McAfee TIE DXL

Integrationsversion: 6.0

McAfee TIE DXL-Integration für die Verwendung mit Google Security Operations konfigurieren

Zertifikate generieren

Zuerst müssen Sie Zertifikate erstellen, damit Trellix ePO und DXL ordnungsgemäß mit dem Google SecOps-System kommunizieren können. Folgen Sie der Anleitung unten, um das Zertifikat zu generieren, das für die ordnungsgemäße Funktion dieser Integration erforderlich ist.

  1. Stellen Sie eine SSH-Verbindung zu Ihrem Google SecOps-Server her.

  2. Führen Sie dazu folgenden Befehl aus: pip install dxlclient

  3. Wechseln Sie in das Verzeichnis /etc/pki/tls/: cd /etc/pki/tls/

  4. Wechseln Sie zum Scripting-Nutzer: su -l scripting

  5. Erstellen Sie ein Verzeichnis für die neuen Zertifikate und öffnen Sie es:

    mkdir tiedxl
    cd tiedxl
    

Folgen Sie dieser Anleitung, um Ihre Zertifikate zu generieren:

  1. https://opendxl.github.io/opendxl-client
  2. python/pydoc/basiccliprovisioning.html#basiccliprovisioning

Zertifikate zu Trellix ePO hinzufügen

Folgen Sie der Anleitung unter ePO Certificate Authority (CA) Import (ePO-Zertifizierungsstelle (CA) importieren), um die Datei „ca-bundle.crt“ Ihrer Trellix ePO-Instanz hinzuzufügen.

Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellung über die Befehlszeile (einfach). Es enthält ein Skript, mit dem die erforderlichen Dateien für die Integrationen erstellt werden.

Wie im Bild unten zu sehen ist, finden wir in Trellix ePO die Adresse des Brokers und seinen Port (Servereinstellungen > DXL-Topologie). Auf den Tabs „DXL Certificates“ (DXL-Zertifikate) können wir die Zertifikatsdateien verwalten (wie in den Links oben beschrieben).

Speicherort der Brokeradresse und des zugehörigen Ports in Trellix ePO

McAfee TIE DXL-Integration in Google SecOps konfigurieren

Eine detaillierte Anleitung zum Konfigurieren einer Integration in Google SecOps finden Sie unter Integrationen konfigurieren.

Aktionen

Tag hinzufügen

Beschreibung

Endpunkt ein Tag hinzufügen (Nur Tags, die im System vorhanden sind)

Parameter

Parameter Typ Standardwert Beschreibung
Tag-Name String Der Name des hinzuzufügenden Tags.

Ausführen am

Diese Aktion wird für die folgenden Einheiten ausgeführt:

  • IP-Adresse
  • Hostname

Aktionsergebnisse

Entitätsanreicherung

Statistiken

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis
N/A

Server- und Agent-DAT vergleichen

Beschreibung

Server- und Agent-DAT vergleichen

Parameter

Ausführen am

Diese Aktion wird für die folgenden Einheiten ausgeführt:

  • IP-Adresse
  • Hostname

Aktionsergebnisse

Entitätsanreicherung

Statistiken

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
agent_dat_status
JSON-Ergebnis
N/A

Agent-Informationen abrufen

Beschreibung

Informationen zu einem Trellix ePO-Endpunkt abrufen.

Parameter

Ausführen am

Diese Aktion wird für die folgenden Einheiten ausgeführt:

  • IP-Adresse
  • Hostname

Aktionsergebnisse

Entitätsanreicherung
Name des Anreicherungsfelds Logik – Wann anwenden?
LastUpdate Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
ManagedState Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Tags Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
ExcludedTags Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
AgentVersion Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
AgentGUID Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Statistiken

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis
[{
   "EntityResult":
      {
         "LastUpdate": "2019-01-22T13:04:49+02:00",
         "ManagedState": "1",
         "Tags": "Server, Workstation",
         "ExcludedTags": "",
         "AgentVersion": "1.1.1.1",
         "AgentGUID": "F673D1DF-786C-41E5-A84D-1676A39F7AE8"
       },
   "Entity": "1.1.1.1"
}]

Dat-Version

Beschreibung

Die Version von DAT abrufen, die auf einem Endpunkt installiert ist.

Parameter

Ausführen am

Diese Aktion wird für die folgenden Einheiten ausgeführt:

  • IP-Adresse
  • Hostname

Aktionsergebnisse

Entitätsanreicherung

Statistiken

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
Dat-Version
JSON-Ergebnis
N/A

Ereignisse für Hash abrufen

Beschreibung

Termindetails für den MD5-Hash abrufen

Parameter

Parameter Typ Standardwert Beschreibung
Ereignisse aus der Tabelle „EPExtendedEvent“ abrufen Kästchen Gibt an, ob Ereignisse aus der Tabelle „EPExtendedEvent“ abgerufen werden sollen.

Ausführen am

Diese Aktion wird für die Filehash-Entität ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Entitätsanreicherung
Name des Anreicherungsfelds Logik – Wann anwenden?
EPOEvents.ThreatCategory Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
EPOEvents.TargetUserName Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
EPOEvents.TargetPort Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
EPOEvents.TargetFileName Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
EPOEvents.TargetIPV4 Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
EPOEvents.ThreatName Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
EPOEvents.SourceUserName Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
EPOEvents.TargetProcessName Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
EPOEvents.SourceProcessName Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
EPOEvents.ThreatType Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
EPOEvents.SourceIPV4 Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
EPOEvents.TargetProtocol Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
VSECustomEvent.MD5 Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
EPOEvents.SourceURL Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
EPOEvents.ThreatActionTaken Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
EPOEvents.TargetHostName Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
EPOEvents.ThreatHandled Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
EPOEvents.SourceHostName Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Statistiken

Ja

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
null
JSON-Ergebnis
[{
   "EntityResult":
     [{
        "EPOEvents.ThreatCategory": "av.detect",
        "EPOEvents.TargetUserName": "VM-EPOAGENTTEST\\\\\\\\Admin",
        "EPOEvents.TargetPort": "None",
        "EPOEvents.TargetFileName": "C:\\\\\\\\Users\\\\\\\\Admin\\\\\\\\Desktop\\\\\\\\eicar.txt",
        "EPOEvents.TargetIPV4": -1979711347,
        "EPOEvents.ThreatName": "EICAR test file",
        "EPOEvents.SourceUserName": "None",
        "EPOEvents.TargetProcessName": "None",
        "EPOEvents.SourceProcessName": "None",
        "EPOEvents.ThreatType": "test",
        "EPOEvents.SourceIPV4": -1979711347,
        "EPOEvents.TargetProtocol": "None",
        "VSECustomEvent.MD5": "44d88612fea8a8f36de82e1278abb02f",
        "EPOEvents.SourceURL": "None",
        "EPOEvents.ThreatActionTaken": "deleted",
        "EPOEvents.TargetHostName": "VM-EPOAGENTTEST",
        "EPOEvents.ThreatHandled": "True",
        "EPOEvents.SourceHostName": "_"
      }, {
        "EPOEvents.ThreatCategory": "av.detect",
        "EPOEvents.TargetUserName": "VM-EPOAGENTTEST\\\\\\\\Admin",
        "EPOEvents.TargetPort": "None",
        "EPOEvents.TargetFileName": "C:\\\\\\\\Users\\\\\\\\Admin\\\\\\\\Desktop\\\\\\\\eicar.txt",
        "EPOEvents.TargetIPV4": -1979711347,
        "EPOEvents.ThreatName": "EICAR test file",
        "EPOEvents.SourceUserName": "None",
        "EPOEvents.TargetProcessName": "None",
        "EPOEvents.SourceProcessName": "None",
        "EPOEvents.ThreatType": "test",
        "EPOEvents.SourceIPV4": -1979711347,
        "EPOEvents.TargetProtocol": "None",
        "VSECustomEvent.MD5": "44d88612fea8a8f36de82e1278abb02f",
        "EPOEvents.SourceURL": "None",
        "EPOEvents.ThreatActionTaken": "deleted",
        "EPOEvents.TargetHostName": "VM-EPOAGENTTEST",
        "EPOEvents.ThreatHandled": "True",
        "EPOEvents.SourceHostName": "_"
      }],
  "Entity": "44d88612fea8a8f36de82e1278abb02f"
}]

Get Host IPs Status

Beschreibung

Ruft den Status einer IP-Adresse für den Host ab.

Parameter

Ausführen am

Diese Aktion wird für die folgenden Einheiten ausgeführt:

  • IP-Adresse
  • Hostname

Aktionsergebnisse

Entitätsanreicherung

Statistiken

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_status_received Wahr/falsch is_status_received:False
JSON-Ergebnis
N/A

Status von Hostnetzwerk-IPs abrufen

Beschreibung

Status einer IP-Adresse für das Hostnetzwerk abrufen

Parameter

Ausführen am

Diese Aktion wird für die folgenden Einheiten ausgeführt:

  • IP-Adresse
  • Hostname

Aktionsergebnisse

Entitätsanreicherung

Statistiken

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_status_received Wahr/falsch is_status_received:False
JSON-Ergebnis
N/A

Host-Solid-Core-Status abrufen

Beschreibung

Rufen Sie den Status des Solid Core in Bezug auf den Host ab.

Parameter

Ausführen am

Diese Aktion wird für die folgenden Einheiten ausgeführt:

  • IP-Adresse
  • Hostname

Aktionsergebnisse

Entitätsanreicherung

Statistiken

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_status_received Wahr/falsch is_status_received:False
JSON-Ergebnis
N/A

Zeitpunkt der letzten Kommunikation abrufen

Beschreibung

Die Zeit der letzten Kommunikation für den Host abrufen.

Parameter

Ausführen am

Diese Aktion wird für die folgenden Einheiten ausgeführt:

  • IP-Adresse
  • Hostname

Aktionsergebnisse

Entitätsanreicherung

Statistiken

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
isSuccess Wahr/falsch isSuccess:False
JSON-Ergebnis
N/A

McAfee EPO Agent-Version abrufen

Beschreibung

Rufen Sie die Agent-Version von Trellix ePO ab.

Parameter

Ausführen am

Diese Aktion wird für die folgenden Einheiten ausgeführt:

  • IP-Adresse
  • Hostname

Aktionsergebnisse

Entitätsanreicherung

Statistiken

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
McAfee Agent-Version
JSON-Ergebnis
N/A

Systeminformationen abrufen

Beschreibung

Systeminformationen zu einem Endpunkt aus Trellix ePO abrufen

Parameter

Ausführen am

Diese Aktion wird für die folgenden Einheiten ausgeführt:

  • IP-Adresse
  • Hostname

Aktionsergebnisse

Entitätsanreicherung
Name des Anreicherungsfelds Logik – Wann anwenden?
FreeDiskSpace Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Nutzername Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
DomainName Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
LastAgentHandler Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
IPV4x Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
OSBitMode Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
IPV6 Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
OSType Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
SysvolFreeSpace Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
IPHostName Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
CPUSerialNum Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
IPSubnetMask Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
SysvolTotalSpace Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
IPSubnet Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Beschreibung Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
FreeMemory Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
CPUSpeed Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
SubnetMask Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
IPAddress Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
DefaultLangID Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
OSPlatform Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
ComputerName Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
OSOEMID Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
NetAddress Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
TotalDiskSpace Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
SubnetAddress Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
NumOfCPU Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
TimeZone Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
SystemDescription Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Vdi Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
OSBuildNum Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
OSVersion Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
IsPortable Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
TotalPhysicalMemory Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
IPXAddress Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
UserProperty7 Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
UserProperty6 Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
UserProperty5 Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
UserProperty4 Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
UserProperty3 Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
UserProperty2 Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
UserProperty1 Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
ParentID Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
CPUType Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
UserProperty8 Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Statistiken

JA

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis
[{
   "EntityResult":
      {
        "FreeDiskSpace": "444316",
        "UserName": "Admin",
        "OSServicePackVer": "",
        "DomainName": "WORKGROUP",
        "LastAgentHandler": "1",
        "IPV4x": "-1979711239",
        "OSBitMode": "1",
        "IPV6": "0:0:0:0:0:FFFF:A00:F9",
        "OSType": "Windows Server 2012 R2",
        "SysvolFreeSpace": "94782",
        "IPHostName": "McAfee-ePO",
        "CPUSerialNum": "N/A",
        "IPSubnetMask": "0:0:0:0:0:FFFF:FFFF:FE00",
        "SysvolTotalSpace": "161647",
        "IPSubnet": "0:0:0:0:0:FFFF:A00:0",
        "Description": "None",
        "FreeMemory": "1626767360",
        "CPUSpeed": "2400",
        "SubnetMask": "",
        "IPAddress": "1.1.1.1",
        "DefaultLangID": "0409",
        "OSPlatform": "Server",
        "ComputerName": "MCAFEE-EPO",
        "OSOEMID": "00252-00112-26656-AA653",
        "NetAddress": "005056A56847",
        "TotalDiskSpace": "511646",
        "SubnetAddress": "",
        "NumOfCPU": "4",
        "TimeZone": "Jerusalem Standard Time",
        "SystemDescription": "N/A",
        "Vdi": "0",
        "OSBuildNum": "9600",
        "OSVersion": "6.3",
        "IsPortable": "0",
        "TotalPhysicalMemory": "6441984000",
        "IPXAddress": "N/A",
        "UserProperty7": "",
        "UserProperty6": "",
        "UserProperty5": "",
        "UserProperty4": "",
        "UserProperty3": "",
        "UserProperty2": "",
        "UserProperty1": "",
        "ParentID": "8",
        "CPUType": "Intel(R) Xeon(R) CPU E5-2630 v3 @ 2.40GHz",
        "UserProperty8": ""
     },
 "Entity": "1.1.1.1"
}]​​

Virus Engine-Agent-Version abrufen

Beschreibung

Rufen Sie die Engine-Version von Trellix ePO ab.

Parameter

Ausführen am

Diese Aktion wird für die folgenden Einheiten ausgeführt:

  • IP-Adresse
  • Hostname

Aktionsergebnisse

Entitätsanreicherung

Statistiken

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
Virus Engine Agent-Version
JSON-Ergebnis
N/A

Ping

Beschreibung

Verbindung testen

Parameter

Ausführen am

Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Entitätsanreicherung

Statistiken

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
null
JSON-Ergebnis
N/A

Tag entfernen

Beschreibung

Tag vom Endpunkt entfernen

Parameter

Parameter Typ Standardwert Beschreibung
Tag-Name String Der Name des zu entfernenden Tags.

Ausführen am

Diese Aktion wird für die folgenden Einheiten ausgeführt:

  • IP-Adresse
  • Hostname

Aktionsergebnisse

Entitätsanreicherung

Statistiken

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis
N/A

Vollständigen Scan ausführen

Beschreibung

Führen Sie einen vollständigen Scan auf einem Endpunkt aus.

Parameter

Parameter Typ Standardwert Beschreibung
Tag-Name String Der Name der auszuführenden Aufgabe.

Ausführen am

Diese Aktion wird für die folgenden Einheiten ausgeführt:

  • IP-Adresse
  • Hostname

Aktionsergebnisse

Entitätsanreicherung

Statistiken

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
RunTask_Status
JSON-Ergebnis
N/A

McAfee-Agent aktualisieren

Beschreibung

Führen Sie eine Aufgabe aus, um den McAfee-Agenten zu aktualisieren.

Parameter

Parameter Typ Standardwert Beschreibung
Tag-Name String Der Name der auszuführenden Aufgabe.

Ausführen am

Diese Aktion wird für die folgenden Einheiten ausgeführt:

  • IP-Adresse
  • Hostname

Aktionsergebnisse

Entitätsanreicherung

Statistiken

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
Update_Status
JSON-Ergebnis
N/A

Benötigen Sie weitere Hilfe? Antworten von Community-Mitgliedern und Google SecOps-Experten erhalten