Phishing-Initiative
Integrationsversion: 9.0
Anmeldedaten – API-Schlüssel und Token-Autorisierung
Melden Sie sich zuerst in Ihrem Phishing Initiative-Konto an, um Ihren API-Schlüssel zu erhalten.

Klicken Sie rechts oben auf dem Bildschirm auf Ihren Nutzernamen und wählen Sie im Drop-down-Menü API aus.
Die Seite mit Ihrem API-Schlüssel und Ihrer Autorisierungsanfrage wird angezeigt. Kopieren Sie den angegebenen API-Schlüssel, um ihn im weiteren Verlauf des Autorisierungsprozesses bei der Konfiguration der Phishing-Initiative zu verwenden.

Integration der Phishing-Initiative in Google Security Operations konfigurieren
Eine detaillierte Anleitung zum Konfigurieren einer Integration in Google SecOps finden Sie unter Integrationen konfigurieren.
Aktionen
URL-Status abrufen
Beschreibung
Status einer URL abrufen
Parameter
–
Anwendungsfälle
–
Ausführen am
Diese Aktion wird für die URL-Entität ausgeführt.
Aktionsergebnisse
Entitätsanreicherung
| Name des Anreicherungsfelds | Logik – Wann anwenden? |
|---|---|
| URL | Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist |
| Tag | Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist |
| tag_label | Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist |
Statistiken
–
Scriptergebnis
| Name des Scriptergebnisses | Wertoptionen | Beispiel |
|---|---|---|
| is_phishing | Wahr/falsch | is_phishing:False |
JSON-Ergebnis
[
{
"EntityResult": {
"url": "https: //www.dieutribenhkhop.com",
"tag": -1,
"tag_label": "notsubmitted"
},
"Entity": "https: //www.dieutribenhkhop.com"
},{
"EntityResult": {
"url": "http: //markossolomon.com/f1q7qx.php",
"tag": -1,
"tag_label": "notsubmitted"
},
"Entity": "HTTP: //MARKOSSOLOMON.COM/F1Q7QX.PHP"
}
]
Ping
Beschreibung
Verbindung testen
Parameter
–
Anwendungsfälle
–
Ausführen am
Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.
Aktionsergebnisse
Entitätsanreicherung
–
Statistiken
–
Scriptergebnis
| Name des Scriptergebnisses | Wertoptionen | Beispiel |
|---|---|---|
| is_success | Wahr/falsch | is_success:False |
JSON-Ergebnis
N/A
Benötigen Sie weitere Hilfe? Antworten von Community-Mitgliedern und Google SecOps-Experten erhalten