Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Auf dieser Seite werden die Spanner-APIs aufgeführt, die Spanner Data Boost unterstützen, und es wird erläutert, wie Sie Beispielcode aufrufen, der Data Boost verwendet. Mit Data Boost können Sie große Analyseabfragen nahezu ohne Auswirkungen auf vorhandene Arbeitslasten auf der bereitgestellten Spanner-Instanz ausführen.
Hinweise
Prüfen Sie, ob das Hauptkonto (z. B. das Dienstkonto), mit dem die Anwendung ausgeführt wird, die IAM-Berechtigung (Identity and Access Management) spanner.databases.useDataBoost hat. Weitere Informationen finden Sie unter Zugriffssteuerung mit IAM.
APIs
Für partitionierte Lesevorgänge mit Data Boost haben die folgenden Spanner-APIs eine Option zum Aktivieren von Data Boost:
Wir empfehlen, ExecuteStreamingSql und streamingRead in Ihren Anwendungen zu verwenden, da ExecuteSql und read in ihren Antworten auf 10 MB Daten begrenzt sind.
Beispielcode
Beispiele für die Verwendung von Data Boost in Ihrem Anwendungscode finden Sie unter Daten parallel lesen.
Apache Spark SQL Connect für Google Cloud Spanner
Der Apache Spark SQL-Connector für Google Cloud Spanner unterstützt das Lesen von Google Cloud Spanner-Tabellen in DataFrames von Spark mithilfe der Spanner-Java-Bibliothek. Weitere Informationen zum Apache Spark SQL-Connector finden Sie unter Apache Spark SQL-Connector für Google Cloud Spanner.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-10-19 (UTC)."],[],[]]