Check Point-Firewall

Integrationsversion: 10.0

Check Point Firewall-Integration in Google Security Operations konfigurieren

Eine detaillierte Anleitung zum Konfigurieren einer Integration in Google SecOps finden Sie unter Integrationen konfigurieren.

Integrationsparameter

Verwenden Sie die folgenden Parameter, um die Integration zu konfigurieren:

Parametername Typ Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
Instanzname String Nein Name der Instanz, für die Sie die Integration konfigurieren möchten.
Beschreibung String Nein Beschreibung der Instanz.
Serveradresse String xx.xx.xx.xx:443 Ja Die IP-Adresse des Check Point Firewall-Servers.
Nutzername String Ja Die E-Mail-Adresse des Nutzers, die für die Verbindung zur Check Point-Firewall verwendet werden soll.
Domain String Nein Die Domain des Nutzers. Wenn die E-Mail-Adresse des Nutzers beispielsweise user@example.com lautet, ist die Domain example.com.
Passwort Passwort Ja Das Passwort des entsprechenden Nutzers.
Richtlinienname String Standard Ja Name der Richtlinie.
SSL überprüfen Kästchen Deaktiviert Nein Aktivieren Sie dieses Kästchen, wenn für Ihre Check Point Firewall-Verbindung eine SSL-Verifizierung erforderlich ist.
Remote ausführen Kästchen Deaktiviert Nein Aktivieren Sie das Feld, um die konfigurierte Integration remote auszuführen. Nachdem Sie das Kästchen angekreuzt haben, wird die Option zum Auswählen des Remote-Nutzers (Kundenservicemitarbeiters) angezeigt.

Aktionen

SAM-Regel hinzufügen

Beschreibung

Fügen Sie eine SAM-Regel (Suspicious Activity Monitoring) für die Check Point-Firewall hinzu. Informationen zu verfügbaren Kombinationen aus IP-Adresse, Netzmaske, Port und Protokoll finden Sie in der Dokumentation zum Abschnitt Check Point-Befehlskriterien für fw_sam.

Parameter

Anzeigename des Parameters Typ Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
Sicherheitsgateway zum Erstellen einer SAM-Regel String Ja

Geben Sie den Namen des Security Gateways an, für das Sie eine Regel erstellen möchten.

Quell-IP-Adresse String Nein Geben Sie die Quell-IP an, die der Regel hinzugefügt werden soll.
Quellnetzmaske String Nein Geben Sie die Quellnetzmaske an, die der Regel hinzugefügt werden soll.
Ziel-IP-Adresse String Nein Geben Sie die Ziel-IP an, die der Regel hinzugefügt werden soll.
Zielnetzmaske String Nein Geben Sie die Zielnetzmaske an, die der Regel hinzugefügt werden soll.
Port Ganzzahl Nein Geben Sie die Portnummer an, die der Regel hinzugefügt werden soll, z. B. 5005.
Protokoll String Nein Geben Sie den Protokollnamen an, der der Regel hinzugefügt werden soll, z. B. TCP.
Ablauffrist Sekunden Nein Geben Sie an, wie lange die neu hinzugefügte SAM-Regel in Sekunden aktiv sein soll, z. B. 4. Wenn nichts angegeben ist, läuft die Regel nie ab.
Aktion für die übereinstimmenden Verbindungen DDL Ablegen Ja Geben Sie die Aktion an, die für die übereinstimmenden Verbindungen ausgeführt werden soll.
Abgleichsverbindungen nachverfolgen DDL Log Ja Geben Sie an, wie übereinstimmende Verbindungen erfasst werden sollen.
Verbindungen schließen Kästchen Aktiviert Nein Geben Sie an, ob die vorhandenen übereinstimmenden Verbindungen geschlossen werden sollen.

Ausführen am

Die Aktion wird nicht für Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis
{
    "tasks": [
        {
            "uid": "8163c4f0-a269-4628-9bb3-0ba597e9694c",
            "name": "gaia80.10 - CW Test fw sam",
            "type": "CdmTaskNotification",
            "domain": {
                "uid": "41e821a0-3720-11e3-aa6e-0800200c9fde",
                "name": "SMC User",
                "domain-type": "domain"
            },
            "task-id": "4ca124e5-c9ce-45cf-8275-4b119e535d3e",
            "task-name": "gaia80.10 - CW Test fw sam",
            "status": "succeeded",
            "progress-percentage": 100,
            "start-time": {
                "posix": 1594959450832,
                "iso-8601": "2020-07-17T07:17+0300"
            },
            "last-update-time": {
                "posix": 1594959453264,
                "iso-8601": "2020-07-17T07:17+0300"
            },
            "suppressed": false,
            "task-details": [
                {
                    "uid": "94108666-b9d6-4165-80ab-13078c03395b",
                    "name": null,
                    "domain": {
                        "uid": "41e821a0-3720-11e3-aa6e-0800200c9fde",
                        "name": "SMC User",
                        "domain-type": "domain"
                    },
                    "color": "black",
                    "statusCode": "succeeded",
                    "statusDescription": "sam: request for 'Inhibit Drop Close src ip 8.9.10.11 on All' acknowledged, sam: gaia80.10 (0/1) successfully completed 'Inhibit Drop Close src ip 8.9.10.11 on All' processing, ...",
                    "taskNotification": "8163c4f0-a269-4628-9bb3-0ba597e9694c",
                    "gatewayId": "8f36a0de-e0d5-6347-ae51-6fb22d573f04",
                    "gatewayName": "",
                    "transactionId": 552194328,
                    "responseMessage": "",
                    "responseError": "c2FtOiByZXF1ZXN0IGZvciAnSW5oaWJpdCBEcm9wIENsb3NlIHNyYyBpcCA4LjkuMTAuMTEgb24gQWxsJyBhY2tub3dsZWRnZWQKc2FtOiBnYWlhODAuMTAgKDAvMSkgc3VjY2Vzc2Z1bGx5IGNvbXBsZXRlZCAnSW5oaWJpdCBEcm9wIENsb3NlIHNyYyBpcCA4LjkuMTAuMTEgb24gQWxsJyBwcm9jZXNzaW5nCnNhbTogcmVxdWVzdCBmb3IgJ0luaGliaXQgRHJvcCBDbG9zZSBzcmMgaXAgOC45LjEwLjExIG9uIEFsbCcgZG9uZQo=",
                    "meta-info": {
                        "validation-state": "ok",
                        "last-modify-time": {
                            "posix": 1594959453332,
                            "iso-8601": "2020-07-17T07:17+0300"
                        },
                        "last-modifier": "admin",
                        "creation-time": {
                            "posix": 1594959451003,
                            "iso-8601": "2020-07-17T07:17+0300"
                        },
                        "creator": "admin"
                    },
                    "tags": [],
                    "icon": "General/globalsNa",
                    "comments": "",
                    "display-name": "",
                    "customFields": null
                }
            ],
            "comments": "Completed",
            "color": "black",
            "icon": "General/globalsNa",
            "tags": [],
            "meta-info": {
                "lock": "unlocked",
                "validation-state": "ok",
                "last-modify-time": {
                    "posix": 1594959453299,
                    "iso-8601": "2020-07-17T07:17+0300"
                },
                "last-modifier": "admin",
                "creation-time": {
                    "posix": 1594959450933,
                    "iso-8601": "2020-07-17T07:17+0300"
                },
                "creator": "admin"
            },
            "read-only": false
        }
    ]
}
Fall-Repository
Ergebnistyp Wert / Beschreibung Typ
Ausgabemeldung*

Die Aktion darf nicht fehlschlagen und darf die Ausführung eines Playbooks nicht stoppen.

  • Bei Erfolg: „Successfully added SAM rule with the following command: {0}“.format(script_text_from_run-script) ausgeben. Wenn die Aufgabe eine base64-codierte Statusmeldung im Parameter „responseError“ (oder „responseMessage“) zurückgibt, füge sie der Antwort hinzu: „fw sam command output: {0}“.format(responseError.text)
  • Wenn „show-task“ den Status „partially succeeded“ zurückgibt: „SAM rule addition with the following fw sam command partially succeededsucceded: {0}“.format(script_text_from_run-script). Wenn die Aufgabe eine base64-codierte Statusmeldung im Parameter „responseError“ (oder „responseMessage“) zurückgibt, füge sie der Antwort hinzu: „fw sam command output: {0}“.format(responseError.text)
  • Wenn das Hinzufügen einer SAM-Regel fehlschlägt, gibt „show-task“ „failed“ zurück: „Failed to add SAM rule with the following command: {0}“.format(script_text_from_run-script). Wenn die Aufgabe eine base64-codierte Statusmeldung im Parameter „responseError“ (oder „responseMessage“) zurückgibt, füge sie der Antwort hinzu: „fw sam command output: {0}“.format(responseError.text)
  • Wenn bei einer Google SecOps-Aktion das Zeitlimit überschritten wurde, während auf eine „show-task“-Antwort oder darauf gewartet wurde, dass sich der Status von „in progress“ ändert: Gib „Timeout waiting for addition of the following SAM rule: {0}“.format(script_text_from_run-script) aus.

Die Aktion sollte fehlschlagen und die Playbook-Ausführung beenden:

  • Bei einem schwerwiegenden Fehler, z. B. falsche Anmeldedaten, keine Verbindung zum Server, Sonstiges: „Failed to execute Add SAM Rule action! Fehler: {0}".format(exception.stacktrace)
Allgemein

SAM-Regel entfernen

Beschreibung

Entfernen einer SAM-Regel (Suspicious Activity Monitoring) aus der Check Point-Firewall.

Parameter

Anzeigename des Parameters Typ Standardwert Pflichtfeld Beschreibung
Security Gateway String Ja Geben Sie den Namen des Security Gateway an, aus dem die SAM-Regel entfernt werden soll.
Quell-IP-Adresse String Nein Geben Sie die Quell-IP an, die der Regel hinzugefügt werden soll.
Quellnetzmaske String Nein Geben Sie die Quellnetzmaske an, die der Regel hinzugefügt werden soll.
Ziel-IP-Adresse String Nein Geben Sie die Ziel-IP an, die der Regel hinzugefügt werden soll.
Zielnetzmaske String Nein Geben Sie die Zielnetzmaske an, die der Regel hinzugefügt werden soll.
Port Ganzzahl Nein Geben Sie die Portnummer an, die der Regel hinzugefügt werden soll, z. B. 5005.
Protokoll String Nein Geben Sie den Protokollnamen an, der der Regel hinzugefügt werden soll, z. B. TCP.
Aktion für die übereinstimmenden Verbindungen DDL

Ablegen

Mögliche Werte:

Ablegen

Ablehnen

Benachrichtigen

Ja Geben Sie die Aktion an, die für die übereinstimmenden Verbindungen ausgeführt werden soll.
Abgleichsverbindungen nachverfolgen DDL

Log

Mögliche Werte:

Kein Log

Log

Benachrichtigung

Ja Geben Sie an, wie übereinstimmende Verbindungen erfasst werden sollen.
Verbindungen schließen Kästchen Aktiviert Nein Geben Sie an, ob die vorhandenen übereinstimmenden Verbindungen geschlossen werden sollen.

Ausführen am

Die Aktion wird nicht für Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis
{
    "tasks": [
        {
            "uid": "6966d094-c7d9-4e46-a824-d4948be71b3e",
            "name": "gaia80.10 - Siemplify-generated-script",
            "type": "CdmTaskNotification",
            "domain": {
                "uid": "41e821a0-3720-11e3-aa6e-0800200c9fde",
                "name": "SMC User",
                "domain-type": "domain"
            },
            "task-id": "77318892-48aa-4a38-ad94-b9322695c2c8",
            "task-name": "gaia80.10 - Siemplify-generated-script",
            "status": "succeeded",
            "progress-percentage": 100,
            "start-time": {
                "posix": 1608120786139,
                "iso-8601": "2020-12-16T14:13+0200"
            },
            "last-update-time": {
                "posix": 1608120788465,
                "iso-8601": "2020-12-16T14:13+0200"
            },
            "suppressed": false,
            "task-details": [
                {
                    "uid": "c40132ac-547f-4fbf-b4bb-5c7efb7ed76b",
                    "name": null,
                    "domain": {
                        "uid": "41e821a0-3720-11e3-aa6e-0800200c9fde",
                        "name": "SMC User",
                        "domain-type": "domain"
                    },
                    "color": "black",
                    "statusCode": "succeeded",
                    "statusDescription": "",
                    "taskNotification": "6966d094-c7d9-4e46-a824-d4948be71b3e",
                    "gatewayId": "8f36a0de-e0d5-6347-ae51-6fb22d573f04",
                    "gatewayName": "",
                    "transactionId": 194990168,
                    "responseMessage": "",
                    "responseError": "",
                    "meta-info": {
                        "validation-state": "ok",
                        "last-modify-time": {
                            "posix": 1608120788509,
                            "iso-8601": "2020-12-16T14:13+0200"
                        },
                        "last-modifier": "admin",
                        "creation-time": {
                            "posix": 1608120786199,
                            "iso-8601": "2020-12-16T14:13+0200"
                        },
                        "creator": "admin"
                    },
                    "tags": [],
                    "icon": "General/globalsNa",
                    "comments": "",
                    "display-name": "",
                    "customFields": null
                }
            ],
            "comments": "Completed",
            "color": "black",
            "icon": "General/globalsNa",
            "tags": [],
            "meta-info": {
                "lock": "unlocked",
                "validation-state": "ok",
                "last-modify-time": {
                    "posix": 1608120788491,
                    "iso-8601": "2020-12-16T14:13+0200"
                },
                "last-modifier": "admin",
                "creation-time": {
                    "posix": 1608120786184,
                    "iso-8601": "2020-12-16T14:13+0200"
                },
                "creator": "admin"
            },
            "read-only": false
        }
    ]
}
Fall-Repository
Ergebnistyp Wert / Beschreibung Typ
Ausgabemeldung*

Die Aktion darf nicht fehlschlagen und darf die Ausführung eines Playbooks nicht stoppen.

Wenn status="succeeded" (is_success = true): „SAM-Regel wurde mit dem Befehl {0} erfolgreich aus der Check Point-Firewall entfernt.“format(command)

Wenn Statuscode != 200,401 in der ersten Antwort(is_success=false): „Die SAM-Regel konnte mit dem Befehl ‚{0}‘ in Check Point Firewall nicht entfernt werden. Grund: {1}".format(command,message)

Wenn in der zweiten Antwort „statusCode == failed“ und „base64 responseError“ nicht verfügbar ist („is_success=false“): „Die SAM-Regel konnte mit dem Befehl ‚{0}‘ in Check Point Firewall nicht entfernt werden.“

Wenn in der zweiten Antwort „statusCode == failed“ und „base64 responseError“ verfügbar ist („is_success=false“): „Die SAM-Regel konnte mit dem Befehl {0} in Check Point Firewall nicht entfernt werden. Grund: {1}".format(command, base64 decoded responseError)

If timeout(is_success=false): „Action reached timeout, while waiting to remove SAM Rule. Verwendeter Befehl: {0}".format(command)

Asynchrone Nachricht:Es wird darauf gewartet, dass eine Aufgabe zum Entfernen der SAM-Regel abgeschlossen wird.

Die Aktion sollte fehlschlagen und die Playbook-Ausführung beenden:

Bei schwerwiegendem Fehler, SDK-Fehler, z. B. falsche Anmeldedaten, keine Verbindung zum Server, Sonstiges: „Fehler beim Ausführen der Aktion ‚Benachrichtigungsstatus aktualisieren‘. Grund: {0}''.format(error.Stacktrace)

Allgemein

IP zur Gruppe hinzufügen

Beschreibung

Aktualisiert die Google SecOps Blacklist-Gruppe mit neuen IP-Adressen.

Parameter

Parameter Typ Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
Name der Gruppe auf der Sperrliste String Ja Name der Gruppe.

Ausführen am

Diese Aktion wird für die IP-Adressen-Entität ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_blocked Wahr/falsch is_blocked:False

URL zur Gruppe hinzufügen

Beschreibung

Aktualisiert die Gruppe mit der URL.

Parameter

Parameter Typ Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
Name der URL-Gruppe String Ja Name der Gruppe.

Ausführen am

Diese Aktion wird für die URL-Entität ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_blocked Wahr/falsch is_blocked:False

Ebenen auf der Website auflisten

Beschreibung

Alle vorhandenen Ebenen abrufen.

Parameter

Ausführen am

Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False

Richtlinien auf der Website auflisten

Beschreibung

Alle vorhandenen Richtlinien abrufen.

Parameter

Ausführen am

Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False

Ping

Beschreibung

Verbindung testen

Parameter

Ausführen am

Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False

IP aus Gruppe entfernen

Beschreibung

Aktualisiert die Google SecOps-Blacklist-Gruppe, sodass die IP-Adressen NICHT enthalten sind.

Parameter

Parameter Typ Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
Name der Gruppe auf der Sperrliste String Ja Name der Gruppe, aus der das Adressbereichsobjekt entfernt werden soll.

Ausführen am

Diese Aktion wird für die IP-Adressen-Entität ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_unblocked Wahr/falsch is_unblocked:False

URL aus Gruppe entfernen

Beschreibung

Die Gruppe wird so aktualisiert, dass die URL NICHT enthalten ist.

Parameter

Parameter Typ Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
Name der URL-Gruppe String Ja Name der Gruppe, aus der das URL-Objekt entfernt werden soll.

Ausführen am

Diese Aktion wird für die URL-Entität ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_unblocked Wahr/falsch is_unblocked:False

Skript ausführen

Beschreibung

Führen Sie das beliebige Skript mit dem Check Point-API-Aufruf „run-script“ aus.

Parameter

Anzeigename des Parameters Typ Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
Skripttext String Ja Das auszuführende Skript. Beispiel für den Befehl „fw sam“: fw sam -t 600 -I src 8.9.10.12
Ziel String Ja

Geben Sie das Check Point-Gerät an, auf dem das Script ausgeführt werden soll, z. B. gaia80.10.

Der Parameter akzeptiert mehrere Werte als durch Kommas getrennte Liste.

Ausführen am

Diese Aktion wird nicht für Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis
{
    "tasks": [{
        "task-id": "867fef24-647e-40ea-91ef-9b5f8ae83d07",
        "status": "succeeded",
        "domain": {
            "domain-type": "domain",
            "uid": "41e821a0-3720-11e3-aa6e-0800200c9fde",
            "name": "SMC User"
        },
        "start-time": {
            "posix": 1597737649683,
            "iso-8601": "2020-08-18T11:00+0300"
        },
        "uid": "bb5c4640-9774-45cd-8631-8e80518f4e18",
        "tags": [],
        "last-update-time": {
            "posix": 1597737651783,
            "iso-8601": "2020-08-18T11:00+0300"
        },
        "suppressed": false,
        "progress-percentage": 100,
        "comments": "Completed",
        "task-name": "gaia80.10 - Siemplify-generated-script",
        "color": "black",
        "meta-info": {
            "creation-time": {
                "posix": 1597737649720,
                "iso-8601": "2020-08-18T11:00+0300"
            },
            "validation-state": "ok",
            "creator": "admin",
            "lock": "unlocked",
            "last-modifier": "admin",
            "last-modify-time": {
                "posix": 1597737651810,
                "iso-8601": "2020-08-18T11:00+0300"
            }},
        "task-details": [{
            "display-name": "",
            "domain": {
                "domain-type": "domain",
                "uid": "41e821a0-3720-11e3-aa6e-0800200c9fde",
                "name": "SMC User"
            }, "gatewayName": "",
            "uid": "b4a71da3-60fc-4785-a379-3bb9f7a0ff2f",
            "icon": "General/globalsNa",
            "tags": [],
            "color": "black",
            "comments": "",
            "name": null,
            "responseError": "",
            "taskNotification": "bb5c4640-9774-45cd-8631-8e80518f4e18",
            "responseMessage": "",
            "gatewayId": "8f36a0de-e0d5-6347-ae51-6fb22d573f04",
            "transactionId": 931053033,
            "meta-info": {
                "creation-time": {
                    "posix": 1597737649735,
                    "iso-8601": "2020-08-18T11:00+0300"
                },
                "last-modify-time": {
                    "posix": 1597737651840,
                    "iso-8601": "2020-08-18T11:00+0300"
                },
                "creator": "admin",
                "validation-state": "ok",
                "last-modifier": "admin"
            },
            "customFields": null,
            "statusDescription": "",
            "statusCode": "succeeded"
        }],
        "icon": "General/globalsNa",
        "type": "CdmTaskNotification",
        "read-only": false,
        "name": "gaia80.10 - Siemplify-generated-script"
    }]
}
Fall-Repository
Ergebnistyp Wert / Beschreibung Typ
Ausgabemeldung*

Die Aktion darf nicht fehlschlagen und darf die Ausführung eines Playbooks nicht stoppen.

  • Wenn der Lauf erfolgreich war, gib „Script executed successfully.“ (Das Skript wurde erfolgreich ausgeführt.) aus.
    Wenn die Aufgabe eine base64-codierte Statusmeldung im Parameter „responseError“ (oder „responseMessage“) zurückgibt, fügen Sie sie der Antwort hinzu: „Script output: {0}“.format(responseError.text)
  • Wenn das Skript einen anderen Status als „Erfolgreich“ zurückgibt, geben Sie „Fehler beim Ausführen des bereitgestellten Skripts“ aus.
    Wenn „show-task“ eine Base64-codierte Statusmeldung im Parameter „responseError“ (oder „responseMessage“) zurückgibt, fügen Sie sie der Antwort hinzu: „Script output: {0}“.format(responseError.text)

Die Aktion sollte fehlschlagen und die Playbook-Ausführung beenden:

  • Bei schwerwiegenden Fehlern wie falschen Anmeldedaten, fehlender Verbindung zum Server usw.: Gib „Aktion konnte nicht ausgeführt werden!“ aus. Fehler: {0}".format(exception.stacktrace)
Allgemein

Logs ansehen

Beschreibung

Rufen Sie Logs von Check Point Firewall basierend auf dem Filter ab.

Parameter

Anzeigename des Parameters Typ Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
Abfragefilter String Nein Geben Sie den Abfragefilter an, der zum Zurückgeben von Logs verwendet wird.
Zeitraum DDL

Letzte Stunde

Mögliche Werte:

Heute

Gestern

Letzte Stunde

Letzte 24 Stunden

Letzte 30 Tage

Diese Woche

Dieser Monat

Gesamte Zeit

Ja Geben Sie an, welcher Zeitraum für den Protokollabruf verwendet werden soll.
Logtyp DDL

Log

Möglich

Werte:

Log

Audit

Ja Geben Sie an, welche Art von Logs zurückgegeben werden soll.
Maximale Anzahl zurückzugebender Logs Ganzzahl 50 Nein Geben Sie an, wie viele Protokolle zurückgegeben werden sollen. Der Höchstwert beträgt 100. Dies ist eine Einschränkung der Check Point-Firewall.

Ausführen am

Diese Aktion wird nicht für Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis
{
    "logs": [
        {
            "subject": "Object Manipulation",
            "confidence_level": "N/A",
            "description": "Engine mode: changed from 'by_policy' to 'detect_only' ",
            "type": "System Alert",
            "orig_log_server_attr": [
                {
                    "isCHKPObject": "true",
                    "uuid": "8f36a0de-e0d5-6347-ae51-6fb22d573f04",
                    "resolved": "gaia80.10"
                }
            ],
            "cb_log_type": "Security Alert",
            "user_field": "admin",
            "administrator": "admin",
            "index_time": "2020-10-14T21:35:45Z",
            "d_name": "Check that each Gateway's Anti-Bot configuration is activated according to the policy",
            "violation_date": "3/6/2020 15:03",
            "id": "ac1eca60-81b3-d219-5f87-6f2f000105e8",
            "rounded_received_bytes": "0",
            "cb_title": "Best Practice AB104 status decreased. New Status: Medium",
            "cb_old_status": "Secure",
            "lastUpdateSeqNum": "1513",
            "severity": "Critical",
            "product_family": "Network",
            "product": "Compliance Blade",
            "sequencenum": "1513",
            "rounded_sent_bytes": "0",
            "cb_scan_id": "Thu Oct 15 00:35:39 2020",
            "orig_log_server": "172.30.202.96",
            "cb_changed_objects": "ABSettings_8F36A0DE-E0D5-6347-AE51-6FB22D573F04",
            "additional_info": "Security Alert: Best Practice status was reduced",
            "cb_status": "Medium",
            "orig": "gaia80.10",
            "marker": "@A@@B@1602709200@C@1513",
            "rounded_bytes": "0",
            "orig_log_server_ip": "172.30.202.96",
            "stored": "true",
            "calc_desc": "Best Practice AB104 status decreased. New Status: Medium",
            "logid": "134283267",
            "time": "2020-10-14T21:35:43Z",
            "cb_recommendation": "Each Gateway should be configured to work according to the profiles defined in the Anti-Bot policy. The Activation Mode should be set to 'According to Policy' and not 'Detect Only'.",
            "best_practice_id": "AB104",
            "lastUpdateTime": "1602711343000"
        }
    ],
    "logs-count": 1,
    "query-id": "admin_6e9fce3a-4cd7-48b9-a3e7-14b701fb204c"
}
Fall-Repository
Ergebnistyp Wert / Beschreibung Typ
Ausgabemeldung*

Die Aktion darf nicht fehlschlagen und darf die Ausführung eines Playbooks nicht stoppen.

Wenn Statuscode 200 (is_success = true):

Geben Sie „Successfully retrieved logs from Check Point FireWall!“ aus.


Bei Statuscode 400 (is_success =false):

Gibt „Action wasn't able to retrieve logs from Check Point FireWall!“ aus. Grund: {0}. Code: {1}".format(message, code)

Die Aktion sollte fehlschlagen und die Playbook-Ausführung beenden:

Bei schwerwiegenden Fehlern wie falschen Anmeldedaten, fehlender Verbindung zum Server oder anderen:

Gibt „Error executing action ‚Show Logs‘“ (Fehler beim Ausführen der Aktion „Protokolle anzeigen“) aus. Grund: {0}''.format(error.Stacktrace)

Allgemein

Tabelle „Fall-Repository“

Logtyp = Log

Case Wall Name: Results

Case Wall Columns (Spalten für Gehäusewand):

ID (als „id“ zugeordnet)

Titel (als „cb_title“ zugeordnet)

Schweregrad (als „severity“ zugeordnet)

Betreff (als Betreff zugeordnet)

Index Time (mapped as index_time)

Allgemein

Tabelle „Fall-Repository“

Logtyp = Audit

Case Wall Name: Results

Case Wall Columns (Spalten für Gehäusewand):

ID (als „id“ zugeordnet)

Titel (als „calc_desc“ zugeordnet)

Schweregrad (als „severity“ zugeordnet)

Betreff (als Betreff zugeordnet)

Zeit (als Zeit zugeordnet)

Allgemein

Log-Anhang herunterladen

Beschreibung

Laden Sie Log-Anhänge von der Check Point-Firewall herunter.

Parameter

Anzeigename des Parameters Typ Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
Log-IDs String Ja Geben Sie die durch Kommas getrennte Liste der Log-IDs an, aus denen Sie Anhänge herunterladen möchten.
Download-Ordnerpfad String Ja Geben Sie den absoluten Pfad für den Ordner an, in dem die Anhänge gespeichert werden sollen.
Anhang für Fall-Repository erstellen Kästchen Nein Falls aktiviert, wird für jede erfolgreich heruntergeladene Datei ein Fallwandanhang erstellt. Hinweis: Der Anhang wird nur erstellt, wenn er kleiner als 3 MB ist.

Ausführen am

Diese Aktion wird nicht für Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis
{
    "tasks": [
        {
            "task-id": "01234567-89ab-cdef-8273-cee81a82701c",
            "task-name": "Packet Capture operation",
            "status": "succeeded",
            "progress-percentage": 100,
            "suppressed": false,
            "task-details": [
                {
                    "attachments": [
                        {
                            "base64-data": "...",
                            "file-name": "Anti-Virus-blob-time1602759307.id5a5b7500.blade05.cap"
                        }
                    ]
                }
            ]
"absolute_path": "{folder_path}"
        }
    ]
}
Fall-Repository
Ergebnistyp Wert / Beschreibung Typ
Ausgabemeldung*

Die Aktion darf nicht fehlschlagen und darf die Ausführung eines Playbooks nicht stoppen.

Wenn „status“ == „succeeded“ für mindestens einen Log (is_success = true):

Print "Successfully retrieved attachments in Check Point FireWall from the following logs:{0}".format(log ids)


Wenn „status“ != „succeeded“ für mindestens einen Log (is_success = true):

Print "Action wasn't able to retrieve attachments in Check Point FireWall from the following logs:{0}".format(log ids)

Wenn „status“ != „succeeded“ für alle Logs (is_success = true):

„Es wurden keine Anhänge heruntergeladen“ ausdrucken

Die Aktion sollte fehlschlagen und die Playbook-Ausführung beenden:

Bei schwerwiegendem Fehler, z. B. falsche Anmeldedaten, keine Verbindung zum Server, Sonstiges:

„Fehler beim Ausführen der Aktion ‚Protokollanhang herunterladen‘.“ Grund: {0}''.format(error.Stacktrace)

Allgemein
Anhang im Fall-Repository

Wenn die Datei die Größenbeschränkung nicht erreicht.

Für jeden erfolgreichen Download eines Anhangs.

{0}.format(task-details/attachment/file-name)

Allgemein

Benötigen Sie weitere Hilfe? Antworten von Community-Mitgliedern und Google SecOps-Experten erhalten