In diesem Leitfaden finden Sie Empfehlungen zum Überwachen und Verbessern der Leistung von Data Store-Handlern.
Leistung Ihres Kundenservicemitarbeiters im Blick behalten
Sie können den Unterhaltungsverlauf Ihrer Agents im Blick behalten und das Analysetool für Agent-Statistiken verwenden.
Self-Service-Bewertung ausführen
Sie können eine Self-Service-Bewertung durchführen, um die Qualität Ihres Data Store-Agents zu prüfen und Empfehlungen für Änderungen zu erhalten.
Antworten von Kundenservicemitarbeitern verbessern
Wenn Sie während des Tests auf Antworten stoßen, die nicht Ihren Erwartungen entsprechen, können Sie Folgendes versuchen.
- Sie können eine Antwort überschreiben, indem Sie einen FAQ-Eintrag für eine bestimmte Frage hinzufügen.
- Wenn Sie mit strukturierten FAQs Antworten von geringer Qualität erhalten, versuchen Sie es mit unstrukturierten FAQs.
- Verwenden Sie die Konfigurationen zum Parsen und Aufteilen in Chunks, um die Antworten zu optimieren.
- Informationen zum Sperren bestimmter Wortgruppen finden Sie unter Agent-Einstellungen: Verbotene Wortgruppen.
- Informationen zum Anpassen der Inhaltsfilter für verantwortungsbewusste KI (Responsible AI, RAI) finden Sie unter Agenteinstellungen: Sicherheitsfilter.
- Wenn Sie die Antwort Ihres Agents anhand von Informationen aus dem bisherigen Verlauf der Unterhaltung optimieren möchten, können Sie Suchbedingungen konfigurieren. Diese Funktion ist nur für Data Store-Tools verfügbar.
Optimierung von Datenspeichertools, die von Playbooks verwendet werden
Diese Einstellung beschleunigt die RAG-Antwort eines Datenspeichers und verbessert die Latenz, da die Nutzeranfrage nicht neu geschrieben und Tool-Parameter nicht dynamisch eingefügt werden. Das bedeutet, dass die Nutzeranfrage unverändert an den Datenspeicher übergeben wird und keine Filter oder Parameter im Zusammenhang mit Nutzermetadaten eingefügt werden.
Sie können diese Funktion in der Dialogflow CX-Konsole aktivieren, indem Sie das Playbook auswählen und dann auf den Tab Einstellungen klicken. Sie haben die Möglichkeit, das Playbook so zu konfigurieren, dass alle Folgeaktionen sofort verarbeitet werden oder auf die nächste Eingabe des Endnutzers gewartet wird.
Wenn diese Option aktiviert ist, werden die folgenden Playbook-Anweisungen weiterhin berücksichtigt:
- Wann die Nutzeranfrage mit dem/den Datenspeicher(n) beantwortet werden soll.
- Wann die Nutzeranfrage nicht mit den Daten aus dem/den Datenspeicher(n) beantwortet werden soll und stattdessen eine alternative Antwort gegeben werden soll.
- Alle Anweisungen, die defensiv sind, z. B. „Antworte nicht auf Fragen zu Mitbewerbern“.
Wenn diese Option aktiviert ist, werden die folgenden Playbook-Anweisungen ignoriert. Aktivieren Sie diese Einstellung nicht, wenn Sie eine der folgenden Anforderungen an Abfragen haben:
- Spezifische Datenspeicherfilter, die gemäß der Anleitung ausgefüllt werden müssen.
- Anleitung zum Anwenden von Metadaten zur Nutzerpersonalisierung, die von Filtern übergeben werden.
- Alle anderen Anweisungen zum Umschreiben der Nutzeranfrage vor dem Abfragen des Datenspeichers.
Abschweifungen in Unterhaltungen behandeln
Ein Endnutzer kann während einer Unterhaltung klärende Fragen stellen. Wenn beispielsweise Kreditkartendaten erhoben werden, muss der Kundenservicemitarbeiter möglicherweise erklären, was eine CVV ist. In diesem Fall sollte er die Frage beantworten und dann mit der Erhebung der erforderlichen Kreditkartendaten fortfahren. Dazu können Sie einen Datenspeicher-Handler mit Datenspeichern erstellen, die die Frage beantworten, diesen Handler auf die Startseite des Flows anwenden, der die Erfassung von Kreditkarteninformationen verarbeitet, und ein Übergangsziel für diesen Handler festlegen, um zur „aktuellen Seite“ zurückzukehren.
Umgang mit unerwünschten Intent-Übereinstimmungen
Wenn Ihr Agent Intents abgleicht, obwohl er einen Datenspeicher-Handler verwenden sollte, können Sie Folgendes versuchen, um das Problem zu beheben:
- Löschen oder ändern Sie ungenaue Trainingsformulierungen, damit alle Ihre Trainingsformulierungen die gewünschte Intention genau abdecken und nicht mit dem Inhalt Ihres Datenspeichers in Konflikt stehen.
- Verwenden Sie Negativbeispiele, um Intent-Abstimmungen zu vermeiden.
Datenspeicher filtern
In einigen Fällen sollen je nach Werten der Sitzungsparameter nur bestimmte Datenspeicher für Abfragen verfügbar sein. Möglicherweise haben Sie beispielsweise separate Datenspeicher für Produktkategorien. So filtern Sie Datenspeicher nach Produktkategorien:
- Sitzungsparameter für Produktkategorien festlegen
- Erstellen Sie Bedingungsrouten, die die Werte der Sitzungsparameter prüfen und zu einer bestimmten Seite mit dem gewünschten Datenspeicher-Handler wechseln.
- Der Datenspeicher-Handler sollte zur aufrufenden Seite zurückkehren, damit die Unterhaltung fortgesetzt werden kann.
Konfiguration der Datenspeichersuche
Weitere Informationen zum Optimieren der Suchergebnisse des Datenspeichers finden Sie auf der Seite Konfiguration der Datenspeichersuche.