Cisco ISE

Integrationsversion: 11.0

Cisco ISE für die Verwendung mit Google Security Operations konfigurieren

Informationen zum Aktivieren von External RESTful Services (ERS) und zum Erstellen eines Cisco ISE-Dienstkontos für die Verbindung zur API finden Sie in der Cisco ISE-Dokumentation. Manchmal müssen Sie sich zuerst mit dem Dienstkonto in der Cisco ISE-Benutzeroberfläche anmelden. Danach funktioniert die API- oder Google SecOps-Integration mit denselben Anmeldedaten, die zuvor nicht funktioniert haben.

Cisco ISE-Integration in Google SecOps konfigurieren

Eine detaillierte Anleitung zum Konfigurieren einer Integration in Google SecOps finden Sie unter Integrationen konfigurieren.

Aktionen

Endpunkt für die Anreicherung

Beschreibung

Endpunkt mit Daten aus Cisco ISE anreichern.

Parameter

Ausführen am

Diese Aktion wird für die IP-Adressen-Entität ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis
N/A
Entitätsanreicherung

Statistiken

Endpunkte abrufen

Beschreibung

Abrufen der angeforderten Endpunktdaten von den von Cisco ISE überwachten Endpunkten.

Parameter

Ausführen am

Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis
N/A
Entitätsanreicherung

Statistiken

Sitzungen abrufen

Beschreibung

Eine Liste der aktiven Sitzungen abrufen.

Parameter

Ausführen am

Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis
N/A
Entitätsanreicherung

Statistiken

Ping

Beschreibung

Verbindung testen

Parameter

Anwendungsfälle

Ausführen am

Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
ist Erfolg Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis
N/A
Entitätsanreicherung

Statistiken

Quarantäneadresse

Beschreibung

Einen Endpunkt anhand der MAC-Adresse unter Quarantäne stellen.

Parameter

Parametername Typ Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
Richtlinienname String Ja Der Name der Richtlinie, an die der Endpunkt angehängt werden soll.

Anwendungsfälle

Ausführen am

Diese Aktion wird für die IP-Adressen-Entität ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis
N/A
Entitätsanreicherung

Statistiken

Sitzung beenden

Beschreibung

Sitzungstrennung über einen API-Aufruf.

Parameter

Parametername Typ Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
Name des Knotenservers String Ja

ISE-Knotenservername.

Beispiel: ciscoISE

Anrufende Sender-ID String Ja

Der ID-Wert der aufrufenden Station.

Beispiel: 1

Beendigungstyp String Nein

Der Wert für „Terminate Type“ ist eine Ganzzahl zwischen 0 und 2.

Beispiel: 0

Mögliche Werte:

  • 0=DYNAMIC_AUTHZ_PORT_DEFAULT
  • 1=DYNAMIC_AUTHZ_PORT_BOUNCE
  • 2=DYNAMIC_AUTHZ_PORT_SHUTDOWN

Ausführen am

Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_succeed Wahr/falsch is_succeed:False
JSON-Ergebnis
N/A
Entitätsanreicherung

Statistiken

Adresse aus der Quarantäne entfernen

Beschreibung

Endpunkt anhand der MAC-Adresse aus der Quarantäne entfernen.

Parameter

Ausführen am

Diese Aktion wird für die Adressentität ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis
N/A
Entitätsanreicherung

Statistiken

Endpunkt aktualisieren

Beschreibung

Endpunktobjekt aktualisieren.

Parameter

Parametername Typ Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
Beschreibung String Nein Beschreibung des Endpunkts
Gruppen-ID String Nein Das zu aktualisierende Attribut des Endpunkts.
Portalnutzer String Nein Das zu aktualisierende Attribut des Endpunkts.
Identitätsspeicher String Nein Das zu aktualisierende Attribut des Endpunkts.
ID des Identitätsspeichers String Nein Das zu aktualisierende Attribut des Endpunkts.
Benutzerdefinierte Attribute String Nein

Benutzerdefinierte Attribute werden dem Entitätsobjekt hinzugefügt.

Beispiel: {'param':'val'}

Name des MDM-Servers String Nein Das zu aktualisierende Attribut des Endpunkts.
Mobilgeräteverwaltung erreichbar String Nein Attribut des Endpunkts, das aktualisiert werden soll, z.B. „true“ oder „false“.
Für die Mobilgeräteverwaltung registriert String Nein Attribut des Endpunkts, das aktualisiert werden soll, z.B. „true“ oder „false“.
MDM-Compliancestatus String Nein Attribut des Endpunkts, das aktualisiert werden soll, z.B. „true“ oder „false“.
MDM OS String Nein Das zu aktualisierende Attribut des Endpunkts.
MDM-Hersteller String Nein Das zu aktualisierende Attribut des Endpunkts.
MDM-Modell String Nein Das zu aktualisierende Attribut des Endpunkts.
Mit MDM verschlüsselt String Nein Das zu aktualisierende Attribut des Endpunkts.
MDM-Pinlock String Nein Attribut des Endpunkts, das aktualisiert werden soll, z.B. „true“ oder „false“.
MDM Jailbreak String Nein Attribut des Endpunkts, das aktualisiert werden soll, z.B. „true“ oder „false“.
MDM-IMEI String Nein Das zu aktualisierende Attribut des Endpunkts.
Telefonnummer für die Mobilgeräteverwaltung String Nein Das zu aktualisierende Attribut des Endpunkts.

Ausführen am

Diese Aktion wird für die IP-Adressen-Entität ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis
N/A
Entitätsanreicherung

Statistiken

Endpoint Identity Group auflisten

Beschreibung

Verfügbare Endpunkt-Entitätsgruppen in Cisco ISE auflisten

Parameter

Parametername Typ Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
Filterschlüssel DDL

Wählen Sie eine Option aus.

Mögliche Werte:

  • Wählen Sie eine Option aus.
  • Name
Nein Geben Sie den Schlüssel an, der zum Filtern von Endpunkt-Entitätsgruppen verwendet werden muss.
Filterlogik DDL

Nicht angegeben

Mögliche Werte:

  • Nicht angegeben
  • Gleich
  • Enthält
Nein Geben Sie an, welche Filterlogik angewendet werden soll. Die Filterlogik basiert auf dem Wert, der im Parameter „Filterschlüssel“ angegeben ist.
Filterwert String Nein

Geben Sie den Wert an, der im Filter verwendet werden soll.

Wenn „Gleich“ ausgewählt ist, wird in der Aktion versucht, die genaue Übereinstimmung unter den Ergebnissen zu finden.

Wenn „Enthält“ ausgewählt ist, wird versucht, Ergebnisse zu finden, die den angegebenen Teilstring enthalten.

Wenn für diesen Parameter nichts angegeben wird, wird der Filter nicht angewendet. Die Filterlogik basiert auf dem Wert, der im Parameter „Filterschlüssel“ angegeben ist.

Maximale Anzahl zurückzugebender Datensätze Ganzzahl 100 Nein

Geben Sie die Anzahl der zurückzugebenden Datensätze an. Wenn nichts angegeben wird, werden 100 Datensätze zurückgegeben.

Maximum: 100

Ausführen am

Diese Aktion wird nicht für Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis
[
    {
        "id": "73d1a120-ab0f-11ec-ae96-76398204b317",
        "name": "Windows11-Workstation",
        "description": "Identity Group for Profile: Windows11-Workstation",
    {
        "id": "21fa0600-f947-11eb-953e-0050568fa723",
        "name": "OS_X_BigSur-Workstation",
        "description": "Identity Group for Profile: OS_X_BigSur-Workstation",
    },
    {
        "id": "3b76f840-8c00-11e6-996c-525400b48521",
        "name": "Workstation",
        "description": "Identity Group for Profile: Workstation",
    }
]
Entitätsanreicherung

Statistiken

Fall-Repository
Ergebnistyp Wert / Beschreibung Typ
Ausgabemeldung*

Die Aktion darf nicht fehlschlagen und darf die Ausführung eines Playbooks nicht stoppen.

Wenn Daten verfügbar sind (is_success=true): „Successfully found endpoint entity groups for the provided criteria in Cisco ISE.“ (Endpunkt-Entitätsgruppen für die angegebenen Kriterien in Cisco ISE wurden gefunden.)

Wenn keine Daten verfügbar sind (is_success=false): „Für die angegebenen Kriterien wurden in Cisco ISE keine Endpunkt-Entitätengruppen gefunden.“

Wenn der Parameter „Filter Value“ leer ist (is_success=true):

„Der Filter wurde nicht angewendet, da der Parameter ‚Filterwert‘ einen leeren Wert hat.“



Die Aktion sollte fehlschlagen und die Ausführung eines Playbooks beenden:

Wenn der Parameter „Filterschlüssel“ auf „Eins auswählen“ und der Parameter „Filterlogik“ auf „Gleich“ oder „Enthält“ festgelegt ist:

„Fehler beim Ausführen der Aktion ‚List Endpoint Identity Group‘. Grund: Sie müssen ein Feld aus dem Parameter „Filterschlüssel“ auswählen.“

Wenn ein ungültiger Wert für den Parameter „Max. zurückzugebende Datensätze“ angegeben wird:

„Fehler beim Ausführen der Aktion ‚List Endpoint Identity Group‘. Grund: Für „Max. zurückzugebende Datensätze“ wurde ein ungültiger Wert angegeben: . Es muss eine positive Zahl angegeben werden.“

Wenn ein schwerwiegender Fehler gemeldet wird, z. B. falsche Anmeldedaten, keine Verbindung zum Server oder ein anderer Fehler:

„Fehler beim Ausführen der Aktion ‚List Endpoint Identity Group‘. Grund: {0}''.format(error.Stacktrace)

Allgemein
Tabelle „Fall-Repository“

Tabellenname:Verfügbare Endpunkt-Entitätsgruppen

Tabellenspalten:

  • Name – name
  • Beschreibung – description
Allgemein

Endpunkt zur Endpunktidentitätsgruppe hinzufügen

Beschreibung

Fügen Sie der Endpunkt-Identitätsgruppe in Cisco ISE einen Endpunkt hinzu.

Parameter

Parametername Typ Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
Name der Endpunktidentitätsgruppe String Ja Geben Sie den Namen der Endpunktidentitätsgruppe an, der Sie den Endpunkt hinzufügen möchten.

Ausführen am

Diese Aktion wird für die folgenden Einheiten ausgeführt:

  • IP-Adresse
  • MAC-Adresse

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis
{
    "UpdatedFieldsList": {
        "updatedField": [
            {
                "field": "groupId",
                "oldValue": "73d1a120-ab0f-11ec-ae96-76398204b317",
                "newValue": "3b76f840-8c00-11e6-996c-525400b48521"
            }
        ]
    }
}
Entitätsanreicherung

Statistiken

Fall-Repository
Ergebnistyp Wert / Beschreibung Typ
Ausgabemeldung*

Die Aktion darf nicht fehlschlagen und darf die Ausführung eines Playbooks nicht stoppen.

Wenn Daten für eine Entität verfügbar sind (is_success=true): „Die folgenden Endpunkte wurden der Endpunktidentitätsgruppe ‚{group name}‘ in Cisco ISE hinzugefügt: {entity.identifier}“.

Wenn der Endpunkt nicht gefunden wird (is_success=true): „Die Aktion konnte die folgenden Endpunkte in Cisco ISE nicht finden: {entity.identifier}“

Wenn alle Endpunkte nicht gefunden werden (is_success=false): „None of the provided endpoints were found.“ (Keiner der angegebenen Endpunkte wurde gefunden.)

Die Aktion sollte fehlschlagen und die Playbook-Ausführung beenden:

Wenn ein schwerwiegender Fehler gemeldet wird, z. B. falsche Anmeldedaten, keine Verbindung zum Server oder ein anderer Fehler: „Fehler beim Ausführen der Aktion ‚{action name}‘. Grund: {0}''.format(error.Stacktrace)

Wenn die Gruppe nicht gefunden wird: „Fehler beim Ausführen der Aktion ‚{action name}‘. Grund: Die Endpunktidentitätsgruppe „{group name}“ wurde in Cisco ISE nicht gefunden. Bitte überprüfen Sie die Rechtschreibung.“

Allgemein

Benötigen Sie weitere Hilfe? Antworten von Community-Mitgliedern und Google SecOps-Experten erhalten