Mit Google Kubernetes Engine (GKE) erhalten Sie eine präskriptive Anleitung zur Optimierung Ihrer Cluster.
GKE überwacht Ihre Cluster. Wenn es potenzielle Optimierungen gibt, werden Anleitungen über Recommender bereitgestellt, einen Google Cloud -Dienst, der Statistiken und Empfehlungen zur Verwendung von Ressourcen in Google Cloudgeneriert. Für GKE bieten Recommender zwei Arten von Informationen:
- Eine Statistik erläutert, dass GKE Ihre Clusternutzung erkannt hat, um sie zu optimieren.
- Eine Empfehlung erläutert die Optimierung Ihrer Clusternutzung.
GKE stellt diese Informationen in der Google Cloud -Konsole bereit. Sie finden sie auch mit der Google Cloud CLI und der Recommender API. GKE bietet Recommender für Themen wie:
- Einstellung:Minimieren Sie die Gefährdung von verworfenen Kubernetes-Funktionen oder APIs.
- Vorgänge und Verbindung: Beheben Sie Probleme im Zusammenhang mit der Steuerungsebene und Knotenverbindung sowie der IP-Adressauslastung.
- Kostenoptimierung: Implementieren Sie kostenoptimierte Konfigurationen und Verfahren. Sie können beispielsweise inaktive GKE-Cluster oder überbereitgestellte GKE-Cluster identifizieren.
- Skalierbarkeit: Implementieren Sie Best Practices zur Verbesserung der Zuverlässigkeit, z. B. das Hochskalieren von GKE-Clustern mit Unterdimensionierung.
- Ressourcenanfragen und ‑limits: Legen Sie Ressourcenanfragen und ‑limits fest, um ein abruptes Beenden von Pods unter Ressourcendruck> auf dem Knoten zu vermeiden und die Genauigkeit der Kostenzuweisung zu verbessern.
- Agones: Isolieren Sie den Agones-Controller in Ihrem Cluster.
- Unterbrechungen: Sorgen Sie für Kontinuität und Wiederherstellbarkeit der Arbeitslasten während der Wartung.
- Webhooks:Sorgen Sie bei Verwendung von Webhooks für die Stabilität der Steuerungsebene.
- Datenschutz:Sorgen Sie dafür, dass Arbeitslasten vor störenden Ereignissen geschützt sind.
- Cluster-Anmeldedaten:Rotieren Sie die Cluster-Anmeldedaten, um Unterbrechungen zu vermeiden.
- Release-Kanäle:Cluster in einem Release-Kanal registrieren.
- Wartungsfenster:Wählen Sie ein wiederkehrendes Zeitfenster aus, in dem die Wartung von GKE-Cluster erfolgt.
- Unterstützte Versionen:Achten Sie darauf, dass auf Clustern eine unterstützte Version ausgeführt wird, die auch der GKE-Richtlinie für Versionsinkompatibilität entspricht. Weitere Informationen finden Sie auf der verlinkten Seite in den Abschnitten Automatische Upgrades am Ende des Supports und GKE-Richtlinie für Versionsabweichungen.
- Berechtigungen für Knotendienstkonten:Achten Sie darauf, dass Knotendienstkonten die wichtigen Berechtigungen haben, die für normale GKE-Vorgänge erforderlich sind.
- CRDs: Sorgen Sie für einen stabilen Clusterbetrieb, indem Sie falsch konfigurierte CRDs mit einem ungültigen CA-Bundle korrigieren.
- etcd-Nutzung:Achten Sie darauf, dass die etcd-Datenbank ausreichend Speicherplatz hat, um eine Instabilität des Clusters zu verhindern.
Hinweise
Führen Sie die folgenden Aufgaben aus, bevor Sie beginnen:
- Aktivieren Sie die Google Kubernetes Engine API. Google Kubernetes Engine API aktivieren
- Wenn Sie die Google Cloud CLI für diesen Task verwenden möchten, müssen Sie die gcloud CLI installieren und dann initialisieren. Wenn Sie die gcloud CLI bereits installiert haben, rufen Sie die neueste Version mit dem Befehl
gcloud components update
ab. In früheren gcloud CLI-Versionen werden die Befehle in diesem Dokument möglicherweise nicht unterstützt.
Erforderliche Rollen
Prüfen Sie, ob Sie die erforderlichen Berechtigungen für Kubernetes-Statistiken und -Empfehlungen haben, entweder mit den folgenden einfachen Rollen oder vordefinierten Rollen:
Lassen Sie Statistiken und Empfehlungen mit einer der folgenden Rollen anzeigen:
Sehen Sie sich den Status der Statistiken und Empfehlungen an und aktualisieren Sie sie (z. B. Empfehlung verwerfen):
Statistiken und Empfehlungen aufrufen
Sie können sich Statistiken und Empfehlungen mit der Google Cloud CLI, in derGoogle Cloud -Konsole oder mit der Recommender API ansehen.
Console
Wenn Sie sich Empfehlungen in der Konsole ansehen, haben Sie zwei Möglichkeiten. In der Kurzübersicht oben in der Ansicht sehen Sie zusammengefasste Ergebnisse für Empfehlungen zur Optimierung von Zustand, Upgrade und Kosten für alle Cluster in Ihrem Projekt.
Alternativ können Sie eine Liste mit Empfehlungen pro Cluster aufrufen.
So rufen Sie Empfehlungen über die Scorecard auf:
Öffnen Sie in der Google Cloud Console die Seite Google Kubernetes Engine:
Wenn Sie die Anzahl der Cluster sehen möchten, die von einzelnen Empfehlungen betroffen sind, klicken Sie unter der gewünschten Kategorie (entweder „Health“, „Upgrade“ oder „Cost“) auf Empfehlungen aufrufen. Im angezeigten Seitenleistenbereich finden Sie eine Liste mit Empfehlungen, aus der hervorgeht, wie viele Cluster von jeder Empfehlung betroffen sind.
Wenn Sie weitere Informationen, einschließlich der Namen der betroffenen Cluster, aufrufen möchten, klicken Sie auf den Namen der Empfehlung.
Wenn Sie weitere Details zu den einzelnen betroffenen Clustern aufrufen möchten, klicken Sie noch einmal auf die Empfehlung.
So rufen Sie Empfehlungen für einzelne Cluster auf:
Öffnen Sie in der Google Cloud Console die Seite Google Kubernetes Engine:
In der Spalte Benachrichtigungen finden Sie Informationen und Empfehlungen zu bestimmten Clustern.
Klicken Sie auf die Statistik, um weitere Informationen anzuzeigen. Im angezeigten Seitenleistenbereich finden Sie Details zu dieser Statistik, einschließlich der zugehörigen Empfehlung.
gcloud
Für eine Statistik gibt es in der Regel eine entsprechende Empfehlung. Statistiken werden mit gcloud recommender insights
und Empfehlungen mit gcloud recommender recommendations
abgerufen.
Zeigen Sie die Liste der Statistiken für die Cluster einer bestimmten Zone (für zonale Cluster) oder einer bestimmten Region (für regionale Cluster) an:
gcloud recommender insights list \ --insight-type=google.container.DiagnosisInsight \ --location=LOCATION \ --project=PROJECT_ID \ --format=FORMAT \ --filter="insightSubtype:SUBTYPE"
Ersetzen Sie Folgendes:
PROJECT_ID
: Die Google Cloud Projekt-ID für das Projekt, in dem sich die Cluster befinden.LOCATION
: Die genaue Region oder Zone des Clusters. Für zonale Cluster müssen Sie die genaue Zone angeben (z. B.us-central1-c
). Für regionale Cluster müssen Sie die genaue Region angeben (z.B.us-central1
).FORMAT
: Ändern Sie das Ausgabeformat in YAML. Dieses Flag ist optional.SUBTYPE
: Ein Statistikuntertyp, z. B.DEPRECATION_K8S_1_23_CERTIFICATE
. Dadurch wird die Ausgabe auf Statistiken eines angegebenen Untertyps beschränkt. Dieses Flag ist optional.
Wenn Sie bereits eine Statistik-ID haben, können Sie Details zu den Statistiken mit dem folgenden Befehl anzeigen:
gcloud recommender insights describe INSIGHT \ --insight-type=google.container.DiagnosisInsight \ --location=LOCATION \ --project=PROJECT_ID \ --format=FORMAT
Ersetzen Sie
INSIGHT
durch den Wert der Statistik-ID, die am Ende der URL aus dem Feldname
für die Statistik angegeben wird.Die Ausgabe enthält zusätzliche Details dazu, welches Verhalten GKE mit Ihrem Cluster erkannt hat.
Sehen Sie sich die Liste der Empfehlungen für die Cluster einer bestimmten Zone (für zonale Cluster) oder einer bestimmten Region (für regionale Cluster) an:
gcloud recommender recommendations list \ --recommender=google.container.DiagnosisRecommender \ --location=LOCATION \ --project=PROJECT_ID \ --format=FORMAT \ --filter="recommenderSubtype:SUBTYPE"
Ersetzen Sie
SUBTYPE
durch einen Recommender-Untertyp, z. B.DEPRECATION_K8S_1_23_CERTIFICATE
. Dadurch wird die Ausgabe auf Empfehlungen eines bestimmten Untertyps beschränkt. Dieses Flag ist optional.Wenn Sie bereits eine Empfehlungs-ID haben, können Sie die Empfehlung mit dem folgenden Befehl aufrufen:
gcloud recommender recommendations describe RECOMMENDATION_ID \ --recommender=google.container.DiagnosisRecommender \ --location=LOCATION \ --project=PROJECT_ID \ --format=FORMAT
Ersetzen Sie
RECOMMENDATION_ID
durch den gespeicherten Wert vonassociatedRecommendations.recommendation
aus der Befehlsausgabe in Schritt 1.Die Ausgabe enthält eine Anleitung dazu, welche Maßnahmen Sie möglicherweise ergreifen müssen, um die Nutzung des Clusters in GKE zu optimieren.
API
Jede Information hat eine entsprechende Empfehlung. Informationen werden mit REST-Ressource: projects.locations.insightTypes.insights abgerufen und Empfehlungen werden mit REST-Ressource: projects.locations.recommenders.recommendations abgerufen.
Zeigen Sie die Liste der Statistiken für die Cluster einer bestimmten Zone (für zonale Cluster) oder einer bestimmten Region (für regionale Cluster) an:
GET https://recommender.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/insightTypes/google.container.DiagnosisInsight/insights?filter=insightSubtype%20%3D%20SUBTYPE
Ersetzen Sie Folgendes:
PROJECT_ID
: Die Google Cloud Projekt-ID für das Projekt, in dem sich die Cluster befinden.LOCATION
: Die genaue Region oder Zone des Clusters. Für zonale Cluster müssen Sie die genaue Zone angeben (z. B.us-central1-c
). Für regionale Cluster müssen Sie die genaue Region angeben (z.B.us-central1
).SUBTYPE
: Ein Statistikuntertyp, z. B.DEPRECATION_K8S_1_23_CERTIFICATE
. Dadurch wird die Ausgabe auf Statistiken eines angegebenen Untertyps beschränkt. Dieses Flag ist optional.
Wenn Sie bereits eine Statistik-ID haben, können Sie Details zu den Statistiken mit der folgenden Anfrage anzeigen:
GET https://recommender.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/insightTypes/google.container.DiagnosisInsight/insights/INSIGHT
Ersetzen Sie
INSIGHT
durch den Wert der Statistik-ID, die am Ende der URL aus dem Feldname
für die Statistik angegeben wird.Der Antworttext enthält Details zum Verhalten, das GKE mit Ihrem Cluster erkannt hat.
Sehen Sie sich die Liste der Empfehlungen für die Cluster einer bestimmten Zone (für zonale Cluster) oder einer bestimmten Region (für regionale Cluster) an:
GET https://recommender.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/recommenders/google.container.DiagnosisRecommender/recommendations?filter=recommenderSubtype%20%3D%20SUBTYPE
Ersetzen Sie
SUBTYPE
durch einen Recommender-Untertyp, z. B.DEPRECATION_K8S_1_23_CERTIFICATE
. Dadurch wird die Ausgabe auf Empfehlungen eines bestimmten Untertyps beschränkt. Dieses Flag ist optional.Wenn Sie bereits eine Empfehlungs-ID haben, können Sie die Empfehlung mit der folgenden Anfrage aufrufen:
GET https://recommender.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/recommenders/google.container.DiagnosisRecommender/recommendations/RECOMMENDATION_ID
Ersetzen Sie
RECOMMENDATION_ID
durch den gespeicherten Wert vonassociatedRecommendations.recommendation
aus dem Antworttext in Schritt 1.Der Antworttext enthält Informationen dazu, welche Maßnahmen Sie möglicherweise ergreifen müssen, um die Nutzung des GKE-Clusters zu optimieren.
Statistiken und Empfehlungen nach BigQuery exportieren
Mit BigQuery können Sie Statistiken und Empfehlungen zur Einstellung für Ihre gesamte Organisation exportieren und analysieren. Weitere Informationen finden Sie unter Empfehlungen nach BigQuery exportieren.
Empfehlungen verwerfen oder wiederherstellen
Wenn Sie keine Empfehlung für einen Cluster in derGoogle Cloud -Konsole mehr sehen möchten, verwerfen Sie ihn. Dies bietet sich beispielsweise an, wenn Sie die Empfehlung bewertet und entschieden haben, sie nicht zu implementieren.
Wenn Sie die Empfehlung verwerfen, wird sie für Nutzer, die den Cluster in der Console aufrufen, nicht angezeigt. Nachdem Sie die Empfehlung verworfen haben, wird sie nicht mehr angezeigt, auch wenn GKE dasselbe Verhalten erkennt.
Wenn Sie eine Empfehlung verwerfen, wird sie lediglich für alle Nutzer in der Console ausgeblendet. Die Empfehlung bleibt in der Google Cloud CLI und der Recommender API sichtbar.
Empfehlung ablehnen
Wenn Sie die Empfehlung verwerfen möchten, folgen Sie der Anleitung unter Statistiken und Empfehlungen zur Einstellung ansehen in derGoogle Cloud Console, um die Seitenleiste zu öffnen, in der sie weitere Details finden. Klicken Sie in diesem Bereich auf die Schaltfläche Schließen.
Verworfene Empfehlung wiederherstellen
Sie können eine verworfene Empfehlung wiederherstellen. Folgen Sie dazu der Anleitung unter Empfehlung wiederherstellen.
Nächste Schritte
- Weitere Informationen zu Recommender