Looker-Aktionen – Übersicht

Mit der Action API von Looker können Entwickler Aktionen oder benutzerdefinierte Ziele definieren, an die Looker Abfrageergebnisse, Dashboard-Ergebnisse oder Nutzerinteraktionen senden kann.

Nachdem eine Aktion entwickelt, als Webdienst bereitgestellt und dann einer Looker-Instanz hinzugefügt wurde, können Looker-Nutzer Daten über diese Aktion aus Looker heraus senden.

Aktionen verwenden

Die Action API unterstützt eine Reihe von Variationen bei Anwendungsfällen:

  • Aktionen unterstützen verschiedene Ebenen der Nutzerinteraktivität. Sie können für Ad-hoc-Nutzerinteraktionen konzipiert sein, während ein Nutzer ein Dashboard aufruft, oder für wiederkehrende oder ausgelöste Zeitpläne.
  • Mit Aktionen kann Looker angewiesen werden, Formulardaten von Nutzern zu erfassen, um die Verarbeitung der Daten zu parametrisieren.
  • Actions können sogar die Nutzerauthentifizierung bei einem Drittanbieterdienst über OAuth anfordern, um beispielsweise Daten implizit an nutzerspezifische Ziele zu senden.
  • Aktionen können Abfrageergebnisse auch in verschiedenen Formaten empfangen, von datenorientierten Formaten wie CSV und Excel über verschiedene JSON-Formate für programmatische Anwendungsfälle bis hin zu visualisierungsorientierten Formaten wie PNG oder PDF.

Diese Anwendungsfälle sind zwar vielfältig, aber sie haben gemeinsam, dass Looker-Nutzer Looker anweisen können, Daten an eine Aktion zu senden.

Daher ist für die Implementierung einer Aktion die Bereitstellung eines Webdienstes erforderlich, der auf diese Anfragen wartet.

Dies kann erreicht werden, indem Sie einem vorhandenen Anwendungsserver einige neue Endpunkte hinzufügen, einen Webserver ausschließlich für diesen Zweck bereitstellen oder sogar eine serverlose Umgebung wie Google Cloud Run Functions verwenden. Für die Action API muss der Dienst zwischen Anfragen keinen Status beibehalten. Daher können Action-Server von skalierbaren und flexiblen zustandslosen Bereitstellungskonfigurationen profitieren.

Da die Action API aus HTTP-POST-Anfragen im JSON-Format besteht, kann jede serverseitige Sprache problemlos zum Implementieren einer Action verwendet werden. Looker bietet mehrere Beispiele in TypeScript, einschließlich des Open-Source-Codes für unseren Action Hub.

Liste der integrierten Dienste

In der folgenden Liste sind die Dienste aufgeführt, die im Looker Action Hub verfügbar sind.

So verwenden Sie die Liste:

  • Die URLs in der Spalte Link zur README-Datei enthalten Anleitungen zum Aktivieren und Konfigurieren des integrierten Diensts für die Zusammenarbeit mit Looker.
  • Die URLs in der Spalte Verwendung dieser Integration enthalten Anleitungen zum Senden von Daten aus Looker an den integrierten Dienst. Einige dieser Artikel enthalten auch eine Anleitung zur Aktivierung.
  • Unter Erforderliche LookML-Tags werden alle erforderlichen Tags aufgeführt, die mit dem Parameter tags im zugrunde liegenden Modell des Inhalts verwendet werden müssen.
  • Aktionstyp gibt an, welche Daten vom integrierten Dienst gesendet werden: Feld-, Abfrage- oder Dashboard-Ebene. Bei einer Aktion auf Feldebene wird der Wert einer einzelnen, angegebenen Zelle in einer Datentabelle gesendet. Bei einer Aktion auf Abfrageebene werden die Ergebnisse einer gesamten Abfrage gesendet, z. B. alle Zeilen in einem Explore oder Look. Bei einer Aktion auf Dashboard-Ebene wird ein Bild eines Dashboards gesendet.
  • Unter Für geplante Übermittlungen verfügbare Inhalte wird angegeben, welche Arten von Looker-Inhalten dieser integrierte Dienst als Ad-hoc- oder geplante Inhaltsübermittlung senden kann.
  • Verwendet die Google OAuth-Authentifizierung gibt an, ob der integrierte Dienst Google OAuth-Anmeldedaten für die Authentifizierung verwendet. Bei von Kunden gehosteten Instanzen kann es sein, dass Aktionen aus dem Looker Action Hub, für die Google OAuth verwendet wird, nicht aktiviert werden können. Auf der Dokumentationsseite Daten über einen Action Hub freigeben finden Sie Lösungsvorschläge für dieses potenzielle Problem.
  • Verwendet Datenstreaming gibt an, ob der integrierte Dienst gestreamte Abfrageergebnisse unterstützt. Bei vom Kunden gehosteten Instanzen können Aktionen aus dem Looker Action Hub, mit denen Ergebnisse gestreamt werden, möglicherweise nicht aktiviert werden. Auf der Dokumentationsseite Daten über einen Action Hub freigeben finden Sie Lösungsvorschläge für dieses potenzielle Problem.
  • Unter Unterstützte Looker-Mindestversion finden Sie die früheste Looker-Version, die für die Verwendung dieser Integration auf Ihrer Instanz erforderlich ist.
Integrierter Dienst Beschreibung Link zur README-Datei Verwendung dieser Integration Erforderliche LookML-Tags Aktionstyp Inhalte, die für geplante Lieferungen verfügbar sind Verwendet die Google OAuth-Authentifizierung (Ja/Nein) Verwendet Datenstreaming (Ja/Nein) Mindestens unterstützte Looker-Version
Airtable Datensätze in eine Tabelle in Airtable einfügen README auf GitHub ansehen Community-Artikel ansehen Keine Abfrage Ansehen, Entdecken Nein Nein 5.6
Amazon SageMaker Infer Führen Sie eine Inferenz mit Amazon SageMaker durch. Keine README-Datei verfügbar Kein Artikel verfügbar Keine Abfrage Ansehen, Entdecken Nein Ja 5.6
Amazon SageMaker Train: Linear Learner Starten Sie einen Trainingsjob in Amazon SageMaker mit dem Linear Learner-Algorithmus. Keine README-Datei verfügbar Kein Artikel verfügbar Keine Abfrage Ansehen, Entdecken Nein Ja 5.6
Amazon SageMaker Train: Xgboost Starten Sie einen Trainingsjob in Amazon SageMaker mit dem XGBoost-Algorithmus. Keine README-Datei verfügbar Kein Artikel verfügbar Keine Abfrage Ansehen, Entdecken Nein Ja 5.6
Amazon Web Services EC2-Instanz stoppen Beenden Sie eine EC2-Instanz mit der Amazon EC2 API. README auf GitHub ansehen Community-Artikel ansehen aws_resource_id Feld, Abfrage Ansehen, Entdecken Nein Nein 5.6
Erdbohrer Verwenden Sie das Abfrageergebnis, um ein Vorhersagemodell zu erstellen. README auf GitHub ansehen Siehe README Keine Abfrage Ansehen, Entdecken Nein Ja 5.24
Azure Storage Eine Datendatei an Azure Storage senden und dort speichern README auf GitHub ansehen Community-Artikel ansehen Keine Abfrage, Dashboard Look, Explore, Dashboard Nein Ja (für Abfragen), Nein (für Dashboards) 5.6
Braze Mit der Braze-Aktion können Sie Nutzer in Braze über den REST API-Endpunkt aus einem Look heraus kennzeichnen. Achten Sie darauf, dass in den Ergebnissen ein Feld braze_id getaggt ist. MAX. EXPORT: 10000. README auf GitHub ansehen Siehe README braze_id Abfrage Ansehen, Entdecken Nein Ja 5.6
DataRobot Daten an DataRobot senden und ein neues Projekt erstellen README auf GitHub ansehen Siehe README Keine Abfrage Ansehen, Entdecken Nein Ja 5.24
DigitalOcean – Droplet beenden DigitalOcean-Prozess mithilfe der DigitalOcean API beenden. README auf GitHub ansehen Community-Artikel ansehen digitalocean_droplet_id Feld, Abfrage Ansehen, Entdecken Nein Nein 5.6
DigitalOcean Spaces Eine Datendatei an DigitalOcean Storage senden und dort speichern README auf GitHub ansehen Community-Artikel ansehen Keine Abfrage, Dashboard Look, Explore, Dashboard Nein Ja (für Looks und Explores), Nein (für Dashboards) 5.6
Dropbox Eine Datendatei an Dropbox senden und dort speichern Keine README-Datei verfügbar Dokumentation ansehen Keine Abfrage, Dashboard Look, Explore, Dashboard Ja Nein 6,8
Benutzerdefinierte Zielgruppen von Facebook Daten aus Kundenlisten in benutzerdefinierte Facebook Ads-Zielgruppen hochladen README auf GitHub ansehen Siehe README Keine Abfrage Ansehen, Entdecken Ja Ja 6.10
Firebase Push-Benachrichtigungen mit Firebase an Mobilgeräte senden Keine README-Datei verfügbar Kein Artikel verfügbar Keine Abfrage Ansehen, Entdecken Nein Nein 22.4
Google Ads-Kundenabgleich Daten für den Google Ads-Kundenabgleich hochladen README auf GitHub ansehen Dokumentation ansehen Keine Abfrage Ansehen, Entdecken Ja Ja 6.10
Google Analytics-Datenimport Daten in ein Google Analytics-Dataset hochladen README auf GitHub ansehen Siehe README Keine Abfrage Ansehen, Entdecken Ja Ja 6.10
Google Cloud Storage Datendateien in einen Google Cloud Storage-Bucket schreiben README auf GitHub ansehen Community-Artikel ansehen Keine Abfrage, Dashboard Look, Explore, Dashboard Nein Ja (für Looks und Explores), Nein (für Dashboards) 5.6
Google Drive Daten an Google Drive senden Keine README-Datei verfügbar Dokumentation ansehen Keine Abfrage, Dashboard Look, Explore, Dashboard Ja Ja (für Looks und Explores), Nein (für Dashboards) 7.4
Google Sheets CSV-Daten an eine Google-Tabelle senden Keine README-Datei verfügbar Dokumentation ansehen Keine Abfrage Ansehen, Entdecken Ja Ja 7.4
HubSpot-Unternehmen Fügen Sie Ihren Unternehmen mithilfe der HubSpot V3-API Eigenschaften hinzu. README auf GitHub ansehen Siehe README hubspot_company_id Abfrage Ansehen, Entdecken Nein Ja 5.6
HubSpot-Kontakte Fügen Sie Ihren Kontakten mit der HubSpot V3-API Eigenschaften hinzu. README auf GitHub ansehen Siehe README hubspot_contact_id Abfrage Ansehen, Entdecken Nein Ja 5.6
Kloudio Daten in eine Google-Tabelle einfügen README auf GitHub ansehen Siehe README Keine Abfrage Ansehen, Entdecken Nein Nein 5.6
mParticle Bulk-Export Ihrer Nutzer- oder Ereignisdaten aus Looker nach mParticle README auf GitHub ansehen Siehe README Siehe README Abfrage Ansehen, Entdecken Nein Ja 5.6
Salesforce-Kampagnen Kontakte oder Leads zu Salesforce-Kampagne hinzufügen README auf GitHub ansehen Siehe README sfdc_contact_id oder sfdc_lead_id Abfrage Ansehen, Entdecken Ja Nein 22.6
Segmentgruppe Fügen Sie Ihren Segmentgruppen Merkmale und/oder Nutzer hinzu. README auf GitHub ansehen Dokumentation ansehen segment_group_id und user_id oder segment_group_id und segment_anonymous_id Abfrage Ansehen, Entdecken Nein Ja 4,20
Segment identifizieren Segmentnutzern mit Identify Attribute hinzufügen README auf GitHub ansehen Dokumentation ansehen email oder user_id oder segment_anonymous_id oder segment_group_id Abfrage Ansehen, Entdecken Nein Ja 4,20
Segmenttrack Verbinden Sie sich mit einer Reihe von Integrationen, die von Segment bereitgestellt werden, um Nutzer für Marketing-Workflows zu identifizieren und anzusprechen. README auf GitHub ansehen Dokumentation ansehen email oder user_id oder segment_anonymous_id oder segment_group_id Abfrage Ansehen, Entdecken Nein Ja 4,20
SendGrid Daten senden und Ergebnisse für den Versand an eine E-Mail-Adresse anhand der API von SendGrid planen README auf GitHub ansehen Community-Artikel ansehen Keine Abfrage, Dashboard Look, Explore, Dashboard Nein Nein 5.6
Slack Looker-Inhalte über OAuth in Direktnachrichten, öffentlichen Channels und privaten Channels in Slack senden. Es ist für von Looker gehostete Bereitstellungen ab Looker 6.24 verfügbar, bei denen die Funktion IP-Zulassungsliste deaktiviert ist. Keine README-Datei verfügbar Dokumentation ansehen Keine Abfrage, Dashboard Look, Explore, Dashboard Ja Ja (für Looks und Explores), Nein (für Dashboards) 6.24
Slack-Anhang (API-Token) Daten zusammen mit Anmeldedaten direkt an einen Slack-Kanal senden. Weitere Slack-Funktionen finden Sie in der Lookerbot-Dokumentation. README auf GitHub ansehen Dokumentation ansehen Keine Abfrage, Dashboard Look, Explore, Dashboard Nein Nein 5.6
Teams – Eingehender Webhook Daten über einen eingehenden Webhook an Microsoft Teams senden README auf GitHub ansehen Siehe README Keine Abfrage, Dashboard Look, Explore, Dashboard Nein Nein 5.6
Tray Sie können eine Verbindung zu einer Reihe von Integrationen herstellen, die von Tray.io bereitgestellt werden, um Workflows zu automatisieren. README auf GitHub ansehen Community-Artikel ansehen Keine Abfrage Ansehen, Entdecken Nein Ja 5.6
Twilio – Daten senden Daten aus einem Look senden oder Ergebnisse für den Versand an eine Telefonnummer anhand der API von Twilio planen README auf GitHub ansehen Community-Artikel ansehen Keine Abfrage Ansehen, Entdecken Nein Nein 5.6
Twilio – Nachricht senden Senden Sie eine Nachricht an eine Reihe von Telefonnummern (Datenspalten, die als Telefonnummern gekennzeichnet sind) in einem Look. README auf GitHub ansehen Siehe README Telefon Feld, Abfrage Ansehen, Entdecken Nein Nein 5.6
Zapier Sie können eine Verbindung zu einer Reihe von Integrationen herstellen, die von Zapier bereitgestellt werden, um Workflows zu automatisieren. README auf GitHub ansehen Community-Artikel ansehen Keine Abfrage Ansehen, Entdecken Nein Ja 5.6

Weitere Informationen

Weitere Informationen finden Sie auf der Dokumentationsseite Daten über einen Action Hub freigeben.