Qualys VM

Integrationsversion: 18.0

Übersicht

QualysVM-Integration in Google Security Operations konfigurieren

Eine detaillierte Anleitung zum Konfigurieren einer Integration in Google SecOps finden Sie unter Integrationen konfigurieren.

Aktionen

VM-Scanergebnisse herunterladen

Beschreibung

Ruft die Ergebnisse eines Scans auf Sicherheitslücken anhand der Scan-ID ab.

Parameter

Parameter Typ Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
Scan-ID String Ja Scan-ID-Wert.

Ausführen am

Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis
[
    {
       "username": "username",
        "city": "New York",
        "zip": "10024",
        "name": "user name",
        "add1": "Broadway",
        "country": "United States of America",
        "company": "X",
        "state": "New York",
        "scan_report_template_title": "Scan Results",
        "result_date": "01/28/2019 12:16:42",
        "role": "Manager",
        "add2": "Suite"
     },{
        "status": "Finished",
        "scanner_appliance": "1.1.1.1 (Scanner 10.10.10-1, Vulnerability Signatures 10.10.10-2)",
        "network": "Global Default Network",
        "reference": "scan/1533110666.07264",
        "ips": "1.1.1.1",
        "launch_date": "08/01/2018 08:04:26",
        "option_profile": "Initial Options",
        "total_hosts": "1",
        "scan_title": "My first scan",
        "duration": "00:06:20",
        "excluded_ips": "",
        "asset_groups": null,
        "type": "API",
        "active_hosts": "1"
    },{
        "protocol": "tcp",
        "qid": 86000,
        "results": "Server Version\\tServer Banner\\ncloudflare-nginx\\tcloudflare-nginx",
        "solution": "N/A",
        "ip_status": "host scanned, found vuln",
        "port": "80",
        "category": "Web server",
        "severity": "1",
        "title": "Web Server Version",
        "instance": null,
        "dns": "1dot1dot1dot1.cloudflare-dns.com",
        "ip": "1.1.1.1",
        "type": "Ig",
        "vendor_reference": null,
        "cve_id": null,
        "ssl": "no",
        "netbios": null,
        "associated_malware": null,
        "pci_vuln": "no",
        "impact": "N/A",
        "fqdn": "",
        "bugtraq_id": null,
        "threat": "N/A",
        "os": "Linux 3.13",
        "exploitability": null
     },{
        "target_distribution_across_scanner_appliances": "External : 1.1.1.1"
    }
]
Entitätsanreicherung

Statistiken

Host anreichern

Beschreibung

Einen Host mit Informationen aus Qualys VMDR anreichern.

Parameter

Anzeigename des Parameters Typ Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
Insight erstellen Kästchen Aktiviert Nein Wenn diese Option aktiviert ist, wird durch die Aktion ein Insight mit allen abgerufenen Informationen zur Entität erstellt.

Ausführen am

Diese Aktion wird für die folgenden Einheiten ausgeführt:

  • IP-Adresse
  • Hostname

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis
[
   {
     "EntityResult":
      {
       "LAST_VM_SCANNED_DATE": "2019-01-06T12: 39: 00Z",
       "LAST_VM_SCANNED_DURATION": "490",
       "NETWORK_ID": "0",
       "IP": "1.1.1.1",
       "LAST_VULN_SCAN_DATETIME": "2019-01-06T12: 39: 00Z",
       "COMMENTS": "AddedbyX",
       "TRACKING_METHOD": "IP",
       "DNS": "one.one.one.one",
       "OS": "Linux3.13",
       "ID": "54664176"
      },
    "Entity": "1.1.1.1"
   }
]
Entitätsanreicherung
Name des Anreicherungsfelds Logik – Wann anwenden?
LAST_VM_SCANNED_DATE Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
LAST_VM_SCANNED_DURATION Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
NETWORK_ID Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
IP-Adresse Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
LAST_VULN_SCAN_DATETIME Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
KOMMENTARE Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
TRACKING_METHOD Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
DNS Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Betriebssystem Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
ID Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Entität Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Statistiken

Fall-Repository
Ergebnistyp Wert/Beschreibung Typ
Ausgabemeldung*

Die Aktion darf nicht fehlschlagen und darf die Ausführung eines Playbooks nicht stoppen.

Wenn Daten für einen Host verfügbar sind (is_success=true): „Die folgenden Hosts wurden angereichert: {entity.identifier}.“

Wenn für einen Host keine Daten verfügbar sind (is_success=true): „Die Aktion konnte die folgenden Entitäten nicht mit Informationen aus Qualys VMDR anreichern: {entity.identifier}.“

Wenn keine Daten für alle Hosts verfügbar sind (is_success=false): „No hosts were enriched.“ (Es wurden keine Hosts angereichert.)

Die Aktion sollte fehlschlagen und die Playbook-Ausführung beenden:

Wenn ein schwerwiegender Fehler gemeldet wird, z. B. falsche Anmeldedaten, keine Verbindung zum Server oder „Sonstiges“: „Fehler beim Ausführen der Aktion ‚Enrich Entities‘.“ Grund: {0}''.format(error.Stacktrace)

Allgemein

Bericht herunterladen

Beschreibung

Bericht anhand der ID abrufen

Parameter

Parameter Typ Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
Berichts-ID String Ja Berichts-ID-Wert.

Ausführen am

Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis
{
  "STATUS":
    {
     "STATE": "Finished"
     },
  "EXPIRATION_DATETIME": "2019-02-04T13:11:15Z",
  "TITLE": "Scan scan/1533110666.07264 Report",
  "USER_LOGIN": "sempf3mh",
  "OUTPUT_FORMAT": "PDF",
  "LAUNCH_DATETIME": "2019-01-28T13:11:14Z",
  "TYPE": "Scan",
  "ID": "775111",
  "SIZE": "22.17 KB"
}
Entitätsanreicherung

Statistiken

Compliancebericht aufrufen

Beschreibung

Sie können Compliance-Scans durchführen und Compliance-Berichte für Hosts (IP-Adressen) erstellen, die dem PC hinzugefügt wurden.

Parameter

Parameter Typ Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
Berichtstitel String Ja

Ein benutzerdefinierter Berichtstitel. Der Titel darf maximal 128 Zeichen lang sein.

Bei einem PCI-Compliance-Bericht wird der Berichtstitel von Qualys bereitgestellt und kann nicht geändert werden.

Berichtstyp String Ja Name der Vorlage.
Ausgabeformat String Ja

Es kann nur ein Ausgabeformat angegeben werden.

Wenn output_format=pdf angegeben ist, kann die sichere PDF-Verteilung verwendet werden.

Beispiel: PDF, MHT und HTML

IP-Adressen/Bereiche String Nein

Geben Sie IPs oder Bereiche an, um das im Patch-Berichtstemplate definierte Berichtsziel zu ändern (zu überschreiben).

Mehrere IP-Adressen oder ‑Bereiche werden durch Kommas getrennt.

Asset-Gruppen String Nein Eine durch Kommas getrennte Liste von Asset-Gruppen.
Scanreferenz String Nein Nur einen Scan mit einem bestimmten Scan-Referenzcode anzeigen

Ausführen am

Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
report_id Wahr/falsch report_id:False
JSON-Ergebnis
N/A
Entitätsanreicherung

Statistiken

Bericht zu Launch-Patch

Beschreibung

Starten Sie Patchberichte, um herauszufinden, welche Patches Sie anwenden müssen, um die aktuellen Sicherheitslücken zu beheben. Über die Links in diesem Bericht können Sie fehlende Patches schnell herunterladen und installieren.

Parameter

Parameter Typ Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
Berichtstitel String Ja

Ein benutzerdefinierter Berichtstitel. Der Titel darf maximal 128 Zeichen lang sein.

Bei einem PCI-Compliance-Bericht wird der Berichtstitel von Qualys bereitgestellt und kann nicht geändert werden.

Berichtstyp String Ja Name der Vorlage.
Ausgabeformat String Ja

Es kann nur ein Ausgabeformat angegeben werden.

Wenn output_format=pdf angegeben ist, kann die sichere PDF-Verteilung verwendet werden.

Beispiel: PDF, MHT und HTML

IP-Adressen/Bereiche String Nein

Geben Sie IPs oder Bereiche an, um das im Patch-Berichtstemplate definierte Berichtsziel zu ändern (zu überschreiben).

Mehrere IP-Adressen oder ‑Bereiche werden durch Kommas getrennt.

Asset-Gruppen String Nein

Asset-Gruppen.

Wenn mehrere angegeben werden müssen, sind sie durch Kommas zu trennen.

Ausführen am

Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
report_id Wahr/falsch report_id:False
JSON-Ergebnis
N/A
Entitätsanreicherung

Statistiken

Bericht zur Behebung von Problemen bei der Einführung

Beschreibung

Starten Sie Berichte zur Fehlerbehebung, um Informationen zu Tickets zur Fehlerbehebung zu erhalten, z. B. Ticketstatus und allgemeine Trendinformationen. Folgende Berichte sind verfügbar:

  • Executive Remediation Report
  • Tickets pro Asset-Gruppe
  • Tickets pro Nutzer
  • Tickets pro Sicherheitslücke

Parameter

Parameter Typ Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
Berichtstitel String Ja

Ein benutzerdefinierter Berichtstitel. Der Titel darf maximal 128 Zeichen lang sein.

Bei einem PCI-Compliance-Bericht wird der Berichtstitel von Qualys bereitgestellt und kann nicht geändert werden.

Berichtstyp String Ja Name der Vorlage.
Ausgabeformat String Ja

Es kann nur ein Ausgabeformat angegeben werden.

Wenn output_format=pdf angegeben ist, kann die sichere PDF-Verteilung verwendet werden.

Beispiel: PDF, MHT und HTML

IP-Adressen/Bereiche String Nein

Geben Sie IPs oder Bereiche an, um das im Patch-Berichtstemplate definierte Berichtsziel zu ändern (zu überschreiben).

Mehrere IP-Adressen oder ‑Bereiche werden durch Kommas getrennt.

Asset-Gruppen String Nein

Asset-Gruppen.

Wenn mehrere angegeben werden müssen, sind sie durch Kommas zu trennen.

Ergebnisse für alle Tickets anzeigen Kästchen Aktiviert Nein

Gibt an, ob der Bericht Tickets enthält, die dem aktuellen Nutzer zugewiesen sind (Nutzer ist standardmäßig festgelegt), oder alle Tickets im Nutzerkonto.

Standardmäßig sind Tickets enthalten, die dem aktuellen Nutzer zugewiesen sind.

Ausführen am

Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
report_id Wahr/falsch report_id:False
JSON-Ergebnis
N/A
Entitätsanreicherung

Statistiken

Bericht zum Startscan

Beschreibung

Starten Sie einen Scanbericht.

Parameter

Parameter Typ Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
Berichtstitel String Ja

Ein benutzerdefinierter Berichtstitel. Der Titel darf maximal 128 Zeichen lang sein.

Bei einem PCI-Compliance-Bericht wird der Berichtstitel von Qualys bereitgestellt und kann nicht geändert werden.

Berichtstyp String Ja Name der Vorlage.
Ausgabeformat String Ja

Es kann nur ein Ausgabeformat angegeben werden.

Wenn output_format=pdf angegeben ist, kann die sichere PDF-Verteilung verwendet werden.

Beispiel: PDF, MHT und HTML.

IP-Adressen/Bereiche String Nein

Geben Sie IPs oder Bereiche an, um das im Patch-Berichtstemplate definierte Berichtsziel zu ändern (zu überschreiben).

Mehrere IP-Adressen oder ‑Bereiche werden durch Kommas getrennt.

Asset-Gruppen String Nein

Asset-Gruppen.

Wenn mehrere angegeben werden müssen, sind sie durch Kommas zu trennen.

Scanreferenz String Nein Nur einen Scan mit einem bestimmten Scan-Referenzcode anzeigen

Ausführen am

Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
report_id Wahr/falsch report_id:False
JSON-Ergebnis
N/A
Entitätsanreicherung

Statistiken

VM-Scan starten und Ergebnisse abrufen

Beschreibung

Starten Sie einen Scan auf Sicherheitslücken auf einem Host in Ihrem Netzwerk und rufen Sie die Ergebnisse ab.

Parameter

Parameter Typ Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
Titel String Nein Der Titel des Scans. Sie kann bis zu 2.000 Zeichen (ASCII) lang sein.
Verarbeitungspriorität String Ja

Geben Sie einen Wert zwischen 0 und 9 an, um eine Prioritätsstufe für die Verarbeitung des Scans festzulegen. Wenn nichts angegeben ist, wird der Wert 0 (keine Priorität) verwendet.

Gültige Werte sind:

  • 0 für „Keine Priorität“ (Standardeinstellung)
  • 1 für Notfall
  • 2 für Ultimate
  • 3 für „Kritisch“
  • 4 für „Schwerwiegend“
  • 5 für „Hoch“
  • 6 für Standard
  • 7 für „Mittel“
  • 8 für „Gering“
  • 9 für „Niedrig“
Scanprofil String Ja

Der Titel des zu verwendenden Compliance-Optionsprofils.

Einer dieser Parameter muss in einer Anfrage angegeben werden:

  • option_title
  • option_id
Scanner-Appliance String Nein

Die Anzeigenamen der zu verwendenden Scanner-Appliances oder „External“ für externe Scanner.

Mehrere Einträge werden durch Kommas getrennt.

Netzwerk String Nein

Die ID eines Netzwerks, mit dem die im Parameter „ip“ angegebenen IPs oder Bereiche gefiltert werden.

Auf eine benutzerdefinierte Netzwerk-ID festlegen.

Hinweis:Dadurch werden keine IP-Adressen oder ‑Bereiche gefiltert, die in „asset_groups“ oder „asset_group_ids“ angegeben sind.

Oder auf „0“ (Standard) für das globale Standardnetzwerk. Damit werden Hosts außerhalb Ihrer benutzerdefinierten Netzwerke gescannt.

Ausführen am

Diese Aktion wird für die IP-Adressen-Entität ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Entitätsanreicherung
Name des Anreicherungsfelds Logik – Wann anwenden?
Nutzername Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Ort Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
zip Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Name Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
add1 Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
country Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Unternehmen Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
state Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
can_report_template_title Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
result_date Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Rolle Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
add2 Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Status Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
scanner_appliance Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Netzwerk Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Referenz Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
ips Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
launch_date Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
option_profile Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
total_hosts Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
scan_title Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Dauer Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
excluded_ips Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
asset_groups Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Typ Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
active_hosts Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Protokoll Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
qid Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Ergebnisse Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Lösung Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
die Ausprägung Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Titel Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Instanz Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
dns Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
ip Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
vendor_reference Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
cve_id Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
SSL Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
netbios Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
associated_malware Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
pci_vuln Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
fqdn Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
bugtraq_id Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Bedrohung Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
os Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Ausnutzbarkeit Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Statistiken

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
scan_ref
JSON-Ergebnis
[
  {
    "username": "username",
    "city": "New York",
    "zip": "10024",
    "name": "user name",
    "add1": "Broadway",
    "country": "United States of America",
    "company": "X",
    "state": "New York",
    "scan_report_template_title": "Scan Results",
    "result_date": "01/28/2019 12:16:42",
    "role": "Manager",
    "add2": "Suite"
  },{
    "status": "Finished",
    "scanner_appliance": "1.1.1.1 (Scanner 10.10.10-1, Vulnerability Signatures 10.10.10-2)",
    "network": "Global Default Network",
    "reference": "scan/1533110666.07264",
    "ips": "1.1.1.1",
    "launch_date": "08/01/2018 08:04:26",
    "option_profile": "Initial Options",
    "total_hosts": "1",
    "scan_title": "My first scan",
    "duration": "00:06:20",
    "excluded_ips": "",
    "asset_groups": null,
    "type": "API",
    "active_hosts": "1"
  },{
    "protocol": "tcp",
    "qid": 86000,
    "results": "Server VersiontServer Banner\\ncloudflare-nginx\\tcloudflare-nginx",
    "solution": "N/A",
    "ip_status": "host scanned, found vuln",
    "port": "80",
    "category": "Web server",
    "severity": "1",
    "title": "Web Server Version",
    "instance": null,
    "dns": "1dot1dot1dot1.cloudflare-dns.com",
    "ip": "1.1.1.1",
    "type": "Ig",
    "vendor_reference": null,
    "cve_id": null,
    "ssl": "no",
    "netbios": null,
    "associated_malware": null,
    "pci_vuln": "no",
    "impact": "N/A",
    "fqdn": "",
    "bugtraq_id": null,
    "threat": "N/A",
    "os": "Linux 3.13",
    "exploitability": null
   },{
    "target_distribution_across_scanner_appliances": "External : 1.1.1.1"
   }
]

Gruppen auflisten

Beschreibung

Liste der Asset-Gruppen im Konto des Nutzers.

Parameter

Ausführen am

Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis
[{
   "TITLE": "All",
   "IP_SET":
      {
        "IP": ["1.1.1.1"]
       },
   "DOMAIN_LIST":
      {
        "DOMAIN":
          [{
             "@network_id": "0",
             "#text": "google.com"
           },{
             "@network_id": "0",
             "#text": "none",
             "@netblock": "1.1.1.1-1.1.1.1"
           }]
      },
   "LAST_UPDATE": "2018-07-25T14:56:05Z",
   "NETWORK_ID": "0",
   "OWNER_USER_NAME": "Global User",
   "BUSINESS_IMPACT": "High",
   "ID": "1111"
 },{
   "TITLE": "G",
   "NETWORK_ID": "0",
   "LAST_UPDATE": "2018-08-13T08:14:55Z",
   "OWNER_USER_NAME": "user (Manager)",
   "OWNER_USER_ID": "11111",
   "BUSINESS_IMPACT": "High",
   "ID": "11111"
 }]
Entitätsanreicherung

– ##### Statistiken

IP-Adressen auflisten

Beschreibung

Liste der IP-Adressen im Konto des Nutzers. Standardmäßig sind alle Hosts im Konto des Nutzers enthalten.

Parameter

Ausführen am

Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
ip_list Wahr/falsch ip_list:False
JSON-Ergebnis
[
  "1.1.1.1",
  "1.1.100.100",
  "10.10.10.10"
]
Entitätsanreicherung

– ##### Statistiken

Berichte auflisten

Beschreibung

Liste der Berichte im Konto des Nutzers, wenn die Funktion „Bericht freigeben“ aktiviert ist. Die Ausgabe der Berichtsliste enthält alle Berichtstypen, einschließlich Übersichtsberichten.

Parameter

Ausführen am

Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis
[
  {
    "STATUS":
      {
        "STATE": "Finished"
      },
    "EXPIRATION_DATETIME": "2019-02-04T13:11:15Z",
    "TITLE": "Scan scan/1533110666.07264 Report",
    "USER_LOGIN": "sempf3mh",
    "OUTPUT_FORMAT": "PDF",
    "LAUNCH_DATETIME": "2019-01-28T13:11:14Z",
    "TYPE": "Scan",
    "ID": "775111",
    "SIZE": "22.17 KB"
  }
]
Entitätsanreicherung

Statistiken

Scans auflisten

Beschreibung

Liste der Scans, die in den letzten 30 Tagen gestartet wurden.

Parameter

Ausführen am

Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis
    [
       {
         "STATUS":
           {
              "STATE": "Finished"
           },
        "TARGET": "1.1.1.1",
        "TITLE": "Test Scan",
        "USER_LOGIN": "sempf3mh",
        "LAUNCH_DATETIME": "2019-01-06T12:29:52Z",
        "PROCESSED": "1",
        "REF": "scan/1546777792.44756",
        "PROCESSING_PRIORITY": "0 - No Priority",
        "DURATION": "00:08:24",
        "TYPE": "On-Demand"
       }
     ]
Entitätsanreicherung

Statistiken

Ping

Beschreibung

Verbindung testen

Parameter

Ausführen am

Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis
N/A
Entitätsanreicherung

Statistiken

Endpunkterkennungen auflisten

Beschreibung

Listet Endpunkterkennungen in Qualys VMDR auf.

Parameter

Anzeigename des Parameters Typ Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
Statusfilter CSV neu, aktiv, wiedereröffnet Nein

Geben Sie eine durch Kommas getrennte Liste der Status an, die bei der Aufnahme verwendet werden sollen.

Wenn nichts angegeben wird, werden Erkennungen mit den Status „Neu“, „Aktiv“ und „Wiedereröffnet“ aufgenommen.

Mögliche Werte: „New“ (Neu), „Active“ (Aktiv), „Fixed“ (Behoben), „Re-Opened“ (Wiedereröffnet).

Ignorierte Erkennungen aufnehmen Kästchen Deaktiviert Nein Wenn diese Option aktiviert ist, werden auch ignorierte Erkennungen zurückgegeben.
Erkennungen ohne Aufnahme Kästchen Deaktiviert Nein Wenn diese Option aktiviert ist, werden auch deaktivierte Erkennungen zurückgegeben.
Niedrigster abzurufender Schweregrad DDL Mittel Nein Geben Sie den niedrigsten Schweregrad an, der zum Abrufen von erkannten Problemen verwendet wird.
Insight erstellen Kästchen Aktiviert Nein Wenn diese Option aktiviert ist, wird eine Statistik mit Informationen zu Sicherheitslücken erstellt, die für die Einheit gefunden wurden.
Maximale Anzahl zurückzugebender Erkennungen Ganzzahl 50 Nein

Geben Sie die Anzahl der Erkennungen an, die pro Entität zurückgegeben werden sollen.

Maximum: 200

Ausführen am

Die Aktion wird nicht für Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis
N/A
Entitätsanreicherung

Statistiken

Fall-Repository
Ergebnistyp Wert/Beschreibung Typ
Ausgabemeldung*

Die Aktion darf nicht fehlschlagen und darf die Ausführung eines Playbooks nicht stoppen.

Wenn Daten für mindestens einen Endpunkt gefunden werden (is_success=true): „Successfully listed detections related to the following endpoints in Qualys VMDR: {entity.identifier}“ (Erkennungen im Zusammenhang mit den folgenden Endpunkten wurden erfolgreich in Qualys VMDR aufgeführt: {entity.identifier})

Wenn ein Endpunkt nicht gefunden wird oder eine ungültige IP-Adresse angegeben ist (is_success=true): „Die Aktion konnte die folgenden Endpunkte in Qualys VMDR nicht finden: {entity.identifier}.“

If no data for at least one endpoint is found (is_success=true): "No vulnerabilities were found for the following endpoints: {entity.identifier}."

Wenn keine Daten für alle Endpunkte gefunden werden (is_success=true): „Für die angegebenen Endpunkte wurden keine Sicherheitslücken gefunden.“

Wenn keine Endpunkte gefunden werden oder eine ungültige IP-Adresse angegeben wird (is_success=false): „Provided endpoints were not found in Qualys VMDR.“ (Die angegebenen Endpunkte wurden in Qualys VMDR nicht gefunden.)

Die Aktion sollte fehlschlagen und die Playbook-Ausführung beenden:

Wenn ein schwerwiegender Fehler gemeldet wird, z. B. falsche Anmeldedaten, keine Verbindung zum Server oder ein anderer Fehler: „Fehler beim Ausführen der Aktion ‚List Endpoint Detections‘.“ Grund: {0}''.format(error.Stacktrace)

Wenn ein ungültiger „Statusfilter“ gemeldet wird: „Fehler beim Ausführen der Aktion ‚List Endpoint Detections‘.“ Grund: Für den Parameter „Statusfilter“ wurde ein ungültiger Wert angegeben: {value}. Mögliche Werte: „new“, „open“, „reopened“, „fixed“.

Allgemein
Fall-Repository

Tabellenspalten:

  • QID
  • Titel
  • Schweregrad
  • Diagnose
  • Auswirkungen
  • Lösung
  • Patchable
  • Kategorie
Entität

Connectors

Qualys VM – Detections Connector

Beschreibung

Erkennungen aus Qualys VMDR abrufen

Qualys VM – Detections Connector in Google SecOps konfigurieren

Eine ausführliche Anleitung zum Konfigurieren eines Connectors in Google SecOps finden Sie unter Connector konfigurieren.

Connector-Parameter

Verwenden Sie die folgenden Parameter, um den Connector zu konfigurieren:

Anzeigename des Parameters Typ Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
Produktfeldname String Produktname Ja Geben Sie den Namen des Quellfelds ein, um den Namen des Produktfelds abzurufen.
Name des Ereignisfelds String Ereignistyp Ja Geben Sie den Namen des Quellfelds ein, um den Namen des Ereignisfelds abzurufen.
Name des Umgebungsfelds String "" Nein

Beschreibt den Namen des Felds, in dem der Umgebungsname gespeichert ist.

Wenn das Feld „environment“ nicht gefunden wird, ist die Umgebung die Standardumgebung.

Regex-Muster für Umgebung String .* Nein

Ein regulärer Ausdruck, der auf den Wert im Feld „Name des Umgebungsfelds“ angewendet wird.

Der Standardwert ist „.*“, um alle Werte zu erfassen und unverändert zurückzugeben.

Damit kann der Nutzer das Feld „environment“ über Regex-Logik bearbeiten.

Wenn das reguläre Ausdrucksmuster null oder leer ist oder der Umgebungswert null ist, ist das endgültige Umgebungsergebnis die Standardumgebung.

Zeitlimit für Script (Sekunden) Ganzzahl 300 Ja Zeitlimit für den Python-Prozess, in dem das aktuelle Skript ausgeführt wird.
API-Stamm String API-Stammverzeichnis der Qualis-VM-Instanz.
Nutzername String Ja Nutzername der Qualis-VM-Instanz.
Passwort Passwort Ja Passwort der Qualis-VM-Instanz.
Niedrigster abzurufender Schweregrad Ganzzahl 0 Nein Der niedrigste Schweregrad, der zum Abrufen von erkannten Problemen verwendet wird. Wenn nichts angegeben ist, ruft der Connector alle erkannten Elemente ab. Maximal: 5
Statusfilter CSV NEU, AKTIV, WIEDER ERÖFFNET Nein Statusfilter für den Connector. Wenn nichts angegeben wird, werden Erkennungen mit den Status „Neu“, „Aktiv“ und „Wieder geöffnet“ aufgenommen. Mögliche Werte: NEW, ACTIVE, FIXED, REOPENED.
Ignorierte Erkennungen aufnehmen Kästchen Deaktiviert Nein Wenn diese Option aktiviert ist, werden ignorierte Erkennungen vom Connector aufgenommen.
Erkennungen ohne Aufnahme Kästchen Deaktiviert Nein Wenn diese Option aktiviert ist, werden deaktivierte Erkennungen vom Connector aufgenommen.
Gruppierungsmechanismus String Erkennung Ja

Gruppierungsmechanismus, der zum Erstellen von Google SecOps-Benachrichtigungen verwendet wird. Mögliche Werte: Host, Detection, None.

Wenn „Host“ angegeben ist, erstellt der Connector eine Google SecOps-Benachrichtigung mit allen Erkennungen, die sich auf den Host beziehen.

Wenn eine Erkennung bereitgestellt wird, erstellt der Connector eine Google SecOps-Benachrichtigung mit Informationen zu allen Hosts, für die diese Erkennung gilt.

Wenn „None“ oder ein ungültiger Wert angegeben wird, erstellt der Connector für jede separate Erkennung pro Host eine neue Google SecOps-Benachrichtigung.

Zulassungsliste als Sperrliste verwenden Kästchen Deaktiviert Ja Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Zulassungsliste als Sperrliste verwendet.
SSL überprüfen Kästchen Aktiviert Ja Wenn diese Option aktiviert ist, prüfen Sie, ob das SSL-Zertifikat für die Verbindung zum Qualys VMDR-Server gültig ist.
Proxyserveradresse String Nein Die Adresse des zu verwendenden Proxyservers.
Proxy-Nutzername String Nein Der Proxy-Nutzername für die Authentifizierung.
Proxy-Passwort Passwort Nein Das Proxy-Passwort für die Authentifizierung.

Connector-Regeln

Proxyunterstützung.

Der Connector unterstützt Proxys.

Benötigen Sie weitere Hilfe? Antworten von Community-Mitgliedern und Google SecOps-Experten erhalten