfelds String Typ Ja Geben Sie den Namen des Quellfelds ein, um den Namen des Ereignisfelds abzurufen.
Name des Umgebungsfelds String "" Nein

Beschreibt den Namen des Felds, in dem der Umgebungsname gespeichert ist.

Wenn das Feld „environment“ nicht gefunden wird, ist die Umgebung die Standardumgebung.

Regex-Muster für Umgebung String .* Nein

Ein regulärer Ausdruck, der auf den Wert im Feld „Name des Umgebungsfelds“ angewendet wird.

Der Standardwert ist „.*“, um alle Werte zu erfassen und unverändert zurückzugeben.

Damit kann der Nutzer das Feld „environment“ über Regex-Logik bearbeiten.

Wenn das reguläre Ausdrucksmuster null oder leer ist oder der Umgebungswert null ist, ist das endgültige Umgebungsergebnis die Standardumgebung.

Zeitlimit für Script (Sekunden) Ganzzahl 180 Ja Zeitlimit für den Python-Prozess, in dem das aktuelle Skript ausgeführt wird.
Web-API-Stamm String https://{ip}/rest/api/ Ja Web-API-Stammverzeichnis der RSA NetWitness Platform-Instanz.
Web-Nutzername String Ja Nutzername des RSA NetWitness Platform-Kontos.
Webpasswort Passwort Ja Das Passwort für das RSA Netwitness Platform-Konto.
Maximale Stunden rückwärts abrufen Ganzzahl 1 Nein Anzahl der Stunden, ab denen Vorfälle abgerufen werden sollen. Hinweis: Der Connector wartet die angegebene Zeit, bis Vorfälle aktualisiert werden.
Niedrigste abzurufende Risikobewertung Ganzzahl Nein Niedrigster Risikowert der abzurufenden Vorfälle. Standardmäßig werden alle Vorfälle aufgenommen.Das Maximum liegt bei 100.
Fallback für Schweregrad String Informationell Ja Geben Sie an, welcher Schweregrad für die Google SecOps-Benachrichtigung verwendet werden soll, wenn kein Risikowert verfügbar ist. Mögliche Werte: „Informational“, „Low“, „Medium“, „High“, „Critical“.
Maximale Anzahl abzurufender Vorfälle Ganzzahl 10 Nein Die Anzahl der Vorfälle, die pro Connector-Iteration verarbeitet werden sollen. Der Höchstwert beträgt 100.
Zulassungsliste als Sperrliste verwenden Kästchen Deaktiviert Ja Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Zulassungsliste als Sperrliste verwendet.
SSL überprüfen Kästchen Deaktiviert Ja Wenn diese Option aktiviert ist, prüfen Sie, ob das SSL-Zertifikat für die Verbindung zum RSA NetWitness Platform-Server gültig ist.
Proxyserveradresse String Nein Die Adresse des zu verwendenden Proxyservers.
Proxy-Nutzername String Nein Der Proxy-Nutzername für die Authentifizierung.
Proxy-Passwort Passwort Nein Das Proxy-Passwort für die Authentifizierung.
JSON-Objekt für Anmeldedaten Passwort Nein Dieser Parameter ist erforderlich, um die Anmeldedaten der Datenquelle zu speichern. Dieser Parameter hat Priorität gegenüber „Broker API Root“, „Broker API Username“, „Broker API Password“, „Concentrator API Root“, „Concentrator API Username“ und „Concentrator API Password“. Weitere Informationen finden Sie im Dokumentationsportal.

Connector-Regeln

Proxyunterstützung.

Der Connector unterstützt Proxys.

Benötigen Sie weitere Hilfe? Antworten von Community-Mitgliedern und Google SecOps-Experten erhalten