Mimecast
Integrationsversion: 9.0
Anwendungsbereiche
- Nachrichten aufnehmen
- Triage-Aktion ausführen (Nachricht ablehnen/freigeben/melden)
Hinweise
Um die Mimecast-Integration zu konfigurieren, müssen Sie zuerst eine Mimecast-Rolle mit den erforderlichen Berechtigungen in der Mimecast Administration Console erstellen.
Die erforderlichen Berechtigungen sind:
Account | Dashboard | Read
Account | Monitoring | Held | Edit
Archive | Search Logs | Read
Archive | View Logs | Read
Gateway | Managed Senders | Edit
Gateway | Policies | Edit
Gateway | Policies | Read
Gateway | Tracking | Read
Mimecast-Integration in Google SecOps konfigurieren
Eine detaillierte Anleitung zum Konfigurieren einer Integration in Google SecOps finden Sie unter Integrationen konfigurieren.
Integrationsparameter
Verwenden Sie die folgenden Parameter, um die Integration zu konfigurieren:
Anzeigename des Parameters | Typ | Standardwert | Ist obligatorisch | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
API-Stamm | String | https:/<<api root>> | Ja | API-Stammverzeichnis der Mimecast-Instanz. |
Anwendungs-ID | String | – | Ja | Anwendungs-ID der Mimecast-Instanz. |
App-Schlüssel | Passwort | – | Ja | Anwendungsschlüssel der Mimecast-Instanz. |
Zugriffsschlüssel | Passwort | – | Ja | Zugriffsschlüssel der Mimecast-Instanz. |
Geheimer Schlüssel | Passwort | – | Ja | Geheimer Schlüssel der Mimecast-Instanz. |
SSL überprüfen | Kästchen | Aktiviert | Ja | Wenn diese Option aktiviert ist, prüfen Sie, ob das SSL-Zertifikat für die Verbindung zum Mimecast-Server gültig ist. |
Name des Scriptergebnisses | Wertoptionen |
---|---|
is_success | is_success=False |
is_success | is_success=True |
Fall-Repository
Ergebnistyp | Wert / Beschreibung | Typ |
---|---|---|
Ausgabemeldung* | Die Aktion darf nicht fehlschlagen und die Ausführung eines Playbooks nicht stoppen. Die Aktion sollte fehlschlagen und die Playbook-Ausführung beenden: |
Allgemein |
Einfache Archivsuche
Beschreibung
Archivierte E‑Mails mit definierten Parametern in Mimecast durchsuchen
Parameter
Anzeigename des Parameters | Typ | Standardwert | Ist obligatorisch | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Zurückzugebende Felder | CSV | attachmentcount,status,subject, |
Ja | Geben Sie eine durch Kommas getrennte Liste der Felder an, die zurückgegeben werden sollen. |
Briefkästen | CSV | – | Nein | Geben Sie eine durch Kommas getrennte Liste der Postfächer an, die durchsucht werden sollen. |
Von | CSV | – | Nein | Geben Sie eine durch Kommas getrennte Liste mit E-Mail-Adressen an, von denen die E-Mails gesendet wurden. |
An | CSV | – | Nein | Geben Sie eine durch Kommas getrennte Liste der E‑Mail-Adressen an, an die die E‑Mails gesendet wurden. |
Betreff | String | – | Nein | Geben Sie ein Thema an, nach dem gesucht werden soll. |
Zeitraum | DDL | Letzte Stunde Mögliche Werte: Letzte Stunde Letzte 6 Stunden Letzte 24 Stunden Letzte Woche Letzter Monat Benutzerdefiniert |
Ja | Geben Sie einen Zeitraum für die Suche an. Wenn „Benutzerdefiniert“ ausgewählt ist, müssen Sie auch „Beginn“ angeben. |
Beginn | String | – | Nein | Geben Sie die Startzeit für die Suche an. Dieser Parameter ist erforderlich, wenn für den Parameter „Zeitrahmen“ die Option „Benutzerdefiniert“ ausgewählt ist. Format: ISO 8601 |
Ende | String | – | Nein | Geben Sie die Endzeit für die Suche an. Format: ISO 8601. Wenn nichts angegeben ist und für den Parameter „Zeitrahmen“ die Option „Benutzerdefiniert“ ausgewählt ist, wird für diesen Parameter die aktuelle Zeit verwendet. |
Maximale Anzahl zurückzugebender E‑Mails | Integration | 50 | Nein | Geben Sie an, wie viele E‑Mails zurückgegeben werden sollen. Standard: 50. |
Ausführen am
Diese Aktion wird nicht für Elemente ausgeführt.
Aktionsergebnisse
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses | Wertoptionen |
---|---|
is_success | is_success=False |
is_success | is_success=True |
Fall-Repository
Ergebnistyp | Wert/Beschreibung | Typ |
---|---|---|
Ausgabemeldung* | Die Aktion darf nicht fehlschlagen oder die Ausführung eines Playbooks stoppen: Wenn keine Daten verfügbar sind (is_success=true): „Für die angegebenen Kriterien wurden in Mimecast keine Archiv-E‑Mails gefunden.“
Wenn „Startzeit“ leer ist und „Zeitrahmen“ auf „Benutzerdefiniert“ festgelegt ist: „Fehler beim Ausführen der Aktion ‚Einfache Archivsuche‘. Grund: „Start Time“ (Startzeit) muss angegeben werden, wenn im Parameter „Time Frame“ (Zeitrahmen) „Custom“ (Benutzerdefiniert) ausgewählt ist.“ Wenn „fail“ / „errors“ Werte enthält:Fehler beim Ausführen der Aktion „Simple Archive Search“. Grund: „fail/errors/message“. |
Allgemein |
Tabelle „Fall-Repository“ | Name:Ergebnisse Spalten: Alle Schlüssel aus der Antwort |
Allgemein |
Erweiterte Archivsuche
Beschreibung
Archivierte E‑Mails mit einer benutzerdefinierten XML-Abfrage in Mimecast suchen
Parameter
Anzeigename des Parameters | Typ | Standardwert | Ist obligatorisch | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
XML-Abfrage | XML | – | Ja | Geben Sie eine XML-Abfrage an, die bei der Suche nach archivierten E‑Mails verwendet werden soll. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation. |
Ausführen am
Diese Aktion wird nicht für Elemente ausgeführt.
Aktionsergebnisse
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses | Wertoptionen |
---|---|
is_success | is_success=False |
is_success | is_success=True |
Fall-Repository
Ergebnistyp | Wert/Beschreibung | Typ |
---|---|---|
Ausgabemeldung* | Die Aktion darf nicht fehlschlagen oder die Ausführung eines Playbooks stoppen: Wenn keine Daten verfügbar sind (is_success=true): „Für die angegebenen Kriterien wurden in Mimecast keine Archiv-E-Mails gefunden.“ Wenn „fail“ / „errors“ Werte enthält:Fehler beim Ausführen der Aktion „Erweiterte Archivsuche“. Grund: „fail/errors/message“. |
Allgemein |
Tabelle „Fall-Repository“ | Name:Ergebnisse Spalten: Alle Schlüssel aus der Antwort |
Allgemein |
Nachricht ablehnen
Beschreibung
Nachricht in Mimecast ablehnen. Hinweis: Nur Nachrichten mit dem Status „Zurückgehalten“ können abgelehnt werden.
Parameter
Anzeigename des Parameters | Typ | Standardwert | Ist obligatorisch | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Nachrichten-ID | String | – | Ja | Geben Sie die ID der Nachricht an, die abgelehnt werden muss. |
Hinweis | String | – | Nein | Geben Sie eine zusätzliche Notiz mit einer Erklärung an, warum die Nachricht abgelehnt wurde. |
Grund | DLL | Wählen Sie eine Option aus. Mögliche Werte: Wählen Sie eine Option aus. Unangemessene Kommunikation Vertrauliche Informationen Verstoß gegen die E‑Mail-Richtlinie Eingeschränkte Inhalte |
Nein | Geben Sie den Grund für die Ablehnung an. |
Absender benachrichtigen | Kästchen | Deaktiviert | Nein | Wenn diese Option aktiviert ist, wird der Absender über die Ablehnung benachrichtigt. |
Ausführen am
Diese Aktion wird nicht für Elemente ausgeführt.
Aktionsergebnisse
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses | Wertoptionen |
---|---|
is_success | is_success=False |
is_success | is_success=True |
Fall-Repository
Ergebnistyp | Wert/Beschreibung | Typ |
---|---|---|
Ausgabemeldung* | Die Aktion darf nicht fehlschlagen oder die Ausführung eines Playbooks stoppen: Die Aktion sollte fehlschlagen und die Ausführung eines Playbooks beenden: Wenn „fail“ / „errors“ Werte enthält:Fehler beim Ausführen der Aktion „Nachricht ablehnen“. Grund: „fail/errors/message“. |
Allgemein |
Release-Nachricht
Beschreibung
Geben Sie die Nachricht in Mimecast frei. Hinweis: Nur Nachrichten mit dem Status „Zurückgestellt“ können freigegeben werden.
Parameter
Anzeigename des Parameters | Typ | Standardwert | Ist obligatorisch | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Nachrichten-ID | String | – | Ja | Geben Sie die ID der Nachricht an, die freigegeben werden muss. |
In der Sandbox veröffentlichen | Kästchen | – | Nein | Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Nachricht durch die Aktion in der Sandbox freigegeben. |
Ausführen am
Diese Aktion wird nicht für Elemente ausgeführt.
Aktionsergebnisse
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses | Wertoptionen |
---|---|
is_success | is_success=False |
is_success | is_success=True |
Fall-Repository
Ergebnistyp | Wert/Beschreibung | Typ |
---|---|---|
Ausgabemeldung* | Die Aktion darf nicht fehlschlagen und die Ausführung des Playbooks nicht beenden: Wenn „fail“ / „errors“ Werte enthält:Fehler beim Ausführen der Aktion „Release Message“. Grund: „fail/errors/message“. |
Allgemein |
Nachricht melden
Beschreibung
Melden Sie die Nachricht in Mimecast. Hinweis: Nur Nachrichten mit dem Status „Zurückgehalten“, „Archiviert“ oder „Nicht zugestellt“ können gemeldet werden.
Parameter
Anzeigename des Parameters | Typ | Standardwert | Ist obligatorisch | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Nachrichten-IDs | String | – | Ja | Geben Sie die ID der Nachricht an, die gemeldet werden soll. |
Melden als | DDL | Spam Mögliche Werte: Spam Malware Phishing |
Nein | Geben Sie den Berichtstyp für die Nachricht an. |
Kommentar | String | – | Nein | Geben Sie den Kommentar für den Bericht an. |
Ausführen am
Diese Aktion wird nicht für Elemente ausgeführt.
Aktionsergebnisse
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses | Wertoptionen |
---|---|
is_success | is_success=False |
is_success | is_success=True |
Fall-Repository
Ergebnistyp | Wert / Beschreibung | Typ |
---|---|---|
Ausgabemeldung* | Die Aktion darf nicht fehlschlagen oder die Ausführung eines Playbooks beenden: Wenn „fail“ / „errors“ Werte enthält:Fehler beim Ausführen der Aktion „Berichtsnachricht“. Grund: „fail/errors/message“. |
Allgemein |
Absender blockieren
Beschreibung
Absender in Mimecast blockieren
Parameter
Anzeigename des Parameters | Typ | Standardwert | Ist obligatorisch | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Absender | String | – | Ja | Geben Sie die E-Mail-Adresse des Absenders an, den Sie blockieren möchten. |
Empfänger | String | – | Ja | Geben Sie die E‑Mail-Adresse des Empfängers an, der blockiert werden soll. |
Ausführen am
Diese Aktion wird nicht für Elemente ausgeführt.
Aktionsergebnisse
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses | Wertoptionen |
---|---|
is_success | is_success=False |
is_success | is_success=True |
Fall-Repository
Ergebnistyp | Wert / Beschreibung | Typ |
---|---|---|
Ausgabemeldung* | Die Aktion darf nicht fehlschlagen oder die Ausführung eines Playbooks beenden: Die Aktion sollte fehlschlagen und die Ausführung eines Playbooks beenden: Wenn „fail“/„errors“ Werte enthält:Fehler beim Ausführen der Aktion „Absender blockieren“. Grund: „fail/errors/message“. |
Allgemein |
Absender zulassen
Beschreibung
Erlauben Sie den Absender in Mimecast.
Parameter
Anzeigename des Parameters | Typ | Standardwert | Ist obligatorisch | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Absender | String | – | Ja | Geben Sie die E-Mail-Adresse des Senders an, die zugelassen werden soll. |
Empfänger | String | – | Ja | Geben Sie die E‑Mail-Adresse des Empfängers an, der zugelassen werden soll. |
Ausführen am
Diese Aktion wird nicht für Elemente ausgeführt.
Aktionsergebnisse
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses | Wertoptionen |
---|---|
is_success | is_success=False |
is_success | is_success=True |
Fall-Repository
Ergebnistyp | Wert / Beschreibung | Typ |
---|---|---|
Ausgabemeldung* | Die Aktion darf nicht fehlschlagen oder die Ausführung eines Playbooks beenden: Die Aktion sollte fehlschlagen und die Ausführung eines Playbooks beenden: Wenn „fail“ / „errors“ Werte enthält:Fehler beim Ausführen der Aktion „Absender zulassen“. Grund: „fail/errors/message“. |
Allgemein |
Richtlinie zum Blockieren von Absendern erstellen
Erstellen Sie in Mimecast eine Richtlinie zum Blockieren von Absendern.
Ausführen am
Diese Aktion wird für keine Elemente ausgeführt.
Parameter
Anzeigename des Parameters | Typ | Standardwert | Wasserzeichen | Ist obligatorisch | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
Antwort | DDL | – | – | Nein | Geben Sie den Antworttyp an, der mit der erstellten Richtlinie verknüpft wird. |
Beschreibung | String | – | – | Ja | Beschreibung der Richtlinie. |
Extrahierte Daten | DDL | – | – | Legen Sie fest, woher die Informationen zu Absender und Empfänger stammen sollen. | |
Absender | String | – | – | Nein | Von wem die Nachricht gesendet werden soll, damit sie blockiert wird. Nur erforderlich, wenn „Sender Type“ (Absendertyp) einer der folgenden Werte ist: „Email Domain“ (E‑Mail-Domain), „Email Address“ (E‑Mail-Adresse), „Header Display Name“ (Anzeigename im Header). Dieser Parameter wird ignoriert, wenn ein anderer Wert für „Von-Typ“ ausgewählt ist. |
Absendertyp | DDL | – | – | Nein | Der Typ des Absenders für die Richtlinie. |
Empfänger | String | – | – | Nein | An wen die Nachricht gesendet werden soll, damit sie blockiert wird. Nur erforderlich, wenn „Empfängertyp“ einer der folgenden Werte ist: E‑Mail-Domain, E‑Mail-Adresse, Header-Anzeigename. Dieser Parameter wird ignoriert, wenn ein anderer Wert für „Empfängertyp“ ausgewählt ist. |
Empfängertyp | DDL | – | – | Nein | Typ des Empfängers für die Richtlinie. |
Kommentar | String | – | – | Nein | Kommentar zu einer Richtlinie. |
Bidirektional | Boolesch | – | – | Nein | Wenn die Richtlinie aktiviert ist, wird sie bidirektional definiert. |
Erzwungen | Boolesch | – | – | Nein | Wenn die Richtlinie aktiviert ist, wird sie erzwungen. |
Beginn | String | – | – | Nein | Startzeit für die Richtlinie. Wenn nichts angegeben wird, wird die Startzeit auf „unbefristet“ festgelegt. Erwartet das ISO 8601-Format. Beispiel: 2025-03-07T16:03:00Z |
Ende | String | – | – | Nein | Endzeit für die Richtlinie. Wenn nichts angegeben wird, wird die Endzeit auf „unbegrenzt“ festgelegt. Erwartet das ISO 8601-Format. Beispiel: 2025-03-07T16:03:00Z |
Aktionsergebnisse
Typ | Verfügbar |
---|---|
Scriptergebnis | Wahr |
JSON-Ergebnis | Wahr |
Anreicherungstabelle | Falsch |
Tabelle „Fall-Repository“ | Falsch |
Link zum Fall-Repository | Falsch |
Anhang im Fall-Repository | Falsch |
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses | Wertoptionen |
---|---|
is_success | is_success=False |
is_success | is_success=True |
JSON-Ergebnis
{
"option": "block_sender",
"id": "eNo1jr0OgjAYAN-lqw79QKyYOCCSiCJGqSCjlmqQn2ILNmp8d3Fwv8vdGynOOsnzDE3RSsP4ZTT0tPUMO3DL1pK-LrFZzzfJ9XJTrC78yPZgcc7CW1QdSLuUo11Mfc2rpIsfxlxQHFsDFXKPdkeq10ym7uJeDIKLA6Z66T1NUklI4c3QEDWizNnzVzYnBthDxDrViopLJjLe77iHyAEgjkmgpx9cqlzUaAp_kz4b7vc2YDzCny9vYUEo",
"policy": {
"description": "Description",
"fromPart": "both",
"from": {
"type": "individual_email_address",
"emailAddress": "example@exampl.com"
},
"to": {
"type": "individual_email_address",
"emailAddress": "exampleto@exampl.com"
},
"fromType": "individual_email_address",
"fromValue": "example@exampl.com",
"toType": "individual_email_address",
"toValue": "exampleto@exampl.com",
"fromEternal": true,
"toEternal": true,
"fromDate": "1900-01-01T00:00:00+0000",
"toDate": "2100-01-01T23:59:59+0000",
"override": false,
"bidirectional": false,
"conditions": {},
"enabled": true,
"enforced": true,
"createTime": "2025-03-27T12:51:46+0000",
"lastUpdated": "2025-03-27T12:51:46+0000"
}
}
Fall-Repository
Ergebnistyp | Wert/Beschreibung | Typ (Entität \ Allgemein) |
---|---|---|
Ausgabemeldung* | Die Aktion darf nicht fehlschlagen oder eine Playbook-Ausführung stoppen:
Die Aktion sollte fehlschlagen und die Playbook-Ausführung beenden:
Bei schwerwiegenden Fehlern wie falschen Anmeldedaten, fehlender Verbindung zum Server usw.:Gib „Fehler beim Ausführen der Aktion ‚{action name}‘. Grund: {0}''.format(error.Stacktrace) Wenn „fail“ / „errors“ Werte enthält:Fehler beim Ausführen der Aktion „{action name}“. Grund: „fail/errors/message“. |
Connector
Mimecast – Message Tracking Connector
Beschreibung
Informationen zu Nachrichten können Sie auf dem Tab „Message Tracking“ (Nachrichtenverfolgung) in Mimecast abrufen. Hinweis: Die Zulassungsliste funktioniert für den Parameter „queueDetailStatus/bounceType“.
Mimecast-Connector für die Nachrichtenverfolgung in Google SecOps konfigurieren
Eine ausführliche Anleitung zum Konfigurieren eines Connectors in Google SecOps finden Sie unter Connector konfigurieren.
Connector-Parameter
Verwenden Sie die folgenden Parameter, um den Connector zu konfigurieren:
Anzeigename des Parameters | Typ | Standardwert | Ist obligatorisch | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Produktfeldname | String | Produktname | Ja | Geben Sie den Namen des Quellfelds ein, um den Namen des Produktfelds abzurufen. |
Name des Ereignisfelds | String | event_type | Ja | Geben Sie den Namen des Quellfelds ein, um den Namen des Ereignisfelds abzurufen. |
Name des Umgebungsfelds | String | "" | Nein | Beschreibt den Namen des Felds, in dem der Umgebungsname gespeichert ist. Wenn das Feld „environment“ nicht gefunden wird, ist die Umgebung die Standardumgebung. |
Regex-Muster für Umgebung | String | .* | Nein | Ein regulärer Ausdruck, der auf den Wert im Feld „Name des Umgebungsfelds“ angewendet wird. Der Standardwert ist „.*“, um alle Werte zu erfassen und unverändert zurückzugeben. Damit kann der Nutzer das Feld „environment“ über Regex-Logik bearbeiten. Wenn das reguläre Ausdrucksmuster null oder leer ist oder der Umgebungswert null ist, ist das endgültige Umgebungsergebnis die Standardumgebung. |
Zeitlimit für Script (Sekunden) | Integer | 180 | Ja | Zeitlimit für den Python-Prozess, in dem das aktuelle Skript ausgeführt wird. |
API-Stamm | String | https:/<<api root>> | Ja | API-Stammverzeichnis der Mimecast-Instanz. |
Anwendungs-ID | String | – | Ja | Anwendungs-ID der Mimecast-Instanz. |
App-Schlüssel | Passwort | – | Ja | Anwendungsschlüssel der Mimecast-Instanz. |
Zugriffsschlüssel | Passwort | – | Ja | Zugriffsschlüssel der Mimecast-Instanz. |
Geheimer Schlüssel | Passwort | – | Ja | Geheimer Schlüssel der Mimecast-Instanz. |
Domains | CSV | – | Ja | Eine durch Kommas getrennte Liste der Domains, für die Nachrichten abgefragt werden sollen. |
Geringstes Risiko beim Abrufen | String | – | Nein | Das niedrigste Risiko, das zum Abrufen von Nachrichten verwendet wird. Mögliche Werte: Vernachlässigbar, Niedrig, Mittel, Hoch. Wenn nichts angegeben ist, werden alle Nachrichten vom Connector aufgenommen. |
Statusfilter | CSV | gehalten | Eine durch Kommas getrennte Liste von Statusfiltern für die Nachrichten. Mögliche Werte: delivery, held, accepted, bounced, deferred, rejected, archived. Wenn nichts angegeben ist, werden alle Nachrichten vom Connector aufgenommen. |
|
Routenfilter | CSV | – | Eine kommagetrennte Liste von Routenfiltern für die Nachrichten. Mögliche Werte: „internal“, „outbound“, „inbound“. Wenn nichts angegeben ist, werden alle Nachrichten vom Connector aufgenommen. |
|
Filter für Warteschlangengrund | CSV | – | Eine durch Kommas getrennte Liste von Warteschlangengründen, nach denen die Nachrichten gefiltert werden sollen. Wenn nichts angegeben ist, wird dieser Filter ignoriert. |
|
Nachrichten ohne Risiko aufnehmen | Kästchen | Wenn diese Option aktiviert ist, werden Nachrichten vom Connector aufgenommen, auch wenn keine Informationen zum Risiko vorhanden sind. Google SecOps-Benachrichtigungen, die aus diesen Nachrichten generiert werden, haben die Priorität „Informationell“. | ||
Maximale Stunden zurück | Ganzzahl | 1 | Nein | Anzahl der Stunden, ab denen Nachrichten abgerufen werden sollen. Der Standardwert ist 1 Stunde. Max.: 30 Tage. |
Maximale Anzahl zurückzugebender Nachrichten | Ganzzahl | 100 | Nein | Anzahl der Nachrichten, die pro Connector-Iteration verarbeitet werden sollen. Der Standardwert is 100. |
Zulassungsliste als Sperrliste verwenden | Kästchen | Aktiviert | Ja | Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Zulassungsliste als Sperrliste verwendet. |
SSL überprüfen | Kästchen | Aktiviert | Ja | Wenn diese Option aktiviert ist, prüfen Sie, ob das SSL-Zertifikat für die Verbindung zum Mimecast-Server gültig ist. |
Proxyserveradresse | String | – | Nein | Die Adresse des zu verwendenden Proxyservers. |
Proxy-Nutzername | String | – | Nein | Der Proxy-Nutzername für die Authentifizierung. |
Proxy-Passwort | Passwort | – | Nein | Das Proxy-Passwort für die Authentifizierung. |
Connector-Regeln
Proxyunterstützung
Der Connector unterstützt Proxys.
Benötigen Sie weitere Hilfe? Antworten von Community-Mitgliedern und Google SecOps-Experten erhalten