Diese Seite enthält Links zu Dokumentationen zur Zuverlässigkeit, die die Architekturanleitung im Google Cloud -Leitfaden zur Zuverlässigkeit der Infrastruktur ergänzen.
Skalierbare und robuste Anwendungen entwickeln
Muster und Best Practices zum Erstellen von stabilen und skalierbaren Cloud-Anwendungen
Ransomware-Angriffe mit Google Cloudabwehren.
Best Practices, mit denen Sie Ransomware-Angriffe identifizieren, verhindern, erkennen und darauf reagieren können
Notfallwiederherstellung (Disaster Recovery, DR) planen
Eine Reihe von Dokumenten, die sich auf das Design für die Notfallwiederherstellung in der Cloud konzentrieren
Google Cloud Well-Architected Framework: Säule „Zuverlässigkeit“
Grundsätze und Empfehlungen, die Ihnen helfen, zuverlässige und stabile Arbeitslasten auf Google Cloudzu entwickeln, bereitzustellen und zu betreiben.
Bereitstellungsarchetypen für Cloud-Anwendungen
Ein Artikel in ACM Computing Surveys, in dem sechs cloudbasierte Bereitstellungsarchetypen und ihre Kompromisse zwischen Hochverfügbarkeit, Latenz und Kosten erläutert werden.
Informationen zu Google Cloud Bereitstellungsarchetypen
Beschreibt die folgenden sechs Bereitstellungs-Archetypen: zonal, regional, multiregional, global, hybrid und Multi-Cloud. Außerdem werden Google Cloud-spezifische Designaspekte für jeden Bereitstellungs-Archetyp vorgestellt.
Weitere Informationen Google Cloud zur Verwaltung von Änderungen
Hier wird beschrieben, wie Google Cloud Teams Best Practices für Zuverlässigkeit und Engineering-Standards anwenden, um Änderungen an unserer Plattform und unseren Diensten zu entwickeln und zu veröffentlichen.