LevelBlue USM Appliance in Google SecOps einbinden

In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie die LevelBlue Unified Security Management (USM) Appliance in Google Security Operations (Google SecOps) einbinden.

Integrationsversion: 21.0

Integrationsparameter

Verwenden Sie die folgenden Parameter, um die Integration zu konfigurieren:

Parametername Typ Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
Instanzname String Nein Name der Instanz, für die Sie die Integration konfigurieren möchten.
Beschreibung String Nein Beschreibung der Instanz.
API-Stamm String https://<instance>.alienvault.com Ja Adresse der LevelBlue USM Appliance-Instanz.
Nutzername String Ja Die E-Mail-Adresse des Nutzers für die Verbindung zur LevelBlue USM Appliance.
Passwort Passwort Ja Das Passwort des Nutzerkontos.
Remote ausführen Kästchen Deaktiviert Nein Wählen Sie das Feld aus, um die konfigurierte Integration per Fernzugriff auszuführen.

Eine Anleitung zum Konfigurieren einer Integration in Google SecOps finden Sie unter Integrationen konfigurieren.

Bei Bedarf können Sie später Änderungen vornehmen. Nachdem Sie eine Integrationsinstanz konfiguriert haben, können Sie sie in Playbooks verwenden. Weitere Informationen zum Konfigurieren und Unterstützen mehrerer Instanzen finden Sie unter Mehrere Instanzen unterstützen.

Aktionen

Weitere Informationen zu Aktionen finden Sie unter Ausstehende Aktionen über „Mein Arbeitsbereich“ bearbeiten und Manuelle Aktion ausführen.

Assets anreichern

Asset-Details für die USM Appliance von LevelBlue abrufen. In USM Appliance ist ein Asset ein integriertes Gerät im Netzwerk der Organisation, das eine exklusive IP-Adresse hat. Ein Asset kann ein PC, ein Drucker, eine Firewall, ein Router, ein Server oder mehrere Geräte sein, die vom Netzwerk zugelassen werden. Ein Asset wird von mindestens einem USM Appliance-Sensor überwacht.

Parameter

Ausführen am

Diese Aktion wird für die folgenden Einheiten ausgeführt:

  • IP-Adresse
  • Hostname

Aktionsergebnisse

Entitätsanreicherung
Name des Anreicherungsfelds Logik – Wann anwenden?
Modell Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
descr Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Hostname Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
asset_type Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
fqdn Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Geräte Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
asset_value Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
ips Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
id Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Sensoren Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
os Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Netzwerke Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Symbol Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
Erfolgreich True oder False success:False
JSON-Ergebnis
[
    {
        "EntityResult": {
            "model": null,
            "descr": " ",
            "hostname": "Hostname",
            "asset_type": "Internal",
            "fqdn": " ",
            "devices": [],
            "asset_value": "2",
            "ips": {
                "3.3.3.3": {
                    "ip": "192.0.2.1",
                    "mac": "01:23:45:AB:CD:EF"
                }},
            "id": "123D37D595B800734550B9D9D6A958C6",
            "sensors": {
                "C221234962EA11E697DE0AF71A09DF3B": {
                    "ip": "192.0.2.1",
                    "ctxs": {
                        "C228355962EA11E697DE0AF71A09DF3B": "AlienVault"
                    },
                    "name": "DA"
                }},
            "os": "Linux",
            "networks": {
                "7E4B12EEFD06A21F898345C2AB46EB10": {
                    "ips": "192.0.2.1/24",
                    "ctx": "C228355962EA11E697DE0AF71A09DF3B",
                    "name": "Pvt_000"
                }},
            "icon": " "
        },
        "Entity": "example.com"
    }
]

Sicherheitslücken anreichern

Rufen Sie Informationen zu Sicherheitslücken von der LevelBlue USM-Appliance ab. Der integrierte Scanner für Sicherheitslücken auf dem USM Appliance Sensor kann Sicherheitslücken in kritischen Assets erkennen. Diese aufgedeckten Sicherheitslücken können dann in Regeln für die Kreuzkorrelation, in der Durchsetzung und in Auditberichten verwendet werden.

Parameter

Ausführen am

Diese Aktion wird für die folgenden Einheiten ausgeführt:

  • IP-Adresse
  • Hostname

Aktionsergebnisse

Entitätsanreicherung
Name des Anreicherungsfelds Logik – Wann anwenden?
AlientVault_Severity Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
AlientVault_Service Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
AlientVault_Vulnerability Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
AlientVault_Scan Time Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
AlientVault_Asset Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
AlientVault_Id Gibt zurück, ob es im JSON-Ergebnis vorhanden ist
Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
Erfolgreich True oder False success:False
JSON-Ergebnis
[
    {
        "EntityResult": [{
            "Severity": "High",
            "Service": "general (0/tcp))",
            "Vulnerability": "TCP Sequence Number Approximation Reset Denial of Service Vulnerability",
            "Scan Time": "2014-02-26 02:08:59",
            "Asset": "Hostname (192.0.2.1)",
            "Id": "123456"
        }, {
            "Severity": "High",
            "Service": "https (443/tcp)",
            "Vulnerability": "robot(s).txt exists on the Web Server",
            "Scan Time": "2014-02-26 02:08:59",
            "Asset": "Hostname (192.0.2.1)",
            "Id": "123457"
        }, {
            "Severity": "Medium",
            "Service": "general (0/tcp))",
            "Vulnerability": "TCP timestamps",
            "Scan Time": "2014-02-26 02:08:59",
            "Asset": "Hostname (192.0.2.1)",
            "Id": "123458"
        }],
        "Entity": "test"
    }
]

Letzte PCAP-Dateien abrufen

Rufen Sie die letzten PCAP-Dateien von AlienVault ab.

Parameter

Parametername Typ Standardwert Beschreibung
Anzahl der abzurufenden Dateien String Beispiel: 10

Ausführen am

Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success True oder False is_success:False
JSON-Ergebnis
[
    {
        "scan_name": "pcap_file_1545041396_10_192.0.2.1.pcap",
        "creation_time": "2018-12-17 10:09:56",
        "user": null,
        "download_link": "https://www.alienvault.com/ossim/pcap/download.php?scan_name=0000000_10_192.0.2.1.pcap&sensor_ip=192.0.2.1",
        "sensor_ip": "192.0.2.1",
        "duration": "10"
    }, {
        "scan_name": "pcap_file_1545041397_10_192.0.2.1.pcap",
        "creation_time": "2018-12-17 10:09:56",
        "user": null,
        "download_link": "https://www.alienvault.com/ossim/pcap/download.php?scan_name=0000000_10_192.0.2.1.pcap&sensor_ip=192.0.2.1",
        "sensor_ip": "192.0.2.1",
        "duration": "10"
    }, {
        "scan_name": "pcap_file_1545041398_10_192.0.2.1.pcap",
        "creation_time": "2018-12-17 10:09:56",
        "user": null,
        "download_link": "https://www.alienvault.com/ossim/pcap/download.php?scan_name=0000000_10_192.0.2.1.pcap&sensor_ip=192.0.2.1",
        "sensor_ip": "192.0.2.1",
        "duration": "10"
    }
]

PCAP-Dateien für Ereignisse abrufen

PCAP-Dateien für Ereignisse in einer Benachrichtigung abrufen

Parameter

Ausführen am

Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success True oder False is_success:False
JSON-Ergebnis
{
    "#0-1B09DN3B0D2011E985730AS799BFE5BC": "obLD1AACAAQAAAAAAAAAAAAABdwAAAABV+kUZQAHyFMAAAXqAAAF6gr3GgnfOwobLz7Y6wgARQAF3Dd3QABnBvvXVduqw6wfLg8MmgG7xmc2dMr3EdxQEAD+OgAAABcDAwdVAAAAAAAAAASEw70Ys0kQbz8wdaj1lsHAAA=="
}

Berichte zu Sicherheitslücken abrufen

Dateien mit Berichten zu Sicherheitslücken in der Umgebung abrufen.

Parameter

Parametername Typ Standardwert Beschreibung
Anzahl der abzurufenden Dateien String Beispiel: 10

Ausführen am

Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
is_success True oder False is_success:False
JSON-Ergebnis
[
    {
        "creation_time": "2014-02-26 02:08:59",
        "download_link": "https://www.alienvault.com/ossim/vulnmeter/lr_rescsv.php?treport=latest&ipl=192.0.2.1&ctx=C22835597DE0AF71A09DF3B&scantype=M",
        "Address": "Hostname (192.0.2.1)"
    }, {
        "creation_time": "2014-02-26 02:08:59",
        "download_link":
        "https://www.alienvault.com/ossim/vulnmeter/lr_rescsv.php?treport=latest&ipl=192.0.2.1&ctx=C228351E697DE071A09DF3B&scantype=M",
        "Address": "Hostname (192.0.2.1)"
    }, {
        "creation_time": "2014-02-26 02:08:59",
        "download_link": "https://www.alienvault.com/ossim/vulnmeter/lr_rescsv.php?treport=latest&ipl=192.0.2.1&ctx=C22835597DE0AF71A09DF3B&scantype=M",
        "Address": "Hostname (192.0.2.1)"
    }
]

Ping

Verbindung testen

Parameter

Ausführen am

Diese Aktion wird für alle Elemente ausgeführt.

Aktionsergebnisse

Scriptergebnis
Name des Scriptergebnisses Wertoptionen Beispiel
Erfolgreich True oder False success:False

Connectors

Weitere Informationen zum Konfigurieren von Connectors in Google SecOps finden Sie unter Daten aufnehmen (Connectors).

AlienVault USM Appliance Connector

Verwenden Sie die folgenden Parameter, um den Connector zu konfigurieren:

Parametername Typ Standardwert Ist obligatorisch Beschreibung
Umgebung DDL Ja

Wählen Sie die gewünschte Umgebung aus. Beispiel: „Kunde 1“.

Wenn das Feld Umgebung der Benachrichtigung leer ist, wird sie in diese Umgebung eingefügt.

Ausführung alle Ganzzahl 0:0:0:10 Nein Wählen Sie die Uhrzeit aus, zu der die Verbindung hergestellt werden soll.
Produktfeldname String device_product Ja Der Feldname, der zur Bestimmung des Geräteprodukts verwendet wird.
Name des Ereignisfelds String event_name Ja

Der Name des Felds, das den Ereignisnamen (Untertyp) bestimmt.

Zeitlimit für Script (Sekunden) String 60 Ja

Das Zeitlimit in Sekunden für den Python-Prozess, in dem das aktuelle Script ausgeführt wird.

API-Stamm String Ja Adresse der LevelBlue USM Appliance-Instanz, z. B. https://<instance>.alienvault.com
Nutzername String Ja E‑Mail-Adresse des Nutzers.
Passwort Passwort Ja Das Passwort des entsprechenden Nutzers.
Maximale Anzahl von Ereignissen pro Benachrichtigung Ganzzahl 10 Ja Begrenzt die Anzahl der Ereignisse pro Benachrichtigung.
Max. Tage rückwärts Ganzzahl 1 Ja Die Anzahl der Tage vor dem heutigen Tag, für die Benachrichtigungen abgerufen werden sollen.

Dieser Parameter kann für die erste Connector-Iteration nach der erstmaligen Aktivierung des Connectors oder als Fallback-Wert für einen abgelaufenen Connector-Zeitstempel gelten.

Maximale Anzahl an Benachrichtigungen pro Zyklus Ganzzahl 10 Ja

Die maximale Anzahl von Benachrichtigungen, die in jedem Connector-Zyklus abgerufen werden sollen.

Begrenzt die Anzahl der Benachrichtigungen in jedem Zyklus.

Serverzeitzone String UTC Ja Die in der AlienVault-Instanz konfigurierte Zeitzone, z. B. UTC Asia/Jerusalem.
Name des Umgebungsfelds String Nein

Der Name des Felds, in dem der Name der Umgebung gespeichert ist.

Wenn das Feld „environment“ fehlt, wird der Standardwert verwendet.

Proxy-Nutzername String Nein Der Proxy-Nutzername für die Authentifizierung.
Proxy-Passwort Passwort Nein Das Proxy-Passwort für die Authentifizierung.
Proxyserveradresse String Nein Die Adresse des zu verwendenden Proxyservers.

Connector-Regeln

Der Connector unterstützt Proxy.

Benötigen Sie weitere Hilfe? Antworten von Community-Mitgliedern und Google SecOps-Experten erhalten