Anwendungsdetails und Einstellungen für andere Datenbanken festlegen

Hinweise

Nachdem Sie den Staging-Festplattentyp auf Ihrem Host und Ihre Sicherungsmethode konfiguriert haben, müssen Sie Anwendungsdetails und ‑einstellungen in Ihrer Datenbank konfigurieren.

Gängige Anwendungsfälle

Sie können Einstellungen für die folgenden Datenbanktypen auswählen und anwenden:

Anwendungsdetails und -einstellungen für Ihre Datenbank festlegen

Geben Sie je nach Anwendungstyp und Host die Einstellungen ein, die Sie auf Ihren Datenbank-Sicherungsplan anwenden möchten:

  1. Rufen Sie in der Verwaltungskonsole App-Manager auf und klicken Sie auf Anwendungen.

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datenbank und dann auf Sicherungsplan verwalten.

  3. Klicken Sie auf Details und Einstellungen.

  4. Konfigurieren Sie im Fenster Anwendungsdetails und ‑einstellungen die Datenbankeinstellungen entsprechend Ihrem Hosttyp.

    Einstellung Blockieren NFS
    Granularität des Staging-Laufwerks als Mindestgröße des Staging-Laufwerks verwenden Nicht zutreffend. Der Standardwert ist null, wenn Sie Nein auswählen. Wenn Sie Ja auswählen, müssen Sie im Feld Granularität der Staging-Festplatte einen Wert in GB eingeben.

    Diese Einstellung ist für Anwendungen vorgesehen, die kleiner als die Granularitätseinstellung sind und tendenziell regelmäßig wachsen. Mit dieser Einstellung lassen sich häufige und kostspielige vollständige Sicherungen vermeiden.

    Für die Verwendung eines Staging-Laufwerks, das größer ist als für die sofortige Verwendung erforderlich, fallen keine anfänglichen Kosten an, da das Staging-Laufwerk Thin Provisioning verwendet.
    Granularität der Staging-Festplatte (GB) Nicht zutreffend. Geben Sie die maximale Größe jedes Staging-Laufwerks ein, wenn mehrere Staging-Laufwerke für eine Anwendung verwendet werden. Der Standardwert ist 1.000 GB.
    Mindestgröße des letzten Staging-Laufwerks (GB) Nicht zutreffend. Geben Sie die Mindestgröße des letzten Staging-Laufwerks ein, das für eine Anwendung mit mehreren Staging-Laufwerken erstellt wurde.

    Dieser Wert wird auch für zusätzliche Festplatten verwendet, die zur Berücksichtigung von Wachstum zugewiesen werden. Der Standardwert ist 250 GB.
    Optionen für den Agent für Sicherung und Notfallwiederherstellung Verwenden Sie diese Option nur auf Anweisung des Supports.
    Prozentsatz des reservierten Speicherplatzes in der Volumegruppe Wir empfehlen 20% für den temporären Speicherplatz für LVM-Snapshots (Logical Volume Manager).

    Diese Option ist nicht für den Schutz virtueller Datenbanken geeignet.
    Nicht zutreffend.
    Methode zum Erstellen von Sicherungen Wählen Sie Sicherung auf Volume-Ebene verwenden aus. Wählen Sie „Vollständige und inkrementelle Sicherung“ aus.

    Hinweis: Für PostgreSQL-Datenbanken werden immer vollständige Sicherungen ohne inkrementelle Sicherungen durchgeführt.
    Vollständige Dateisystem-Sicherung erzwingen

    Nicht anwendbar für PostgreSQL-Datenbanken, für die immer eine vollständige Sicherung erstellt wird.
    Nicht zutreffend. Wenn Sie immer eine vollständige Sicherung erhalten möchten, legen Sie Ja fest.
    Größe des Staging-Laufwerks für das Datenbankdateisystem in GB Nicht zutreffend. Verwenden Sie die Standardberechnung: (Datenbankgröße × 1,5) + 10%.

    Wenn Sie diese Option auswählen, werden die Laufwerke dynamisch vergrößert.
    Größe des Staging-Laufwerks für Logsicherungen in GB Standardmäßig berechnet Backup and DR dies als tägliche Loggenerierung multipliziert mit der Aufbewahrungsdauer des Log-Sicherungsplans mit einem Puffer von 20 %.

    Die Standardeinstellung wird empfohlen. Wenn Sie einen Wert angeben, wird die Standardberechnung überschrieben und es wird eine feste Größe verwendet.
    Aufbewahrung von Produktions-DB-Logs in Stunden

    Nicht zutreffend für ASE.
    Dieser Wert wird verwendet, um die Logsicherung vom Ziel basepath_logbackup zu löschen.

    Anhand dieser Einstellung wird die letzte Datensicherungs-ID ausgewählt (CURRENT_TIMESTAMP minus der Anzahl der festgelegten Tage) und das Log, das älter als die Datensicherungs-ID ist, wird gelöscht.

    Der Standardwert ist „0 Tage“. Wenn der Standardwert verwendet wird, werden alle Logs vor der letzten Datensicherung gelöscht.
    Zeitüberschreitung des Skripts Der Zeitlimitwert (in Sekunden) wird auf interne Sicherungs- und Wiederherstellungsskripts angewendet, die vom Backup and DR-Agent aufgerufen werden.

    Der Standardwert ist 172800 (48 Stunden).
    Anzahl der Stripes

    Gilt nur für ASE.
    Beim Striping wird ein einzelner Dump in mehrere Dateien gelesen oder geschrieben. Um die E/A zu erhöhen, erhöhen Sie die Anzahl der Stripes, die vom Sicherungsserver verwendet werden.

    Der Standardwert ist 4.
    Kompressionslevel

    Gilt nur für ASE.
    Nicht zutreffend. Geben Sie einen Wert von 100, 101 oder zwischen 0 und 9 ein. Jeder andere Wert wird als null gelesen.
    Gepufferte Blockkopie verwenden* Wählen Sie Ja nur auf Anweisung des Supports aus.

    Diese Option ist für NFS-Staging-Laufwerke nicht gültig.
  5. Klicken Sie auf Änderungen speichern.