In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie eine VM-Instanz mit flexiblem Start erstellen. Flex-Start-VMs werden bis zu sieben Tage lang ausgeführt und helfen Ihnen, stark nachgefragte Ressourcen wie GPUs zu einem reduzierten Preis zu erwerben. Diese Funktionen machen Flex-Start-VMs zu einer kostengünstigen Lösung für die Ausführung von Arbeitslasten mit kurzer Laufzeit, z. B. für die Feinabstimmung von Modellen und Batch-Inferenz.
Weitere Informationen zu den wichtigsten Merkmalen von Flex-Start-VMs, einschließlich der Anforderungen und Einschränkungen, die Sie beim Erstellen anwenden, finden Sie unter Informationen zu Flex-Start-VMs.
Hinweise
-
Sehen Sie sich je nach Maschinentyp, den Sie verwenden möchten, eine der folgenden Konfigurationsanforderungen an:
- Informationen zum Erstellen einer beschleunigungsoptimierten VM (außer A4X oder G4) finden Sie unter Übersicht über das Erstellen einer Instanz mit angehängten GPUs.
- Informationen zum H4D-Maschinentyp finden Sie unter Instanz erstellen, die Cloud RDMA verwendet.
-
Richten Sie die Authentifizierung ein, falls Sie dies noch nicht getan haben.
Bei der Authentifizierung wird Ihre Identität für den Zugriff auf Google Cloud -Dienste und APIs überprüft. Zum Ausführen von Code oder Beispielen aus einer lokalen Entwicklungsumgebung können Sie sich so bei Compute Engine authentifizieren:
Select the tab for how you plan to use the samples on this page:
Console
When you use the Google Cloud console to access Google Cloud services and APIs, you don't need to set up authentication.
gcloud
-
Installieren Sie die Google Cloud CLI. Initialisieren Sie die Google Cloud CLI nach der Installation mit dem folgenden Befehl:
gcloud initWenn Sie einen externen Identitätsanbieter (IdP) verwenden, müssen Sie sich zuerst mit Ihrer föderierten Identität in der gcloud CLI anmelden.
- Set a default region and zone.
REST
Wenn Sie die REST API-Beispiele auf dieser Seite in einer lokalen Entwicklungsumgebung verwenden möchten, verwenden Sie die Anmeldedaten, die Sie der gcloud CLI bereitstellen.
Installieren Sie die Google Cloud CLI. Initialisieren Sie die Google Cloud CLI nach der Installation mit dem folgenden Befehl:
gcloud initWenn Sie einen externen Identitätsanbieter (IdP) verwenden, müssen Sie sich zuerst mit Ihrer föderierten Identität in der gcloud CLI anmelden.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Google Cloud -Authentifizierung unter Für die Verwendung von REST authentifizieren.
Erforderliche Rollen
Um die Berechtigungen zu erhalten, die Sie zum Erstellen von Flex-Start-VMs benötigen, bitten Sie Ihren Administrator, Ihnen die IAM-Rolle Compute-Instanzadministrator (Version 1) (
roles/compute.instanceAdmin.v1) für das Projekt zu gewähren. Weitere Informationen zum Zuweisen von Rollen finden Sie unter Zugriff auf Projekte, Ordner und Organisationen verwalten.Diese vordefinierte Rolle enthält die Berechtigungen, die zum Erstellen von Flex-Start-VMs erforderlich sind. Erweitern Sie den Abschnitt Erforderliche Berechtigungen, um die erforderlichen Berechtigungen anzuzeigen:
Erforderliche Berechtigungen
Die folgenden Berechtigungen sind erforderlich, um VMs mit flexiblem Start zu erstellen:
compute.instances.createfür das Projekt-
So erstellen Sie die VM mit einem benutzerdefinierten Image:
compute.images.useReadOnlyfür das Image -
Um die VM mit einem Snapshot zu erstellen:
compute.snapshots.useReadOnlyfür den Snapshot -
So verwenden Sie eine Instanzvorlage zum Erstellen der VM:
compute.instanceTemplates.useReadOnlyfür die Instanzvorlage -
So geben Sie ein Subnetz für Ihre VM an:
compute.subnetworks.usefür das Projekt oder für das ausgewählte Subnetz -
Um eine statische IP-Adresse für die VM festzulegen:
compute.addresses.usefür das Projekt -
So weisen Sie der VM eine externe IP-Adresse zu, wenn Sie ein VPC-Netzwerk verwenden:
compute.subnetworks.useExternalIpfür das Projekt oder für das ausgewählte Subnetz -
So weisen Sie der VM ein Legacy-Netzwerk zu:
compute.networks.usefür das Projekt -
So weisen Sie der VM eine externe IP-Adresse zu, wenn Sie ein Legacy-Netzwerk verwenden:
compute.networks.useExternalIpfür das Projekt -
Um Metadaten der VM-Instanz für die VM festzulegen:
compute.instances.setMetadatafür das Projekt -
Zum Festlegen von Tags für die VM:
compute.instances.setTagsauf der VM -
So legen Sie Labels für die VM fest:
compute.instances.setLabelsauf der VM -
So legen Sie ein Dienstkonto für die VM fest:
compute.instances.setServiceAccountauf der VM -
Um ein neues Laufwerk für die VM zu erstellen:
compute.disks.createfür das Projekt -
So hängen Sie ein vorhandenes Laufwerk im Lese- oder Lese-/Schreibmodus an:
compute.disks.usefür das Laufwerk -
So hängen Sie ein vorhandenes Laufwerk im Lesemodus an:
compute.disks.useReadOnlyfür das Laufwerk
Sie können diese Berechtigungen auch mit benutzerdefinierten Rollen oder anderen vordefinierten Rollen erhalten.
Flex-Start-VM erstellen
Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus, um eine VM mit flexiblem Start zu erstellen:
Console
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Instanz erstellen auf.
Führen Sie im Bereich Maschinenkonfiguration die folgenden Schritte aus:
Geben Sie im Feld Name einen Namen für die VM mit flexiblem Start ein.
Geben Sie die Region und Zone an, in der Sie die VM erstellen möchten. Unter Verfügbare Regionen und Zonen können Sie nachsehen, in welchen Regionen und Zonen der gewünschte Maschinentyp verfügbar ist.
Geben Sie je nach der Arbeitslast, die Sie ausführen möchten, einen Maschinentyp an:
So geben Sie einen beschleunigungsoptimierten Maschinentyp an:
Klicken Sie auf den Tab GPUs.
Wählen Sie in der Liste GPU-Typ einen GPU-Typ aus, mit Ausnahme von NVIDIA GB200 192 GB (A4X) und NVIDIA RTX PRO 600 (G4).
Wählen Sie in der Liste Anzahl der GPUs die Anzahl der GPUs aus, die an Ihre VM angehängt werden sollen.
Optional: Wenn Ihr GPU-Modell NVIDIA RTX Virtual Workstations (vWS) für Grafikarbeitslasten unterstützt und Sie grafikintensive Arbeitslasten ausführen möchten, wählen Sie Virtuelle aktivieren Workstation (NVIDIA GRID).
So geben Sie einen H4D-Maschinentyp an:
Klicken Sie auf den Tab Computing-optimiert.
Wählen Sie in der Spalte Serie die Option H4D aus.
Klicken Sie im Navigationsmenü auf Erweitert. Führen Sie im angezeigten Bereich Erweitert die folgenden Schritte aus:
Wählen Sie im Bereich Reservierungen die Option Keine Reservierung verwenden aus.
Wählen Sie im Abschnitt Bereitstellungsmodell in der Liste VM-Bereitstellungsmodell die Option Flex-Start aus.
Geben Sie im Feld Anzahl der Stunden eingeben die maximale Zeit ein, die die VM ausgeführt werden soll. Der Wert muss zwischen 36 Sekunden (
0.01) und sieben Tagen (168oder 168 Stunden) liegen.Klicken Sie das Kästchen Wartezeit für VM-Erstellung festlegen an. Basierend auf den zonalen Anforderungen für Ihre Arbeitslast empfehlen wir, eine der folgenden Zeitspannen anzugeben, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Ihre Anfrage zum Erstellen von VMs erfolgreich ist:
Wenn für Ihre Arbeitslast die Erstellung der VM in einer bestimmten Zone erforderlich ist, geben Sie eine Dauer zwischen 90 Sekunden und 2 Stunden an. Je länger die Dauer, desto höher die Chancen, Ressourcen zu erhalten.
Wenn die VM in einer beliebigen Zone innerhalb der Region ausgeführt werden kann, geben Sie eine Dauer von 0 Sekunden an oder deaktivieren Sie das Kästchen Wartezeit für die VM-Erstellung festlegen. Mit dieser Aktion wird angegeben, dass Compute Engine Ressourcen nur dann zuweist, wenn sie sofort verfügbar sind. Wenn die Anfrage zum Erstellen der VM fehlschlägt, weil Ressourcen nicht verfügbar sind, wiederholen Sie die Anfrage in einer anderen Zone.
Klicken Sie auf Erstellen, um die VM mit flexiblem Start zu erstellen.
gcloud
Verwenden Sie zum Erstellen einer Flex-Start-VM den Befehl
gcloud compute instances createmit den folgenden Flags:Das Flag
--request-valid-for-durationDas Flag
--provisioning-model=FLEX_STARTDas Flag
--instance-termination-actionDas Flag
--max-run-durationDas Flag
--maintenance-policy=TERMINATEDas Flag
--reservation-affinity=none
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um eine Flex-Start-VM zu erstellen:
gcloud compute instances create VM_NAME \ --machine-type=MACHINE_TYPE \ --zone=ZONE \ --request-valid-for-duration=VALID_FOR_DURATION \ --provisioning-model=FLEX_START \ --instance-termination-action=TERMINATION_ACTION \ --max-run-duration=RUN_DURATION \ --maintenance-policy=TERMINATE \ --reservation-affinity=noneErsetzen Sie Folgendes:
VM_NAMEist der Name Ihrer neuen VM.MACHINE_TYPEist der Maschinentyp, der für die Flex-Start-VM verwendet werden soll. Wenn Sie einen G2- oder N1-Maschinentyp angeben, beachten Sie Folgendes:Für G2-Maschinentypen können Sie optional eine virtuelle NVIDIA RTX-Workstation (vWS) für grafikintensive Arbeitslasten angeben. Fügen Sie dazu das Flag
--acceleratorwie folgt in den Befehl ein:--accelerator=count=VWS_ACCELERATOR_COUNT,type=nvidia-l4-vwsErsetzen Sie
VWS_ACCELERATOR_COUNTdurch die Anzahl der NVIDIA RTX vWS, die für Ihre Arbeitslast erforderlich sind.Bei N1-Maschinentypen müssen Sie die Anzahl und den Typ der GPUs angeben, die an Ihre VM angehängt werden sollen. Andernfalls schlägt das Erstellen der VM fehl. Wenn Sie GPUs an eine N1-VM anhängen möchten, fügen Sie das Flag
--acceleratorwie folgt in den Befehl ein:--accelerator=count=NUMBER_OF_ACCELERATORS,type=ACCELERATOR_TYPEErsetzen Sie Folgendes:
NUMBER_OF_ACCELERATORS: die Anzahl der GPUs, die Sie an Ihre N1-VM anhängen möchten.ACCELERATOR_TYPE: ein unterstütztes GPU-Modell für N1-VMs.
ZONE: die Zone, in der Sie die VM erstellen möchten. Unter Verfügbare Regionen und Zonen können Sie prüfen, ob der von Ihnen angegebene Maschinentyp in der Zone verfügbar ist, in der Sie die VM erstellen möchten.VALID_FOR_DURATION: Die maximale Wartezeit für die Bereitstellung der angeforderten Ressourcen, formatiert als Zahl gefolgt von einer Einheit (s,m,hoderd). Ein Wert von30mdefiniert beispielsweise eine Zeit von 30 Minuten und ein Wert von1h2m3seine Zeit von einer Stunde, zwei Minuten und drei Sekunden. Basierend auf den zonalen Anforderungen für Ihre Arbeitslast empfehlen wir, eine der folgenden Zeitspannen anzugeben, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Ihr Antrag auf VM-Erstellung erfolgreich ist:Wenn für Ihre Arbeitslast die Erstellung der VM in einer bestimmten Zone erforderlich ist, geben Sie eine Dauer zwischen 90 Sekunden (
90s) und zwei Stunden (2h) an. Bei längeren Zeiträumen ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass Ressourcen verfügbar sind.Wenn die VM in einer beliebigen Zone innerhalb der Region ausgeführt werden kann, geben Sie eine Dauer von null Sekunden (
0s) an. Dieser Wert gibt an, dass Compute Engine Ressourcen nur zuweist, wenn sie sofort verfügbar sind. Wenn die Erstellungsanfrage fehlschlägt, weil Ressourcen nicht verfügbar sind, wiederholen Sie die Anfrage in einer anderen Zone.
TERMINATION_ACTION: Gibt an, ob die VM am Ende der Laufzeit beendet oder gelöscht werden soll. Geben Sie einen der folgenden Werte an:So beenden Sie die VM:
STOPSo löschen Sie die VM:
DELETE
RUN_DURATION: Die maximale Zeit, die die VM ausgeführt wird, bevor sie von Compute Engine gelöscht wird. Sie wird als Zahl gefolgt von einer Einheit (s,m,hoderd) formatiert. Der Wert muss zwischen 10 Minuten und 7 Tagen liegen.
REST
Wenn Sie eine Flex-Start-VM erstellen möchten, senden Sie eine
POST-Anfrage an die Methodeinstances.insert. Geben Sie im Anfragetext die folgenden Felder an:Das Feld
params.requestValidForDuration.Das Feld
scheduling.provisioningModelist aufFLEX_STARTgesetzt.Das Feld
scheduling.instanceTerminationAction.Das Feld
scheduling.maxRunDuration.Das Feld
scheduling.onHostMaintenanceist aufTERMINATEgesetzt.reservationAffinity.consumeReservationTypeist aufNO_RESERVATIONgesetzt.
So erstellen Sie eine VM mit flexiblem Start:
POSTPOST https://compute.googleapis.com/compute/v1/projects/PROJECT_ID/zones/ZONE/instances { "name": "VM_NAME", "machineType": "zones/ZONE/machineTypes/MACHINE_TYPE", "disks": [ { "initializeParams": { "sourceImage": "projects/IMAGE_PROJECT/global/images/IMAGE" }, "boot": true } ], "networkInterfaces": [ { "network": "global/networks/default" } ], "params": { "requestValidForDuration": { "seconds": VALID_FOR_DURATION } }, "scheduling": { "provisioningModel": "FLEX_START", "instanceTerminationAction": "TERMINATION_ACTION", "maxRunDuration": { "seconds": RUN_DURATION }, "onHostMaintenance": "TERMINATE" }, "reservationAffinity": { "consumeReservationType": "NO_RESERVATION" } }Ersetzen Sie Folgendes:
PROJECT_ID: Die ID des Projekts, in dem die VM erstellt werden soll.ZONE: die Zone, in der Sie die VM erstellen möchten. Unter Verfügbare Regionen und Zonen können Sie prüfen, ob ein Maschinentyp in der Zone verfügbar ist, in der Sie die VM erstellen möchten.VM_NAMEist der Name Ihrer neuen VM.MACHINE_TYPEist der Maschinentyp, der für die Flex-Start-VM verwendet werden soll. Wenn Sie einen G2- oder N1-Maschinentyp angeben, beachten Sie Folgendes:Für G2-Maschinentypen können Sie optional eine virtuelle NVIDIA RTX-Workstation (vWS) für grafikintensive Arbeitslasten angeben. Geben Sie dazu im Anfragetext das Feld
guestAcceleratorsan:"guestAccelerators": [ { "acceleratorCount": VWS_ACCELERATOR_COUNT, "acceleratorType": "projects/PROJECT_ID/zones/ZONE/acceleratorTypes/nvidia-l4-vws" } ]Ersetzen Sie
VWS_ACCELERATOR_COUNTdurch die Anzahl der NVIDIA RTX vWS, die für Ihre Arbeitslast erforderlich sind.Bei N1-Maschinentypen müssen Sie die Anzahl und den Typ der GPUs angeben, die an Ihre VM angehängt werden sollen. Andernfalls schlägt das Erstellen der VM fehl. Wenn Sie GPUs an eine N1-VM anhängen möchten, fügen Sie das Feld
guestAcceleratorswie folgt in den Anfragetext ein:"guestAccelerators": [ { "acceleratorCount": ACCELERATOR_COUNT, "acceleratorType": "projects/PROJECT_ID/zones/ZONE/acceleratorTypes/ACCELERATOR_TYPE" } ]Ersetzen Sie Folgendes:
NUMBER_OF_ACCELERATORS: die Anzahl der GPUs, die Sie an Ihre N1-VM anhängen möchten.ACCELERATOR_TYPE: ein unterstütztes GPU-Modell für N1-VMs.
IMAGE_PROJECT: das Image-Projekt, das das Image enthält, z. B.debian-cloud. Weitere Informationen zu den unterstützten Image-Projekten finden Sie unter Öffentliche Images.IMAGE: Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:Eine bestimmte Version des Betriebssystem-Images; Beispiel:
debian-12-bookworm-v20240617.Eine Image-Familie, die als
family/IMAGE_FAMILYformatiert sein muss. Dieser Wert gibt an, dass das neueste nicht verworfene Betriebssystem-Image verwendet werden soll. Wenn Sie beispielsweisefamily/debian-12angeben, wird die aktuelle Version in der Debian 12-Image-Familie verwendet. Weitere Informationen zur Verwendung von Image-Familien finden Sie unter Best Practices für Image-Familien.
VALID_FOR_DURATION: Die maximale Wartezeit in Sekunden für die Bereitstellung der VM. Je nach den zonalen Anforderungen für Ihre Arbeitslast empfehlen wir, eine der folgenden Zeitspannen anzugeben, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Ihre Anfrage zum Erstellen von VMs erfolgreich ist:Wenn für Ihre Arbeitslast die Erstellung der VM in einer bestimmten Zone erforderlich ist, geben Sie eine Dauer zwischen 90 Sekunden (
90) und zwei Stunden (7200) an. Bei längeren Zeiträumen ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass Ressourcen verfügbar sind.Wenn die VM in einer beliebigen Zone innerhalb der Region ausgeführt werden kann, geben Sie eine Dauer von null Sekunden (
0) an. Dieser Wert gibt an, dass Compute Engine Ressourcen nur zuweist, wenn sie sofort verfügbar sind. Wenn die Erstellungsanfrage fehlschlägt, weil keine Ressourcen verfügbar sind, wiederholen Sie die Anfrage in einer anderen Zone.
TERMINATION_ACTION: Gibt an, ob die VM am Ende der Laufzeit beendet oder gelöscht werden soll. Geben Sie einen der folgenden Werte an:So beenden Sie die VM:
STOPSo löschen Sie die VM:
DELETE
RUN_DURATION: Die maximale Zeit in Sekunden, die die VM ausgeführt wird, bevor sie von Compute Engine gelöscht wird. Dieser Wert muss zwischen 600 Sekunden (10 Minuten) und 604.800 Sekunden (7 Tage) liegen.
Nächste Schritte
Überzeugen Sie sich selbst
Wenn Sie mit Google Cloud noch nicht vertraut sind, erstellen Sie einfach ein Konto, um die Leistungsfähigkeit von Compute Engine in der Praxis sehen und bewerten zu können. Neukunden erhalten außerdem ein Guthaben von 300 $, um Arbeitslasten auszuführen, zu testen und bereitzustellen.
Compute Engine kostenlos testenSofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-10-19 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-10-19 (UTC)."],[],[]] -