VMware Carbon Black Endpoint Standard Live Response

Integrationsversion: 6.0

Anwendungsfall

Führen Sie Echtzeituntersuchungen und ‑korrekturen auf den Hosts durch, auf denen der CB Endpoint Standard-Agent ausgeführt wird.

VMware Carbon Black Endpoint Standard Live Response für die Verwendung mit Google Security Operations konfigurieren

Produktberechtigung

Die Carbon Black Live Response-Funktion wird über einen API-Schlüssel authentifiziert. Nutzer können die API-Schlüsseleinstellungen in der Carbon Black Cloud Console unter „Settings“ > „API Keys“ (Einstellungen > API-Schlüssel) aufrufen.

Dienst-Hostnamen

Es gibt zwei Carbon Black Cloud-Hostnamen:

  • https://defense-<environment>.conferdeploy.net
  • https://api-<environment>.conferdeploy.net

Außerdem gibt es mehrere Umgebungen, z. B. (keine vollständige Liste):

  • prod02
  • prod04
  • prod05

Für die Carbon Black Live Response API werden die folgenden Hostnamen verwendet: https://defense-about:blank)<environment>.conferdeploy.net

API-Schlüssel

API-Schlüssel bestehen aus zwei Teilen:

  • API-Secret-Schlüssel (früher API-Schlüssel)
  • API-ID (früher Connector-ID).

Die Authentifizierung wird über den HTTP-Header „X-Auth-Token“ an die API übergeben.

  1. Um den entsprechenden Header zu generieren, verketten Sie den API-Secret-Schlüssel mit der API-ID und fügen Sie dazwischen einen Schrägstrich ein.
  2. Wenn der geheime API-Schlüssel beispielsweise ABCD und die API-ID 1234 lautet, sieht der entsprechende X-Auth-Token-HTTP-Header so aus: X-Auth-Token: ABCD/1234

Alle API-Anfragen müssen mit einem API-Secret-Schlüssel und einer API-ID authentifiziert werden. Nicht authentifizierte Anfragen geben einen HTTP 401-Fehler zurück.

API-Secret-Schlüssel und API-ID erhalten

  1. Melden Sie sich in Ihrer Carbon Black Cloud-Organisation an.
  2. Rufen Sie „Einstellungen“ > „API-Schlüssel“ auf.
  3. Klicken Sie auf „API-Schlüssel hinzufügen“.
  4. Wählen Sie „Zugriffsebene“ = „Live-Antwort“ aus und konfigurieren Sie andere Parameter.
  5. API-Secret-Schlüssel und API-ID-Paar abrufen

Netzwerk

Funktion Standardport Richtung Protokoll
API Mehrfachwerte Ausgehend apikey

Produktberechtigung für die CB Live Response v6 API-Version

Konzepte, die für den Zugriff auf Carbon Black Cloud APIs erforderlich sind:

  1. Hostname des Dienstes
  2. API-Schlüssel
  3. RBAC
  4. Organisationsschlüssel

Dienst-Hostnamen:

Für die CarbonBlack Live Response API werden die folgenden Hostnamen verwendet: https://defense-<environment>.conferdeploy.net

API-Schlüssel

Carbon Black Cloud APIs und Dienste werden über API-Schlüssel authentifiziert. Nutzer können die API-Schlüsseleinstellungen in der Carbon Black Cloud Console unter „Settings“ > „API Keys“ (Einstellungen > API-Schlüssel) aufrufen.

API-Schlüssel bestehen aus zwei Teilen:

  • API-Secret-Schlüssel (früher API-Schlüssel)
  • API-ID (früher Connector-ID).

API-Secret-Schlüssel und API-ID abrufen

  1. Melden Sie sich in Ihrer Carbon Black Cloud-Organisation an.
  2. Rufen Sie „Einstellungen“ > „API-Schlüssel“ auf.
  3. Klicken Sie auf „API-Schlüssel hinzufügen“.
  4. Name, Zugriffsebene usw. konfigurieren
  5. API-Secret-Schlüssel und API-ID-Paar abrufen

So kann ein Organisationsadministrator einen API-Schlüssel definieren und auf den API-Secret-Schlüssel und die API-ID zugreifen, die für die Authentifizierung der API-Anfrage erforderlich sind. Außerdem können Administratoren die Verwendung dieses API-Schlüssels aus Sicherheitsgründen auf eine bestimmte Gruppe von IP-Adressen beschränken.

Organisationsschlüssel

Zusätzlich zu API-Schlüsseln erfordern viele Carbon Black Cloud APIs oder Dienste einen org_key im API-Anforderungspfad. Dies soll Kunden unterstützen, die mehrere Organisationen verwalten. Sie finden Ihren org_key in der Carbon Black Cloud Console unter „Settings“ > „API Keys“.

API-Zugriff für die CB Live Response-Integration von Google SecOps konfigurieren

So konfigurieren Sie den API-Zugriff für die CB Live Response Google SecOps-Integration:

  1. Melden Sie sich in der Carbon Black Cloud Console an und gehen Sie zu Settings > API Access (Einstellungen > API-Zugriff).
  2. Rufen Sie auf der Seite „API-Zugriff“ die Zugriffsebenen auf.
  3. Klicken Sie auf der Seite „Zugriffsebenen“ auf + Zugriffsebene hinzufügen.
  4. Geben Sie im geöffneten Fenster einen Namen und eine Beschreibung für die neue Zugriffsebene ein und wählen Sie Berechtigungen wie im Screenshot unten aus:

    Liste der erforderlichen Berechtigungen

  5. Kehren Sie zum Tab „API-Zugriff“ zurück.

  6. Klicken Sie auf + API-Schlüssel hinzufügen, um einen neuen API-Schlüssel zu erstellen.

  7. Füllen Sie auf dem geöffneten Tab das Pflichtfeld aus und wählen Sie die Zugriffsebene aus, die Sie in Schritt 4 konfiguriert haben:

    API-Schlüssel bearbeiten

  8. Nachdem Sie auf „Speichern“ geklickt haben, werden die API-ID und der API-Secret-Schlüssel angezeigt. Speichern Sie diese Werte, da Sie sie für die Konfiguration der Integration benötigen.

  9. Sobald die API-ID und der API-Schlüssel gespeichert sind, ist der API-Zugriff für die CB Live Response v6 API abgeschlossen.

VMware Carbon Black Endpoint Standard Live Response-Integration in Google SecOps konfigurieren

Eine detaillierte Anleitung zum Konfigurieren einer Integration in Google SecOps finden Sie unter Integrationen konfigurieren.

Integrationsparameter

Verwenden Sie die folgenden Parameter, um die Integration zu konfigurieren:

Anzeigename des Parameters Typ Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
Instanzname String Nein Name der Instanz, für die Sie die Integration konfigurieren möchten.
Beschreibung String Nein Beschreibung der Instanz.
API-Stamm String https://defense-{environment}.conferdeploy.net Ja Stamm-URL der Endpoint Standard Live Response API.
Organisationsschlüssel String Ja Vmware Carbon Black Cloud-Organisationsschlüssel.
Carbon Black Cloud API-ID String Ja VMware Carbon Black Cloud API-ID (benutzerdefinierte API-Schlüssel-ID, mit der Gerätedaten gelesen werden können).
Secret-Schlüssel für die Carbon Black Cloud API String Ja Geheimer Schlüssel der VMware Carbon Black Cloud API (benutzerdefinierte API-Schlüssel-ID, mit der Gerätedaten gelesen werden können).
Live Response API-ID String Ja

Endpunktstandard

API-ID für den API-Schlüssel für Live-Antworten.

Secret-Schlüssel für die Live Response API Passwort Ja API-Schlüssel und API-Secret-Schlüssel für die Live Response API.
Remote ausführen Kästchen Deaktiviert Nein Aktivieren Sie das Feld, um die konfigurierte Integration remote auszuführen. Nachdem Sie das Kästchen angekreuzt haben, wird die Option zum Auswählen des Remote-Nutzers (Kundenservicemitarbeiters) angezeigt.
Live Response V6 API verwenden Kästchen Deaktiviert Nein Wenn die Integration aktiviert ist, wird die Live Response API Version 6 verwendet, die Teil der CB Cloud (Platform) APIs ist.

Aktionen

Ping

Beschreibung

Testen Sie die Verbindung zu VMware Carbon Black Endpoint Standard Live Response mit Parametern, die auf der Seite mit der Integrationskonfiguration auf dem Tab „Google Security Operations Marketplace“ angegeben sind.

Parameter

Anwendungsfall

Die Aktion wird verwendet, um die Konnektivität auf der Seite „Integrationskonfiguration“ auf dem Tab „Google Security Operations Marketplace“ zu testen. Sie kann als manuelle Aktion ausgeführt werden und wird nicht in Playbooks verwendet.

Ausführen am

Diese Aktion wird nicht für Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
Fall-Repository
Ergebnistyp Wert / Beschreibung Typ
Ausgabemeldung*

Die Aktion darf nicht fehlschlagen und darf die Ausführung eines Playbooks nicht stoppen.

  • Bei Erfolg: „Successfully connected to the VMware Carbon Black Endpoint Standard Live Response service with the provided connection parameters!“ (Mit den angegebenen Verbindungsparametern wurde erfolgreich eine Verbindung zum VMware Carbon Black Endpoint Standard Live Response-Dienst hergestellt.)

Die Aktion sollte fehlschlagen und die Playbook-Ausführung beenden:

  • Bei einem kritischen Fehler, z. B. falschen Anmeldedaten oder Verbindungsverlust: „Failed to connect to the VMware Carbon Black Endpoint Standard Live Response service! Fehler: {0}".format(exception.stacktrace)
Allgemein

Prozess beenden

Beschreibung

Prozess auf einem Host basierend auf der Google SecOps-Host- oder IP-Entität beenden.

Parameter

Anzeigename des Parameters Typ Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
Prozessname String Nein Der Name des Prozesses, nach dessen PID gesucht werden soll. Beim Prozessnamen wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
x Mal nach aktiver Sitzung suchen Ganzzahl 20 Ja Wie viele Versuche sollte die Aktion unternehmen, um eine aktive Sitzung für die Einheit zu erhalten? Die Prüfung erfolgt alle 2 Sekunden.

Anwendungsfall

Der bösartige Prozess auf dem betroffenen Gerät wird beendet.

Ausführen am

Diese Aktion wird für die folgenden Einheiten ausgeführt:

  1. IP-Adresse
  2. Hostname

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis

Die Aktion sollte ein JSON-Ergebnis zurückgeben.

Die Aktion sollte die Informationen zur ausgeführten Aufgabe zum Beenden des Prozesses zurückgeben. Die Ergebnisse sollten nach den Entitäten gruppiert werden, für die die Aktion ausgeführt wurde, damit sie später mit dem Ausdrucksgenerator verwendet werden können. Ein Beispiel finden Sie im JSON-Beispiel.

{
    "entity1":[
  {
    "obj": {
        "name": "kill",
        "object": 2224
    },
    "id": 1,
    "name": "kill",
    "username": null,
    "creation_time": 1602161475,
    "completion_time": 1602161475,
    "result_code": 0,
    "result_type": "WinHresult",
    "result_desc": "",
    "status": "complete"
}]
}

Prozesse auflisten

Beschreibung

Listet Prozesse auf, die auf dem Endpunkt ausgeführt werden, basierend auf der angegebenen Google SecOps-Host- oder IP-Entität.

Parameter

Anzeigename des Parameters Typ Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
Prozessname String Nein Der Prozessname, nach dem auf dem Host gesucht werden soll. Beim Prozessnamen wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
Anzahl der zurückzugebenden Datensätze Ganzzahl 25 Nein Anzahl der Datensätze, die pro Entitätsaktion zurückgegeben werden sollen.
x Mal nach aktiver Sitzung suchen Ganzzahl 20 Ja Wie viele Versuche sollte die Aktion unternehmen, um eine aktive Sitzung für die Einheit zu erhalten? Die Prüfung erfolgt alle 2 Sekunden.

Anwendungsfälle

Rufen Sie eine Prozessliste vom jeweiligen Host ab, um sie zu untersuchen.

Ausführen am

Diese Aktion wird für die folgenden Einheiten ausgeführt:

  1. IP-Adresse
  2. Hostname

Aktionsergebnisse

Entitätsanreicherung
Name des Anreicherungsfelds Logik – Wann anwenden?
cb_defense_deviceId
cb_defense_policy
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis

Die Aktion sollte ein JSON-Ergebnis zurückgeben.

Die Aktion sollte die Informationen zu Prozessen aus dem Ergebnis des „get“-Befehls zurückgeben. Diese Ergebnisse sollten nach den Entitäten gruppiert werden, für die die Aktion ausgeführt wurde, um sie später mit dem Ausdrucksgenerator zu verwenden. Ein Beispiel finden Sie im JSON-Beispiel.

{
    "entity1":[
  {
    "pid": 4,
    "create_time": 132463818889511,
    "path": "SYSTEM",
    "command_line": "",
    "sid": "S-1-5-18",
    "username": "NT AUTHORITY\\SYSTEM",
    "parent": 0,
    "parent_create_time": 0
  }]
}

Datei herunterladen

Beschreibung

Laden Sie eine Datei von einem Host herunter, auf dem der VMware CB Cloud Agent ausgeführt wird, basierend auf der Google SecOps-Host- oder IP-Entität.

Parameter

Anzeigename des Parameters Typ Standardwert Pflichtfeld Beschreibung
Dateiname String Nein Geben Sie den Dateinamen an, der heruntergeladen werden soll. Bei Dateinamen wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
Pfad des Remoteverzeichnisses String Ja Geben Sie den Pfad des Remote-Verzeichnisses an, in dem die Datei heruntergeladen werden soll. Beispiel: C:\\TMP\\
Lokaler Verzeichnispfad String Ja Geben Sie den lokalen Verzeichnispfad an, in dem die Datei gespeichert werden soll. Beispiel: /tmp/
x Mal nach aktiver Sitzung suchen Ganzzahl 20 Ja Wie viele Versuche sollte die Aktion unternehmen, um eine aktive Sitzung für die Einheit zu erhalten? Die Prüfung erfolgt alle 2 Sekunden.

Ausführen am

Diese Aktion wird für die folgenden Einheiten ausgeführt:

  • IP-Adresse
  • Host
  • Datei (optional, falls angegeben)

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis
{
    "values": [],
    "file_details": {
        "offset": 0,
        "count": 0,
        "file_id": "55173d88-b4a8-4410-870c-8d3a0acf1cc9"
    },
    "id": 1,
    "name": "get file",
    "result_code": 0,
    "result_type": "WinHresult",
    "result_desc": "",
    "status": "complete",
    "sub_keys": [],
    "files": [],
    "input": {
        "name": "get file",
        "object": "C:\\TMP\\127.0.0.1.txt"
    },
    "create_time": "2021-06-16T11:46:41Z",
    "finish_time": "2021-06-16T11:46:42Z"
}

Dateien auflisten

Beschreibung

Dateien auf einem Host auflisten, auf dem der VMware CB Cloud Agent ausgeführt wird, basierend auf der Google SecOps-Host- oder IP-Entität.

Parameter

Anzeigename des Parameters Typ Standardwert Pflichtfeld Beschreibung
Pfad des Remoteverzeichnisses String Ja Geben Sie den Zielverzeichnispfad an, für den die Aktion eine Liste erstellen soll. Beispiel: C:\\TMP\\ oder /tmp/
Maximale Anzahl zurückzugebender Zeilen Ganzzahl 50 Nein Geben Sie an, wie viele Zeilen die Aktion zurückgeben soll.
Ab Zeile Ganzzahl 0 Nein Geben Sie an, ab welcher Zeile Daten zurückgegeben werden sollen.
x Mal nach aktiver Sitzung suchen Ganzzahl 20 Ja Wie viele Versuche sollte die Aktion unternehmen, um eine aktive Sitzung für die Einheit zu erhalten? Die Prüfung erfolgt alle 2 Sekunden.

Ausführen am

Diese Aktion wird für die folgenden Einheiten ausgeführt:

  • IP-Adresse
  • Host

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis
{
    "values": [],
    "id": 0,
    "name": "directory list",
    "result_code": 0,
    "result_type": "WinHresult",
    "result_desc": "",
    "status": "complete",
    "sub_keys": [],
    "files": [
        {
            "size": 0,
            "attributes": [
                "DIRECTORY"
            ],
            "filename": ".",
            "alternate_name": "",
            "create_time": "2021-01-27T19:06:19Z",
            "last_access_time": "2021-06-16T07:51:39Z",
            "last_write_time": "2021-06-16T07:51:40Z"
        },
        {
            "size": 0,
            "attributes": [
                "DIRECTORY"
            ],
            "filename": "..",
            "alternate_name": "",
            "create_time": "2021-01-27T19:06:19Z",
            "last_access_time": "2021-06-16T07:51:39Z",
            "last_write_time": "2021-06-16T07:51:40Z"
        },
        {
            "size": 341,
            "attributes": [
                "ARCHIVE"
            ],
            "filename": "127.0.0.1.txt",
            "alternate_name": "127001~1.TXT",
            "create_time": "2021-01-27T19:18:44Z",
            "last_access_time": "2021-03-18T12:34:04Z",
            "last_write_time": "2021-01-27T19:03:27Z"
        },

Datei hochladen

Beschreibung

Eine Datei auf einem Host ablegen, auf dem der VMware CB Cloud Agent auf Grundlage der Google SecOps-Host- oder IP-Entität ausgeführt wird.

Parameter

Anzeigename des Parameters Typ Standardwert Pflichtfeld Beschreibung
Dateiname String Nein Geben Sie den Dateinamen für den Upload an. Bei Dateinamen wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
Pfad des Quellverzeichnisses String Ja Geben Sie den Quellverzeichnispfad an, über den die Datei zum Hochladen abgerufen werden soll. Beispiel: /tmp/
Pfad des Zielverzeichnisses String Ja Geben Sie den Zielverzeichnispfad an, in den die Datei hochgeladen werden soll. Beispiel: C:\\TMP\\
x Mal nach aktiver Sitzung suchen Ganzzahl 20 Ja Wie viele Versuche sollte die Aktion unternehmen, um eine aktive Sitzung für die Einheit zu erhalten? Die Prüfung erfolgt alle 2 Sekunden.

Ausführen am

Diese Aktion wird für die folgenden Einheiten ausgeführt:

  • IP-Adresse
  • Host
  • Datei (optional, falls angegeben)

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis
{
    "values": [],
    "id": 0,
    "name": "put file",
    "result_code": 0,
    "result_type": "WinHresult",
    "result_desc": "",
    "status": "complete",
    "sub_keys": [],
    "files": [],
    "input": {
        "chunkNumber": 0,
        "file_id": "a3623dc4-a1cc-4d29-8cde-2d36d605b1a5",
        "name": "put file",
        "object": "C:\\TMP\\test_file.txt"
    },
    "create_time": "2021-06-16T07:51:40Z",
    "finish_time": "2021-06-16T07:51:41Z"
}

Datei ausführen

Beschreibung

Datei auf einem Host ausführen, auf dem der VMware CB Cloud Agent ausgeführt wird, basierend auf der Google SecOps-Host- oder IP-Entität.

Parameter

Anzeigename des Parameters Typ Standardwert Pflichtfeld Beschreibung
Dateiname String Nein Geben Sie den Namen der auszuführenden Datei an. Bei Dateinamen wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
Pfad des Remoteverzeichnisses String Ja Geben Sie den Pfad des Remote-Verzeichnisses für die auszuführende Datei an. Beispiel: C:\\TMP\\
Ausgabe-Protokolldatei auf dem Remote-Host String Nein Geben Sie an, in welcher Ausgabelogdatei die umgeleitete Ausgabe gespeichert werden soll. Beispiel: C:\\TMP\\cmdoutput.log
Befehlsargumente, die an die Datei übergeben werden sollen String Nein

Geben Sie die Befehlsargumente an, die für die Ausführung der Datei übergeben werden sollen.

Beispiel: Hier geben wir „/C whoami“ an, um den Befehl „whoami“ mit „cmd“ auszuführen: C:\Windows\system32\cmd.exe /C whoami

Auf das Ergebnis warten Boolesch Kästchen nicht angeklickt Nein Wenn diese Option aktiviert ist, wartet die Aktion, bis der Befehl abgeschlossen ist.
x Mal nach aktiver Sitzung suchen Ganzzahl 20 Ja Wie viele Versuche sollte die Aktion unternehmen, um eine aktive Sitzung für die Einheit zu erhalten? Die Prüfung erfolgt alle 2 Sekunden.

Ausführen am

Diese Aktion wird für die folgenden Einheiten ausgeführt:

  • IP-Adresse
  • Host
  • Datei (optional, falls angegeben)

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis
{
    "values": [],
    "process_details": {
        "pid": 0,
        "return_code": -1
    },
    "id": 0,
    "name": "create process",
    "result_code": 0,
    "result_desc": "",
    "status": "pending",
    "sub_keys": [],
    "files": [],
    "input": {
        "wait": false,
        "name": "create process",
        "object": "C:\\Windows\\system32\\cmd.exe /C whoami"
    },
    "create_time": "2021-06-16T12:14:25Z",
    "finish_time": "2021-06-16T12:14:25.690Z"
}

Memdump erstellen

Beschreibung

Erstellen Sie einen Memdump auf einem Host, auf dem der VMware CB Cloud Agent ausgeführt wird, basierend auf der Google SecOps-Host- oder IP-Entität.

Außerdem wird bei der VMware CB API keine Fehlermeldung angezeigt, wenn für den erstellten Speicherauszug ein ungültiger Remote Directory Path angegeben wird.

Parameter

Anzeigename des Parameters Typ Standardwert Pflichtfeld Beschreibung
Dateiname String Nein Geben Sie den Dateinamen für die Erstellung des Speicherauszugs an. Bei Dateinamen wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
Pfad des Remoteverzeichnisses String Ja Geben Sie den Dateipfad des Verzeichnisses an, in dem der Memdump gespeichert werden soll. Beispiel: C:\\TMP\\
x Mal nach aktiver Sitzung suchen Ganzzahl 20 Ja Wie viele Versuche sollte die Aktion unternehmen, um eine aktive Sitzung für die Einheit zu erhalten? Die Prüfung erfolgt alle 2 Sekunden.

Ausführen am

Diese Aktion wird für die folgenden Einheiten ausgeführt:

  • IP-Adresse
  • Host
  • Datei (optional, falls angegeben)

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis
{
    "values": [],
    "mem_dump": {
        "compressing": false,
        "complete": true,
        "dumping": false,
        "return_code": 1627,
        "percentdone": 0
    },
    "id": 0,
    "name": "memdump",
    "result_code": 0,
    "result_type": "WinHresult",
    "result_desc": "",
    "status": "complete",
    "sub_keys": [],
    "files": [],
    "input": {
        "name": "memdump",
        "object": "C:\\TMP\\cb-session-dump2.dmp"
    },
    "create_time": "2021-06-16T13:06:26Z",
    "finish_time": "+53427-09-21T04:18:52Z"
}

Datei löschen

Beschreibung

Löschen einer Datei von einem Host, auf dem VMware CB Cloud Agent ausgeführt wird, basierend auf der Google SecOps-Host- oder IP-Entität.

Parameter

Anzeigename des Parameters Typ Standardwert Pflichtfeld Beschreibung
Dateiname String Nein Geben Sie den Namen der Datei an, die Sie löschen möchten. Bei Dateinamen wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
Pfad des Remoteverzeichnisses String Ja Geben Sie den Remote-Verzeichnispfad zur Datei an, die gelöscht werden soll. Beispiel: C:\\TMP\\
x Mal nach aktiver Sitzung suchen Ganzzahl 20 Ja Wie viele Versuche sollte die Aktion unternehmen, um eine aktive Sitzung für die Einheit zu erhalten? Die Prüfung erfolgt alle 2 Sekunden.

Ausführen am

Diese Aktion wird für die folgenden Einheiten ausgeführt:

  • IP-Adresse
  • Host

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis
{
    "values": [],
    "id": 0,
    "name": "delete file",
    "result_code": 0,
    "result_desc": "",
    "status": "pending",
    "sub_keys": [],
    "files": [],
    "input": {
        "name": "delete file",
        "object": "C:\\TMP\\test_file.txt"
    },
    "create_time": "2021-06-16T13:43:45Z",
    "finish_time": "2021-06-16T13:43:45.796Z"
}

Dateien in Cloud Storage auflisten

Beschreibung

Dateien im VMware Carbon Black Cloud-Dateispeicher für eine vorhandene Live-Reaktionssitzung basierend auf dem Google SecOps-Host oder der IP-Adresse auflisten.

Parameter

Anzeigename des Parameters Typ Standardwert Pflichtfeld Beschreibung
Maximale Anzahl zurückzugebender Zeilen Ganzzahl 50 Nein Geben Sie an, wie viele Zeilen die Aktion zurückgeben soll.
Ab Zeile Ganzzahl 0 Nein Geben Sie an, ab welcher Zeile Daten zurückgegeben werden sollen.
x Mal nach aktiver Sitzung suchen Ganzzahl 20 Ja Wie viele Versuche sollte die Aktion unternehmen, um eine aktive Sitzung für die Einheit zu erhalten? Die Prüfung erfolgt alle 2 Sekunden.

Ausführen am

Diese Aktion wird für die folgenden Einheiten ausgeführt:

  • IP-Adresse
  • Host

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False
JSON-Ergebnis
[
    {
        "id": "97200931-cca6-4eed-8952-c47d529de103",
        "size": 32,
        "file_name": "test_file.txt",
        "size_uploaded": 0,
        "upload_url": null
    }
]

Datei aus Cloud Storage löschen

Beschreibung

Löschen Sie eine Datei aus dem VMware Carbon Black Cloud-Dateispeicher für eine vorhandene Live-Response-Sitzung basierend auf der Google SecOps-Host- oder IP-Entität.

Parameter

Anzeigename des Parameters Typ Standardwert Pflichtfeld Beschreibung
Dateiname String Nein Geben Sie den Namen der Datei an, die Sie löschen möchten. Bei Dateinamen wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
x Mal nach aktiver Sitzung suchen Ganzzahl 20 Ja Wie viele Versuche sollte die Aktion unternehmen, um eine aktive Sitzung für die Einheit zu erhalten? Die Prüfung erfolgt alle 2 Sekunden.

Ausführen am

Diese Aktion wird für die folgenden Einheiten ausgeführt:

  • IP-Adresse
  • Host
  • Datei (optional, falls angegeben)

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success Wahr/falsch is_success:False

Benötigen Sie weitere Hilfe? Antworten von Community-Mitgliedern und Google SecOps-Experten erhalten