Auf dieser Seite wird erläutert, wie Sie Arbeitslasten zwischen Maschinentypen in Google Kubernetes Engine-Clustern (GKE) verschieben.
In GKE-Clustern werden Arbeitslasten auf Worker-Knoten ausgeführt, bei denen es sich um Compute Engine-VMs handelt. Je nach Clustermodus können Sie auswählen, auf welchen Maschinentypen Ihre Arbeitslasten ausgeführt werden sollen:
- Autopilot: Mit Compute-Klassen können Sie eine bestimmte Compute-Konfiguration basierend auf den Anforderungen Ihrer Arbeitslast auswählen. Sie können eine bestimmte Maschinenserie auswählen. Weitere Informationen finden Sie unter Compute-Klassen in Autopilot.
- Standard: Geben Sie einen Maschinentyp an, wenn Sie einem Standardcluster einen Knotenpool hinzufügen.
Im Laufe der Zeit möchten Sie möglicherweise die Maschinen ändern, auf denen Ihre Arbeitslasten ausgeführt werden, um sie an sich ändernde Arbeitslastanforderungen anzupassen oder von neu veröffentlichten Maschinenserien zu profitieren. Maschinenserien der neueren Generation können Vorteile wie ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis und eine bessere Leistungsstabilität bieten. Weitere Informationen zu Maschinenreihen und zur Auswahl zwischen verschiedenen Optionen finden Sie im Leitfaden zu Ressourcen und Vergleichen für Maschinenfamilien.
Bevor Sie sich für die Migration zu einem neuen Maschinentyp entscheiden, sollten Sie prüfen, ob der Maschinentyp Ihre spezifischen Anforderungen erfüllt, einschließlich der regionalen Verfügbarkeit.
So verschieben Sie Arbeitslasten zwischen Maschinentypen:
- Autopilot: Aktualisieren Sie die Konfiguration Ihrer Arbeitslast.
- Standard: Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
- Ändern Sie die Knotenmaschinenattribute Ihres vorhandenen Knotenpools. GKE verwendet die für den Knotenpool konfigurierte Upgradestrategie für Knoten, um Ihre Arbeitslasten vom vorherigen zum neuen Maschinentyp zu migrieren.
- Erstellen Sie einen neuen Knotenpool und migrieren Sie dann Arbeitslasten zwischen Knotenpools. Sie müssen diesen Ansatz verwenden, um von einem x86-basierten Maschinentyp (z. B. C4) zu einem Arm-basierten Maschinentyp (z. B. C4A) zu migrieren. Weitere Informationen zu dieser Art der Migration finden Sie unter Anwendung „x86“ in GKE für mehrere Architekturen mit Arm migrieren.
Nachdem Sie die Migration zwischen Maschinentypen abgeschlossen haben, sollten Sie prüfen, ob Ihre Arbeitslasten auf dem neueren Maschinentyp wie erwartet ausgeführt werden. Sie können dieselben Schritte ausführen, wenn Sie zur ursprünglichen Konfiguration zurückkehren möchten.