Bulk-Whois

Integrationsversion: 14.0

Bulk Whois für die Verwendung mit Google Security Operations konfigurieren

API-Anmeldedaten erhalten

  1. Melden Sie sich in Ihrem Bulk Whois API-Konto an, um API-Anmeldedaten zu erhalten.

  2. Rufen Sie den Bereich Mein Konto auf und wählen Sie im Menü auf der linken Seite API-Anmeldedaten aus. Dort finden Sie Ihren API-Schlüssel.

Netzwerk

Funktion Standardport Richtung Protokoll
API Mehrfachwerte Ausgehend apikey

Bulk Whois-Integration in Google SecOps konfigurieren

Eine detaillierte Anleitung zum Konfigurieren einer Integration in Google SecOps finden Sie unter Integrationen konfigurieren.

Integrationsparameter

Verwenden Sie die folgenden Parameter, um die Integration zu konfigurieren:

Anzeigename des Parameters Typ Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
Instanzname String Nein Name der Instanz, für die Sie die Integration konfigurieren möchten.
Beschreibung String Nein Beschreibung der Instanz.
API-Schlüssel String Ja API-Schlüssel, der in der Bulk Whois Console generiert wurde.
API-Secret String Ja In der Bulk Whois-Konsole mit API-Schlüssel generiert.
SSL überprüfen Kästchen Aktiviert Nein Aktivieren Sie dieses Kästchen, wenn für Ihre Bulk Whois-Verbindung eine SSL-Überprüfung erforderlich ist (standardmäßig deaktiviert).
Remote ausführen Kästchen Deaktiviert Nein Aktivieren Sie das Feld, um die konfigurierte Integration remote auszuführen. Nachdem Sie das Kästchen angekreuzt haben, wird die Option zum Auswählen des Remote-Nutzers (Kundenservicemitarbeiters) angezeigt.

Aktionen

Ping

Beschreibung

Verbindung testen

Parameter

Ausführen am

Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
null

Whois-Details

Beschreibung

WHOIS-Informationen für Domains/IP-Adressen abrufen

Parameter

Ausführen am

Diese Aktion wird für die folgenden Einheiten ausgeführt:

  • URL
  • Hostname
  • IP-Adresse

Aktionsergebnisse

Entitätsanreicherung
Name des Anreicherungsfelds Logik – Wann anwenden?
RegistrarWHOISServer Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
UpdatedDate Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Reseller Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
DNSSEC Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
DomainName Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
RegistrarIANAID Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
RegistrantCountry Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
RegistrarAbuseContactEmail Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
RegistryDomainID Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
DomainStatus Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
RegistrarAbuseContactPhone Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
RegistryExpiryDate Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Registrator Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
RegistrantOrganization Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
NameServer Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
CreationDate Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
RegistrarURL Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
RegistrantStateProvince Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
RegistrarRegistrationExpirationDate Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
LastupdateofWHOISdatabase Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_enriched Wahr/falsch is_enriched:False
JSON-Ergebnis
[
    {
        "EntityResult": {
            "RegistrarWHOISServer": " ",
            "UpdatedDate": "2018-05-22T09",
            "Reseller": " ",
            "DNSSEC": "unsigned",
            "DomainName": "GOOGLE.CO.IN",
            "RegistrarIANAID": "292",
            "RegistrantCountry": "US",
            "RegistrarAbuseContactEmail": " ",
            "RegistryDomainID": "D8357-AFIN",
            "DomainStatus": "clientUpdateProhibited",
            "RegistrarAbuseContactPhone": " ",
            "RegistryExpiryDate": "2019-06-23T14",
            "Registrar": "MarkMonitorInc.",
            "RegistrantOrganization": "GoogleInc.",
            "NameServer": "NS4.GOOGLE.COM",
            "CreationDate": "2003-06-23T14",
            "RegistrarURL": "http",
            "RegistrantState/Province": "CA",
            "RegistrarRegistrationExpirationDate": " ",
            ">>>LastupdateofWHOISdatabase": "2019-01-15T06"
        },
        "Entity": "GOOGLE.CO.IN"
    }
]

Benötigen Sie weitere Hilfe? Antworten von Community-Mitgliedern und Google SecOps-Experten erhalten