Salesforce Marketing Cloud-Daten in BigQuery laden
Mit dem BigQuery Data Transfer Service für Salesforce Marketing Cloud-Connector können Sie Daten aus Salesforce Marketing Cloud in BigQuery laden. Mit dem BigQuery Data Transfer Service können Sie wiederkehrende Übertragungsjobs planen, mit denen Ihre neuesten Daten aus Salesforce Marketing Cloud in BigQuery eingefügt werden.
Beschränkungen
Für Salesforce Marketing Cloud-Datenübertragungen gelten die folgenden Einschränkungen:
- Für eine einzelne Übertragungskonfiguration kann jeweils nur eine Datenübertragung ausgeführt werden. Wenn eine zweite Datenübertragung geplant ist, bevor die erste abgeschlossen ist, wird nur die erste Datenübertragung abgeschlossen. Alle anderen Datenübertragungen, die sich mit der ersten überschneiden, werden übersprungen.
- Um übersprungene Übertragungen innerhalb einer einzelnen Übertragungskonfiguration zu vermeiden, empfehlen wir, die Zeit zwischen großen Datenübertragungen zu verlängern, indem Sie die Wiederholungshäufigkeit konfigurieren.
- Wenn sich Ihre konfigurierte Netzwerkverbindung und Ihre VM-Instanz in verschiedenen Regionen befinden, kann es bei der Übertragung von Daten aus Salesforce Marketing Cloud zu regionsübergreifenden Datenübertragungen kommen.
Hinweise
In den folgenden Abschnitten werden die Schritte beschrieben, die Sie vor dem Erstellen einer Salesforce Marketing Cloud-Datenübertragung ausführen müssen.
Voraussetzungen für Salesforce Marketing Cloud
Beim Erstellen einer Salesforce Marketing Cloud-Datenübertragung benötigen Sie folgende Informationen:
Parametername | Beschreibung |
---|---|
subdomain |
Die API-Subdomain, die im Basis-URI enthalten ist. Im Authentifizierungs-Basis-URI https://SUBDOMAIN.auth.marketingcloudapis.com/ ist beispielsweise SUBDOMAIN der Subdomainwert. |
instance |
Die API-Serverinstanz, die Sie in der URL finden, nachdem Sie sich bei der Salesforce Marketing Cloud-Anwendung angemeldet haben. Der Instanzwert enthält „s“, gefolgt von einem numerischen Wert. In der URL „https://mc.s4.exacttarget.com/“ ist der Instanzwert beispielsweise „s4“. Weitere Informationen finden Sie unter Stack-Speicherort für ein Marketing Cloud-Konto ermitteln. |
clientId |
Die Client-ID aus der API-Integration. Gehen Sie zu Einrichtung > Apps > Installierte Pakete und klicken Sie dann auf den Paketnamen. Die Client-ID wird unter Komponenten aufgeführt. |
clientSecret |
Den Clientschlüssel der App-Integration. Gehen Sie zu Einrichtung > Apps > Installierte Pakete und klicken Sie dann auf den Paketnamen. Der Clientschlüssel ist unter Komponenten aufgeführt. |
IP-Zulassungsliste für Salesforce Marketing Cloud-Übertragungen einrichten
Sie müssen Ihre Google Cloud Umgebung und Ihr Salesforce Marketing Cloud-Konto konfigurieren, um bestimmte IP-Adressen der Zulassungsliste für Datenübertragungen hinzuzufügen. So wird sichergestellt, dass Salesforce Marketing Cloud nur Verbindungen von einer vertrauenswürdigen, statischen IP-Adresse akzeptiert.
Dazu müssen Sie zuerst Ihr Google Cloud -Netzwerk für die Verwendung einer statischen IP-Adresse einrichten und konfigurieren:
- Richten Sie eine öffentliche Network Address Translation (NAT) mit einer statischen IP-Adresse in Ihrem VPC-Netzwerk (Virtual Private Cloud) ein. CloudNAT muss in derselben Region wie das Ziel-Dataset für diese Datenübertragung konfiguriert werden.
- Richten Sie einen Netzwerkanhang im selben VPC-Netzwerk ein. Diese Ressource wird vom BigQuery Data Transfer Service verwendet, um auf private Dienste zuzugreifen.
Als Nächstes müssen Sie die statische IP-Adresse der Zulassungsliste in Salesforce Marketing Cloud hinzufügen. Verwenden Sie beim Hinzufügen des IP-Adressbereichs die statische IP-Adresse aus IhremGoogle Cloud Public NAT sowohl für die Start- als auch für die End-IP-Adresse des IP-Bereichs.
Nachdem Sie die IP-Bereiche eingerichtet haben, können Sie die statische IP-Adresse angeben, wenn Sie Ihre Übertragungskonfiguration einrichten. Wählen Sie dazu Ihre Netzwerkverbindung im Feld Netzwerkverbindung aus.
Salesforce Marketing Cloud-API-Integrationspaket installieren und konfigurieren
Sie müssen ein API-Integrationspaket für Server-zu-Server-Typen in Salesforce Marketing Cloud installieren. Dazu müssen Sie in Salesforce Marketing Cloud ein neues installiertes Paket installieren und die Komponente API-Integration > Server-zu-Server angeben. Weitere Informationen finden Sie unter Pakete erstellen und installieren.
Nachdem Sie das API-Integrationspaket installiert haben, müssen Sie die folgenden Berechtigungsbereiche hinzufügen:
- Zugriff:
Offline Access
- E-Mail-Adresse:
Read
- OTT:
Read
- Push:
Read
- SMS:
Read
- Web:
Read
- Dokumente und Bilder:
Read
- Gespeicherte Inhalte:
Read
- Fahrten:
Read
- Zielgruppen:
Read
- Liste und Abonnenten:
Read
- Datums-Erweiterungen:
Read
- Dateispeicherorte
Read
- Tracking-Ereignisse:
Read
- Rückrufe:
Read
- Abos:
Read
- Kampagne:
Read
- Assets:
Read
- Konten:
Read
- OTT-Kanäle:
Read
- Nutzer:
Read
Weitere Informationen finden Sie unter Berechtigungsbereiche für die API-Integration.
Voraussetzungen für BigQuery
- Überprüfen Sie, ob Sie alle erforderlichen Aktionen ausgeführt haben, damit Sie den BigQuery Data Transfer Service aktivieren können.
- Erstellen Sie ein BigQuery-Dataset zum Speichern Ihrer Daten.
- Wenn Sie Benachrichtigungen zur Übertragungsausführung für Pub/Sub einrichten möchten, benötigen Sie die IAM-Berechtigung (Identity and Access Management)
pubsub.topics.setIamPolicy
. Pub/Sub-Berechtigungen sind nicht erforderlich, wenn Sie nur E-Mail-Benachrichtigungen einrichten. Weitere Informationen finden Sie unter Ausführungsbenachrichtigungen im BigQuery Data Transfer Service.
Erforderliche BigQuery-Rollen
Bitten Sie Ihren Administrator, Ihnen die IAM-Rolle BigQuery-Administrator (roles/bigquery.admin
) für Ihr Projekt zuzuweisen, um die Berechtigungen zu erhalten, die Sie zum Erstellen einer BigQuery Data Transfer Service-Datenübertragung benötigen.
Weitere Informationen zum Zuweisen von Rollen finden Sie unter Zugriff auf Projekte, Ordner und Organisationen verwalten.
Diese vordefinierte Rolle enthält die Berechtigungen, die zum Erstellen einer BigQuery Data Transfer Service-Datenübertragung erforderlich sind. Erweitern Sie den Abschnitt Erforderliche Berechtigungen, um die erforderlichen Berechtigungen anzuzeigen:
Erforderliche Berechtigungen
Die folgenden Berechtigungen sind erforderlich, um eine Datenübertragung für den BigQuery Data Transfer Service zu erstellen:
-
Berechtigungen für BigQuery Data Transfer Service:
-
bigquery.transfers.update
-
bigquery.transfers.get
-
-
BigQuery-Berechtigungen:
-
bigquery.datasets.get
-
bigquery.datasets.getIamPolicy
-
bigquery.datasets.update
-
bigquery.datasets.setIamPolicy
-
bigquery.jobs.create
-
Sie können diese Berechtigungen auch mit benutzerdefinierten Rollen oder anderen vordefinierten Rollen erhalten.
Weitere Informationen finden Sie unter Zugriff auf bigquery.admin
gewähren.
Salesforce Marketing Cloud-Datenübertragung einrichten
Sie können Salesforce Marketing Cloud-Daten in BigQuery einfügen, indem Sie eine Übertragungskonfiguration mit einer der folgenden Optionen einrichten:
Console
Rufen Sie in der Google Cloud -Console die Seite „Datenübertragungen“ auf.
Klicken Sie auf
Übertragung erstellen.Wählen Sie im Abschnitt Quelltyp als Quelle die Option Salesforce Marketing Cloud aus.
Führen Sie im Abschnitt Details zur Datenquelle folgende Schritte aus:
- Geben Sie als API-Subdomain die Subdomain Ihres Authentifizierungs-Basis-URI ein.
- Geben Sie als API-Instanz die API-Instanz aus der URL ein, nachdem Sie sich bei der Marketing Cloud-Anwendung angemeldet haben.
- Geben Sie als Client-ID die Client-ID aus Ihrem API-Integrationspaket ein.
- Geben Sie als Clientschlüssel den Clientschlüssel aus Ihrem API-Integrationspaket ein.
Wählen Sie im Abschnitt Zieleinstellungen für Dataset das Dataset aus, das Sie zum Speichern Ihrer Daten erstellt haben.
Geben Sie im Abschnitt Konfigurationsname für Übertragung als Anzeigename einen Namen für die Datenübertragung ein.
Führen Sie im Abschnitt Zeitplanoptionen folgende Schritte aus:
- Wählen Sie in der Liste Wiederholungshäufigkeit aus, wie oft diese Datenübertragung ausgeführt werden soll. Wenn Sie eine benutzerdefinierte Wiederholungshäufigkeit angeben möchten, wählen Sie Benutzerdefiniert aus. Wenn Sie On demand auswählen, wird diese Datenübertragung ausgeführt, wenn Sie die Übertragung manuell auslösen.
- Wählen Sie gegebenenfalls Jetzt starten oder Zu festgelegter Zeit starten aus und geben Sie ein Startdatum und eine Laufzeit an.
Optional: Gehen Sie im Abschnitt Benachrichtigungsoptionen so vor:
- Klicken Sie zum Aktivieren von E‑Mail-Benachrichtigungen auf die Ein/Aus-Schaltfläche E‑Mail-Benachrichtigung. Wenn Sie diese Option aktivieren, erhält der Übertragungsadministrator eine E‑Mail-Benachrichtigung, falls ein Übertragungsvorgang fehlschlägt.
- Klicken Sie auf die Ein/Aus-Schaltfläche Pub/Sub-Benachrichtigungen, um Pub/Sub-Benachrichtigungen über die Ausführung von Übertragungen für diese Übertragung zu aktivieren. Sie können den Namen für das Thema auswählen oder auf Thema erstellen klicken, um eines zu erstellen.
Klicken Sie auf Speichern.
bq
Geben Sie den Befehl bq mk
ein und geben Sie das Flag --transfer_config
für die Übertragungserstellung an.
bq mk --transfer_config --project_id=PROJECT_ID --data_source=DATA_SOURCE --display_name=DISPLAY_NAME --target_dataset=DATASET --params='PARAMETERS'
Ersetzen Sie Folgendes:
- PROJECT_ID (optional): Ihre Google Cloud Projekt-ID.
Wenn
--project_id
nicht bereitgestellt wird, um ein bestimmtes Projekt anzugeben, wird das Standardprojekt verwendet. - DATA_SOURCE: Die Datenquelle (z. B.
saphana
). - DISPLAY_NAME: Der Anzeigename für die Übertragungskonfiguration. Der Datenübertragungsname kann ein beliebiger Wert sein, mit dem Sie die Übertragung identifizieren können, wenn Sie sie später ändern müssen.
- DATASET: Das Ziel-Dataset für die Übertragungskonfiguration.
- PARAMETERS: die Parameter für die erstellte Übertragungskonfiguration im JSON-Format. Beispiel:
--params='{"param":"param_value"}'
. Im Folgenden finden Sie die Parameter für eine Salesforce Marketing Cloud-Übertragung:connector.subdomain
: Die API-Subdomain.connector.instance
: Der Wert der API-Instanz.connector.authentication.oauth.clientId
: Der Name der Anwendungs-ID für den OAuth-Client.connector.authentication.oauth.clientSecret
: Der Anwendungsschlüssel für den OAuth-Client.
Mit dem folgenden Befehl wird beispielsweise eine Salesforce Marketing Cloud-Datenübertragung im Standardprojekt mit allen erforderlichen Parametern erstellt:
bq mk --transfer_config --target_dataset=mydataset --data_source=salesforce_marketing --display_name='My Transfer' --params='{"connector.subdomain": "abcd", "connector.instance": "x", "connector.authentication.oauth.clientId": "1234567890", "connector.authentication.oauth.clientSecret":"ABC12345"}'
API
Verwenden Sie die Methode projects.locations.transferConfigs.create
und geben Sie eine Instanz der Ressource TransferConfig
an.
Wenn Sie die Übertragungskonfiguration speichern, löst der Salesforce Marketing Cloud-Connector automatisch einen Übertragungslauf entsprechend Ihrer Zeitplanoption aus. Bei jeder Übertragung werden mit dem Salesforce Marketing Cloud-Connector alle verfügbaren Daten aus Salesforce Marketing Cloud in BigQuery in die folgenden Tabellen übertragen, die auf der REST-Schnittstelle basieren:
Assets
CampaignAssets
Campaigns
Categories
EventDefinitions
FacebookMessengerProperties
JourneyActivities
Journeys
LineMessengerProperties
SendDefinitions
Subscriptions
DataExtension
Email
LinkSend
List
ListSubscriber
Subscriber
TriggeredSendDefinition
Wenn Sie eine Datenübertragung manuell außerhalb des regulären Zeitplans ausführen möchten, können Sie einen Backfill-Vorgang starten.
Datentypzuordnung
In der folgenden Tabelle werden Salesforce Marketing Cloud-Datentypen den entsprechenden BigQuery-Datentypen zugeordnet.
Salesforce Marketing Cloud-Datentyp | BigQuery-Datentyp |
---|---|
Boolean |
BOOLEAN |
Number |
INTEGER |
Text |
STRING |
Decimal |
FLOAT |
EmailAddress |
STRING |
Phone |
STRING |
date |
DATE |
Date |
TIMESTAMP |
Fehler bei der Übertragungseinrichtung beheben
Wenn bei der Einrichtung von Salesforce Marketing Cloud-Datenübertragungen Probleme auftreten, führen Sie die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung aus:
- Die konfigurierte Authentifizierung für das API-Integrationspaket muss auf Server-zu-Server konfiguriert sein.
- Die Authentifizierungsanwendung muss mit den erforderlichen Berechtigungen unter Bereich konfiguriert sein.
Fehlermeldungen
- Fehler:
invalid_grant. The client's IP address is unauthorized for this account. Allowlist the client's IP address in Marketing Cloud Administration.
Lösung: Versuchen Sie Folgendes:
- Aktivieren Sie alle verfügbaren IP-Adressen für Google Cloud Ressourcen.
- Deaktivieren Sie die IP-Zulassungsliste. Melden Sie sich dazu bei der Salesforce Marketing Cloud-Anwendung an und rufen Sie die Seite Einrichtung > Sicherheitseinstellungen auf. Klicken Sie auf Bearbeiten und konfigurieren Sie die Einstellung Anmeldungen nach IP-Adresse einschränken (IP-Zulassungsliste) auf IP-Zulassungsliste deaktiviert.
- Fehler:
INVALID_ARGUMENT. Table tableName does not exist in asset TableName
Lösung: Stellen Sie sicher, dass Sie in der Salesforce Marketing Cloud-Anwendung die richtigen Bereichsberechtigungen konfiguriert haben. Weitere Informationen finden Sie unter Voraussetzungen für Salesforce Marketing Cloud.
Preise
Die Übertragung von Salesforce Marketing Cloud-Daten in BigQuery ist kostenlos, solange sich dieses Feature in der Vorschau befindet.
Nächste Schritte
- Eine Übersicht über den BigQuery Data Transfer Service finden Sie unter Einführung in BigQuery Data Transfer Service.
- Informationen zum Verwenden von Datenübertragungen, einschließlich des Abrufs von Informationen zu einer Übertragungskonfiguration, des Auflistens von Übertragungskonfigurationen und des Aufrufs des Ausführungsverlaufs der Übertragung finden Sie unter Übertragungen verwalten.
- Daten mit cloudübergreifenden Vorgängen laden