Speicher

Dokumentation und Ressourcen zur Datenspeicherung auf Google Cloud, einschließlich Lösungen für die Übertragung, Sicherung und Notfallwiederherstellung.

  • Zugriff auf Gemini 2.0 Flash Thinking erhalten
  • Kostenlose monatliche Nutzung beliebter Produkte wie AI APIs und BigQuery
  • Keine automatischen Abbuchungen, keine Verpflichtung

Mehr als 20 Produkte immer kostenlos nutzen

Sie haben Zugriff auf mehr als 20 kostenlose Produkte für gängige Anwendungsfälle, darunter KI-APIs, VMs, Data Warehouses und mehr.

Speicherplatz in Google Cloud

Lesen Sie die Dokumentation und Artikel im Cloud Architecture Center zu Speicherprodukten, -funktionen und -verfahren.
Hier erfahren Sie mehr über Cloud Storage, wie es funktioniert und welche Tools Sie zum Speichern Ihrer Daten verwenden können.
Informationen zu Filestore als Option für den netzgebundenen Dateispeicher.
Nutzen Sie die vollständig verwaltete Volume-Bereitstellung für Ihre dateibasierten Anwendungen.
Hier erfahren Sie mehr über die von GKE unterstützten Speicheroptionen und einige wichtige Überlegungen zur Auswahl der besten Option für Ihre Anforderungen.
Hier erfahren Sie mehr über die von Compute Engine unterstützten Speicheroptionen und einige wichtige Überlegungen zur Auswahl der besten Option für Ihre Anforderungen.

Schulungen, Blogartikel und mehr

Rufen Sie Schulungskurse, Blogartikel und andere zugehörige Ressourcen auf.
Informationen zur Funktionsweise von NetApp Volumes, um hochleistungsfähigen Dateispeicher für anspruchsvolle Unternehmensanwendungen und ‑arbeitslasten bereitzustellen
Sehen Sie sich ein Beispiel dafür an, wie Sie die Filestore-Integration in GKE verwenden können, um die Leistung Ihrer KI/ML-Arbeitslasten deutlich zu beschleunigen.
Lernen Sie mit Cloud Storage, wie Sie grundlegende Aufgaben erstellen, ausführen und die Objektaufbewahrung verwalten.
Machen Sie sich mit dem gcloud CLI-Befehlszeilentool, APIs und dem APIs Explorer-Tool mit Cloud Storage vertraut.
Lernen Sie, wie Sie Ihre Daten speichern, schützen und steuern.
Sehen Sie sich einen Entscheidungsbaum an, um Speicheroptionen für Ihre Arbeitslastanforderungen auszuwählen.

Speicherprodukte nach Anwendungsfall

Maximieren Sie Bereiche oder verwenden Sie den Filter, um Produkte und Anleitungen für typische Anwendungsfälle zu finden.

Erstellen und führen Sie Sicherungspläne für Datenbanken, VMs und Dateisysteme aus, um alle Datenressourcen konsistent und effizient zu schützen.

Ein verwalteter Sicherungs- und Notfallwiederherstellungsdienst für den zentralisierten und anwendungskonsistenten Datenschutz.
Schützen, verwalten und stellen Sie Ihre containerisierten Anwendungen und Daten für Arbeitslasten wieder her, die in GKE-Clustern ausgeführt werden.
Erstellen und führen Sie Sicherungspläne für Ihre VMware-VMs aus.
Erstellen und führen Sie Sicherungspläne für Ihre Microsoft SQL Server-Datenbanken aus.
Erstellen und führen Sie Sicherungspläne für Ihre Compute Engine-Instanzen aus.
Erstellen und führen Sie Sicherungspläne für Ihre SAP HANA-Datenbanken in Compute Engine-Instanzen aus.
Prüfen Sie den Sicherungsstatus Ihrer Datenressourcen und erstellen Sie entsprechende Berichte.

Wählen Sie die gewünschten Block-, Datei- oder Objektspeicheroptionen aus.

Speichern Sie Objekte mit globalem Edge-Caching.
Vollständig verwaltete NFS-Dateiserver mit hoher Leistung in Google Clouderstellen
Vollständig verwalteter, cloudbasierter Datenspeicherdienst, der erweiterte Datenverwaltungsfunktionen und eine hochgradig skalierbare Leistung bietet.
Ein vollständig verwaltetes, verteiltes Dateisystem mit niedriger Latenz, das die Anforderungen von Hochleistungs-Computing (HPC) und datenintensiven Anwendungen erfüllt.
Persistent Disk-Volumes sind langlebige Netzwerkspeichergeräte, auf die Ihre VMs wie auf physische Laufwerke auf einem Computer oder Server zugreifen können.
Ein skalierbare, leistungsstarker Speicherdienst mit einer umfassenden Suite von Datenpersistenz- und -Verwaltungsfunktionen

Daten in, innerhalb oder von Google Cloudübertragen

Daten zwischen Cloud-Speicherdiensten wie AWS S3 und Cloud Storage übertragen
Mithilfe eines rackfähigen Speichers große Datenmengen zu Google Cloud übertragen
Optimieren Sie die Freigabenutzung in Ihren Filestore-Instanzen.
Übertragen Sie Ihre Daten aus S3 oder Azure zu Cloud Storage.
Ein Dienst zum Sichern und Wiederherstellen von Arbeitslasten in GKE-Clustern
Speichern, verarbeiten und sichern Sie große Mengen strukturierter, semistrukturierter oder unstrukturierter Daten in ihrem nativen Format und verarbeiten Sie sie unabhängig von Größenbeschränkungen.
Nutzen Sie einen leistungsstarken, einfachen und kostengünstigen Objektspeicherdienst, der für die Google-Skalierung entwickelt wurde.
Erstellen Sie Inventarberichte mit Metadateninformationen zu Ihren Objekten.
Smartphone, Tablet oder Computer? Dateien und Ordner lassen sich von jedem Gerät aus speichern, freigeben und gemeinsam bearbeiten.
Planen und bewerten Sie die Funktionen, Designoptionen und relativen Vorteile von Blockspeicher-, Dateispeicher- und Objektspeicherdiensten.
Planen Sie die Verwendung von Inhaltsressourcen für eine Vielzahl von Speicherthemen.